DOROTHEE BÄR

18.10.2019
Brennpunkte
CSU gibt Söder Rückenwind: Wiederwahl mit 91,3 Prozent
Attacken auf Grüne und AfD, ansonsten gibt sich Markus Söder staatsmännisch. Er will die CSU als Stabilitätsanker im Bund präsentieren - und hat schon eine mögliche rasche Neuwahl im Blick. » mehr

15.10.2019
Brennpunkte
Bär lehnt breite Überwachung der Gamer-Szene ab
Digitalstaatsministerin Dorothee Bär warnt Bundesinnenminister Horst Seehofer, Computerspieler nach dem Anschlag in Halle «unter Generalverdacht zu stellen». » mehr
Meistgelesen
-
13.12.2019
Unbekannte quälen Katzen zu Tode - Polizei sucht Zeugen -
13.12.2019
Schneller zur Ostsee, Flixtrain nach Erfurt und ein neues 10er-Ticket -
13.12.2019
"Gepimptes" Fahrrad legt Bahnverkehr in Meiningen lahm -
vor 15 Stunden
Wohl über zwei Millionen Euro Schaden bei Großbrand -
vor 19 Stunden
Versuchter Totschlag: 300 Spuren führen zu 41-jährigem Erfurter
08.11.2019
Computer
Neuwagen in Deutschland müssen künftig Digitalradio haben
Beim Digitalradio können Hörer aus einem größeren Programmangebot als UKW auswählen. Der Standard DAB+ könnte nun mit der Autoradio-Pflicht einen deutlichen Schub bekommen. » mehr

14.10.2019
Hintergründe
Games-Community im Visier der Sicherheitspolitik
Innenminister Horst Seehofer will nach dem Anschlag in Halle die «Gamerszene» beobachten - und erntet von Gamern nur Spott. Dabei sind rechtsradikale Auswüchse im Gaming-Bereich unübersehbar. Nur sind... » mehr

14.10.2019
Brennpunkte
Auch aus CSU herbe Kritik an Seehofer-Äußerungen zu Gamern
Im CSU-Vorstand wurde Horst Seehofer lange nicht gesehen. Am Montag aber geht es dort um den Ex-Chef. Und es fallen deutliche Worte. » mehr

29.08.2019
Wirtschaft
IFA will Umsatzflaute in der Unterhaltungselektronik trotzen
Mit einer Fülle von Innovationen lockt die IFA wieder auf das Messegelände in Berlin. Die Branche erhofft sich vor allem Schwung für das Weihnachtsgeschäft. Denn sinkende Konjunkturerwartungen drücken... » mehr

28.08.2019
Sport
Experten üben Kritik am E-Sport-Rechtsgutachten des DOSB
Das ablehnende Gutachten des Deutschen Olympischen Sportbunds, den E-Sport als Sport anzuerkennen, stößt auf Kritik. Neben Spielforschern meldet sich jetzt auch die Politik zu Wort. » mehr

23.08.2019
Mobiles Leben
Roller rückwärts
E-Scooter für die letzte Meile klingt pfiffig. Leider sind die Dinger gefährlich - und oft leer, wenn man sie braucht. » mehr

15.08.2019
Netzwelt & Multimedia
Gamescom umwirbt die Spiele-Community
Nicht mehr dicht gedrängt, nur noch kuschelig: Die Gamescom in Köln soll zur Wohlfühl-Oase für die Messe-Gäste werden. Für den nötigen Glamour-Effekt wird in diesem Jahr ein neues Event sorgen. Auch P... » mehr

25.07.2019
Deutschland & Welt
Heiß, heißer, Bayreuth! - Eröffnung der Festspiele
Es war heiß, die Kleider klebten am Leib. Die Gäste der Eröffnung der Bayreuther Festspiele waren dennoch guter Laune. Dafür sorgte nicht zuletzt der neue «Tannhäuser» mit einem beschwingten und humor... » mehr

17.07.2019
Deutschland & Welt
Gamescom in Köln mit erweiterter Fläche
Für die Gamescom stellt die Koelnmesse in diesem Jahr rund fünf Prozent mehr Fläche zur Verfügung. Insgesamt werde das Event für digitale Spiele (20. bis 24. August) 210.000 Quadratmeter belegen, künd... » mehr

03.07.2019
Lifestyle & Mode
Berlin Fashion Week: Männer tragen Kragen und Klunker
Zum Beginn der Berliner Modewoche lässt ein Designer die Geschlechtergrenzen verschwimmen. Männer tragen dort auch mal dicke Ohrringe - und TV-Modeexperte Guido Maria Kretschmer erinnert das an etwas. » mehr

02.07.2019
Deutschland & Welt
Angela Merkel kommt wieder zu den Bayreuther Festspielen
Was wäre Bayreuth ohne die Kanzlerin? Angela Merkel gehört auch in diesem Jahr zusammen mit ihrem Mann wieder zu den Premierengästen. » mehr

01.07.2019
dpa
Berlin Fashion Week: Männer tragen Kragen und Klunker
Zum Beginn der Berliner Modewoche lässt ein Designer die Geschlechtergrenzen verschwimmen. Männer tragen dort auch mal dicke Ohrringe - und TV-Modeexperte Guido Maria Kretschmer erinnert das an etwas. » mehr

01.07.2019
Deutschland & Welt
Berlin Fashion Week: Männer tragen Kragen und Klunker
Zum Beginn der Berliner Modewoche lässt ein Designer die Geschlechtergrenzen verschwimmen. Männer tragen dort auch mal dicke Ohrringe - und TV-Modeexperte Guido Maria Kretschmer erinnert das an etwas. » mehr

30.06.2019
Deutschland & Welt
Die Modewoche und die Frage nach der Kleiderflut
Wenn man ein T-Shirt im Schrank sucht, fallen einem oft zehn andere entgegen. Auch am Rande der Berliner Modewoche fragen manche, wie es mit der Kleiderflut weitergeht. Eine Designerin hat einen Ratsc... » mehr

28.06.2019
Lifestyle & Mode
Die Modewoche und die Frage nach der Kleiderflut
Wenn man ein T-Shirt im Schrank sucht, fallen einem oft zehn andere entgegen. Auch am Rande der Berliner Modewoche fragen manche, wie es mit der Kleiderflut weitergeht. Eine Designerin hat einen Ratsc... » mehr

30.05.2019
Deutschland & Welt
Rezo will mit Groko-Politikern reden
Die schlechten Europawahlergebnisse und das Anti-CDU-Video von Rezo haben in der Groko in Berlin ein politisches Erdbeben ausgelöst. Auf das Gesprächsangebot der Politik hat der Youtuber jetzt reagier... » mehr

12.05.2019
Deutschland & Welt
Dorothee Bär: "Kleide mich zu jeder Veranstaltung passend"
Bei der Computerspielpreis-Gala in Berlin sorgte Dorothee Bär mit ihrem Dress für Aufsehen. Beim Deutschen Juristentag würde sie aber etwas anderes tragen, stellte die Digitalstaatsministerin klar. » mehr

20.04.2019
Deutschland & Welt
Digitalministerin verteidigt Rohrpost im Kanzleramt
Die gute alte Rohrpost tut im Bundeskanzleramt noch ihren Dienst. Ganz im Gegensatz zur FDP meint Digitalstaatsministerin Bär: Funktioniert doch prima und kostet nicht viel. » mehr

10.04.2019
Deutschland & Welt
«Trüberbrook» gewinnt Deutschen Computerspielpreis
Ein Provinznest kommt ganz groß raus. Der Deutsche Computerspielpreis zeichnet «Trüberbrook» als bestes deutsches Game aus. Insgesamt ging es auf der Gala in Berlin um mehr als eine halbe Million Prei... » mehr

10.04.2019
Netzwelt & Multimedia
«Trüberbrook» wird bestes deutsches Spiel
Ein kleines Provinznest kommt ganz groß raus. Der Deutsche Computerspielpreis zeichnet «Trüberbrook» als bestes deutsches Game aus. Insgesamt ging es auf einer festlichen Gala in Berlin um mehr als ei... » mehr

10.04.2019
Deutschland & Welt
Dorothee Bär fällt mit buntem Latex-Outfit auf
Dorothee Bär hat nach einer Berliner Variante für das Dirndl gesucht. Die Digitalstaatsministerin ist fündig geworden - und sorgte damit für reichlich Gespächsstoff. » mehr

04.04.2019
Deutschland & Welt
Internationale Computerspielesammlung geht online
Digitale Spiele sind Kulturgut - daran lässt die Branche keine Zweifel. Nun ist die weltweit größte Sammlung an Computerspielen als Leuchtturmprojekt des Standorts Deutschland online gegangen. Nach ei... » mehr

22.03.2019
Deutschland & Welt
Upload-Filter: Kampf um das Zünglein an der Waage
Vor der entscheidenden Runde zur Urheberrechtsreform im EU-Parlament wollen die Kritiker auf die Straße gehen. Gleichzeitig melden sich auch viele Stimmen zu Wort, die die Rechte von Autoren und Kreat... » mehr

11.03.2019
Deutschland & Welt
Kritik an Scheuers Engagement für Lufttaxis in Städten
Der Bundesverkehrsminister will Flugtaxis in Deutschland schnell den Weg ebnen. Das finden nicht alle gut. Kritiker verweisen auf die bestehenden Verkehrsprobleme. Die Taxiunternehmen nehmen die Konku... » mehr
11.03.2019
Deutschland & Welt
Airbus startet Lufttaxi-Modellprojekt in Ingolstadt
In den von Autos verstopften Innenstädten soll es bald eine neue Alternative im Nahverkehr geben. In der Region Ingolstadt wird dafür in den kommenden Monaten ein Lufttaxi-Modell von Airbus auf seine ... » mehr

11.03.2019
Deutschland & Welt
Scheuer will schnell neue Gesetze für Lufttaxis schaffen
Das Ende des größten Passagierjets der Welt hat Airbus vor wenigen Wochen angekündigt. Nun will der Flugzeugbauer mit ganz kleinen Passagiermaschinen durchstarten. » mehr

03.03.2019
Region
Die Pointen sitzen
Der bayerische Kabarettist Helmut Schleich gastierte mit seinem Programm "Kauf, du Sau" im Bad Liebensteiner Comödienhaus. Er nahm Politik und Gesellschaft gleichermaßen aufs Korn. » mehr

22.01.2019
Deutschland & Welt
Google startet digitale Bildungsinitiative in Deutschland
Ein Google-Campus für kleinere Start-up-Unternehmen in Berlin-Kreuzberg wurde abgesagt, die Hauptstadt bekommt nun aber doch ein neues Google-Gebäude. Zur Eröffnung trat der Internetkonzern mit ungewö... » mehr

04.12.2018
Deutschland & Welt
Milliardenprogramm zur Schuldigitalisierung immer ungewisser
Das Chaos um das geplante Schuldigitalisierung nimmt weiter zu. Zahlreiche Äußerungen maßgeblicher Politiker legen den Schluss nahe: Ein komplettes Scheitern ist nicht mehr ausgeschlossen. » mehr

14.11.2018
Topthemen
Die GroKo und die Digitalisierung
Jetzt aber! Die Bundesregierung sendet mit ihrer Klausur die Botschaft: Es geht endlich voran in Sachen Digitalisierung. Doch wie steht es wirklich in Bereichen, die die Bürger im Alltag spüren? Eine ... » mehr

15.10.2018
Deutschland & Welt
GroKo konzentriert sich nach Bayern-Debakel auf Hessen-Wahl
Die CSU ist in Bayern abgestürzt - und nun? Personelle Konsequenzen? Bisher nicht. Und die SPD? Soll sie nach dem Bayern-Debakel doch aus der GroKo aussteigen? Die Debatte nimmt Fahrt auf. » mehr

11.10.2018
Deutschland & Welt
Jugendliche fordern schulische Aufklärung über Fake News
Mindestens einmal pro Woche stoßen Jugendliche hierzulande laut einer aktuellen Studie in sozialen Medien auf Fake News und Hassrede, knapp ein Fünftel sogar täglich. » mehr

12.09.2018
Thüringen
"Die Leute nicht in die rechte Ecke stellen"
Seit den Ereignissen in Chemnitz schauen wieder alle nach Ostdeutschland. Wir haben dazu Christian Hirte gefragt - der Südthüringer ist Ost-Beauftragter der Bundesregierung. » mehr

08.09.2018
Deutschland & Welt
Zeitungsverleger: Wollen mit Google auf Augenhöhe kommen
Seit Jahren dringen die Verleger auf eine Reform des EU-Urheberrechts. Sie wollen mit Konzernen wie Google auf Augenhöhe verhandeln. Dafür wäre aus ihrer Sicht aber die Einführung eines so bezeichnete... » mehr

05.08.2018
Region
Pointenreicher, bitterböser Humor
Im Bad Liebensteiner Comödienhaus hat der Berliner Kabarettist Frank Lüdecke das Publikum vom ersten Satz an auf seiner Seite, begeistert mit pointenreichem, bitterbösem Humor und spottlustigem Entert... » mehr

30.07.2018
Karriere
Neue Wege zur digitalen Ausbildung
Auch die Berufsausbildung bleibt vom digitalen Wandel nicht unberührt. In diesem Jahr kann man sich erstmals zum Online-Händler ausbilden lassen. Experten wünschen sich mehr Mut zur Veränderung. » mehr

11.04.2018
Netzwelt & Multimedia
«Witch It» ist bestes deutsches Game
Ein digitales Versteckspiel um Hexen und Hexenjäger hat abgeräumt: Der Deutsche Computerspielepreis geht in diesem Jahr an «Witch It». » mehr
07.04.2018
Topthemen
Reaktionen von Politikern
Es ist ein sonniger Tag in der Studentenstadt Münster. Dann passiert das Schreckliche: Ein Transporter rast in eine Menschenmenge. Politiker reagieren auf den Vorfall. » mehr

06.03.2018
Netzwelt & Multimedia
Mühsamer Amtsgang mit E-Personalausweis
Wir buchen Flugtickets online, buchen Tische im Restaurant mit dem Smartphone oder überweisen Geld auf andere Konten. Alles ziemlich einfach. Aber wenn es um staatliche Dienstleistungen geht, stößt di... » mehr

16.12.2017
Deutschland & Welt
CSU-Doppelspitze soll absolute Mehrheit verteidigen
Es könnte die Zeitenwende sein, auf die die CSU so lange gewartet hat: Nach Wochen des quälenden Machtkampfs sollen die ewigen Dauerrivalen Seehofer und Söder den Karren aus dem Dreck ziehen. » mehr

02.08.2017
Thüringen
Heimat fängt mit H an. Herz auch.
In Bayern gibt es seit 2014 etwas, das Thüringen eigentlich auch gebrauchen könnte: ein Heimatministerium. Dessen Chef, Markus Söder von der CSU, hat sogar einen Plan für sein Land. Dafür musste er je... » mehr

02.02.2017
Suhl/Zella-Mehlis
"Ein Großkreis wird drei Verlierer haben"
Mit eigenen Veranstaltungsreihen zur Außenhandelspolitik in Berlin möchte der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) international agierende Unternehmer auch aus seinem Wahlkreis enge... » mehr

22.12.2016
Thüringen
Berlin sieht in Werrabahn "keine überregionale Bedeutung"
Die Bundesregierung hat ihr Nein zum Lückenschluss der Werrabahn zwischen Eisfeld und Coburg nun begründet. Berlin sieht das Projekt als reine Regionalbahnstrecke. » mehr

15.09.2016
Meiningen
Zackiges Ding lockte Prominenz ins Dorf
Ganz schön zackig, was so eine kleine Briefmarke alles kann: Sie macht Philatelisten stolz, betreibt Werbung für bedrohte Tiere und brachte gestern obendrein jede Menge Leute nach Kaltenwestheim. » mehr

21.07.2016
Suhl/Zella-Mehlis
Geld für die Suche nach weißen Internet-Flecken
Einen Förderbescheid in Höhe von 50 000 Euro gab es jetzt vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur für den Ausbau des schnellen Internets in der Stadt. » mehr

26.05.2016
Region
ICE soll nur dreimal in Coburg halten
Am 24. Juni soll verkündet werden, wie oft der ICE ab 2017 in Coburg halten wird. Jetzt sickert durch, dass dies nur dreimal am Tag der Fall sein soll. Dann könne man sich diesen Termin sparen, sagen ... » mehr

12.05.2016
Meiningen
Dobrindt will Projekt Wasungen prüfen
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat zugesichert, noch einmal die Aufnahme der Ortsumgehung Wasungen in den Bundesverkehrswegeplan prüfen zu lassen. » mehr

03.09.2015
Thüringen
A 71 mit letztem Lückenschluss vollendet
Sie wird nun auf noch mehr Navis als neue Variante erscheinen: die A71, die von der Südharzautobahn A38 über Erfurt Richtung Bayern führt. Es dauerte aber länger als geplant, denn im letzten Teilstück... » mehr

12.07.2014
Region
Freudentränen zum Samba-Auftakt
3000 Sambistas aus der ganzen Welt machen aus Coburg wieder das fränkische Rio. » mehr
15.02.2014
TH
Indiskretion mit Folgen: Friedrich tritt zurück
Nur rund zwei Minuten braucht Agrarminister Friedrich, um seinen Rücktritt zu erklären. Der Druck auf ihn in der Affäre Edathy sei zu stark gewesen. » mehr