MARIANNE BIRTHLER

09.11.2019
Brennpunkte
Mauerfall-Gedenken: Steinmeier warnt vor neuen Mauern
Der 9. November ist ein Schicksalstag für die Deutschen: unter anderem mit der Pogromnacht der Nazis 1938 und dem Mauerfall 1989. Daran erinnern beim offiziellen Gedenken in Berlin führende Politiker.... » mehr

03.11.2019
Brennpunkte
Mauerfall vor 30 Jahren: Erinnerungswoche in Berlin beginnt
Der 9. November 1989 ist fest im Gedächtnis - bei denen, die dabei waren. Inzwischen ist eine Generation erwachsen, die den Mauerfall nicht mehr selbst erlebt hat. Zum Jubiläum wird in der Hauptstadt ... » mehr
Meistgelesen
-
vor 8 Stunden
Nach Kollision: Ampelmast stürzt in Schaufenster -
09.12.2019
Geraer Landgericht spricht junge Frau im Mordprozess frei -
09.12.2019
Streit in Straßenbahn eskaliert: Duo greift mehrere Männer an und zückt Messer -
09.12.2019
Schnelleres Internet für mehr als neun Millionen Euro -
vor 6 Stunden
Gericht weist Thüringer Klage gegen Südlink endgültig ab

09.11.2019
Brennpunkte
Rosen, Kerzen und Danke an die Nachbarn - 30 Jahre Mauerfall
Als vor 30 Jahren die Mauer zwischen Ost und West einstürzte, war der Jubel groß. Den kennen junge Menschen nur vom Erzählen oder aus alten Aufnahmen. Am Tag der Erinnerung blicken sie auch in die Zuk... » mehr

02.04.2019
Brennpunkte
Gauck: Vielen Ostdeutschen fehlt der Durchsetzungswille
Harte Worte von einem Alt-Bundespräsidenten, der selbst aus dem Osten stammt: Joachim Gauck attestiert vielen Ostdeutschen eine Charaktereigenschaft, die sie daran hindert, erfolgreicher zu sein. » mehr

21.09.2018
Boulevard
Aus für Berliner Mauer-Projekt aus Sicherheitsgründen
Das Projekt DAU mit dem Bau einer Mauer mitten in Berlin hat von Anfang an die Geister geschieden. Jetzt steht es vor dem Aus. Das dürfte erst recht für Diskussionen sorgen. » mehr
19.10.2016
Klartext
Ein Coup vielleicht?
Zu den Spekulationen um den künftigen Bundespräsidenten schreibt Christoph Witzel im "Klartext": "Alle Achtung: Der Linke-Ministerpräsident Thüringens spricht sich für einen CDU-Politiker als nächsten... » mehr

03.12.2015
Regionalsport
Die Prinzessin on the rocks
In jener Nacht, im Februar 1988, blieb das DDR-Fernsehen auf Sendung: "The Battle of the Carmens" hieß die heiße Show auf dem kalten Eis im fernen Kanada. Ihre Hauptdarstellerin, Katarina Witt, wird h... » mehr

18.03.2015
Thüringen
Nach der Wahl die Banane rausgeholt
Die erste freie Volkskammerwahl am 18. März markierte das Ende der SED-Herrschaft. Und wurde für die Bürgerrechtler trotzdem zur großen Enttäuschung. Auch im Bezirk Suhl. » mehr

12.11.2014
Bad Salzungen
Geschichte und die Sonnenuhr
Warum wird die Friedliche Revolution von 1989 immer noch gerne als „Wende“ verharmlost? Beim 5. Geisaer Schlossgespräch wurde über die Betrachtungsweise von Geschichte diskutiert. » mehr

14.04.2014
Thüringen
Stasi-Archiven in Suhl und Gera droht das Aus
Schon seit vielen Jahren wird über Pläne gestritten, die Stasi-Akten der einstigen Bezirke Suhl und Gera nach Erfurt zu verlagern und die Außenstellen zu schließen. Jetzt will Behördenchef Roland Jahn... » mehr

09.03.2013
Thüringen
Stasi-Archive bangen um ihre Akten
Was wird aus den Stasi-Akten der einstigen DDR-Bezirke Suhl und Gera? In den Außenstellen der Jahn-Behörde geht die Angst um, dass die Akten an ein zentrales Thüringer Archiv nach Erfurt abgegeben wer... » mehr

20.02.2013
Thüringen
Jahn: "Ich will auch Brücken bauen"
Ungewöhnlich ist das allemal: Roland Jahn wird als Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen erstmals mit einem ehemaligen Stasi-Offizier öffentlich diskutieren. » mehr

12.03.2012
Feuilleton
"Die Akten sind unverzichtbar"
Aufarbeitung und kein Ende? Um die Frage, ob an der Stasi-Akte weiterhin ostdeutsche Lebensläufe gemessen werden sollen, wird heftig gestritten - auch am Samstag beim Abschlusspodium der fünften Suhle... » mehr
04.07.2007
Klartext
Zwischenruf aus dem Ural
Es ist selten, aber es kommt gelegentlich vor, dass man das, was man für die eigene Zeitung schreibt, mindestens genauso gern, wenn nicht noch lieber auch in einem anderen Blatt veröffentlicht sähe. D... » mehr
26.11.2008
Klartext
Es geht um Ehrlichkeit
Die DDR-Geschichte hat viele Facetten – gesellschaftliche, kulturelle, persönlich-individuelle, auch politische selbstverständlich. Im Moment kocht (angestoßen von wem auch immer) das Thema Ost-CDU ho... » mehr
29.01.2011
Klartext
Unser aller Pflicht
Dass es für ihn ein, wie er selbst sagte, "super Tag" war, der ihm auch "persönliche Genugtuung" bereitet hat, kann man nur zu gut nachvollziehen. Aber es war auch für die Republik ein guter Tag, an d... » mehr

28.01.2011
Thüringen
«Signal gegen das Vergessen"
Berlin/Erfurt - Roland Jahn ist vom Bundestag zum neuen Chef der Stasiunterlagen-Behörde gewählt worden. Der aus Jena stammende Fernsehjournalist war vom DDR-Regime «von der Uni geschmissen, ins Gefän... » mehr

04.06.2010
Thüringen
Joachim Gauck: Versöhner und Mahner
Joachim Gauck mischt sich gern ein. Und er ist «wortmächtig», wie Bundeskanzlerin Angela Merkel dem früheren DDR-Bürgerrechtler bescheinigt. Als Gauck im Januar 70 Jahre alt wurde, kam die Kanzlerin s... » mehr

23.02.2009
Thüringen
Auf der Suche nach tragischer Wahrheit
Suhl – „Wenn man in den Akten liest, dass man von guten Freunden oder gar engsten Familienangehörigen bespitzelt wurde, löst das natürlich starke Betroffenheit aus.“ Monika Aschenbach kennt solche Fäl... » mehr

11.09.2010
Thüringen
DDR-Bürgerrechtlerin Bärbel Bohley ist tot
Berlin - Die frühere DDR-Bürgerrechtlerin Bärbel Bohley ist tot. Die 65-Jährige erlag am Samstagmorgen nach längerer Krankheit einem Krebsleiden, wie die Robert-Havemann-Gesellschaft mitteilte. Die Ge... » mehr

26.11.2009
Thüringen
Die Region verliert ihre Stasi-Akten
Suhl - "Die Akten gehören uns!" Unter diesem Motto eigneten sich die Südthüringer vor 20 Jahren das Gedächtnis der Stasi an. Was damals als Besetzung der verhassten MfS-Bezirkszentrale in Suhl begann,... » mehr

10.11.2010
Bad Salzungen
Geschichte(n) aus erster Hand
Die Stasi-Aufarbeitung ist nicht ausschließlich ein Ost-Problem. Das sagt Sven Felix Kellerhoff. Der Journalist war am Montag und gestern bei Veranstaltungen in der Gedenkstätte Point Alpha zu Gast. » mehr

23.02.2009
20 Jahre Mauerfall
Auf der Suche nach tragischer Wahrheit
Suhl – „Wenn man in den Akten liest, dass man von guten Freunden oder gar engsten Familienangehörigen bespitzelt wurde, löst das natürlich starke Betroffenheit aus.“ Monika Aschenbach kennt solche Fäl... » mehr