BIN LADEN

28.10.2019
Brennpunkte
«Kalif» tot, Ideologie lebt - Was wird aus dem IS?
In diesem Frühjahr verloren die Extremisten ihre letzte Hochburg in Syrien. Jetzt erlebt der IS mit dem Tod von Abu Bakr al-Bagdadi den nächsten Rückschlag. Doch die Terrormiliz ist anpassungsfähig. » mehr

27.10.2019
Hintergründe
Trumps Triumph: Der gefürchtetste Terrorist der Welt ist tot
Unter Abu Bakr al-Bagdadi stieg der Islamische Staat zur weltweit mächtigsten Terrormiliz auf. Nun verkündet US-Präsident Trump, Al-Bagdadi sei bei einer US-Operation «wie ein Hund» gestorben. Sein To... » mehr
Meistgelesen
-
08.12.2019
Ein dicker Schmatzer für Howard Carpendale -
09.12.2019
Ein Hauch Mallorca im Meininger Volkshaus -
vor 21 Stunden
Kontrolle verloren: 22-Jähriger überschlägt sich mit Wagen -
vor 15 Stunden
Streit in Straßenbahn eskaliert: Duo greift mehrere Männer an und zückt Messer -
vor 16 Stunden
Geraer Landgericht spricht junge Frau im Mordprozess frei

29.11.2019
Brennpunkte
Trumps Afghanistan-Kehrtwende: Optimismus - und Skepsis
US-Präsident Donald Trump hat es sich offenbar wieder einmal anders überlegt. Vor weniger als drei Monaten erklärte er Gespräche mit den Taliban in Afghanistan noch für «tot». Nun rede Washington wied... » mehr

20.10.2019
Feuilleton
Gedanken-Sprünge
Sie sind männlich und gewaltbereit, sie lieben autoritäre Führer und sind empfänglich für Verschwörungstheorien. Sie verachten die liberale Demokratie, den Rechtsstaat, die Vielfalt, den Feminismus. » mehr

25.09.2019
Brennpunkte
Nato: Vorerst keine Truppenreduzierung in Afghanistan
Was kaum jemand weiß: Der von den USA angestrebte Deal mit den Taliban sollte auch für die deutsche Truppenpräsenz in Afghanistan erhebliche Konsequenzen haben. Ist es besser, dass er vorerst nicht zu... » mehr

14.09.2019
Brennpunkte
Weißes Haus bestätigt Tod von Osama bin Ladens Sohn
Schon Ende Juli war er totgesagt worden, nun bestätigt das Weiße Haus: Osama bin Ladens Sohn Hamsa ist bei einer Anti-Terror-Operation getötet worden. Es ist ein Rückschlag für Al-Kaida - das den USA ... » mehr
14.09.2019
Schlaglichter
Weißes Haus bestätigt Tod von Osama bin Ladens Sohn
Kurz nach dem Jahrestag der Anschläge vom 11. September hat US-Präsident Donald Trump den Tod von Al-Kaida-Chef Osama bin Ladens Sohn Hamsa bestätigt. Hamsa bin Laden sei bei einem Anti-Terror-Einsatz... » mehr

11.09.2019
Brennpunkte
USA gedenken Opfern der Anschläge vom 11. September
Es gibt wohl kein Ereignis der vergangenen Jahrzehnte, das die USA und die Welt so veränderte, wie die Terroranschläge vom 11. September 2001. Die Schockwellen hallen auch 18 Jahre später noch nach. » mehr

18.08.2019
Hintergründe
Afghanistan zwischen Massengräbern und dem Traum vom Frieden
Eigentlich soll es in Afghanistan bald Frieden geben. Die USA und die Taliban stehen vor einer Einigung. Doch der blutige Anschlag auf eine Hochzeit zeigt: Es gibt Leute, die kein Interesse an einem E... » mehr
13.07.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 13. Juli
Das aktuelle Kalenderblatt für den 13. Juli 2019: » mehr

31.05.2019
Brennpunkte
Tote und Verletzte nach Anschlag auf US-Konvoi in Kabul
Einen Tag nach einem Selbstmordanschlag vor einer Militärakademie in Westkabul wird im Osten der Stadt ein US-Konvoi mit einer Autobombe angegriffen. Dieses Mal bekennen sich die Taliban zu der Tat. » mehr

23.03.2019
Hintergründe
Robert Mueller - Die schweigende Eminenz
Robert Mueller schwieg. Fast zwei Jahre lang sprach der Sonderermittler in der Russland-Untersuchung um US-Präsident Donald Trump nicht ein einziges Mal öffentlich, gab keine Pressekonferenzen, keine ... » mehr

23.01.2019
Computer
Palantir-Chef verteidigt Arbeit für Sicherheitsbehörden
Palantir ist ein geheimnisumwobenes und heftig umstrittenes Start-up. Unter den Nutzern ihrer Datenanalyse-Software sind US-Geheimdienste wie CIA und NSA - aber auch die hessische Polizei. Mitgründer ... » mehr

09.12.2018
Brennpunkte
CDU-Führung: Mit neuem Kurs zurück zur Geschlossenheit
Die neue CDU-Führung hat ein «hartes Stück Arbeit» vor sich, bis die Partei nach den Querelen der vergangenen Monate wieder zusammenfindet. Können die vielen Enttäuschten zurückgewonnen werden? » mehr

08.12.2018
Brennpunkte
Mäßiges Wahlergebnis für neuen CDU-Generalsekretär Ziemiak
Mit der Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur neuen CDU-Vorsitzenden ist ihr bisheriger Posten frei geworden. Neuer Generalsekretär wird Junge-Union-Chef Ziemiak. Er soll vor allem konservative Krit... » mehr

22.11.2018
Hintergründe
Jamal Khashoggi - der Mann, der Riad Angst machte
Als sachlicher Kritiker verschaffte sich Jamal Khashoggi Respekt und Ansehen wie kaum ein anderer Journalist in Saudi-Arabien. Über einen vielschichtigen Mann, der Elite, Islamisten und Demokratie nah... » mehr

21.11.2018
Brennpunkte
Gericht hebt Abschiebeverbot gegen Sami A. auf
Der Islamist Sami A. wurde Mitte Juli nach Tunesien abgeschoben - trotz eines gerichtlichen Verbots. Monate später sichert das Land zu, dass ihm keine Folter drohe. Dies reicht dem Gelsenkirchener Ver... » mehr

20.10.2018
Hintergründe
Jamal Khashoggi - der Mann, den Riad fürchtete
Als sachlicher Kritiker verschaffte sich der getötete Journalist Jamal Khashoggi Respekt und Ansehen wie kaum jemand in Saudi-Arabien. Über einen vielschichtigen Mann, der Elite, Islamisten und Demokr... » mehr
19.10.2018
Schlaglichter
Trump-Anhänger werfen Khashoggi Nähe zu Islamisten vor
Anhänger und Verbündete von US-Präsident Donald Trump kratzen an dem liberalen Image von Jamal Khashoggi und weisen auf Verbindungen des verschwundenen saudischen Journalisten zu Islamisten hin. » mehr

16.10.2018
Hintergründe
Dschamal Chaschukdschi - der Mann, der Riad Angst macht
Als sachlicher Kritiker verschaffte sich Dschamal Chaschukdschi Respekt und Ansehen wie kaum ein anderer Journalist in Saudi-Arabien. Über einen vielschichtigen Mann, der Elite, Islamisten und Demokra... » mehr

05.09.2016
Feuilleton
In der kulturellen Problemzone
Vorhang auf zur deutsch-türkischen Völkerverständigung! Denn der "Clash of Civilizations" wird lediglich auf Grund von Missverständnissen geführt - meinen am Samstagabend vier rheinische Kabarettisten... » mehr

30.05.2015
Meinungen
In Kauf genommen
Es ist ein aussichtsloser Kampf und genauso aussichtslos wie öffentliches Wehklagen über die Massaker an unschuldigen Menschen und die Zerstörung unschätzbaren Kulturguts. » mehr
04.09.2012
Klartext
Obamas Chance
US-Präsident Barack Obama steht beim Parteitag der Demokraten vom heutigen Dienstag bis zum Donnerstag in Charlotte im Bundesstaat North Carolina vor der Aufgabe, das Feuer in den Herzen seiner Anhäng... » mehr
09.09.2011
Klartext
Ein langer Weg
Kriege eignen sich nicht als Mittel zum Kampf gegen den internationalen Terrorismus. Deutlich zu beobachten ist das derzeit bei den Kampfeinsätzen der USA und ihrer Verbündeten in Afghanistan und im I... » mehr

07.09.2010
Feuilleton
Traumfabrik unter dem Seziermesser
Ab Samstag rechnet Matthias Herold in einer weiteren Aufführung des Ein-Personen-Stückes "Das Produkt" in Meiningen wieder mit den Manipulationsmechanismen von Hollywood ab. » mehr

20.05.2010
Feuilleton
Olivia, Osama und eine schräge Geschichte
Wer wüsste nicht gerne einmal, wie es wirklich zugeht in der Traumfabrik Hollywood? Wie sie miteinander umgehen, die Schauspieler, Regisseure und Produzenten? Wie sie Illusionen produzieren, sagenhaft... » mehr

13.01.2010
Feuilleton
Exit statt Exitus
Prophetisches Reden ist so zeitkritisch wie zukunftsbezogen. Prophet ist einer, der - rechtzeitig sagt, was ist, damit es nicht so bleibt, wie es ist. Eine evangelische Bischöfin kann und muss anders ... » mehr

07.07.2007
Thüringen
Einmal um die Erde für eine bessere Welt
Er zeigt Dias in der Aula des Neideck-Gymnasiums in Arnstadt. Es ist so ein Kurzdurchlauf seines Lebens. Manaus in Südamerika, das Wrack eines Kleinflugzeugs am Rand der Piste: „So sieht es aus, wenn ... » mehr

17.10.2009
Meinungen
Orthopädische Teppiche statt Terror
War es früher der schwarze Mann, der irgendwo aus Herd- oder Ofenloch hervorkommen sollte und unartige Kinder maßregeln, vor dem wir Angst hatten, so ist es seit Osama bin Laden, der El Kaida und dem ... » mehr