MANFRED WEBER

28.01.2019
Brennpunkte
Schadstoff-Debatte spaltet Regierung
Ist die Luft in deutschen Städten zu dreckig oder sind bloß die Grenzwerte zu streng? Auch innerhalb der Bundesregierung gibt es Streit um eine Überprüfung. Dabei dürfte die Debatte ohnehin erstmal in... » mehr

28.01.2019
Wirtschaft
Siemens/Alstom: Ton im Ringen um Zugfusion wird schärfer
Der Druck auf Margrethe Vestager nimmt zu: Nach weiteren Angeboten, um eine Erlaubnis für die Fusion der Bahnsparten zu erhalten, wendet sich Siemens-Chef Kaeser nun auf Twitter an die EU-Kommissarin.... » mehr
Meistgelesen
-
vor 12 Stunden
Mann wird in der Nacht von Auto überfahren und stirbt -
14.02.2019
Diebe brechen in Meininger Schule ein und stehlen Tresor, bekommen ihn aber nicht geöffnet -
vor 13 Stunden
Grundstücksverkauf an Rechtsrockveranstalter endgültig gescheitert -
vor 8 Stunden
Unfall auf der Autobahn endet mit Schwerverletzter und überfahrenem Rettungshund -
vor 7 Stunden
Bisher eine Grippetote in Thüringen bekannt

28.01.2019
Topthemen
Absage ans Tempolimit - Schadstoff-Debatte geht weiter
Ein Thema abgeräumt, das andere aber sorgt weiter für Streit: Die Bundesregierung will keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn. Beim Thema Schadstoff-Grenzwerte ist dagegen noch ke... » mehr

21.01.2019
Computer
CSU-Politiker für europäische Steuer für Digital-Unternehmen
Die Frage nach der Besteuerung der Internet-Konzerne entwickelt sich langsam zu einem Top-Thema für den Wahlkampf zur Europawahl. Wenn es keine europäische Einigung bei diesem Thema gibt, schließen Po... » mehr

20.01.2019
Brennpunkte
Söder beerbt Seehofer und soll CSU wieder zu Erfolgen führen
Die neue Doppelspitze der Union ist perfekt: Markus Söder und Annegret Kramp-Karrenbauer sollen die Schwesterparteien im Europawahljahr nach viel Streit zu neuer Stärke führen. Nicht alle sind überzeu... » mehr

19.01.2019
Brennpunkte
Söder beerbt Seehofer und soll CSU zu neuer Stärke führen
Die CDU hat vorgelegt, jetzt ist auch der Wechsel bei der CSU perfekt: Söder und Kramp-Karrenbauer sollen die Union im Europawahljahr wieder zu Erfolgen führen. Der neue CSU-Chef hat noch eine Überras... » mehr

18.01.2019
Brennpunkte
Zwang zur Harmonie: AKK und Söder müssen Unionsehe kitten
Der Streit über die Migrationspolitik der Kanzlerin hat 2018 fast zum Bruch zwischen den Unionsparteien geführt. Die neuen Vorsitzenden sollen CDU und CSU versöhnen. Ob sie das schaffen? » mehr

17.01.2019
Hintergründe
Brexit-Sackgasse: Welche Optionen bleiben jetzt noch?
Die britische Premierministerin Theresa May führt Gespräche mit der Opposition, um aus der Brexit-Sackgasse zu entkommen. Doch das dürfte schwer werden. » mehr

16.01.2019
Brennpunkte
Nach Brexit-Debakel: Theresa May übersteht Misstrauensvotum
Nach der krachenden Ablehnung ihres Brexit-Deals kann Premierministerin May den Laden gerade noch einmal zusammenhalten. Doch Brüssel fordert eine rasche Ansage, wie es nun weitergehen soll. » mehr

14.01.2019
Brennpunkte
CDU-Spitze fordert rasche Grundrente und Soli-Abbau
Die neue CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer will die Partei eigenständiger gegenüber der Regierung aufstellen. Zudem soll die Migrationspolitik überprüft werden. Ob das die Wähler überzeugt? » mehr
14.01.2019
Schlaglichter
Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei Weber warnt vor AfD
Der Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei für die Europawahl im Mai, Manfred Weber, hat vor einem Erstarken der AfD gewarnt. «Mit der AfD würden wir auch in Deutschland britische Verhältnisse b... » mehr

13.01.2019
Hintergründe
AKK startet ins Jahr der Meisterprobe
Nach 18 Jahren CDU-Chefin Merkel nun die erste Jahresauftakt-Klausur mit Annegret Kramp-Karrenbauer. Es soll ein Arbeitstreffen werden - und ein weiteres Signal der Einigkeit mit der CSU. » mehr

09.01.2019
Brennpunkte
Schlappe für May: Parlament ändert Regeln der Brexit-Debatte
Die britischen Parlamentarier streiten heftig über den Brexit. Prompt gibt es eine Überraschung: Die Abgeordneten ändern die Spielregeln vor dem geplanten EU-Austritt. » mehr

06.01.2019
Brennpunkte
Lindner warnt vor steigender Belastung der Bürger 2019
FDP-Chef Lindner wünscht sich für das neue Jahr etwas weniger Alarmismus in den politischen Debatten und einen etwas kühleren Kopf. Es täte dem Land gut. Er lässt aber offen, wen er meint: Politik, Me... » mehr
05.01.2019
Schlaglichter
CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer bei CSU-Klausur
Mit Gesprächen mit der neuen CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer beendet die CSU-Landesgruppe im Bundestag heute im oberbayerischen Kloster Seeon ihre Klausur. Zunächst wollen die Bundestagsab... » mehr

05.01.2019
Brennpunkte
CDU und CSU wollen «kooperative Konkurrenz» pflegen
2018 war kein gutes Jahr für CDU und CSU. Im Dauerstreit über Asyl und Zuwanderung büßten die Unionsschwestern nicht nur Wählerstimmen ein. 2019 soll nun alles besser werden. Beide Parteien haben für ... » mehr
05.01.2019
Schlaglichter
Kramp-Karrenbauer bei CSU-Klausur
Mit Gesprächen mit der neuen CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer beendet die CSU-Landesgruppe im Bundestag heute im oberbayerischen Kloster Seeon ihre Klausur. Zunächst wollen die Bundestagsab... » mehr
04.01.2019
Schlaglichter
Weber will mit Handelspolitik Druck bei Abschiebungen machen
Nach der mutmaßlichen Prügelattacke von Flüchtlingen in Amberg hat sich der CSU-Europapolitiker Manfred Weber für einen härteren Kurs Europas in der Abschiebepolitik ausgesprochen. » mehr

04.01.2019
Brennpunkte
Dobrindt: Keine Debatte über Kanzlerkandidatur zur Unzeit
Bloß keine weitere Personaldebatte in der Union - das wünschen sich viele in CDU und CSU. Doch so einfach ist das nicht. Insbesondere, wenn es um das Erbe von Angela Merkel geht. » mehr

01.01.2019
Boulevard
Christian Thielemann feiert Debüt in Wien
«Prosit Neujahr»: Die Wiener Philharmoniker sind mit einem abwechslungsreichen Konzert ins neue Jahr gestartet. Der deutsche Dirigent Christian Thielemann präsentiert sich bei seinem Debüt unaufgeregt... » mehr
14.12.2018
Schlaglichter
Weber für besseren Austausch über Gefährder
CSU-Europapolitiker Manfred Weber pocht nach dem Anschlag in Straßburg auf eine europäische Anti-Terrordatei. «Wir brauchen in diesen Fällen mehr Europa und nicht weniger Europa», sagte der Chef der E... » mehr
11.12.2018
Schlaglichter
Juncker: Mitgefühl mit Opfern der Schießerei in Straßburg
Nach dem schweren Angriff im französischen Straßburg mit mindestens zwei Toten hat EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker sein Mitgefühl ausgedrückt. Seine Gedanken seien bei den Opfern der Schießerei... » mehr

11.12.2018
Brennpunkte
Furcht vor Brexit-Chaos: EU will May helfen - aber wie?
An einem chaotischen Austritt Großbritanniens ohne Vertrag hat auch die EU kein Interesse. Aber wie kann man das angesichts der Blockade in London jetzt noch verhindern? » mehr

09.12.2018
Brennpunkte
SPD wählt Katarina Barley zur Europawahl-Spitzenkandidatin
Die SPD hat Justizministerin Katarina Barley mit einer Zustimmung von 99 Prozent zu nationalen Spitzenkandidatin für die Europawahl am 26. Mai bestimmt. » mehr
08.12.2018
Schlaglichter
Timmermans wird Spitzenkandidat der Sozialdemokraten
Die Europäischen Sozialdemokraten haben den früheren niederländischen Außenminister Frans Timmermans zum Spitzenkandidaten für die Europawahl 2019 bestimmt. Die rund 1000 Delegierten eines Parteitags ... » mehr

08.12.2018
Brennpunkte
Mäßiges Wahlergebnis für neuen CDU-Generalsekretär Ziemiak
Mit der Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur neuen CDU-Vorsitzenden ist ihr bisheriger Posten frei geworden. Neuer Generalsekretär wird Junge-Union-Chef Ziemiak. Er soll vor allem konservative Krit... » mehr
08.12.2018
Schlaglichter
Timmermans soll Sozialdemokraten in die Europawahl führen
Die Europäischen Sozialdemokraten präsentieren heute beim Parteitag in Lissabon ihren Spitzenkandidaten für die Europawahl 2019, den früheren niederländischen Außenminister Frans Timmermans. » mehr
24.11.2018
Schlaglichter
Seehofer: Die CSU war und ist eine Europa-Partei
Ein halbes Jahr vor der Europawahl 2019 hat CSU-Chef Horst Seehofer ein klares Bekenntnis seiner Partei zu Europa und zur EU abgelegt. «Die CSU war und ist eine Europa-Partei», sagte Seehofer bei eine... » mehr

24.11.2018
Brennpunkte
EU und Großbritannien wollen Brexit besiegeln
Zeitweise stand das EU-Treffen noch einmal auf der Kippe, doch dann drehte Spanien bei und ließ eine Vetodrohung fallen. Nach der Lösung für Gibraltar zeigt sich Regierungschef Sánchez zufrieden. » mehr

24.11.2018
Brennpunkte
CSU kürt Weber zu ihrem Europa-Spitzenkandidaten
Die Volkspartei für Europa: Mit diesem Slogan zieht die CSU in die Europawahl im kommenden Jahr. Sie hofft, dass ihr Spitzenkandidat viele Stimmen zieht - und der nächste EU-Kommissionspräsident wird. » mehr
24.11.2018
Schlaglichter
CSU stellt Liste für Europawahl auf
Die CSU stellt heute in München ihre Liste für die Europawahl auf. Die vorderen Plätze stehen nach einem Vorschlag der engsten Parteispitze so gut wie fest: Der CSU-Europapolitiker Manfred Weber soll ... » mehr

21.11.2018
Brennpunkte
Antisemitismus breitet sich immer weiter aus
Drei Häuflein Asche mit menschenverachtendem Kommentar als Anspielung auf den Holocaust als Facebook-Posting - einer der Tiefpunkte der antisemitischen Welle in Europa. Eine Konferenz schlägt Alarm. » mehr

19.11.2018
Brennpunkte
Söder will Seehofer nicht aus Ministeramt drängen
Manch einer dürfte sich verwundert die Augen reiben: Markus Söder spricht von Demut, verspricht Teamplay, eine konstruktive CSU-Politik in Berlin. Seehofer will er nicht aus dem Ministeramt drängen. » mehr

18.11.2018
Brennpunkte
Söder will Seehofer jetzt auch als CSU-Chef beerben
Seit Wochen lief es auf ihn zu, jetzt ist es offiziell: Markus Söder will neuer CSU-Chef und damit Nachfolger von Horst Seehofer werden. Seine Wahl ist nur noch eine Formsache. » mehr

17.11.2018
Brennpunkte
Weber sagt für CSU-Vorsitz ab
Der Europapolitiker Manfred Weber will nicht neuer CSU-Chef werden - und sorgt mit dieser Entscheidung dafür, dass nun mehr denn je alle Blicke auf Markus Söder gerichtet sind. » mehr
17.11.2018
Schlaglichter
Weber: Werde nicht für den CSU-Vorsitz kandidieren
Der Europapolitiker Manfred Weber will beim CSU-Sonderparteitag am 19. Januar nicht für den Parteivorsitz kandidieren. Er stehe wegen seiner Spitzenkandidatur bei den europäischen Konservativen für di... » mehr

16.11.2018
Hintergründe
Zeitenwende in der CSU: Nur noch zwei Monate Seehofer
Jetzt ist es amtlich: Am 19. Januar beginnt in der CSU eine neue Zeitrechnung. Die Nach-Seehofer-Ära. Ganz ohne den 69-Jährigen wird es aber erstmal wohl nicht gehen. Minister bleibt er - nur wie lang... » mehr
16.11.2018
Schlaglichter
Seehofer gibt CSU-Chefposten am 19. Januar ab
Nach dem angekündigten Rücktritt von CSU-Chef Horst Seehofer werden in der Partei immer mehr Nachfolgeforderungen an Ministerpräsident Markus Söder laut. Mehrere Bezirksverbände, Minister und prominen... » mehr

16.11.2018
Brennpunkte
Seehofer tritt am 19. Januar als CSU-Chef ab
Knapp einen Monat nach der Pleite bei der Landtagswahl beugt sich CSU-Chef Seehofer dem Druck der Partei. Für die Wahl seines Nachfolgers am 19. Januar fehlt anscheinend nur noch dessen Kandidatur. » mehr

14.11.2018
Brennpunkte
Roms gefährlicher Poker im Schuldenstreit mit Brüssel
Brüssel blitzt in Italien erneut ab. Die Populisten in Rom verfolgen ein Kalkül. Die bitteren Folgen des Streits könnten allerdings nicht nur die Italiener zu spüren bekommen. » mehr
13.11.2018
Schlaglichter
EVP-Fraktionschef Weber bestätigt Brexit-Einigung
Der Fraktionschef der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, hat den Durchbruch bei den Brexit-Verhandlungen bestätigt. Man habe positive Signale, dass es nach Wochen und Monaten der quälenden Debat... » mehr

15.11.2018
Brennpunkte
Britisches Kabinett billigt Entwurf für Brexit-Abkommen
Jetzt ist es offiziell: Die EU und die britische Regierung haben den Entwurf eines Brexit-Vertrags. Doch im Parlament steht Theresa May noch ein schwerer Kampf bevor. » mehr
08.11.2018
Schlaglichter
EVP für Weber als künftigen EU-Kommissionschef
CSU-Vize Manfred Weber geht 2019 für die Europäische Volkspartei ins Rennen um das Amt des EU-Kommissionspräsidenten. Die EVP wählte ihren Fraktionschef im Europaparlament in Helsinki mit deutlicher M... » mehr
08.11.2018
Schlaglichter
Merkel begrüßt EVP-Votum für Weber als EU-Kommissionschef
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Nominierung des CSU-Politikers Manfred Weber zum Kandidaten für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten begrüßt. Weber habe in einer wunderbaren Rede die Brücke ges... » mehr
08.11.2018
Schlaglichter
EVP will Manfred Weber als künftigen EU-Kommissionschef
Der Deutsche Manfred Weber soll nach dem Willen der Europäischen Volkspartei 2019 neuer EU-Kommissionspräsident werden. Die EVP wählte den stellvertretenden CSU-Chef in Helsinki nach Angaben aus Parte... » mehr
08.11.2018
Schlaglichter
EVP nominiert Weber als künftigen EU-Kommissionschef
Die Europäische Volkspartei schickt den Deutschen Manfred Weber als Spitzenkandidat in die Europawahl 2019 und damit in das Rennen um das Amt des EU-Kommissionspräsidenten. Die EVP wählte den 46-jähri... » mehr

08.11.2018
Brennpunkte
EVP will CSU-Vize Weber als künftigen EU-Kommissionschef
Wer soll die konservative Europäische Volkspartei in die Europawahl 2019 führen? Bei ihrem Kongress in Helsinki trafen die mehr als 700 Delegierte am Donnerstag eine klare Entscheidung. » mehr

07.11.2018
Brennpunkte
EVP betont EU-Grundwerte und zeigt Orban die Gelbe Karte
Die christdemokratische Parteienfamilie hadert schon lange mit dem Ungarn Viktor Orban. Im aufkommenden Wahlkampf könnte das noch zum Problem werden - auch für den möglichen Spitzenkandidaten Manfred ... » mehr

07.11.2018
Brennpunkte
Trump warnt nach Wahlerfolg der Demokraten vor Machtspielen
Die Republikaner von US-Präsident Trump haben bei den Kongresswahlen zwar den Senat gehalten, das Repräsentantenhaus aber verloren. Für Trump wird das Regieren jetzt schwieriger. Er versucht es mit ei... » mehr
04.11.2018
Schlaglichter
Seehofer: Erklärung zur Zukunft erst nach dem 12. November
CSU-Chef Horst Seehofer hat eine Erklärung zu seiner persönlichen Zukunft explizit für die Woche nach dem 12. November angekündigt. Erst komme die Bildung der Landesregierung in Bayern, dann die Wahl ... » mehr

04.11.2018
Hintergründe
Söders Etappe, Seehofers Finale und die Zukunft der CSU
Es ist vollbracht: Die schwarz-orange Koalition in Bayern steht, am Dienstag soll Markus Söder zum Ministerpräsidenten gewählt werden. Für die CSU ist das turbulente Jahr damit aber noch nicht zu Ende... » mehr

31.10.2018
Brennpunkte
Merz will CDU-Aufbruch: «Werde mit Merkel klarkommen»
Es ist sein erster öffentlicher Auftritt als Überraschungskandidat für den CDU-Vorsitz. Und da redet Friedrich Merz gleich Klartext - etwa über das Verhältnis zu Angela Merkel - und der Jurist weist V... » mehr