MATTHIAS HÖHN

03.09.2019
Brennpunkte
IBM im ersten Halbjahr Top-Berater der Bundesregierung
Für 333 Millionen Euro hat die Bundesregierung im ersten Halbjahr externe Expertise eingekauft. Das meiste Geld ging an große Technologie- und Beratungsunternehmen. Unter den Top Ten sind auch Firmen,... » mehr

08.08.2019
Topthemen
Verteidigungsministerium gab 155 Millionen für Berater aus
Wie viel Expertise von außen braucht die Bundesregierung? Bei dieser Frage gehen die Meinungen in den einzelnen Ressorts auseinander. Die mit Abstand höchsten Ausgaben für Berater verzeichnet ein Mini... » mehr
Meistgelesen
-
vor 22 Stunden
Fußgängerinnen wird von Auto erfasst und verletzt sich am Kopf -
vor 12 Stunden
Illegale Geschäfte: Razzia gegen Schleuser in Bad Liebenstein -
03.12.2019
E-Biker kracht in Auto, rollt über Motorhaube und fährt davon -
vor 21 Stunden
Genug der Provokation: MDR wirft Uwe Steimle raus -
vor 9 Stunden
DOSB-Präsident erteilt Absage für Olympia 2030

15.10.2019
Thüringen
217 Spitzenbeamte aus Ostdeutschland in Bundesministerien
In den Leitungsebenen der Bundesministerien sind Ostdeutsche auch drei Jahrzehnte nach der Wende weiter unterrepräsentiert. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage des Bu... » mehr
23.07.2019
Schlaglichter
Regierung: Mehr als 178 Millionen Euro für externe Berater
Die Bundesregierung hat im ersten Halbjahr mindestens 178 Millionen Euro für externe Berater ausgegeben. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Finanzministeriums in den 14 Ressorts, die auf Anfrage d... » mehr

23.07.2019
Brennpunkte
Regierung gibt 178 Millionen Euro für externe Berater aus
Sind mehr als 20 000 Mitarbeiter in den Bundesministerien nicht genug? Die Meinungen über das Engagement externer Berater für Regierungsaufgaben gehen weit auseinander. Jetzt gibt es neue Zahlen - von... » mehr
19.07.2019
Schlaglichter
Preis für Schützenpanzer Puma hat sich fast verdoppelt
Der Gesamtpreis für den Schützenpanzer Puma hat sich seit der ersten parlamentarischen Befassung fast verdoppelt. «Für die Herstellung der vollständigen Einsatzreife der 350 Schützenpanzer Puma sind d... » mehr

19.04.2019
Wirtschaft
Linke will neuen Untersuchungsausschuss zur Treuhand
Die Treuhand - Symbol für einen «brutalen Kapitalismus» nach der Wende? Die Linke will das umstrittene Wirken der früheren Superbehörde neu aufrollen. Der Vorstoß kommt wenige Monate vor wichtigen Lan... » mehr

19.04.2019
Brennpunkte
Linke will neuen Untersuchungsausschuss zur Treuhand
Die Treuhand - Symbol für einen «brutalen Kapitalismus» nach der Wende? Die Linke will das umstrittene Wirken der früheren Superbehörde neu aufrollen. Der Vorstoß kommt wenige Monate vor wichtigen Lan... » mehr

13.03.2019
Brennpunkte
Linke streiten über Grund für Wagenknechts Rückzug
Der Rückzug von Sahra Wagenknecht von der Fraktionsspitze ist für die Linken ein Anlass, sich mal wieder in die Haare zu kriegen: Wurde der Frontfrau übel mitgespielt? Vor den Wahlen kommt der Streit ... » mehr

01.03.2019
Brennpunkte
Ministerium räumt Fehler bei «Gorch Fock»-Sanierung ein
Ist die «Gorch Fock» zuletzt eine Gefahr für die Besatzung gewesen? Das Verteidigungsministerium widerspricht Warnungen aus einem Prüfbericht des Bundesrechnungshofs - der legt in einem Schreiben an A... » mehr

15.02.2019
Topthemen
Regierung gab 2017 gut 720 Millionen für externe Berater aus
722 Millionen Euro für externe Beratungs- und Unterstützungsleistungen hat die Bundesregierung allein im Jahr 2017 ausgegeben. Anfang Februar hatte diese noch mitgeteilt, 248 Millionen Euro für extern... » mehr

04.02.2019
Brennpunkte
Über 1,2 Milliarden Euro für Regierungsberater seit 2006
Üben externe Berater zu starken Einfluss auf die Regierungsarbeit aus? Die Hilfe von außen ist hoch umstritten. Jetzt gibt es eine neue Statistik zu den Ausgaben der einzelnen Ministerien, die allerdi... » mehr

11.12.2018
Brennpunkte
716 Millionen Euro in fünf Jahren für Regierungsberater
Im Kanzleramt und in den 14 Bundesministerien arbeiten mehr als 20 000 Beschäftigte. Braucht man da noch externen Sachverstand? Jedes Jahr wird diese Frage durchschnittlich mehr als 700 Mal mit Ja bea... » mehr
11.12.2018
Schlaglichter
Mehr als 700 Millionen Euro für externe Regierungsberater
Die Bundesregierung hat in den vergangenen fünf Jahren mindestens 716 Millionen Euro für externe Berater ausgegeben. Das geht aus einer Antwort des Finanzministeriums auf eine Anfrage des Linken-Abgeo... » mehr

09.12.2018
Brennpunkte
Bundeswehr-Großprojekte im Schnitt über fünf Jahre zu spät
Viel zu spät und teurer als geplant: Die großen Rüstungsprojekte der Bundeswehr werden so gut wie nie pünktlich fertig. Es gibt aber eine Ausnahme - und ausgerechnet die stammt aus dem Ausland. » mehr

31.10.2018
Brennpunkte
Nur gut ein Drittel der nagelneuen Puma-Panzer einsatzbereit
Warum funktionieren so viele Fahr- und Flugzeuge der Bundeswehr nicht? Ist es Altersschwäche? Muss man einfach nur Jahrzehnte alte Geräte austauschen? Eine neue Statistik zeigt, dass das alleine auch ... » mehr

26.09.2018
Brennpunkte
Ostbeauftragter gegen Ost-Bashing: «Menschen ernst nehmen»
Wirtschaftlich holt der Osten weiter auf, sagt der Ostbeauftragte der Bundesregierung. Dies werde aber derzeit überlagert. Das Ziel seien nach wie vor gleichwertige Lebensverhältnisse - darum geht es ... » mehr

04.09.2018
Brennpunkte
Modernisierte Bundeswehr: Von der Leyen legt Masterplan vor
Ausrüstungsprobleme der Bundeswehr sollen Geschichte sein. Ein Fähigkeitsprofil beschreibt den Weg zur Modernisierung der kleingeschrumpften Streitkräfte. Die Weichen werden wieder Richtung Landes- un... » mehr

07.07.2018
Thüringen
Höherer Anteil von Hartz-IV-Klagen im Osten
In Ostdeutschland ist der Anteil der Menschen, die gegen Hartz-IV-Bescheide klagen, nach einem Medienbericht mehr als doppelt so hoch wie im Westen. » mehr

13.03.2018
Thüringen
"Lobbyist für 16 Millionen"
Den Rechtsanwalt aus Bad Salzungen hatte keiner auf der Uhr. Nun soll Christian Hirte die starke Stimme des Ostens in der Bundesregierung werden. » mehr

04.03.2017
Thüringen
Linke will sich mit den «wirklich Reichen» anlegen
In gut einem halben Jahr wird der neue Bundestag gewählt. Für die Linke in Thüringen lag die Zustimmung dafür zuletzt laut einer Umfrage unter 20 Prozent. » mehr

04.02.2016
Meiningen
Eine Urlaubswoche für Afrika
Eine Mischung aus Mitmenschlichkeit, Hilfsbereitschaft und Abenteuerlust motiviert ein Team aus fünf Meiningern, morgen (6. Februar 2016) nach Afrika zu fliegen. Eine Urlaubswoche spendieren sie für e... » mehr

11.11.2014
Thüringen
Rot-Rot-Grün sorgt weiter für Debatten
Die geplante rot-rot-grüne Koalition in Thüringen bleibt heftig umstritten. Nach einer Demonstration von etwa 4000 Menschen sieht sich die CDU in ihrer Kritik an dem Bündnis bestätigt. » mehr

27.08.2014
Sonneberg/Neuhaus
Harzer sucht Alternative zu Bürgerarbeit
Eine mannshohe Kustel würde sich Steffen Harzer, Landtagskandidat der Linken, in sein Wahlkreisbüro stellen, sollte er bei der bevorstehenden Landtagswahl erfolgreich aus dem Rennen hervorgehen. » mehr

28.10.2013
Meiningen
Es werde wieder besseres Licht
Eine stabil funktionierende Straßenbeleuchtung in Meiningen - dieses Ziel haben sich die Stadtwerke auf die Fahnen geschrieben. Erst seit Mitte des Jahres zuständig, wurde schon einiges erreicht. Es b... » mehr