HERBERT DIESS

27.11.2019
Wirtschaft
Ex-Strom-Managerin Müller soll Deutschlands Autolobby lenken
Der Autoverband VDA agierte zuletzt eher glücklos, auch intern war man sich oft nicht einig. Nun ist eine Nachfolgerin für Präsident Mattes gefunden. Die Wahl will die gescholtene Branche auch als Sig... » mehr

26.11.2019
Wirtschaft
Audi streicht Tausende Stellen in Deutschland
Audi steht unter Druck. Nun einigt sich das Unternehmen mit seinem Betriebsrat auf ein weitreichendes Paket, Abbau Tausender Stellen inklusive. Davon verspricht sich der Autohersteller Einsparungen in... » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Wegen Bedarfszuweisungen: Suhl will gegen Land klagen -
06.12.2019
Neues Bundespolizeirevier in Meiningen geweiht -
06.12.2019
Schleuser-Razzia: Auch Bürgermeister im Visier der Ermittler -
05.12.2019
Spürhund findet große Mengen Bargeld -
06.12.2019
Schwerverletzter: 86-Jähriger fährt 79-Jährigen vor Krankenhaus an

28.11.2019
Mobiles Leben
Alles auf Akku bei VW: Kein Golf 8 mehr für die TCR
Ein Freund des Motorsports ist Herbert Diess ganz sicher nicht. Kaum zum Vorstandsvorsitzenden des VW-Konzerns berufen, zog er dem langjährigen und überaus erfolgreichen Werkseinsatz in der Rallye-WM ... » mehr

25.11.2019
Deutschland & Welt
Diesel-Affäre: Ex-VW-Manager scheitert mit Klage
Nach der Aufdeckung des Dieselskandals feuert Volkswagen einen früheren Entwicklungschef. Zurecht, meint ein Arbeitsgericht - und weist die Klage des Managers gegen seine Kündigung ab. Es geht vor all... » mehr

21.11.2019
Deutschland & Welt
VW-Software-Einheit startet im Januar
Immer mehr selbst machen statt zukaufen - das gilt bei Volkswagen nicht nur für Bauteile, sondern auch für Software im Auto. Begehrte Fachkräfte will der Konzern nun in seine neue IT-Organisation lock... » mehr

18.11.2019
Deutschland & Welt
Volkswagen-Konzern senkt Umsatz- und Gewinnziele 2020
VW hat sich von der Dieselaffäre geschäftlich erholt. Nicht abkoppeln kann sich der Autohersteller aus Wolfsburg von der Weltkonjunktur. » mehr

15.11.2019
Deutschland & Welt
Ex-BMW Manager Duesmann wird Audi-Chef
Erst im Januar wurde Bram Schot offiziell zum Audi-Chef gekürt, jetzt sind seine Tage schon gezählt. Der Nachfolger kommt von der Konkurrenz in München und hat in Ingolstadt viel Arbeit vor sich. » mehr

15.11.2019
Deutschland & Welt
VW steckt weitere Milliarden in E-Autos und Digitalisierung
Im November steht bei VW die «Planungsrunde» an: Die Investitionen der nächsten fünf Jahre werden auf das Werksnetz weltweit verteilt. Nicht alle Standorte können sicher sein, dass es einfach weiterge... » mehr

14.11.2019
dpa
Ab 2021 zahlen nur noch wenige Bürger Solidaritätszuschlag
Der Bundestag hat die größte Steuerentlastung der vergangenen Jahre beschlossen. Nur die Spitzenverdiener sollen noch Solidaritätszuschlag zahlen. Doch vielen reicht das nicht. » mehr

14.11.2019
Tagesthema
Soli-Abschaffung für 90 Prozent der Zahler beschlossen
Der Bundestag hat die größte Steuerentlastung der vergangenen Jahre beschlossen. Nur die Spitzenverdiener sollen noch Solidaritätszuschlag zahlen. Doch gerade das sorgt für Kritik. » mehr

13.11.2019
Topthemen
Elon Musk verspricht Deutschland eine Tesla-Fabrik
Nicht das Ems- oder das Saarland werden der Sitz von Teslas neuer Europa-Dependance - Berlins Speckgürtel und Zentrum erhalten den Zuschlag. Eine Produktion in Deutschland könnte die Autobranche durch... » mehr

13.11.2019
Deutschland & Welt
Hoffnung auf 8000 Jobs in Tesla-Fabrik bei Berlin
Nach der Ankündigung eines Tesla-Standorts in Deutschland herrscht Euphorie bei Politik und Wirtschaft. Tausende Arbeitsplätze sollen entstehen. Doch viele Fragen sind offen - besonders für die Haupts... » mehr

08.11.2019
Deutschland & Welt
Volkswagen fährt Produktion neuer Batteriesysteme hoch
Die vielbeschworene «E-Offensive» bei VW nimmt weiter Gestalt an. Wichtige Teile für die neuen Elektromodelle stellt der Konzern selbst her, in Braunschweig startet die Fertigung der Batteriesysteme. ... » mehr

05.11.2019
Thüringen
VW beginnt die Elektro-Ära in Zwickau
Es ist eine große Wette. Und zugleich eine pure Notwendigkeit. VW pumpt Milliarden Euro in die E-Mobilität, Millionen Autos sollen bald elektrisch unterwegs sein. Los geht es im Werk Zwickau - für die... » mehr

04.11.2019
Topthemen
VW beginnt die Elektro-Ära in Zwickau
Es ist eine große Wette. Und zugleich eine pure Notwendigkeit. VW pumpt Milliarden Euro in die E-Mobilität, Millionen Autos sollen bald elektrisch unterwegs sein. Los geht es im Werk Zwickau - für die... » mehr

04.11.2019
Deutschland & Welt
VW-Werk Zwickau beginnt mit Produktion des Elektroautos ID.3
Mit seinem ersten vollelektrischen Fahrzeug will VW den Wandel zur Elektromobilität schaffen. In Zwickau rollen nun die ersten Exemplare des ID.3 vom Band. Die Erwartungen sind groß. » mehr

30.10.2019
Deutschland & Welt
Gewinnmaschine bei VW läuft weiter
Wer viel verdient, kann viel investieren: Die deutlich höheren Erträge der vergangenen Monate kommen Volkswagen gerade recht. Während einige Konkurrenten Probleme haben, bahnt sich in Wolfsburg wieder... » mehr

24.10.2019
Deutschland & Welt
Golf 8 soll «Maßstab» setzen - aber ohne E-Variante
Viele Verbraucher stehen Elektroautos noch skeptisch gegenüber. Das zentrale VW-Modell Golf kommt nun mit verbesserten Verbrennern und Hybridmotoren auf den Markt. Reicht das, um zum Vorreiter zu werd... » mehr

16.10.2019
Deutschland & Welt
Neuer Golf 8 soll VW das Massengeschäft sichern
Die Erwartungen an ihn könnten kaum höher sein: Der Golf ist seit jeher das «Brot-und-Butter-Modell» von Volkswagen. Nun geht die achte Auflage an den Start. Für den größten Hersteller der Welt hat da... » mehr

26.09.2019
Deutschland & Welt
Produktion bei VW wird wirtschaftlicher
Der Ausbau der E-Flotte und neue Technologien kosten die Autobauer Milliarden. Dafür muss oft an anderer Stelle gespart werden. VW sieht einen wichtigen Zwischenschritt erreicht - hat aber noch mehr v... » mehr

25.09.2019
Deutschland & Welt
VW-Betriebsversammlung: Manager-Anklage und Ausblick
Die Anklage gegen die eigene Führungsspitze mache «betroffen» und «verunsichere», schreibt der VW-Vorstand an die Belegschaft. Bei einer Versammlung am Stammsitz bekamen die Mitarbeiter nun weitere In... » mehr

24.09.2019
Topthemen
Hans Dieter Pötsch: Angeklagt wegen Marktmanipulation
Von der Vergangenheit eingeholter Chefkontrolleur: Die Braunschweiger Staatsanwaltschaft sieht Pötsch mitverantwortlich für die VW-Abgasaffäre. » mehr

24.09.2019
Topthemen
Herbert Diess: Effizienz-Experte, Kostendrücker und Stratege
Seine Rolle im Sommer 2015 ist umstrittig. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt gegen Diess. Verdacht: Wissen brisanter Informationen und Zurückhaltung dieser. » mehr
24.09.2019
Deutschland & Welt
VW-Aufsichtsratspräsidium hält Sondersitzung zu Anklagen
Die Anklagen gegen VW-Chefaufseher Hans Dieter Pötsch sowie die aktuellen und früheren Konzernchefs Herbert Diess und Martin Winterkorn beschäftigen den Aufsichtsrat des Autokonzerns. Der innerste Zir... » mehr

24.09.2019
Topthemen
Abgasaffäre: Die wichtigsten juristischen Baustellen für VW
Vier Jahre nach seinem Beginn wirft der Abgasskandal noch immer lange Schatten - nun ist die VW-Spitze wegen Marktmanipulation angeklagt. Die bisherigen rechtlichen Folgen von «Dieselgate» im Überblic... » mehr
24.09.2019
Deutschland & Welt
Marktmanipulation: Anklage gegen Volkswagen-Spitze
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat die Führungsspitze von Volkswagen wegen Marktmanipulation angeklagt. Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch, Vorstandschef Herbert Diess und dem Ex-Vorstandsvorsi... » mehr

24.09.2019
Deutschland & Welt
Anklage wegen Marktmanipulation: VW-Führung soll vor Gericht
Die Ermittlungen dauerten lange, jetzt sind sich die Strafverfolger sicher: Manager aus der obersten Führungsetage von VW sollen Anleger vor dem Beginn des Abgasskandals im Unklaren gelassen haben. Au... » mehr

13.09.2019
Deutschland & Welt
VW-Chef Diess weist neue Manipulationsvorwürfe zurück
VW-Chef Herbert Diess hat einen Medienbericht über angebliche neue Abgasmanipulationen bei Dieselwagen als falsch zurückgewiesen. «Gott sei Dank ist nichts dran an der Geschichte», sagte der Vorstands... » mehr

10.09.2019
Deutschland & Welt
VW präsentiert Elektrowagen ID.3
Die Autoindustrie tut inzwischen einiges für die Umstellung auf E-Antriebe - nach Meinung von Klimaschützern jedoch bei weitem nicht genug. Bei der Automesse IAA betonen VW und der Branchenverband ihr... » mehr

09.09.2019
Deutschland & Welt
VW-Gesprächspartnerin: Autoindustrie hochgradig kriminell
Vor ihrem geplanten Gespräch mit VW-Chef Herbert Diess hat die Umweltaktivistin Tina Velo die Autoindustrie als «hochgradig kriminell» bezeichnet. » mehr

06.09.2019
Deutschland & Welt
VW-Chef Diess trifft sich zur IAA mit Klima-Aktivistin Velo
Im Vorfeld der IAA trifft sich VW-Chef Herbert Diess mit der Anti-Auto-Aktivistin Tina Velo. Auf Einladung der «taz» ist für den kommenden Montag in Frankfurt ein Streitgespräch geplant, das live ins ... » mehr

27.08.2019
Tagesthema
VW trauert um Ferdinand Piëch und würdigt seine Verdienste
Jahrelang stand Ferdinand Piëch an der Spitze des größten deutschen Autokonzerns, die Entwicklung von Volkswagen zum Weltkonzern ist mit seinem Namen verbunden. Viele Wegbegleiter würdigen sein Schaff... » mehr

25.07.2019
Deutschland & Welt
VW verdient trotz Autokrise überraschend viel Geld
VW überrascht inmitten einer Krise der Autobranche mit guten Zahlen. Der Lauf im Tagesgeschäft gibt Chef Herbert Diess Rückendeckung für den grundlegenden Konzernumbau. Doch Hürden bleiben. Und ein Ge... » mehr

25.07.2019
Deutschland & Welt
Volkswagen legt Halbjahreszahlen vor
Der Autobauer Volkswagen legt heute (7.30 Uhr) seine Halbjahreszahlen vor. » mehr

12.07.2019
Deutschland & Welt
VW und Ford beginnen Allianz bei Elektro- und Roboterautos
Dass sich Autokonzerne bei bestimmten Projekten verbünden, ist keine Seltenheit mehr. Die Branche muss enger zusammenrücken, denn die Kosten sind hoch und das Silicon Valley macht bei Innovationen Dru... » mehr
12.07.2019
Deutschland & Welt
VW und Ford starten Allianz bei Elektro- und Roboterautos
Volkswagen und Ford wollen künftig auch bei Elektrofahrzeugen und Roboterautos die Kräfte bündeln. Das verkündeten VW-Konzernchef Herbert Diess und Ford-Chef Jim Hackett in New York. Im Rahmen der erw... » mehr

12.07.2019
Deutschland & Welt
Dax beendet schwache Woche kaum verändert
Dem Dax hat am Ende einer verlustträchtigen Woche die Kraft gefehlt. Am Freitag bewegte sich der deutsche Leitindex kaum noch. Zum Handelsschluss stand das Börsenbarometer 0,07 Prozent tiefer bei 12.3... » mehr
12.07.2019
Deutschland & Welt
Autohersteller VW und Ford bauen ihre Allianz aus
Volkswagen und Ford bauen ihre Zusammenarbeit aus. Das kündigte VW am Abend nach einer Sitzung des Aufsichtsrats in Wolfsburg an. Was genau die neue Allianz umfasst, wollen VW-Konzernchef Herbert Dies... » mehr

11.07.2019
Deutschland & Welt
VW und Ford weiten ihre Allianz aus
Bisher arbeiten die Autoriesen nur im Bereich kleiner Nutzfahrzeuge und Pick-ups zusammen. Doch nun soll zwischen Wolfsburg und Detroit eine echte Partnerschaft entstehen. Es könnte um E-Mobilität und... » mehr

11.07.2019
Deutschland & Welt
VW-Aufsichtsrat berät über größere Allianz mit Ford
Arbeiten Volkswagen und Ford bald enger zusammen? Bisher kooperieren die Autoriesen nur bei kleinen Nutzfahrzeugen und Pick-ups. Künftig könnte die Allianz zwischen Wolfsburg und Detroit auch E-Mobili... » mehr

05.07.2019
Deutschland & Welt
BMW-Chef Krüger hört 2020 auf
BMW-Chef Krüger wirft das Handtuch. Jetzt richten sich die Augen auf den Aufsichtsrat, der bald einen Nachfolger küren will. » mehr

28.06.2019
Deutschland & Welt
Durchwachsener Börsenstart der VW-Lastwagensparte Traton
Nach einer Verzögerung wegen des schwierigen Marktes hat Volkswagen nun seine Tochter Traton an die Börse gebracht. In Frankfurt und Stockholm werden die Papiere der Lastwagensparte gehandelt. Die ers... » mehr

27.06.2019
Deutschland & Welt
Porsche SE stärkt VW-Führung den Rücken
Die VW-Holding Porsche SE glänzt mit Milliardengewinnen, die schleppende Aufarbeitung des Dieselskandals bringt aber immer noch viele Aktionäre auf die Palme. Die PSE-Spitze hat aber keine Zweifel am ... » mehr

25.06.2019
Deutschland & Welt
Bund und Autobranche wollen Ladenetz-Ausbau vorantreiben
Wie können endlich mehr E-Autos auf die deutschen Straßen kommen? Im Kanzleramt berieten Manager, Gewerkschafter und Koalitionäre erst einmal grundsätzlich - mit einem Fokus auf mehr Stromtankstellen. » mehr
24.06.2019
Deutschland & Welt
Auto-Manager und Politiker starten Gespräche
Die Spitzen der Großen Koalition und Vertreter der deutschen Autoindustrie sind zusammengekommen, um über die Zukunft der Branche zu beraten. Zu dem Treffen bei Bundeskanzlerin Angela Merkel trafen am... » mehr

24.06.2019
Deutschland & Welt
Bund setzt auf Wandel der Autobranche
Sind die deutschen Autokonzerne gut gewappnet für die neue Zeit mit digitaler Technik und Antrieben jenseits von Diesel und Benzin? Was heißt das für die Mitarbeiter? Die Kanzlerin hat ein Auge darauf... » mehr

18.06.2019
Mobiles Leben
Warum Wasserstoffautos kaum gefragt sind
Auto fahren, ohne sich als Klimasünder zu fühlen? Geht mit einem Elektroauto, also einem Fahrzeug mit großer schwerer Batterie. Moment mal - es gibt noch eine andere Möglichkeit: Wasserstoffautos. Fac... » mehr

14.06.2019
Deutschland & Welt
Traton-Börsengang soll knapp 2 Milliarden Euro einspielen
Im März hatte Volkswagen die Pläne für einen Börsengang der Tochter Traton noch auf Eis gelegt. Nun aber soll es schon bald los gehen. Der Konzern weiß bereits, wie er die Einnahmen nutzen will. » mehr

12.06.2019
Deutschland & Welt
Krise in der Autoindustrie verschärft sich
Weltweit stehen der Branche große Umwälzungen bevor: China pusht Elektroantriebe, in der EU kommen strenge Vorgaben für das Treibhausgas CO2 - und in den USA lauern die Tech-Konzerne darauf, das Autof... » mehr

11.06.2019
Deutschland & Welt
Dax-Vorstände verdienen 52 Mal so viel wie ihre Angestellten
Das Gehaltsgefälle in der ersten deutschen Börsenliga ist in manchen Unternehmen gewaltig. Aktionärsvertreter fordern Wachsamkeit von den Aufsichtsräten, damit Vorstandsgehälter nicht aus dem Ruder la... » mehr

23.05.2019
Deutschland & Welt
Audi will mehr Elektroautos anbieten
Audi-Chef Bram Schot will mehr Elektroautos bauen und die Kapitalrendite von heute 10 Prozent verdoppeln. Da gilt es, Ballast abzuwerfen. Auf der Hauptversammlung gibt es dafür auch Kritik. » mehr

16.05.2019
Deutschland & Welt
BMW-Aktionäre watschen Konzernführung ab
Die erfolgsverwöhnten BMW-Aktionäre haben Vorstandschef Krüger die Leviten gelesen. Sie kreiden ihm Kursverluste und Dividendenkürzung an. Über seine Zukunft muss der Aufsichtsrat demnächst entscheide... » mehr