KONSTANTIN KUHLE

07.01.2019
Brennpunkte
«Bye bye, Twitter und Facebook»: Habeck verlässt Netzwerke
Das Jahr beginnt für Grünen-Chef Habeck mit doppeltem Ärger in sozialen Netzwerken: Private Daten aus Facebook wurden gestohlen, außerdem sorgt ein Wahlkampf-Tweet für Spott. Der Politiker reagiert ze... » mehr

15.11.2018
Brennpunkte
AfD-Spendenaffäre um Alice Weidel spitzt sich zu
Noch mehr dubiose Gelder aus dem Ausland, diesmal nicht aus der Schweiz, sondern von einer Stiftung mit Sitz in Holland. Die AfD-Spendenaffäre weitet sich aus. Aber wer steckt dahinter? » mehr
Meistgelesen
-
vor 1 Stunde
Tote Frau treibt im Becken des Ottilienbads: Polizei ermittelt -
20.02.2019
Räuber stößt Rentner zu Boden und klaut Geldbörse -
vor 23 Stunden
Mumifizierte Frauenleiche: Tochter wieder auf freiem Fuß -
vor 28 Minuten
Netzbetreiber: Südlink soll durch Südthüringen gehen -
20.02.2019
Mäusebefall im Einkaufszentrum: Weitere Geschäfte schließen

18.01.2019
Brennpunkte
Bundeskriminalamt richtet Blick auf kriminelle Großfamilien
Dieses Jahr will das Bundeskriminalamt Clan-Kriminalität in Deutschland als Organisiertes Verbrechen einstufen. So könnten Taten von Großfamilien künftig besser bekämpft werden - hoffen die Ermittler. » mehr
15.11.2018
Schlaglichter
FDP-Politiker: Finanzgebaren der AfD insgesamt überprüfen
Nach dem Bekanntwerden einer weiteren Überweisung an die AfD aus Belgien fordert die FDP, dass Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble das Finanzgebaren der AfD insgesamt überprüfen lässt. » mehr

07.11.2018
Brennpunkte
Seehofer erscheint nicht vor Innenausschuss
Die Kritik an Innenminister Seehofer wächst weiter. Seine Entscheidung, der Sitzung des Innenausschusses fernzubleiben, macht die Sache nicht besser. » mehr

05.11.2018
Thüringen
Thüringer AfD will gegen Verfassungsschutz klagen
Während sich in der Bundespolitik immer mehr Stimmen für eine Beobachtung der AfD aussprechen, plant die Partei in Thüringen rechtliche Schritte gegen den Landes-Verfassungsschutz. » mehr

03.11.2018
Brennpunkte
Ruf nach Beobachtung der AfD wird lauter
In der AfD wird darüber diskutiert, wie man einer Beobachtung durch den Verfassungsschutz entgehen kann. Für Politiker anderer Parteien führt daran kein Weg vorbei. Der Thüringer Parteichef Höcke hält... » mehr

19.10.2018
Brennpunkte
Zahl der Anträge auf deutsche Pässe in Großbritannien steigt
Immer mehr Menschen in Großbritannien wollen einen deutschen Pass haben. Manche von ihnen nutzen dazu einen Artikel des deutschen Grundgesetzes, der einst für Verfolgte der Nazizeit und ihre Nachfahre... » mehr

12.09.2018
Brennpunkte
Seehofer will Verfassungsschutzchef Maaßen im Amt belassen
Es hat ein paar Tage gedauert. Doch nun hat CSU-Innenminister Seehofer deutlich gemacht, dass er an Verfassungsschutzpräsident Maaßen festhält. Die Debatte um dessen umstrittene Äußerungen hat das nic... » mehr

12.09.2018
Brennpunkte
Seehofer: Rechtsradikalen-Auftritt in Chemnitz war «unschön»
Was in Chemnitz geschah, treibt viele Menschen um: Erst der gewaltsame Tod eines Menschen. Dann teils fremdenfeindliche Angriffe. Das beschäftigt auch Innenminister Seehofer. » mehr

12.09.2018
Brennpunkte
Vor dem «Tag der Entscheidung» wächst der Druck auf Maaßen
Verfassungsschutz-Chef Maaßen hat mit seiner Einschätzung zu rassistischen Übergriffen in Chemnitz massive Kritik auf sich gezogen. Jetzt muss er sich erklären. Was ist, wenn er die Abgeordneten nicht... » mehr
07.10.2017
Thüringen
FDP-Nachwuchs nicht für Jamaika-Koalition auf Biegen und Brechen
Jena - Die FDP-Nachwuchsorganisation Junge Liberale fordert von der Partei, bei Verhandlungen für eine Jamaika-Koalition nur begrenzt Kompromisse einzugehen. » mehr