US-ARMEE

16.02.2019
Brennpunkte
Verhärtete Fronten in München: Merkel rechnet mit Trump ab
Breitseite gegen Donald Trump: Kanzlerin Merkel nimmt sich bei der Münchner Sicherheitskonferenz die «America-first»-Politik des Präsidenten vor. Trumps Vize lässt das kalt. Sein Chef könnte Deutschla... » mehr
07.02.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 7. Februar
Das aktuelle Kalenderblatt für den 7. Februar 2019: » mehr
Meistgelesen
-
vor 8 Stunden
Mäusebefall im Einkaufszentrum: Weitere Geschäfte schließen -
vor 22 Stunden
Häuslicher Streit endet mit Messerstichen -
vor 4 Stunden
Fusion Suhls mit Schmalkalden-Meiningen rückt näher -
vor 22 Stunden
Stromkabel führt Polizei zu Hanfplantage -
vor 4 Stunden
Mumifizierte Frauenleiche in Wohnung: Tochter festgenommen
16.02.2019
Schlaglichter
Merkel rechnet in München mit Trump ab
Frontalangriff der Kanzlerin auf US-Präsident Donald Trump: Angela Merkel hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz die US-Politik scharf kritisiert und vor einem Zerfall internationaler politischer S... » mehr
12.01.2019
Schlaglichter
Pentagon: Noch keine Soldaten aus Syrien abgezogen
Die US-Armee hat bislang noch keine Soldaten aus Syrien abgezogen. Zunächst seien nur eine Reihe von «logistischen Maßnahmen» umgesetzt worden, die einen geordneten Rückzug aus dem Bürgerkriegsland un... » mehr

11.01.2019
Brennpunkte
Trump noch nicht bereit für Notstandserklärung
Über Tage drohte Donald Trump mit der Verhängung eines «Nationalen Notstands», sollten die Demokraten ihm keine Gelder für die Mauer geben. Nun schaltet er einen Gang zurück - und sieht doch wieder de... » mehr

20.12.2018
Hintergründe
Trump beglückt seine Gegner und die Türkei
Das Weiße Haus hält die Aufgaben der US-Truppen in Syrien für erledigt und will sie zurückholen. Fachleute im Westen schlagen die Hände über dem Kopf zusammen. Und Syriens Kurden sind schockiert. » mehr

18.12.2018
Brennpunkte
Durchbruch für Syrien: Arbeit an Verfassung kann losgehen
Monatelang war der politische Prozess im Bürgerkriegsland Syrien blockiert, jetzt kommt ein erster Durchbruch. Anfang 2019 soll der Verfassungsausschuss erstmals tagen. » mehr
08.12.2018
Schlaglichter
Unfall mit US-Truck auf Autobahnbrücke in Bayern
Bei einem Unfall auf einer Autobahnbrücke in Bayern sind am Abend drei Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, krachte ein Paketwagen nahe Velburg in einen Truck der US-Armee. » mehr

04.12.2018
Reisetourismus
Das Nasa-Raketenmuseum in Huntsville
Vor bald 50 Jahren betrat der erste Mensch den Mond. Im Rückblick auf das Apolloprogramm denkt man an Raketenstarts in Florida und Stress in Texas («Houston, wir haben ein Problem»). Doch ohne einen O... » mehr

29.11.2018
Deutschland & Welt
Buenos Aires rüstet sich gegen Gewalt auf G20-Gipfel
Werden wieder die Barrikaden brennen? G20-Gastgeber Argentinien steckt in einer schweren Krise - und jetzt das teure Schaulaufen von Trump, Putin und Co. Aber reden ist gerade heute wichtiger denn je ... » mehr

13.11.2018
Deutschland & Welt
Comic-Autor Stan Lee gestorben
Er schuf Figuren wie «Spider-Man», «Iron Man» und «Hulk» - nun ist Stan Lee gestorben. Die Comic-Legende wurde 95 Jahre alt. Kollegen in Hollywood und Fans weltweit trauern. » mehr

05.10.2018
Deutschland & Welt
«Udo» - Lindenberg-Biografie vorgestellt
Jahrzehnte im Rock-Business haben Udo Lindenberg wie auf einer Achterbahnfahrt in Erfolgshöhen katapultiert und durch tiefe seelische Täler geschickt. Jetzt erzählt «Udo» davon. » mehr

27.09.2018
Thüringen
Point Alpha-Gedenkstätte schreibt Direktorenstelle neu aus
Der Rat der Point Alpha Stiftung an der hessisch-thüringischen Grenze hat rund drei Monate nach der Trennung von der bisherigen Leiterin die Stelle des Stiftungsdirektors neu ausgeschrieben. » mehr
25.09.2018
Deutschland & Welt
Mindestens 25 Zivilisten bei Luftangriffen in Afghanistan getötet
In Afghanistan sind bei Luftangriffen gegen die radikalislamischen Taliban in zwei verschiedenen Provinzen mindestens 25 Zivilisten ums Leben gekommen, darunter Frauen und Kinder. » mehr

13.09.2018
Deutschland & Welt
Südostküste der USA wappnet sich für tagelange Fluten
Die Vorhersagen sind düster. Auch wenn der Hurrikan «Florence» ein wenig an Stärke eingebüßt hat: Die schiere Größe und die erwarteten Wassermengen lassen Politiker schon jetzt von einer «Katastrophe»... » mehr

12.09.2018
Topthemen
Die USA und mögliche Vergeltungsaktionen in Syrien
Seit Tagen richtet die Regierung von US-Präsident Donald Trump scharfe Warnungen an den syrischen Präsidenten Baschar al-Assad. » mehr

11.09.2018
Deutschland & Welt
Bolton: Lassen Internationalen Strafgerichtshof «sterben»
Trumps Sicherheitsberater John Bolton ist ein scharfer Kritiker internationaler Organisationen. Mit heftigen Worten teilt er gegen den Weltstrafgerichtshof aus und droht den Richtern und Ermittlern mi... » mehr

10.09.2018
Familie
Entspannte Partnersuche beim Wandern
Trotz gefragter Dating-Plattformen im Internet wie Tinder oder Finya suchen viele Singles noch ganz analog einen Partner - etwa beim gemeinsamen Wandern. Das Interesse an der unverfänglichen Kontaktau... » mehr

06.09.2018
Topthemen
Zu Besuch in «Crazytown»: Neues Woodward-Buch über Trump
Ein weiteres Enthüllungsbuch bringt US-Präsident Trump in Bedrängnis. Trump versucht, den Autor zu diskreditieren - was diesmal schwierig werden dürfte: Es handelt sich um den legendären Reporter Bob ... » mehr

24.08.2018
Region
Neue Flagge, neue Ausstellung
Ein Unwetter hatte die US-Flagge in der Gedenkstätte Point Alpha beschädigt. Zwei Veteranen-Vereinigungen der US-Army sorgten für Ersatz. Zudem gibt es ab 7. September eine neue Sonderausstellung. » mehr
11.08.2018
TH
Was wird aus dem Checkpoint Charlie?
Am Checkpoint Charlie standen sich nach dem Mauerbau 1961 Panzer gegenüber, er war ein weltweit bekanntes Symbol der deutschen Teilung. Heute können Berlin-Besucher die Bedeutung des einstigen Grenzko... » mehr

10.08.2018
Reisetourismus
Was wird aus dem Checkpoint Charlie?
Ein Berlin-Besuch ohne den Checkpoint Charlie ist für viele Touristen undenkbar. Doch an dem historischen Ort der deutschen Teilung scheiden sich die Geister. Eine Momentaufnahme. » mehr

Aktualisiert am 16.07.2018
Thüringen
Point Alpha Stiftung wehrt sich, Thüringen schaltet die Aufsicht ein
Mehrere Rücktritte und besorgte Anrufe: In der Gedenkstätte Point Alpha an der thüringisch-hessischen Landesgrenze rumort es hinter den Kulissen. Hinter die soll nun geschaut werden. » mehr

12.07.2018
Thüringen
Point-Alpha-Stiftung kommt offenbar nicht zur Ruhe
Geisa/Rasdorf - Auch nach dem Rücktritt von Ricarda Steinbach als hauptamtliche Direktorin kommt die Grenzgedenkstätte Point Alpha nicht zur Ruhe. » mehr

07.07.2018
Thüringen
Point-Alpha-Beirat: Fünf Mitglieder erklären Rücktritt
In der bundesweit bekannten Gedenkstätte Point Alpha kehrt keine Ruhe ein. Nachdem die Direktorin hingeworfen hat, treten nun fünf Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats zurück. » mehr

Aktualisiert am 18.06.2018
Region
Direktorin der Point Alpha-Stiftung legt Amt nieder
Geisa/Rasdorf - An der Spitze der Stiftung der Grenzgedenkstätte Point Alpha an der Landesgrenze zwischen Thüringen und Hessen gibt es einen Wechsel. » mehr

15.05.2018
Region
Ade, du schöne "Haselstaude"
Vom Beginn und Ende der traditionsreichen ehemaligen Häselriether Gemeindegaststätte. Sie war das kulturelle, wirtschaftliche und politische Dorfzentrum. Nun sollen dort Wohnungen entstehen. Der Abris... » mehr

08.04.2018
Region
"Stimmt was nicht in der Gesellschaft"
Als "gute politische Tradition im Kreis" bezeichnet Landrätin Petra Enders (pl.) am Samstag das 73. ehrende Erinnern am Denkmal für die Opfer des KZ Ohrdruf und Buchenwald-Sonderkommandos SIII im Jona... » mehr

25.03.2018
TH
Gedanken-Sprünge
Vor einigen Jahren führten Forscher der US-Armee einen neuen Minensuchroboter vor. Wie ein großes Insekt stakste das Ding auf sechs Beinen über das Testgelände in Arizona und brachte, wie es sein Zwec... » mehr

22.03.2018
Region
TU steht zur Forschung zum Wohl des Menschen
Mit Plakaten kritisieren Unbekannte die politische Vergangenheit der TU Ilmenau und aktuelle Forschungsprojekte. Die TU hat Anzeige erstattet. » mehr

19.03.2018
TH
Aus Docter wird Noblex, doch die Eule bleibt
Vor rund zwei Jahren kaufte ein Venture-Capital-Unternehmen den Standort Eisfeld von Analytik Jena. Nun verschwindet auch der alte Markenname Docter. » mehr

09.03.2018
Thüringen
Gedenkstätte Buchenwald braucht mehr Geld
Die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora steht vor einem Problem: Erstmals muss sie den Aufenthalt der ehemaligen KZ-Häftlinge zu den Feiern zum 73. Jahrestag der Befreiung im April ko... » mehr

15.01.2018
Thüringen
Der James Bond des Ostens in Thüringens Süden
Er ist die DDR-Version von James Bond: Vor 45 Jahren erreicht Armin Mueller-Stahl in "Das unsichtbare Visier" Traumquoten. Die Serie spielt im Westen, die Drehorte liegen im Osten - etwa in Suhl und i... » mehr

06.01.2018
Region
Point Alpha will mit Themen-Touren zu mehr Besuchern
Rasdorf - Mit Angeboten für spezielle Besuchergruppen will die Grenzgedenkstätte Point Alpha ab dem Sommer mehr Gäste anlocken. » mehr

08.11.2017
Region
Wasser für die Fische
Wie steht es um das deutsch-amerikanische Verhältnis knapp ein Jahr nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump? Weltpolitik stand im Mittelpunkt des 8. Geisaer Schlossgesprächs am Dienstagaben... » mehr

29.10.2017
TH
Zwischen Wahrheit und Lügen
Geldgier, die Suche nach dem Abenteuer oder der ehrliche Einsatz fürs Vaterland: Die Motive von Spioninnen sind unterschiedlich. Ein neues Buch stellt zwölf dieser Frauen vor, die mit ihrem Einsatz ih... » mehr

11.10.2017
Lifestyle & Mode
Extreme Fashion - wie Abenteurer zu Trendsettern wurden
Auf dem Rückweg von höchsten Gipfeln, tiefsten Gewässern und dem Weltall bringen Menschen vor allem Wissen mit. Dass sie Designern dabei wichtige Impulse geben, wird oft übersehen. Eine New Yorker Sch... » mehr

04.10.2017
Region
Dialog statt Konfrontation empfohlen
Mit einem Festakt am Vorabend und einem ökumenischen Gottesdienst am "Tag der Deutschen Einheit" wurde in der Gedenkstätte Point Alpha die Wiedervereinigung des Landes vor 27 Jahren gefeiert. » mehr

18.09.2017
Region
"Erst Besatzer, dann Beschützer"
Mit einem Festakt wurde die Erweiterung der Dauerausstellung im US-Camp auf Point Alpha für die Öffentlichkeit freigegeben. Der Ausstellungsteil steht unter dem Titel "Everyday Life" und beschäftigt s... » mehr

04.09.2017
Region
Mahnung gegen Hass und Hetzerei
Fünf neue Stolpersteine erinnern in Themar an ehemalige jüdische Mitbürger. Einige Nachfahren sind aus den USA gekommen, um die Verlegung mit zu verfolgen. » mehr

17.08.2017
Region
Erst Feinde, dann Besatzer und schnell Freunde
Den deutsch-amerikanischen Alltag im "Fulda Gap" stellt die neue Dauerausstellung "Everyday Life" in der Gedenkstätte Point Alpha dar. Am 17. September soll sie eröffnet werden. » mehr

26.07.2017
Region
"Die Toten da unter die Erde bringen!"
Die letzten Tränen um die Opfer des letzten Weltkrieges sind längst nicht geweint. » mehr

10.07.2017
Region
Gedenkstätte Point Alpha will neue Führungen anbieten
Im ersten Jahr unter der neuen Stiftungsdirektorin Steinbach hat die Grenzgedenkstätte Besucher angezogen. Die Zahl soll noch ausgebaut werden. Helfen sollen dabei auch aktuelle Themen. » mehr

04.07.2017
Thüringen
Spiel des Lebens an einem der heißesten Orte im Kalten Krieg
An einem der heißesten Orte im Kalten Krieg - Point Alpha bei Geisa - haben junge Offiziere aus Deutschland und den USA eine Weltsimulation durchgespielt. Eindrücke von einem Spiel, das ein bisschen e... » mehr

28.04.2017
Region
Zeremoniell und Schülerbegegnung
Im Frühjahr 1990 begaben sich US-Soldaten in der Rhön zum letzten Mal auf Grenzpatrouille. In der Gedenkstätte Point Alpha wird an dieses Ereignis alljährlich mit einem Zeremoniell und einem Schülerbe... » mehr

20.04.2017
Region
"Es war ein furchtbarer Zug"
Der Bericht über den Häftlingsmarsch, der Ostern 1945 durch die Region Schmalkalden führte, rief weitere Reaktionen hervor. Viele Leser meldeten sich in der Schmalkalder Lokalredaktion. » mehr