LARS KLINGBEIL
06.12.2019
Schlaglichter
Klingbeil bleibt SPD-Generalsekretär
Lars Klingbeil bleibt Generalsekretär der SPD. Der 41-Jährige wurde beim Parteitag der Sozialdemokraten mit 79,93 Prozent der Delegiertenstimmen im Amt bestätigt. Der Niedersachse ist seit Ende 2017 G... » mehr

06.12.2019
Hintergründe
Linksschwenk der SPD - doch die GroKo hält noch
Zurück in die Zukunft: Willy Brandt und Andrea Nahles sind Vorbilder der neuen SPD-Spitze. Mit Verve entwerfen die Neuen ein linkes Programm. Die Revolution aber bleibt aus. Wohin steuert nun die SPD? » mehr
Meistgelesen
-
vor 16 Stunden
Fahrzeugteile fliegen nach Unfall über die Autobahn 73 -
vor 3 Stunden
Auto rollt allein Hohe Röder in Suhl hinab: 42.000 Euro Schaden -
vor 18 Stunden
So viel Weihnachten: 8,5 Kilometer Lichterketten, 145.000 Lämpchen -
15.12.2019
DDR-Sammler lebt inmitten von 10 000 Exponaten -
vor 23 Stunden
Drei Männer schlagen 58-Jährigen krankenhausreif
08.12.2019
Schlaglichter
SPD setzt sich für besseren Datenschutz im Internet ein
Die SPD will den Datenschutz im Internet verbessern. Die Delegierten des Parteitags in Berlin beschlossen einen entsprechenden Antrag. «Wir müssen die Machtfrage im digitalen Kapitalismus stellen», sa... » mehr

06.12.2019
Hintergründe
Alte Werte für neue Zeiten? Wie die SPD nach links rückt
Zurück in die Zukunft: Willy Brandt und Andrea Nahles sind Vorbilder der neuen SPD-Spitze. Mit Verve entwerfen die Neuen ein linkes Programm - und fahren ein gutes Ergebnis ein. Doch wohin steuern sie... » mehr

06.12.2019
Hintergründe
Der SPD-Parteitag im Überblick
Neue Parteispitze, Gedrängel bei den Stellvertretern, Neuaufstellung in der GroKo - die SPD hat sich viel vorgenommen. Völlig offen ist, ob ihr ein Parteitag ohne Chaos gelingt. » mehr

06.12.2019
Brennpunkte
SPD-Parteitag lehnt Antrag zu Ausstieg aus GroKo ab
«Hört die Signale»: Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sind das erste gemischte Doppel an der SPD-Spitze. Die beiden beschwören alte sozialdemokratische Werte. Die große Koalition steht auf der K... » mehr

05.12.2019
Hintergründe
Nicht die reine Lehre: Neue SPD-Spitze vermeidet Groko-Votum
«In die neue Zeit» ist der Parteitag der Sozialdemokraten überschrieben. Diese neue Zeit soll mit einem Kompromiss beginnen. Kann das die Lager versöhnen? » mehr

04.12.2019
Brennpunkte
Kevin Kühnert: GroKo-Ausstieg bedeutet Verlust an Kontrolle
Die SPD-Führung will den sofortigen Bruch mit der Union offensichtlich nicht riskieren. Auch der größte Gegner des Bündnisses sieht die Folgen für seine Partei. Ganz verstummt ist der Ruf nach einer h... » mehr

03.12.2019
Brennpunkte
Die SPD ringt in Sachen Koalition um ihren Kurs
Klare Linie gegenüber der Union - aber viel Spielraum für die Verhandler: So soll der Kompromiss aussehen, mit der sich die SPD für eine weitere Arbeit in der Koalition aufstellt. Doch das letzte Wort... » mehr

02.12.2019
Brennpunkte
Neue SPD-Spitze: Wie geht es weiter mit der Koalition?
Neuverhandlung des Koalitionsvertrages? Oder nur Nachverhandlung? Durch das politische Berlin geistern derzeit viele Begriffe. Klar ist: Die neue SPD-Spitze will neue Forderungen durchsetzen. Die Unio... » mehr
02.12.2019
Schlaglichter
Klingbeil will als SPD-Generalsekretär weitermachen
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat Interesse bekundet, sein Amt auch unter der neuen Parteiführung auszuüben. «Ich habe immer betont, dass ich Lust habe, als Generalsekretär weiterzumachen.» Das s... » mehr

01.12.2019
Hintergründe
Wie die SPD ins Ungewisse aufbricht
Der Überraschungssieg von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans ist für die SPD eine von vielen herbeigesehnte Zäsur. Für die Regierung Merkel ist er eine Bedrohung. Wie reagieren SPD und Union auf ... » mehr

30.11.2019
Brennpunkte
Beben in SPD: Sieg für GroKo-Kritiker Walter-Borjans/Esken
Das war eindeutig: Die SPD-Mitglieder wollen einen Neuanfang. Ist das das Ende für die schwarz-rote Regierung? Die designierten Parteichefs Walter-Borjans und Esken schlagen erste Pflöcke ein. » mehr

23.11.2019
Topthemen
Parteitag in Leipzig: CDU räumt Streitfragen aus
Wen schickt die Union bei der Bundestagswahl ins Rennen? Über die Kandidatenfrage hat die CDU noch nicht entschieden. Auf ihrem Parteitag stellt sie jedoch strukturelle und inhaltliche Weichen. » mehr
23.11.2019
Schlaglichter
SPD attackiert CDU-Chefin
Die SPD-Spitze geht mit der Chefin ihres Koalitionspartners CDU, Annegret Kramp-Karrenbauer, scharf ins Gericht. «Mit Frau Kramp-Karrenbauer entfernt sich die CDU aus der Mitte der Gesellschaft. Theme... » mehr

09.11.2019
Brennpunkte
Immer mehr Wahlempfehlungen für SPD-Paar Scholz/Geywitz
Im Rennen um den SPD-Vorsitz hat nun auch eines der unterlegenen Kandidatenduos seine Zurückhaltung aufgegeben und eine klare Wahlempfehlung abgegeben. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius und... » mehr

06.11.2019
Brennpunkte
Prominente Unterstützer für Scholz/Geywitz bei SPD-Chefsuche
Scholz/Geywitz oder Walter-Borjans/Esken? Mit offiziellen Wahlempfehlungen hält sich die SPD bei ihrer Chefsuche zurück - doch begründen namhafte Parteimitglieder, warum sie wem ihre Stimme geben. » mehr

06.11.2019
Thüringen
Mohring und die Zerreißprobe der Thüringer CDU
Der Schock sitzt tief: Jahrzehntelang war die CDU die stärkste Partei Thüringens. Nun liegt sie hinter Linke und AfD. Es herrscht Chaos, das die Bundespartei unter Druck setzt. Selbst die Mauer zur Af... » mehr

05.11.2019
Hintergründe
CDU-Harakiri in Thüringen - Wird die Tür zur AfD geöffnet?
Der Schock sitzt tief: Jahrzehntelang war die CDU die stärkste Partei in Thüringen - seit der Landtagswahl liegt sie hinter Linke und AfD. Nun herrscht Chaos, das auch die Bundespartei unter Druck set... » mehr

05.11.2019
Brennpunkte
Ziemiak nennt Forderung nach Gesprächen mit AfD «irre»
Es ist noch kein Jahr her, dass ein CDU-Parteitag der Zusammenarbeit mit AfD und Linken eine klare Absage erteilte. Nach dem Wahldebakel in Thüringen wollen einige Funktionäre diesen Beschluss aufweic... » mehr

05.11.2019
Brennpunkte
Merkel: Grundrenten-Ergebnis der Arbeitsgruppe gute Basis
Der Kompromiss zur Grundrente schien schon in greifbarer Nähe, da kommen vor allem aus der CDU neuerliche Bedenken. Schafft die zerstrittene Koalition doch noch einen Kompromiss? » mehr

04.11.2019
Hintergründe
Muskelspiele oder Sollbruchstelle?
Eine verschobene Spitzenrunde, eine unklare Halbzeitbilanz und viel Nervosität: Einmal mehr vertagt sich die Koalition bei einer wichtigen Frage. Manche sehen das Bündnis in einer brisanten Lage. » mehr

04.11.2019
Brennpunkte
Einigung bei Grundrente wird zunehmend zur Koalitionsfrage
Grundrente - ja oder nein? Eine schnelle Einigung gibt es erstmal nicht. Und vom Erfolg bei diesem Reformprojekt hängt zunehmend die Zukunft der Koalition ab. » mehr

29.10.2019
Computer
Europäisches Cloud-Projekt auf Digital-Gipfel gestartet
Europäische Unternehmen und Behörden sollen eine vor Ort entwickelte Cloud-Infrastruktur bekommen, die sie unabhängig von Angeboten der US-Giganten macht. Das Ziel ist klar, wichtige Details zum Umset... » mehr

28.10.2019
Wirtschaft
Sigmar Gabriel: «Wurde nicht offiziell vom VDA angesprochen»
Der frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat sich nach Darstellung der Zeitung «Die Zeit» verwundert über die Debatte über einen möglichen Wechsel an die Spitze des Verbands der Automobilindustrie (... » mehr

28.10.2019
Hintergründe
Union und FDP sehen rot
Das Wahlergebnis in Thüringen verlangt den Parteien viel Fantasie ab, eine tragfähige Regierung jenseits der AfD zu bilden. In den Berliner Parteizentralen von CDU und FDP hält man eine Koalition mit ... » mehr

28.10.2019
Brennpunkte
Schwieriges Wahlergebnis in Thüringen
Wie lässt sich in Thüringen nach der Wahl vom Sonntag eine stabile Regierung bilden? Sollen Linke und CDU zusammenarbeiten? CDU-Spitzenmann Mohring zeigt zumindest Gesprächsbereitschaft. Die Reaktione... » mehr

27.10.2019
Brennpunkte
SPD entscheidet Vorsitzsuche in Stichwahl
Für die Suche nach einer neuen Spitze braucht Deutschlands älteste Partei eine Stichwahl. Ein Dritter wirft enttäuscht das Handtuch. Kommt es jetzt zum Lagerwahlkampf rund um die GroKo-Frage? » mehr

26.10.2019
Brennpunkte
Stichwahl nötig: Scholz/Geywitz gegen Walter-Borjans/Esken
Der Ausgang der ersten Runde im Kampf um die neue SPD-Spitze war doch knapper, als manche erwartet haben. Noch ist nichts entschieden. » mehr

20.10.2019
Brennpunkte
Koalitionsspitzen beraten über Halbzeitbilanz und Syrien
Welches Zwischenzeugnis stellt sich die GroKo aus? Das wird auch wichtig sein, wenn es darum geht, ob sich eine weitere Zusammenarbeit noch lohnt. Umfragen sind mies, auch aus der Wirtschaft kommt Kri... » mehr

19.10.2019
Brennpunkte
SPD trauert um Partei-Urgestein Erhard Eppler
Einst galt Erhard Eppler in seiner Partei als Unruhestifter. Doch manches von dem, was der Vordenker sagte, bewahrheitete sich später. Nun ist das Urgestein der SPD gestorben. » mehr

16.10.2019
Brennpunkte
Attentäter von Halle wollte 2018 als Soldat zur Bundeswehr
Eine Woche nach dem Anschlag von Halle werden neue Details über den Attentäter bekannt. Sein perfides Internet-«Manifest» führt zudem zu Ermittlungen in Nordrhein-Westfalen. » mehr

14.10.2019
Brennpunkte
Polizei verlor Halle-Attentäter eine Stunde lang
Die Synagoge war ohne Polizeischutz. Der Attentäter konnte nach seinen Schüssen die Stadt verlassen. Sachsen-Anhalts Innenminister muss jetzt viele Fragen beantworten. Reichlich Kritik erntet Seehofer... » mehr

14.10.2019
Hintergründe
Games-Community im Visier der Sicherheitspolitik
Innenminister Horst Seehofer will nach dem Anschlag in Halle die «Gamerszene» beobachten - und erntet von Gamern nur Spott. Dabei sind rechtsradikale Auswüchse im Gaming-Bereich unübersehbar. Nur sind... » mehr

14.10.2019
Brennpunkte
Ein Abschied und ein Neuanfang: SPD wählt eine neue Spitze
Jetzt zählt es: Die SPD wählt ihre neue Doppelspitze. Das Ergebnis dürfte auch die Zukunft der großen Koalition beeinflussen. Eine ihrer Verfechterinnen kehrt Berlin zugleich endgültig den Rücken. » mehr

13.10.2019
Brennpunkte
Nun hat die Basis das Wort: SPD stimmt über neue Chefs ab
Endspurt im Rennen um den SPD-Vorsitz: Von diesem Montag an haben die SPD-Mitglieder zwölf Tage Zeit, ihre beiden Wunsch-Kandidaten zu wählen. Was dabei herauskommen könnte, ist schwer vorhersehbar. » mehr

12.10.2019
Brennpunkte
Kandidaten schwören SPD auf gemeinsamen Kampf ein
Ab Montag können die SPD-Mitglieder über ihre neue Führungsspitze abstimmen. Übrig sind inzwischen nur noch sechs Kandidatenteams. » mehr

12.10.2019
Topthemen
Nach dem Terror in Halle: AfD streitet mit ihren Kritikern
Vertreter anderer Parteien geben der AfD eine Mitschuld am Anschlag von Halle. Bayerns Ministerpräsident Söder sieht sie in der Nähe der NPD. AfD-Chef Meuthen will das nicht auf seiner Partei sitzen l... » mehr

11.10.2019
Brennpunkte
Koalitionsarbeitsgruppe zur Grundrente vertagt sich erneut
Monatelang schwelt der Streit zwischen Union und SPD bereits. Es geht um Verbesserungen für Menschen mit kleiner Rente. Neue Verhandlungen sollten der Lösung des Streits eigentlich näher kommen. » mehr

01.10.2019
Brennpunkte
TV-Satiriker Jan Böhmermann ist nun SPD-Genosse
Erst dachten manche an einen schlechten Scherz, dann schien er es ernst zu meinen: Nun ist Jan Böhmermann tatsächlich Mitglied der SPD geworden. Der Generalsekretär freut sich auf ein fleißiges Basism... » mehr
29.09.2019
Schlaglichter
SPD: Führung verkleinern, mehr Mitsprache für Mitglieder
Die SPD-Führung soll bei einer Klausurtagung am Wochenende Reformen ihrer Parteistrukturen beschlossen haben. Nach «Spiegel»-Informationen sollen Führungsgremien und Parteitage verkleinert und den Mit... » mehr

22.09.2019
Boulevard
Bilderbuchstart für das Oktoberfest
Feiernde Massen, klirrende Krüge - das Oktoberfest hat begonnen. Sechs Millionen Gäste werden erwartet, die erste Million kommt schon am ersten Wochenende nach einem ungetrübt sonnigen Start. Da spiel... » mehr

21.09.2019
Boulevard
Sonne, Bier und Volksfeststimmung: Oktoberfest hat begonnen
München feiert wieder das größte Volksfest der Welt: Seit Samstag ist Wiesn - und die Stadt befindet sich damit für zwei Wochen im Ausnahmezustand. Sechs Millionen Gäste werden erwartet. Doch diesmal ... » mehr

Aktualisiert am 20.09.2019
Thüringen
Tausende beteiligen sich bei Klimaprotesten in Thüringen
Fahrraddemos, Blockaden, Sternmärsche, Kundgebungen - am Tag des globalen Klimastreiks sind bundesweit Menschen auf die Straßen gegangen. Auch in Thüringen gab es Protest. » mehr
20.09.2019
Schlaglichter
Klingbeil wirbt um Verständnis für lange Klima-Verhandlungen

20.09.2019
Brennpunkte
Koalition einigt sich auf CO2-Preis und Pendler-Entlastung
Rund 20 Stunden ringen Union und SPD um einen Plan, der die deutschen Klimaziele erfüllen soll. Parallel machen auch Tausende Demonstranten dafür mobil. Nun ist das Konzept da - nicht allen reicht das... » mehr
16.09.2019
Schlaglichter
Klingbeil zu SPD-Vorsitz: Noch keine Favoriten auszumachen
Zur Halbzeit der bundesweiten Kandidaten-Tour für den SPD-Vorsitz hat sich nach Ansicht von Generalsekretär Lars Klingbeil noch niemand absetzen können. «Es gibt keine Favoriten», sagte er am Abend im... » mehr

15.09.2019
Brennpunkte
Union und SPD starten Endspurt für Milliarden-Klimapaket
Ende der Woche will die Regierung ihre Entscheidungen für besseren Klimaschutz in Deutschland präsentieren. Es gibt Kompromisssignale, aber noch viel Beratungsbedarf. Ob die GroKo tatsächlich liefert? » mehr

14.09.2019
Brennpunkte
Bericht: Koalition will 40 Milliarden fürs Klima ausgeben
Es läuft wohl auf eine Marathon-Verhandlungsnacht Ende kommender Woche hinaus: Beim geplanten Klimaschutz-Paket der Koalition gibt es noch viel Beratungsbedarf - laut einem Medienbericht aber auch ers... » mehr

08.09.2019
Brennpunkte
Entsetzen nach Wahl von NPD-Politiker zum Ortsvorsteher
In der Wetterau-Gemeinde Altenstadt wird der hessische NPD-Vize zum Ortsvorsteher gewählt - mit den Stimmen von SPD, CDU und FDP. Das Entsetzen ist groß, in Hessen wie in Berlin. Jagsch selbst bezeich... » mehr
07.09.2019
Schlaglichter
Hilfe für NPD-Mann: Politiker entsetzt über Parteifreunde
Bundespolitiker von CDU, SPD und FDP haben sich entsetzt darüber gezeigt, dass Parteifreunde von ihnen im hessischen Ort Waldsiedlungeinen Politiker der rechtsextremen NPD zum Ortsvorsteher gewählt ha... » mehr

04.09.2019
Brennpunkte
Vorsitz-Kandidaten der SPD starten ihre Vorstellungsrunden
Es ist ein extrem aufwendiges Verfahren, um einen neuen Parteivorsitz zu finden: Nun starten die Kandidaten bei der SPD ihre Tour durchs Land - Überraschungen beim Parteitag im Dezember nicht gänzlich... » mehr