NAPOLEON I.

08.11.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 9. November
Das aktuelle Kalenderblatt für den 9. November 2019: » mehr

08.11.2019
Feuilleton
Im fröhlichen Monat November
Der General Napoleon Bonaparte ist dreißig Jahre alt, als er am 18. Brumaire des Jahres 1799 das regierende Direktorium stürzt und wissentlich in die Geschichte eintritt. Der 18. Brumaire ist im Kalen... » mehr
Meistgelesen
-
vor 8 Stunden
Nach Kollision: Ampelmast stürzt in Schaufenster -
09.12.2019
Geraer Landgericht spricht junge Frau im Mordprozess frei -
09.12.2019
Streit in Straßenbahn eskaliert: Duo greift mehrere Männer an und zückt Messer -
09.12.2019
Schnelleres Internet für mehr als neun Millionen Euro -
vor 7 Stunden
Gericht weist Thüringer Klage gegen Südlink endgültig ab
01.12.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 2. Dezember
Das aktuelle Kalenderblatt für den 2. Dezember 2019: » mehr

15.10.2019
Hintergründe
Trumps außenpolitisches Debakel in Syrien
Mit Sanktionen will US-Präsident Trump den Stopp der türkischen Offensive in Nordsyrien erzwingen. Dabei hat er selber den umstrittenen Einmarsch überhaupt erst ermöglicht. Eine prominente Kritikerin ... » mehr
14.08.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 15. August
Das aktuelle Kalenderblatt für den 15. August 2019: » mehr
19.05.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 19. Mai
Das aktuelle Kalenderblatt für den 19. Mai 2019: » mehr

07.03.2019
Hildburghausen
Die Dichterin Louise Gutbier: Vorkämpferin der Frauenbewegung
Am heutigen 8. März wird der internationale Frauentag gefeiert. Eine auch wirtschaftlich erfolgreiche Vorkämpferin der Frauenbewegung stammt aus dem Landkreis Hildburghausen. » mehr

03.09.2018
Boulevard
Nationalmuseum in Rio bei Großbrand zerstört
Das Nationalmuseum von Brasilien brennt fast vollständig aus. Innerhalb weniger Stunden löst sich das historische Gedächtnis des südamerikanischen Riesens in Rauch auf. 20 Millionen Ausstellungstücke ... » mehr

06.04.2018
Reisetourismus
St. Helena - Napoleon, die Thunfische und der Brexit
Seit Oktober 2017 hat die Insel St. Helena einen Flughafen. Der Tourismus wächst und gibt den Inselbewohnern neue Hoffnung. Der Aufschwung ist dringend nötig - denn vom Brexit ist auch das britische Ü... » mehr

19.02.2018
Region
Zeitzeuge großer und kleiner Historie
Die "Steinersche Chronik" ist eines der wichtigsten Dokumente zur Sonneberger Stadtgeschichte. Dieser Tage wurde sie der Öffentlichkeit vorgestellt. » mehr

19.02.2018
TH
Gedanken-Sprünge
Am 3. Dezember 1967 führte der Chirurg Christiaan Barnard (1922-2001) am Groote Schuur Hospital in Kapstadt die weltweit erste Herztransplantation durch. Der Patient Louis Washkansky überlebte die Ope... » mehr

24.01.2018
Meiningen
Bienvenue et bonjour: Die französische Sprache entdeckt
Das Henfling-Gymnasium steht diese Woche im Zeichen von Frankreich. Lektor Guillaume Ohleyer war mit dem FranceMobil zu Gast und auch Rhön-Gastschüler wurden mit dem Land der Künstler und Gourmets ver... » mehr

13.10.2017
Reisetourismus
Ein BER im Atlantik? - Neuer Flughafen auf Insel St. Helena
Unter größten Mühen wurde an Napoleons einstigem Verbannungsort St. Helena ein Flughafen in die Felsen gesprengt. Direkt nach dem Start kam das vorläufige Aus: Gefährliche Winde im Landeanflug stoppte... » mehr

03.08.2017
Reisetourismus
Marienfest und Kastanien-Whisky: Korsika ist anders
Marienrausch, Kastanien-Whisky, Natur und viel Tradition: Korsika gehört zu Frankreich. Trotzdem ist auf der Mittelmeerinsel vieles anders - von den Bräuchen bis zur Küche. » mehr

13.08.2016
Suhl/Zella-Mehlis
Das machen die doch mit links!
Den Linkshändern wird am Samstag eine ganz besondere Ehre zu teil. Denn bereits zum 37. Mal wird ihr internationaler Feiertag begangen. » mehr

19.11.2015
Region
Mit einem Reisepass in die Vergangenheit
Horst Menz aus Steinbach-Hallenberg besitzt ein ganz besonderes Dokument: Einen Reisepass aus dem Jahr 1863. » mehr

21.10.2015
Region
Trachten im Dermbacher Museum - Identität und Heimat
Im Museum in Dermbach wurde die Sonderausstellung "Rhöner Trachten" eröffnet. » mehr
15.10.2013
Thüringen
Direktor von Gedenkstättenstiftung zum Ritter geschlagen
Weimar/Berlin - Der Direktor der Thüringer Gedenkstättenstiftung Buchenwald und Mittelbau-Dora, Volkhard Knigge, ist zum Ritter der Ehrenlegion geschlagen worden. » mehr

24.06.2013
Suhl/Zella-Mehlis
Auch so klingt Solidarität
Großartige Musik und das Gefühl etwas Gutes zu tun, haben das Benefizkonzert anlässlich der 25 Jahre währenden Partnerschaft zwischen Würzburg und Suhl zu einem Erlebnis werden lassen, das noch lange ... » mehr
30.11.2012
TH
Jubel für die leidenschaftliche Vorsängerin
Geradezu heroisch scheint die Aufgabe, die Philippe Bach am Mittwochabend der Meininger Hofkapelle beim zweiten Sinfoniekonzert stellt: Im Mittelpunkt Beethovens Violinkonzert, als Finale die "Eroica"... » mehr

23.06.2012
TH
Die Landeshauptstadt für Literaturliebhaber
Es ist ein ambitionierter Versuch - dem Fremden bleiben Manfred Paaschs "Literarische Spaziergänge durch Erfurt" aber fremd. » mehr

23.05.2011
TH
800 Jahre Bewegung
Sie war einst Piste für Kriegsherren, Händler, Pilger und Bettler - heute rollt über sie der moderne Verkehr: Die dritte Sächsische Landesausstellung "via regia" ist am Samstag in Görlitz eröffnet wor... » mehr

03.08.2009
Meiningen
Ihr Gesang brachte Atem zum Stocken
Meiningen. „Welt – Musik – Kirche“ öffnete am Sonntagabend ein weiteres Mal das Ohr und den Blick der Besucher in fremde Länder. Nach Ghana im Juni war es diesmal die Insel Korsika. Das sechsköpfige E... » mehr

07.06.2010
Region
Polithäppchen aus dem Berliner Schnellkochtopf
Hildburghausen - "Man nehme ein paar dicke Brocken aus Politik und Gesellschaft, übergieße sie mit geschmackloser Koalitionsbrühe, würze mit oppositionell verwässertem Ketchup, rotem Paprika und etwas... » mehr