K+S AKTIENGESELLSCHAFT

Aktualisiert vor 4 Stunden
Thüringen
Weiß statt Schwarz - vom Ruhrpott an die Werra
Deutschlands letzte Steinkohlezeche ist geschlossen. Während in den Ruhrpott-Bergwerken das Licht ausgeht, werden im Kalirevier an der Werra Bergleute gesucht. Mancher wagt den Sprung. » mehr

06.02.2019
Thüringen
Neues Gutachten zum Kali-Grubenunglück
Werden vielleicht doch noch Menschen für das Grubenunglück in Unterbreizbach mit drei Todesopfern im Jahr 2013 zur Verantwortung » mehr
Meistgelesen
-
vor 4 Stunden
Spaziergänger findet Leiche unterm Eis -
vor 9 Stunden
Zwei Wohnungen in Suhl nach Brand nicht mehr bewohnbar -
17.02.2019
Zwei Teenager streiten sich; dann verprügelt der Vater des einen Jungen den anderen -
17.02.2019
Auto überschlägt sich zwischen Eisfeld-Süd und Eisfeld-Nord: Autobahn dicht -
17.02.2019
Après-Ski-Hits und Gaudi lockten in Toschis Station

vor 4 Stunden
Bad Salzungen
K+S: Wenn Vater und Sohn gemeinsam Hausaufgaben machen
Vater und Sohn lernen gemeinsam bei K+S. Vater René Stein als Umschüler zum Bergbautechnologen und Sohn Niklas als Auszubildender zum Industriemechaniker. » mehr
30.01.2019
Wirtschaft
K+S erhält grünes Licht für möglichen Neustart von Bergwerk
Das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie hat grünes Licht für einen möglichen Neustart des Kalibergwerks Siegfried-Giesen bei Hildesheim gegeben. » mehr
vor 2 Stunden
Wirtschaft
Dax schließt im Minus - Ohne USA lustloser Handel
In einem trägen Handel hat der Dax am Montag kaum verändert geschlossen. In den USA sind die Börsen wegen eines Feiertags geschlossen. Daher fehlte es an Impulsen. » mehr
09.01.2019
Wirtschaft
K+S kann dank Niederschlägen wieder ohne Einschränkung produzieren
Die Lage des zuletzt stark unter der Trockenheit leidenden Dünger- und Salzproduzenten K+S entspannt sich weiter. » mehr

18.12.2018
Bad Salzungen
Neue Anlegestellen entlang der Werra
Das Wasserwandern entlang der Werra erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Nun sollen die Bedingungen für die Kanufahrer verbessert werden. Minister Tiefensee brachte dafür einen symbolischen Förder... » mehr

07.12.2018
Bad Salzungen
Stammtisch mit Bürgermeister
Der Gewerbeverein Vacha hatte zu einem Stammtisch mit Bürgermeister Martin Müller (CDU) geladen. Eine ganze Reihe Gewerbetreibender war gekommen, um vom Stadtoberhaupt den Stand der Dinge auf verschie... » mehr

20.12.2018
Wirtschaft
US-Geldpolitik drückt Dax tief ins Minus
Die geldpolitischen Aussagen der US-Notenbank Fed haben den nächsten Kursrutsch im Dax gebracht. » mehr

02.12.2018
Wirtschaft
K+S-Pipeline auf der Kippe - Weserländer beraten über Abwasserproblem
Kassel/Hannover/Wiesbaden - K+S soll weniger Salz in die Werra einleiten. Doch an der Entsorgung von Produktionsrückständen hängen Tausende Arbeitsplätze. Am Montag beraten die Weseranrainerländer übe... » mehr
28.11.2018
Bad Salzungen
Finanzielle Lage entspannt sich, Sparzwang bleibt
Insgesamt 1,5 Millionen Euro sollen 2019 in Unterbreizbach investiert werden - wenn Fördergeld fließt. » mehr

04.12.2018
Wirtschaft
Freude im Dax über Handelsstreit-Annäherung schwindet
Die Euphorie vom Wochenbeginn am deutschen Aktienmarkt ist am Dienstag einer sichtbaren Ernüchterung gewichen. » mehr

22.11.2018
Wirtschaft
K+S zeigt sich selbstkritisch bei Kali-Produktion und Umweltschutz
Jahrelang standen sich in Thüringen Gegner und Unternehmen in Sachen Bergbau unversöhnlich gegenüber. Inzwischen reden beide Seiten wieder miteinander. Nun sind dabei eher ungewohnte Töne angeschlagen... » mehr

22.11.2018
Thüringen
Thüringen schließt Klage zu Kali-Altlasten nicht aus
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) will im Streit mit dem Bund über die Finanzierung von Kali-Altlasten eine Einigung noch vor der Landtagswahl im nächsten Jahr erreichen. » mehr

23.11.2018
Wirtschaft
Nach Mini-Plus am Freitag Verlustwoche für Dax
Der Dax hat am Freitag nach einem durchwachsenen Kursverlauf ein moderates Plus geschafft. Zum Schluss notierte der wichtigste deutsche Aktienindex 0,49 Prozent im Plus bei 11.192,69 Punkten. » mehr
15.11.2018
Wirtschaft
K+S senkt Jahresausblick - Produktionsausfall durch Trockenheit
Kassel/Unterbreizbach - Der trockene Sommer hat dem Dünger- und Salzkonzern K+S das dritte Quartal verdorben. » mehr

15.11.2018
Wirtschaft
Brexit-Unsicherheit lastet auf dem Dax
Die Brexit-Unsicherheit und schwächelnde US-Börsen haben den Dax am Donnerstag unter Druck gesetzt. Der deutsche Leitindex verlor 0,52 Prozent auf 11.353,67 Punkte. » mehr

28.10.2018
Schmalkalden
Die Jugend in der Region halten
Die 9. Berufs- und Bildungsmesse in Schmalkalden war ein voller Erfolg. Binnen anderthalb Stunden hatten sich bereits 300 Besucher an den Ständen der 75 Aussteller informiert. » mehr

21.10.2018
Bad Salzungen
Puzzleteil für Berufsorientierung
2300 Besucher kamen zum Berufemarkt der Wartburgregion. Bei der 20. Auflage der Veranstaltung konnten sie sich über Ausbildungsplätze und Studiengänge informieren. Nachwuchs wird ganz besonders im Han... » mehr

11.10.2018
Wirtschaft
K+S darf Steinsalz weiter auf Halde entsorgen
Der Salz- und Düngemittelkonzern K+S darf in Osthessen feste Salzabfälle auch in Zukunft auf einer Halde entsorgen. Die Erweiterung einer Fläche am Standort Hattorf bei Philippsthal (Hessen) ist geneh... » mehr

07.10.2018
Bad Salzungen
Das Werratal feierte 125 Jahre Kalibergbau
125 Jahre Kalibergbau: Mit Festakt, Umzug und Wandermarkt und vielen Gästen wurde die Festwoche im Werratal beendet. » mehr

07.10.2018
Bad Salzungen
"Wir sind alle Kumpel"
Zuschauer aus Ost und West feierten am Sonntag den Festumzug "125 Jahre Kalibergbau im Werratal" in Heringen. Zirka 350 Gäste aus Hessen und Thüringen hatten am Freitagabend das Jubiläum mit einem Fes... » mehr

28.09.2018
Wirtschaft
K+S fährt Kali-Produktion an der Werra wieder hoch
Kassel - Der Dünger- und Salzkonzern K+S hat die Kali-Produktion an der Werra nach mehreren Wochen Zwangspause am Freitagmorgen wieder hochgefahren. » mehr

25.09.2018
Bad Salzungen
125 Jahre Kalibergbau im Werratal - das wird gefeiert
Das Jubiläum "125 Jahre Kalibergbau an der Werra" wird Anfang Oktober mit einer Festwoche gefeiert. » mehr

14.09.2018
Bad Salzungen
"Schlacke kommt später per Bahn"
Seit August läuft ein Versuch zur Begrünung der Halde des Philippsthaler Kaliwerkes Hattorf. Da auch die Unterbreizbacher von dem Steinsalzberg betroffen sind, gab es für die Einwohner aktuelle Inform... » mehr
12.09.2018
Wirtschaft
Zweiter Standort von K+S steht still
Kassel/Unterbreizbach - Wegen der anhaltenden Trockenheit fährt der Dünger- und Salzkonzern K+S seine Produktion auch an seinem zweiten Standort in Hessen herunter. » mehr

13.09.2018
Wirtschaft
Dax setzt Erholungskurs fort
Der Dax hat seinen Erholungskurs fortgesetzt. Auftrieb gaben vor allem neuerliche Hoffnungen auf eine Entspannung im Handelsstreit zwischen den beiden weltgrößten Volkswirtschaften USA und China. Aktu... » mehr

07.09.2018
Bad Salzungen
"Noch besser als gedacht"
Seit Anfang August erprobt der Düngemittelhersteller K+S am Standort Hattorf die Abdeckung und Begrünung der Abraumhalden. Der Zeitplan ist knapp. » mehr
31.08.2018
Wirtschaft
Dünger für Kleinbauern - K+S baut Geschäft in Uganda auf
Kassel/Kampala - Der Dünger- und Salzproduzent K+S will sich in Afrika auf neuem Wege Geschäftsfelder erschließen. » mehr
27.08.2018
Wirtschaft
Trockenheit bremst Kaliproduktion - Unterbreizbach läuft
Kassel/Unterbreizbach - Der Dünger- und Salzkonzern K+S fährt wegen der anhaltenden Trockenheit seine Kaliproduktion in einigen Werken zurück. Das Thüringer Werk in Unterbreizbach (Wartburgkreis) sei ... » mehr

14.08.2018
Bad Salzungen
Geklautes Auto steht in Flammen
Ein geklautes Auto stand zwischen Buttlar und Sünna im Wartburgkreis in Flammen. Zunächst konnten die Einsatzkräfte nicht erkennen, ob sich noch jemand im Wagen befindet. » mehr

09.07.2018
Bad Salzungen
Facharbeiterbrief für 41 junge Frauen und Männer
Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung wurden jetzt 41 Auszubildende des Kaliwerkes Werra im Bürgerhaus in Oberzella freigesprochen. » mehr

28.06.2018
Thüringen
Hungerstreik! Spurensuche 25 Jahre nach der Kali-Rebellion
"Es reicht!": Mit einem Hungerstreik reagierten Bergleute in Bischofferode im Juli 1993 auf das vom Bundestag beschlossene Aus für große Teile der Ost-Kaliindustrie. Ihr Arbeitskampf schrieb Nachwende... » mehr

26.06.2018
Bad Salzungen
Jubiläum und Bergmannsfest groß gefeiert
Der Bergmannsverein "Glück Auf" Unterbreizbach feierte sein 25-jähriges Bestehen mit einem bergmännischen Festakt im Kulturhaus. Gemeinsam mit der Ortsgruppe der IG BCE wurde dann einen Tag später das... » mehr

16.04.2018
Thüringen
"Es ist ein Ort der Erinnerung geworden"
Vor 60 Jahren erlebte der kleine Ort Menzengraben im Wartburgkreis, jetzt ein Stadtteil von Stadtlengsfeld, einen der schwärzesten Tage seiner Geschichte. Am 17. April 1958 ereignete sich dort einer d... » mehr

11.04.2018
Bad Salzungen
Ramelow schiebt die erste Kugel
Bodo Ramelow war in Unterbreizbach zu Gast. Zwischen einem Besuch im Feuerwehrhaus und einem Benefiz-Bowlingturnier für die Jugendfeuerwehr waren Bürger zum Dialog mit dem Ministerpräsidenten eingelad... » mehr

03.04.2018
Bad Salzungen
"Ich wünsche mir mehr Gelassenheit"
Roland Ernst (parteilos) ist seit zwölf Jahren Bürgermeister von Unterbreizbach und kein bisschen amtsmüde. Am 15. April möchte er wiedergewählt werden - mit möglichst vielen Stimmen. Dass es keine Ge... » mehr

28.03.2018
Bad Salzungen
Schuldenfrei, Geld auf der hohen Kante - dennoch in Finanznot
Unterbreizbach ist seit 2012 schuldenfrei und verfügt aktuell noch über Ersparnisse von mehr als sechs Millionen Euro. Trotzdem ist die Gemeinde ab sofort gezwungen, knausrig zu sein. Millionen an Abg... » mehr

22.03.2018
Bad Salzungen
Festkommers und Bergmannsfest im Zeichen des Jubiläums
Für den Unterbreizbacher Bergmannsverein "Glück Auf" ist 2018 ein Jubiläumsjahr: Der Verein feiert seinen 25. Geburtstag. » mehr
15.03.2018
Wirtschaft
Kali-Konzern K+S verdient wieder mehr
Kassel - Beim Dünger- und Salzproduzenten K+S ist das Geschäft 2017 dank einer Erholung der Düngerpreise und der Entspannung bei der Abwasserproblematik wieder besser. » mehr

12.03.2018
Wirtschaft
Salzfernleitung zur Weser: Trasse für K+S-Pipeline wird gesucht
Die Vorplanung für eine Salzfernleitung des Dünger- und Kaliproduzenten K+S geht voran. Seit Montag erörtern Vertreter von Behörden, des Konzerns und Kritiker Argumente zu der Pipeline, die Lauge aus ... » mehr

05.03.2018
Bad Salzungen
Zukunft bis 2060 für das Werk Werra
Kali und Salz plant, bis 2060 im Werk Werra zu produzieren. Nach schwierigen Jahren geht Werkleiter Christoph Wehner für 2018 von einer Vollproduktion aus. » mehr

02.03.2018
Bad Salzungen
K+S: Millioneninvestition gegen Salz und Schwermetalle
Das Unternehmen K+S hat umfangreiche Projekte auf den Weg gebracht, um die Grundwasserbelastung mit Salz und Schwermetallen zu verringern. Jetzt wurden sie den Bürgern in einer Einwohnerversammlung vo... » mehr

25.02.2018
Bad Salzungen
Ausbildungsstart in 500 Metern Tiefe
98 angehende Auszubildende wurden feierlich in das Unternehmen Kali+Salz aufgenommen. Dies geschah 500 Meter unter der Erdoberfläche im "Erlebnis Bergwerk" in Merkers. » mehr
19.02.2018
Wirtschaft
Oberlandesgericht: Durchsuchungen bei K+S waren rechtswidrig
Kassel/Jena - Die Durchsuchungen beim Düngemittel- und Salzproduzenten K+S wegen des Verdachts illegaler Abfallentsorgung waren rechtswidrig. » mehr

13.02.2018
Bad Salzungen
Kali+Salz: Abdeckung der Halden dauert bis 2075
Der Düngemittelhersteller K+S bereitet die Abdeckung und Begrünung der Abraumhalden des Werks Werra vor. Die Begrünung soll 80 Prozent Abwasser sparen. » mehr

07.02.2018
Bad Salzungen
Einblicke in verschwundene Betriebe und heutige Firmen
Im Dermbacher Museum ist eine Industrieausstellung eröffnet worden. Die Schau ist für Nostalgiker und Besucher, die sich in der Region beruflich orientieren möchten, gleichermaßen interessant. » mehr

17.01.2018
Wirtschaft
Weniger Abwasser in die Werra: K+S nimmt moderne Anlage in Betrieb
Philippsthal - Mit einer neuen Technik will der Kasseler Dünger- und Salzhersteller K+S von Mittwoch an weniger Abwasser in Werra und Weser leiten. » mehr

12.01.2018
Bad Salzungen
"Optimistisch, dass das Tal durchschritten ist"
Unterbreizbachs Bürgermeister Roland Ernst (parteilos) gibt Auskunft über die aktuell schwierige finanzielle Situation der Gemeinde. Er berichtet, was zum Wohle der Einwohner getan wird. Und er sagt, ... » mehr
20.12.2017
Bad Salzungen
Finanzielle Zwänge, private Großzügigkeit
Die Gemeinde Unterbreizbach ist zum sparsamen Haushalten gezwungen. Persönlich zeigten sich die Ratsmitglieder kurz vor Weihnachten großzügig. » mehr

12.12.2017
Wirtschaft
Millionen fürs Trinkwasser: K+S beendet Streit um Entsorgung
Lange stritt K+S mit Umweltschützern und Kommunen über die Entsorgung von Produktionsabfällen. Dann wechselte der Konzern die Strategie und setzte auf außergerichtliche Einigungen. Mit Erfolg: Ein wei... » mehr

Aktualisiert am 09.12.2017
Thüringen
Rechtsmittel zugelassen: Bund wird im Altlasten-Prozess beteiligt
In den Streit um die hohen Kosten für die Folgen des DDR-Bergbaus in Thüringen kommt Bewegung: Nach einer Entscheidung des Oberlandesgericht ist nun der Weg frei, dass auch der Bund dafür zur Kasse ge... » mehr