JOHN RONALD REUEL TOLKIEN
01.09.2018
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2018: 2. September
Das aktuelle Kalenderblatt für den 2. September 2018: » mehr

28.07.2017
Meiningen
Besuch bei Kiwi, Wombat, Faultier und Co.
169 Reise-Tage und 16 Flüge liegen hinter Jessica und Daniel Weile. Die Meininger erkundeten abseits von Pauschalurlaubern die Tierwelt Australiens, Costa Ricas und Indonesiens. » mehr
Meistgelesen
-
vor 21 Stunden
Zwei Teenager streiten sich; dann verprügelt der Vater des einen Jungen den anderen -
vor 17 Stunden
Auto überschlägt sich zwischen Eisfeld-Süd und Eisfeld-Nord: Autobahn dicht -
vor 21 Stunden
250 000 Euro für Sportwagen, aber kein Geld für Versicherung und Sprit -
vor 12 Stunden
Après-Ski-Hits und Gaudi lockten in Toschis Station -
17.02.2019
36-Jähriger zündet seine Wohnung absichtlich an - zum Glück ist Feuerwehrgebäude gleich nebenan

18.12.2018
Suhl
Amüsante und garstige Geschichten
Zum zweiten Mal begeistern Carla Witte und Yannick Fischer vom Meininger Theater das Publikum in der Buchhandlung am Suhler Topfmarkt. Diesmal mit Wintermärchen. » mehr

03.01.2017
Feuilleton
Der Herr der Dinge
Heute vor 125 Jahren wurde der große Geschichten- und Sprachenerfinder J. R. R. Tolkien geboren, der Erfinder fantastischer Welten. » mehr

25.07.2016
Ilmenau
"Wenn ich das Geheimnis erklären könnte, würde ich es verkaufen"
Mit etwa 43 Millionen verkauften Büchern zählt Wolfgang Hohlbein zu den erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Geboren 1953 in Weimar, gelang ihm sein Durchbruch im Jahr 1982 mit dem Roman "Märchenmond... » mehr

06.12.2015
Ilmenau
Zwergische Krieger, halbelfische Jäger
Zwergische Krieger und halbelfische Jäger trifft man nicht nur im Kinohit "Herr der Ringe". Sie sitzen auch in der Bibliothek der TU Ilmenau. Ein Ausflug in die Außenseiter-Welt der 20-seitigen Würfel... » mehr

01.12.2014
Feuilleton
Das Auge hört mit
In der Oper "Hänsel und Gretel", so heißt es, seien die Grausamkeiten des Märchenstoffs gemildert. Gruslig geht es dennoch zu im schaurig-schönen Meininger Hexenwald. Am Freitag war Premiere. » mehr

14.05.2013
Gartenwochen
Als die Zwerge eine Frau bekamen
Zipfelmütze, rote Wangen, ein kleines Bäuchlein - der Gartenzwerg wirkt spießig. In Thüringen stellt ein Ingenieur dennoch die bunten Gesellen aus Ton her. » mehr

30.04.2013
Gartenwochen
Als die Zwerge eine Frau bekamen . . .
Zipfelmütze, rote Wangen, ein kleines Bäuchlein. Der Gartenzwerg wirkt spießig. Sein Ursprung aber liegt in der Tiefe der Erde, seinem Urelement. » mehr

04.01.2013
Sonneberg/Neuhaus
Der "Lüftelmaler" der Sonneberger Altstadt
Gezeichnet und gemalt hat Karl-Heinz Müller schon als Jugendlicher gern. Nun, im Rentenalter, bricht sich diese Passion wieder Bahn. Seine Galerie sind die Häuser- und Stubenwände der Altstadt. » mehr

24.11.2012
Meiningen
Groß angelegter "Kleiner Hobbit"
Groß angelegt ist "Der kleine Hobbit" des Meininger Puppentheaters. Herausgekommen ist eine überzeugende Ensembleleistung, die zur Premiere nicht nur die Kinder begeisterte. » mehr

18.09.2012
Thüringen
Außergewöhnliche Ideen locken Gäste an
Hinter schwedischen Gardinen, hoch im Baumhaus oder in einer schwimmenden Seehütte: Die Thüringer bieten ihren Gästen viele ungewöhnliche Unterkünfte. » mehr

02.06.2012
Meiningen
Zum Kindertag reich beschenkt
Einen "Meininger Kindertag" zusammen mit Wilhelm Busch feierten gestern rund 250 Grundschüler vom Pulverrasen. Im Theater, Theatermuseum und in der Bibliothek gab's viel zu erleben. » mehr

15.05.2012
Bad Salzungen
Premiere als Generalprobe
Die monatelange Probenarbeit hat sich gelohnt: Die Theater-AG des Vachaer Seume-Gymnasiums bekam zur Premiere des neuen Stücks "Der kleine Hobbit" vom Publikum donnernden Beifall. » mehr

26.11.2007
Feuilleton
Phantastische Bilderwelten
Meiningen – Sein Bruder, berichtet der bekannte Berliner Kabarettist Peter Ensikat, habe sich in früher Jugend unter anderem damit hervorgetan, in der Kleinstadt Finsterwalde Schaufenster des HO-Kreis... » mehr

03.12.2009
Suhl
Kreativität, die kahlen Wänden ein buntes Leben gibt
Suhl - Ein Teil dessen, was an Kreativität in den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Agentur für Arbeit Suhl steckt, ist seit Dienstag an den Wänden in der vierten Etage der Behörde zu sehen. Siebe... » mehr

27.03.2009
Suhl
Lesen und Schreiben ohne zu sehen
Suhl – Die, denen diese Zeilen gewidmet sind, können weder die Bilder noch die Worte und Buchstaben erkennen – zumindest nicht, ohne Hilfsmittel in Anspruch zu nehmen. Sie sind sehbehindert oder blind... » mehr

25.08.2007
Sonneberg/Neuhaus
Für gute Sache brillant musiziert
Zu einem Benefizkonzert mit dem Wehrbereichsmusikkorps (WBMK) III aus Erfurt lud der Lions-Club Sonneberg zur Eröffnung der Veranstaltungswoche „100 international“ in den Saal des Gemeinde-Kulturzen... » mehr

25.08.2007
Sonneberg/Neuhaus
Für gute Sache brillant musiziert
Zu einem Benefizkonzert mit dem Wehrbereichsmusikkorps (WBMK) III aus Erfurt lud der Lions-Club Sonneberg zur Eröffnung der Veranstaltungswoche „100 international“ in den Saal des Gemeinde-Kulturzen... » mehr

19.03.2007
Sonneberg/Neuhaus
Ritter, Burgen und ...
„Tretet heran, hohe Damen, hohe Herren ...“ Zauberer Roland von Georgenberg wurde am Freitag nicht müde, Besucher ins Deutsche Spielzeugmuseum zu locken. » mehr

05.05.2010
Schmalkalden
Ein bisschen Tolkien, ein bisschen Pilcher
Oberhof/Schmalkalden - Zwei Fliegen mit einer Klappe hat der Schmalkaldische Geschichtsverein geschlagen: Erstens wurde mit Unterstützung des Arbeitskreises Rennsteig ein seit Jahrzehnten verschollene... » mehr

01.07.2010
Ilmenau
Busch, Bruyere und Scottish Blend
Ilmenau - Wenn ein Pfeifen- und Tabakkollegium tagt, dann rauchen die Köpfe. Und riechen. An diesem Abend roch es abwechselnd nach Kirsch- und Marzipan-Aroma, nach Vanille und Rum, nach Amaretto, Lakr... » mehr