PAUL KLEE

24.11.2019
Bad Salzungen
Bauhaus-Moderne in historischen Gemächern
Eine Bauhaus-Schau in der altehrwürdigen Burg Wendelstein. Historische Baukunst der Gemächer trifft hier auf moderne Architektur, die ja selbst schon in die Jahre gekommen ist. Größer könnten die Kont... » mehr

21.10.2019
Boulevard
Über Deutschland zum Kunst-Idol: «Making van Gogh»
Amsterdam ist zwar immer eine Reise wert, für einen Museumsbesuch bei Vincent van Gogh kann man derzeit aber auch gut in Frankfurt Station machen: das Städel zeigt mit «Making van Gogh» die umfangreic... » mehr
Meistgelesen
-
vor 3 Stunden
DDR-Sammler lebt inmitten von 10 000 Exponaten -
vor 4 Stunden
Unterwäschedieb versteckt sich im Keller -
vor 1 Stunde
So viel Weihnachten: 8,5 Kilometer Lichterketten, 145.000 Lämpchen -
13.12.2019
Unbekannte quälen Katzen zu Tode - Polizei sucht Zeugen -
vor 4 Stunden
Ex-Stasi-Spitzel im Vorstand: Wahl der Linken umstritten

28.11.2019
Feuilleton
Chefdesignerin im Ruppelwerk
Sie ist "meine beste und genialste Schülerin", urteilt der Bauhausmeister László Moholy-Nagy über Marianne Brandt. Das Kunst-Forum Gotha zeigt in einer Sonderausstellung herausragende Designobjekte, d... » mehr

04.10.2019
Boulevard
Mittendrin in der Bohème-Szene: Else Lasker-Schüler
Sie sitzt in Kaffeehäusern, schreibt ergreifende Gedichte und ist streitlustig. Zum 150. Geburtstag bekommt die Dichterin Else Lasker-Schüler eine biografische Schau in ihrer Heimatstadt Wuppertal. Un... » mehr

16.09.2019
Meiningen
Bauhaus prägt Kunstherbst
Der Kunstherbst 2019 in der Kunststation Oepfershausen stand erneut im Zeichen eines Jubiläums. War es im vergangenen Jahr das 25-jährige Bestehen der Einrichtung, gab diesmal der 100. Bauhaus-Geburts... » mehr

02.08.2019
Feuilleton
Dichter, Welterklärer, Inspirator
Goethe wird vermessen. Wie ist er zu packen? Was und wie ist vorzeigbar im 21. Jahrhundert? Die Klassik-Stiftung Weimar und drei Partner schenken der Bundeskunsthalle in Bonn eine bemerkenswerte Ausst... » mehr

01.06.2019
Feuilleton
Bauhaus-Künstler aus dem Thüringer Wald
Das doppelte Jubiläum stiftet eine wunderbare Ausstellung und Begegnung in Steinach im Thüringer Wald. Der Bauhaus-Künstler Hans Joachim Breustedt kehrt in seine Geburtsstadt zurück. » mehr

20.05.2019
Ilmenau
Weiß als Nullpunkt der Moderne
Der Arnstädter Milchhof ist Teil der "Grand Tour der Moderne" zum Bauhaus-jubiläum. Am 23. Mai eröffnet eine vielschichtige Ausstellung. Auch das Schlossmuseum wird sich des Themas annehmen. » mehr

16.05.2019
Boulevard
Jetzt zu sehen: Die Pistole, mit der sich «Werther» erschoss
Neben Goethe kommt man sich klein vor. Deshalb nähert sich die Bundeskunsthalle dem Nationaldichter jetzt mal anders und zeigt ihn als Kind seiner Zeit. Die Schau ist toll - aber größer fühlt man sich... » mehr

10.05.2019
Feuilleton
Bauhaus-Mädels, Bauhaus-Frauen
Die Idee hat großen Charme, Künstlerinnen und Gestalterinnen des historischen Bauhauses und der Bauhaus-Universität Weimar in den Mittelpunkt von zwei Ausstellungen in Erfurt zu rücken. » mehr

17.04.2019
Boulevard
Saniertes Meisterhaus wiedereröffnet
Das Meisterhaus der Maler Wassily Kandinsky und Paul Klee liegt idyllisch in einem Kiefernwäldchen, es gehört zur Unesco-Welterbestätte Bauhaus. Die Sanierung bringt auch Neues für die Besucher. » mehr

14.04.2019
Schmalkalden
Briefmarken erzählen von Gropius und Co
100 Jahre Bauhaus - unter dieser Überschrift ist derzeit eine Ausstellung des Briefmarken-Sammler-Vereins "Smalcalda" e.V. » mehr

04.04.2019
Feuilleton
Das Bauhaus ruft nach Weimar
Irgendwie werden sie es schaffen. Heute Nachmittag werden das neue Bauhaus-Museum und das Neue Museum in Weimar mit einem Festakt eröffnet. » mehr

28.03.2019
Boulevard
Die coole Wundertüte - Das Bauhaus wird 100
Das Bauhaus findet sich heute in der ganzen Welt - aber es entstand vor einem Jahrhundert in Deutschland. Entsprechend geklotzt wird mit Ausstellungen und Neubauten. » mehr

22.02.2019
Boulevard
Dessau: Start für 100 Jahre Bauhaus
In Weimar vor 100 Jahren gegründet, hatte das Bauhaus als Schule für Kunst, Architektur und Design in Dessau seine Blütezeit. Bald soll das Bauhaus Museum dies in Gänze zeigen. Einen Vorgeschmack gibt... » mehr

20.02.2019
Boulevard
art Karlsruhe: Bunt und poppig, schwarz und schwer
Ob hundert Jahre Bauhaus oder 30 Jahre Mauerfall: Die diesjährige Kunstmesse «art karlsruhe» hat sich historische Jubiläen vorgenommen, punktet aber auch mit knallbunter Pop-Art und schwermütiger Kuns... » mehr

25.01.2019
Feuilleton
Rollentausch und Farbenrausch
Ida Kerkovius malte, zeichnete, webte, lehrte und lernte, unter anderem am Bauhaus in Weimar. Das Kunsthaus Apolda entdeckt sie mit einer sehenswerten Ausstellung. » mehr

04.01.2019
Feuilleton
100 Jahre Bauhaus: Deutschland würdigt Design
Das Bauhaus gab es gerade einmal 14 Jahre. Dennoch hat die legendäre Kunstschule mit ihren avantgardistischen Konzepten die Moderne weltweit geprägt. Ihr 100. Geburtstag wird 2019 groß gefeiert. » mehr

27.12.2018
Boulevard
100 Jahre Bauhaus - Was wann wo passiert
Das Bauhaus gab es gerade mal 14 Jahre lang. Dennoch hat die legendäre Kunstschule mit ihren avantgardistischen Konzepten die Moderne weltweit geprägt. Im kommenden Jahr wird groß 100. Geburtstag gefe... » mehr

08.12.2018
Feuilleton
Ohne Fröbel kein Bauhaus
Zweifellos, als Erfinder des Kindergartens ist Friedrich Fröbel ein Begriff. Nahezu unbekannt ist jedoch, dass der Reformpädagoge auch in der Kunst Spuren hinterließ. Er gilt als Impulsgeber für bekan... » mehr

20.11.2018
Feuilleton
Museum zeigt Picasso von hinten
Die Rückseite des Bildes "Stillleben vor einem Fenster in St. Raphael" von Pablo Picasso mit Vermerken und Hinweisen ist von heute an in der Ausstellung "Biografien der Bilder" im Berliner Museum Berg... » mehr

08.11.2018
Boulevard
Kunstsammlung NRW zeigt «Museum Global»
Die Kunstsammlung NRW mit ihren berühmten Bildern der Klassischen Moderne sucht einen neuen Blick. Eine Ausstellung lang kommt Kunst aus fernen Ländern nach Düsseldorf. Die Nähe zu den klassischen Bil... » mehr

27.09.2018
Boulevard
«Ekstase»-Austellung: Euphorie und Rausch in Stuttgart
Ekstatische Erlebnisse spielen in der Kunst eine besonders große Rolle. Eine Ausstellung zeigt Werke zu dem Thema u. a. von Salvador Dalí, Otto Dix oder Paul Klee. » mehr

03.09.2018
Boulevard
«Die Welt neu denken» - 100 Jahre Bauhaus
Das Bauhaus war die bahnbrechende Schule der Moderne. Im kommenden Jahr wird groß 100. Geburtstag gefeiert. » mehr

18.07.2018
Feuilleton
Kritiker mit kurzen Beinen
Museen sind für Kinder oft ein Graus: Sie werden für Erwachsene gemacht, kleine Besucher sollen sich vor allem still verhalten. Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen hat nun Grundschüler befragt. » mehr

13.02.2018
Sonneberg/Neuhaus
Prall gefülltes Ausstellungsjahr in der Galerie Notwehr
Die Retrospektive zum Werk Otto Hofmanns endet in vier Wochen. Wie es programmatisch bis zum Jahresende in der Galerie "Notwehr" weiter geht, skizziert deren Betreiber Hans-Jürgen Gögel. » mehr

25.07.2017
Ilmenau
Das Instrument aus der Welt der Fantasie
Am Sonntag erlebten die Gäste der Böhlener Sommerakademie innerhalb der Performance "Die Musik der Engel" eine Art Weltpremiere. Gaby Bultmann und Daniele Ruzzier waren zu Gast. » mehr

19.05.2017
Schmalkalden
Puppenvater Paul Klee als Vorbild
Angehende Erzieherinnen der Schwallunger Schule für Gesundheit und Soziales machen Theater. In dieser Woche standen sie mit Zündholzschachtelgeistern vor den Prüfern. » mehr

14.03.2017
Feuilleton
Architektur küsst Kunst
Ludwig Mies van der Rohe, letzter Direktor des Bauhauses (1930-1933), ließ seinen Ideen von moderner Architektur und Kunst in Collagen und Fotomontagen freien Lauf. Kunstwerke aus dem Museum of Modern... » mehr

13.08.2016
Suhl/ Zella-Mehlis
Das machen die doch mit links!
Den Linkshändern wird am Samstag eine ganz besondere Ehre zu teil. Denn bereits zum 37. Mal wird ihr internationaler Feiertag begangen. » mehr

15.04.2016
Schmalkalden
Vielfalt im Dreiklang
Auf den drei Etagen der Flurgalerie im Landratsamt zeigt die Meininger Künstlerin Elfriede Rosenstiel Experimentierfreudigkeit in drei Techniken. » mehr

10.03.2015
Feuilleton
Bis nur noch die Hülle bleibt
Ordnung ist das halbe Leben: Zu erleben ist das in der Ausstellung "Jan Kubícek" im Angermuseum Erfurt. » mehr

29.01.2014
Thüringen
Fröbel, ein Thüringer Weltbürger
Fröbels Idee vom Kindergarten trat von Thüringen aus den Weg um den Erdball an. Nun beantragten die Fröbelorte diese ins immaterielle Kulturerbe aufzunehmen. Im April trifft die Landesjury eine Voraus... » mehr

18.01.2012
Feuilleton
Immer wieder der Mensch
Udo Eisenachers Arbeiten sind in diesem Jahr gleich in mehreren Südthüringer Ausstellungen zu sehen. Ein Portrait über einen Künstler, der das Sperrigsein zu seinen wichtigsten Eigenschaften zählt. » mehr
31.03.2009
Klartext
Kulturland Thüringen
Schaut man sich in der Internet-Enzyklopädie Wikipedia den Artikel über Thüringen an, fällt sofort ins Auge, dass sich der umfangreichste Abschnitt mit dem Thema Kultur beschäftigt. » mehr

29.12.2009
Feuilleton
Die Kunst eines Einzelgängers
Er war ein Maler-Poet, ein Wanderer zwischen den Welten. Zurückgezogen lebte er im Braugartenweg, suchte auf langen (Nacht-)Wanderungen seelisches Gleichgewicht. Zwischen sich und Altenburg hatte er 1... » mehr

28.10.2009
Feuilleton
Im Thüringer Dunstkreis
Thüringen als Land von Kunst und Kultur - das wird wohl niemand ernsthaft bestreiten. Ein hübsches Etikett, vor allem für Tourismusmarketingstrategen. Und ein pauschales. Wer genauer hinsieht, also Ku... » mehr

31.03.2009
Feuilleton
Per Kutsche zurück in die Zukunft
Dieser Auftakt verfehlt seine Wirkung nicht: Aus dem Weimarer Bauhaus-Museum sind alle Objekte entfernt, Raumteiler und Vitrinen abgebaut. In der Mitte des riesigen Raumes steht eine Art Industrie-Sch... » mehr

02.01.2009
Feuilleton
„Für damalige Verhältnisse ein Stück Utopie“
Mit dem neuen Jahr hat das Bauhaus-Jahr begonnen. Vor 90 Jahren wurde in Weimar das legendäre Bauhaus gegründet. Was aber war das Bauhaus eigentlich, was zeichnete es aus, machte es gleichzeitig so er... » mehr

17.04.2010
Suhl/ Zella-Mehlis
Akte in Rosa und Ziegen in Türkis
Suhl - Nach zehn Jahren stellt Bettina Mautner das zweite Mal in Suhl aus. » mehr

14.05.2008
Schmalkalden
Blauer Reiter und ein rotes Pferd
Trusetal – Die Werke von Paul Klee, August Macke, Wassily Kandinsky und Franz Marc prägten die Abschlussarbeit von vier Zehntklässlerinnen der Regelschule Trusetal. In deren Rahmen beschäftigten sie s... » mehr
23.05.2008
Meiningen
Hochvirtuelles Gewebe
Meiningen. Selbstredend setzte der Starflötist Davide Formisano das Glanzlicht im Sinfoniekonzert der Meininger Hofkapelle unter Leitung von GMD Hans Urbanek. Denn der von der Mailänder Scala kommende... » mehr

23.07.2010
Ilmenau
Junge Kunst im alten Feinkost-Werk
Arnstadt - "Feinkost" gibt's ab heute bis zum 27. Juli im alten Fabrikgebäude Wachsenburgerstraße 27. Diesmal ist es allerdings moderne Kunst der Studenten von der Fachhochschule Kunst. » mehr

28.12.2009
Hildburghausen
Was aus Eisfelder Wurzeln sprießt
Eisfeld - "Was aus Eisfelder Wurzeln empor sprießt! Beachtlich. Eine überraschend besondere Ausstellung." So lautet die erste Eintragung im Gästebuch zur neuen Sonderausstellung im Otto-Ludwig-Museum ... » mehr