MIKE MOHRING

05.12.2019
Thüringen
Drei weitere Installationen mit Asche von Holocaust-Opfern
Das Zentrums für Politische Schönheit hat nicht nur in Berlin mutmaßlich Asche von Holocaust-Opfern für eine Installation benutzt. Die Künstler waren tatsächlich auch für die Glasstele von Arnstadt ve... » mehr
03.12.2019
Klartext
Seltsame Drohung
Mit ihrer Verknüpfung von Grundrente und Fortsetzung der großen Koalition hat Annegret Kramp-Karrenbauer der CDU einen Bärendienst erwiesen und der SPD eine Steilvorlage gegeben, meint Christoph Witze... » mehr
Meistgelesen
-
vor 22 Stunden
Betrüger gehen leer aus, Bürger wissen sich zu helfen -
vor 21 Stunden
Diabetesdiagnose bringt ungeahnte Schwierigkeiten -
11.12.2019
Unfall auf A 71: Es war doch kein Wolf -
vor 23 Stunden
Ohrdrufer Wölfin soll zum Abschuss freigegeben werden -
vor 6 Stunden
Schleuser-Razzia: Bürgermeister Brodführer weist Anschuldigungen zurück

10.12.2019
Sonneberg/Neuhaus
Die Meißner will sich treu bleiben
Beate Meißner aus Sonneberg hat sich bei der Landtagswahl als eine der wenigen CDU-Kandidatinnen in ihrem Wahlkreis deutlich gegen die AfD durchgesetzt. Sie selbst führt das auf ihre tiefe Verwurzelun... » mehr

29.11.2019
Thüringen
"Ich habe mit Sicherheit auch einen Beitrag zum Chaos geleistet"
Minus zwölf Prozentpunkten. Die CDU war der große Verlierer bei der Landtagswahl. Im Interview sagt Landeschef Mike Mohring, wie seine Partei trotz der Niederlage Verantwortung für die Zukunft Thüring... » mehr

25.11.2019
Thüringen
Mohring gibt Anspruch auf Regierungsamt auf
Thüringens CDU-Chef Mike Mohring will sich im Landtag nicht für das Amt des Ministerpräsidenten bewerben, heißt es. » mehr
25.11.2019
Thüringen
Junge Union fordert "Erneuerung" der CDU
Nach dem Absturz bei der Landtagswahl sieht der Parteinachwuchs die Thüringer CDU in der tiefsten Krise seit 1990. Landeschef Mike Mohring wird offen aber nicht infrage gestellt. » mehr

23.11.2019
Thüringen
Parteinachwuchs unzufrieden mit CDU-Kurs nach der Landtagswahl
Das Ergebnis der Landtagswahl war eine herbe Schlappe für die CDU Thüringen. Massiven Unmut gibt es beim Parteinachwuchs aber nicht nur über das Wahlergebnis, sondern auch über den «Schlingerkurs» dan... » mehr

23.11.2019
Thüringen
Weggebissen
Die CDU-Landtagsfraktion hat mit ihrer Nominierung des Kandidaten für das Amt des Landtags-Vizepräsidenten für Aufsehen gesorgt. Die wirft auch Schatten auf die Rolle von Landeschef Mike Mohring. » mehr

23.11.2019
Thüringen
Mehr Tempo, mehr Licht - die Woche in Erfurt
Selten war Landespolitik so aufregend wie nach der Landtagswahl 2019. Was war jetzt schon wieder los? Unser launiger Wochen-Rückblick. » mehr

22.11.2019
Thüringen
Geheimtreffen bringt keine Ergebnisse
Die Parteien im Freistaat wirken ratlos, wie es in der Landespolitik weitergehen soll. Das zeigt sich nicht nur daran, dass nach den jüngsten Gesprächen nur Phrasen zu hören sind. » mehr

22.11.2019
Thüringen
"Niemand muss Angst haben, dass Thüringen unregierbar wird"
Der Auftrag zur Regierungsbildung liegt bei der Linken, der klaren Wahlsiegerin. Ihr Ziel ist eine rot-rot-grüne Minderheitsregierung. Welche Verantwortung bei der Mehrheitsfindung auch CDU und FDP ha... » mehr

21.11.2019
Sonneberg/Neuhaus
Reaktionen von "befremdet" bis zu "das ist Demokratie"
Die Kampfkandidatur um das Vizepräsidentenamt im Landtag innerhalb der CDU-Fraktion nehmen die Unionsmitglieder an der Basis mit gemischten Gefühlen auf. » mehr

21.11.2019
Thüringen
Landräteappell: Thüringen braucht handlungsfähige Regierung
Thüringens Landkreistag fordert eine handlungsfähige Regierung im Land. Es solle akzeptiert werden, dass der Regierungsauftrag an die Linke als stärkste Fraktion gehe. Auch, wenn es der Weg einer Mind... » mehr

21.11.2019
Thüringen
CDU, FDP und Grünen wollen weiter miteinander reden
Angesichts der schwierigen Regierungsbildung in Thüringen haben die Fraktionsspitzen von CDU, FDP und Grünen vereinbart, sich zu weiteren Gesprächen zu treffen. » mehr

21.11.2019
Thüringen
Kandidaten für die Spitze des Parlaments
Für die politische Arbeit in dieser Legislaturperiode werden sie eine große Rolle spielen: die Landtagspräsidentin und ihre Stellvertreter. Inzwischen ist klar, wer die Vize-Jobs machen soll. Ob die M... » mehr

20.11.2019
Thüringen
Henry Worm gewinnt Kampfkandidatur gegen Beate Meißner
Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag schlägt den Abgeordneten Henry Worm für den Posten des Vize-Landtagspräsidenten vor. Worm setzte sich gegen die Abgeordnete Beate Meißner durch. Beide sind aus de... » mehr

20.11.2019
Thüringen
Björn Höcke im Interview: "Wir sind bereit, auch unkonventionelle Wege zu gehen"
Die AfD hat bei der Landtagswahl fast ein Viertel der Stimmen erreicht, aber sie ist in der politischen Landschaft isoliert. Mit welchen vertrauensbildenden Maßnahmen sich das ändern soll, sagt Landes... » mehr

19.11.2019
Thüringen
CDU-Generalsekretär sieht Schnittmengen mit Linken
Die Christdemokraten lehnen jegliche niedergeschriebene Zusammenarbeit mit der Linken ab, zeigen sich aber inzwischen offen für Gespräche im Parlament. Ihr Generalsekretär Raymond Walk hat auch schon ... » mehr

16.11.2019
Thüringen
Das Schweige-Mikado - die Woche in Erfurt
Selten war Landespolitik so aufregend wie nach der Landtagswahl 2019. Wer redet mit wem? Und wer nicht? Unser launiger Wochen-Rückblick. » mehr

16.11.2019
Thüringen
Werte-Union stellt sich auf Seite von Mohring
In der Auseinandersetzung innerhalb der Thüringer CDU ist weiter kein Ende in Sicht. Jetzt fallen schon Worte wie "unanständig". » mehr

15.11.2019
Thüringen
Mike Mohring
Mike Mohring: Unter all denjenigen, die sich in Thüringen in diesen und den nächsten Wochen zu politischen Gesprächen treffen, ist der Partei- und Fraktionsvorsitzende der Christdemokraten im Freistaa... » mehr

13.11.2019
Thüringen
Michael Heym will CDU-Fraktionsvize bleiben
CDU-Fraktionsvize Michael Heym will sich Mittwoch in der Landtagsfraktion wieder als Stellvertreter von Mike Mohring wählen lassen. » mehr

Aktualisiert am 11.11.2019
Thüringen
Grundrenten-Kompromiss stößt auf gemischte Reaktionen
Thüringens Arbeitsministerin Heike Werner (Linke) hält den Grundrenten-Kompromiss der Koalitionsspitzen für unzureichend. «Die Einigung der großen Koalition zur Grundrente ist nur der kleinste gemeins... » mehr

09.11.2019
Thüringen
Wegen Indiskretion: Ramelow trifft sich nicht mit Mohring
In absehbarer Zeit wird es kein Treffen zwischen Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und dem CDU-Landeschef Mike Mohring geben. » mehr

08.11.2019
Thüringen
Irre! - Die Woche in Erfurt
Selten war Landespolitik so aufregend wie nach der Landtagswahl 2019. Die große Frage lautet, ob die Parteien eine Regierung zimmern können. Bisher sieht es nicht danach aus. Was diese Woche in Erfurt... » mehr

08.11.2019
Thüringen
CDU lehnt Gesprächsangebot der Linken offiziell ab
Erfurt - Die CDU hat ein Gesprächsangebot der Linken, bei dem es um die schwierige Regierungsbildung in Thüringen gehen sollte, offiziell abgelehnt. » mehr

07.11.2019
Thüringen
Wer mit wem? Wie kann die neue Thüringer Landesregierung aussehen?
Die Mehrheitsverhältnisse im neu gewählten Thüringer Landtag sind schwierig. Welche Optionen haben die Fraktionschefs? Wir haben die Möglichkeiten einmal zusammengefasst. » mehr

07.11.2019
Brennpunkte
73 Stimmen mehr als nötig: FDP sicher im Thüringer Landtag
Für die FDP ist die Zitterpartie vorbei - sie hat es denkbar knapp in den Thüringer Landtag geschafft. Ihre fünf Abgeordneten könnten bei der schwierigen Regierungsbildung eine wichtige Rolle spielen. » mehr
07.11.2019
Thüringen
Denkzettel für Mohring
Mit einem mageren Ergebnis ist Mike Mohring wieder zum CDU-Fraktionschef gewählt worden. Er schließt jede Zusammenarbeit mit Linke und AfD aus - und schießt scharf gegen Berlin. » mehr
07.11.2019
Thüringen
Mohring will nicht gegen Ramelow antreten
Angesichts fehlender Mehrheiten nach der Landtagswahl bleibt die rot-rot-grüne Landesregierung voraussichtlich weiter im Amt. Thüringens CDU-Partei- und Fraktionschef Mike Mohring will derzeit keine K... » mehr

06.11.2019
Thüringen
Mohring bleibt CDU-Fraktionsschef und stellt sich vor CDU-Funktionäre
Mike Mohring ist zum Fraktionsvorsitzenden wiedergewählt worden. Außerdem hat er Kritik an CDU-Generalsekretär Ziemiak geübt. » mehr

06.11.2019
Brennpunkte
Thüringer CDU lehnt Höckes Tolerierungsangebot ab
Keine Zusammenarbeit mit der AfD - dabei soll es für Christdemokraten und Liberale in Thüringen bleiben. Ein Angebot von Thüringens AfD-Chef Höcke schlagen CDU und FDP aus. Doch in der Thüringer CDU r... » mehr

Aktualisiert am 06.11.2019
Thüringen
Höcke schreibt an CDU und FDP
Björn Höcke, Fraktionsvorsitzender der Thüringer AfD, hat CDU-Chef Mohring und FDP-Landesvorsitzendem Kemmerich eine von der AfD unterstützte Minderheitsregierung vorgeschlagen haben. » mehr

06.11.2019
Thüringen
Mohring und die Zerreißprobe der Thüringer CDU
Der Schock sitzt tief: Jahrzehntelang war die CDU die stärkste Partei Thüringens. Nun liegt sie hinter Linke und AfD. Es herrscht Chaos, das die Bundespartei unter Druck setzt. Selbst die Mauer zur Af... » mehr

Aktualisiert am 06.11.2019
Thüringen
Abfuhr für Mohring: SPD und Grüne lehnen Simbabwe-Koalition ab
Die von Thüringens CDU-Vorsitzendem Mike Mohring vorgeschlagene Minderheitsregierung aus Union, SPD, Grünen und FDP wird nicht kommen. » mehr
06.11.2019
Thüringen
17 Südthüringer CDUler stützen Heyms AfD-Kurs
CDU-Fraktionsvize Michael Heym erhält für seinen Vorstoß, mit der AfD über eine Regierungsbildung zu sprechen, Rückendeckung aus Südthüringen. Das lässt den Streit in der Partei eskalieren - bundeswei... » mehr

05.11.2019
Hintergründe
CDU-Harakiri in Thüringen - Wird die Tür zur AfD geöffnet?
Der Schock sitzt tief: Jahrzehntelang war die CDU die stärkste Partei in Thüringen - seit der Landtagswahl liegt sie hinter Linke und AfD. Nun herrscht Chaos, das auch die Bundespartei unter Druck set... » mehr

05.11.2019
Brennpunkte
Ziemiak nennt Forderung nach Gesprächen mit AfD «irre»
Es ist noch kein Jahr her, dass ein CDU-Parteitag der Zusammenarbeit mit AfD und Linken eine klare Absage erteilte. Nach dem Wahldebakel in Thüringen wollen einige Funktionäre diesen Beschluss aufweic... » mehr

05.11.2019
Thüringen
Thüringer Linke will auch mit CDU und FDP verhandeln
Die Regierungsbildung im Freistaat ist eine Herausforderung für die Linke von Ministerpräsident Ramelow als Wahlgewinner. Ihrer Wunschkoalition fehlen vier Stimmen im Landtag. Nun wollen die Abgeordne... » mehr

05.11.2019
Thüringen
SPD-Landeschef Tiefensee: "Ich bin für einen Runden Tisch"
Die SPD wurde bei der Landtagswahl erneut gezaust. Trotzdem will sie in einer rot-rot-grünen Minderheitsregierung weitermachen. Wie sich Landeschef Wolfgang Tiefensee, der trotz Wahldesaster im Amt bl... » mehr

04.11.2019
Brennpunkte
91 Prozent der Thüringer für Kooperation von Linke und CDU
Eine deutliche Mehrheit der Menschen in Deutschland ist laut einer Umfrage nach der Landtagswahl für eine Zusammenarbeit der CDU mit der Linkspartei in Thüringen. » mehr

04.11.2019
Thüringen
Thüringer wünschen sich Koalition von Linkspartei und CDU
Laut einer Umfrage sprechen sich 91 Prozent der Thüringer für eine Zusammenarbeit der Linken mit den Christdemokraten aus. 1002 Wahlberechtigte sind bundesweit befragt worden. » mehr

04.11.2019
Brennpunkte
Einigung bei Grundrente wird zunehmend zur Koalitionsfrage
Grundrente - ja oder nein? Eine schnelle Einigung gibt es erstmal nicht. Und vom Erfolg bei diesem Reformprojekt hängt zunehmend die Zukunft der Koalition ab. » mehr

02.11.2019
Brennpunkte
Bericht: Rechtsextremisten drohen Özdemir und Roth mit Tod
Im vergangenen Jahr sind Politiker und Behördenvertreter rund 1250 Mal Opfer politisch motivierter Straftaten geworden. Auch aktuell kursieren Todesdrohungen von Rechtsextremen. Diesmal trifft es Spit... » mehr

02.11.2019
Thüringen
Stabile Regierung - da gibt’s nix zu rütteln
So verrückt war noch keine Wahl in Thüringen: Die Linke gewinnt, die CDU stürzt ab, die AfD überholt sie. Das (launige) Protokoll der Woche eins nach dem politischen Beben. » mehr
02.11.2019
Thüringen
Welche Modelle in der Debatte stehen
Regierungsbildung als unlösbare Aufgabe? Seit der Thüringer Landtagswahl flirren die verschiedensten Modelle durch die Welt. Hier ein Überblick. » mehr

01.11.2019
Thüringen
CDU-Fraktionsvize Heym: „Die AfD ist eine konservative Partei“
Der Meininger CDU-Landtagsabgeordnete Michael Heym hat sich klar und deutlich dafür ausgesprochen, dass seine Partei eine Zusammenarbeit auch mit der AfD auslotet, um eine rot-rot-grüne Minderheitsreg... » mehr
01.11.2019
Klartext
Remisfrieden
Zur schwierigen Regierungsbildung in Thüringen schreibt Thomas Heigl im "Klartext": "Mohring selbst könnte sich aus der ersten Reihe zurückziehen und dem Linksbündnis zumindest eine Chance zur Regieru... » mehr

31.10.2019
Thüringen
Mohring bringt Minderheitsbündnis mit SPD, FDP und Grünen ins Spiel
Die CDU hat herbe Verluste bei der Landtagswahl in Thüringen eingefahren. Ihr Spitzenkandidat Mike Mohring will trotzdem regieren - notfalls in einer Konstellation, die doch weniger Landtagssitze als ... » mehr

31.10.2019
Brennpunkte
Mohring erwägt Minderheitsregierung: CDU, SPD, FDP und Grüne
Die CDU hat herbe Verluste bei der Thüringer Landtagswahl eingefahren. Ihr Spitzenkandidat Mike Mohring will trotzdem regieren - notfalls in einer Konstellation, die noch weniger Sitze hat als das bis... » mehr

31.10.2019
Thüringen
"Parteien im Landtag sollten immer miteinander reden"
Für seine Bereitschaft, mit dem linken Ministerpräsidenten Bodo Ramelow über eine Zusammenarbeit zu sprechen, erhält Thüringens CDU-Chef Mike Mohring Unterstützung vom einstigen CDU-Chef und Ministerp... » mehr

30.10.2019
Thüringen
Kritik an CDU-Chef Mohring wird immer lauter
Nach dem Wahldesaster der Thüringer CDU wächst die Kritik an Spitzenkandidat Mike Mohring. Gemunkelt wird über ein Treffen mit Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) schon vor der Wahl. » mehr