INTERNATIONALE ATOMENERGIEORGANISATION

09.11.2019
Brennpunkte
Iran beginnt mit Urananreicherung in Atomanlage Fordo
Das internationale Abkommen zur Verhinderung einer iranischen Atombombe steht auf der Kippe. Die USA wollen schärfere Auflagen für die Islamische Republik und sind aus dem Regelwerk ausgestiegen - der... » mehr

06.11.2019
Brennpunkte
Iran wendet sich demonstrativ von Atomabkommen ab
Von dem einst als historisch gefeierten Wiener Atomabkommen ist nicht mehr viel übrig. Nach den USA steigt auch der Iran schrittweise aus. Nun läutet Teheran Phase vier ein - Israel warnt. » mehr
Meistgelesen
-
vor 19 Stunden
Nach Kollision: Ampelmast stürzt in Schaufenster -
09.12.2019
Geraer Landgericht spricht junge Frau im Mordprozess frei -
09.12.2019
Streit in Straßenbahn eskaliert: Duo greift mehrere Männer an und zückt Messer -
vor 17 Stunden
Gericht weist Thüringer Klage gegen Südlink endgültig ab -
10.12.2019
Putzig oder Problem? Waschbären gelten als Plage in Thüringen

11.11.2019
Brennpunkte
IAEA: Iran reichert in unterirdischer Anlage Uran an
Das Atomabkommen mit dem Iran bekommt immer mehr Risse. Laut IAEA wird in Fordo wieder Uran angereichert, und die Islamische Republik lagert bereits jetzt viel mehr angereichertes Uran als erlaubt. Di... » mehr

04.11.2019
Brennpunkte
Atomdeal in Gefahr: Iran beschleunigt Urananreicherung
Der Irak kommt nicht zur Ruhe. Die Proteste gegen die Regierung setzten sich auch am Montag fort. Erneut sterben Demonstranten. » mehr

22.10.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 23. Oktober
Das aktuelle Kalenderblatt für den 23. Oktober 2019: » mehr

27.09.2019
Brennpunkte
Iran erhöht im Atomstreit Druck auf Europäer
Deutschland, Frankreich und Großbritannien seien unfähig, den Atomdeal mit dem Iran am Leben zu halten, sagt der iranische Präsident Ruhani. Nach seinem Treffen mit Kanzlerin Merkel droht er nun den E... » mehr
16.09.2019
Schlaglichter
USA werfen Iran Angriff auf globalen Ölmarkt vor
US-Energieminister Rick Perry hat den Iran für den Drohnenangriff in Saudi-Arabien verantwortlich gemacht und der Islamischen Republik einen Angriff auf den globalen Energiesektor vorgeworfen. «Das wa... » mehr

16.09.2019
Topthemen
Drohende Eskalation: USA werfen Iran Angriff vor
Der Ölpreis ist nach den Drohnenangriffen in Saudi-Arabien sprunghaft angestiegen. Es steht eine militärische Konfrontation mit dem Iran im Raum. China, Russland und Deutschland rufen zur Besonnenheit... » mehr
14.09.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 14. September
Das aktuelle Kalenderblatt für den 14. September 2019: » mehr
13.09.2019
Schlaglichter
Europa besorgt über iranisches Vorgehen im Atomkonflikt
In einer gemeinsamen Erklärung haben Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die EU ihre große Besorgnis über das Vorgehen des Irans im Atomkonflikt geäußert. Ankündigungen und Handlungen Teherans... » mehr

07.09.2019
Brennpunkte
Teheran droht mit Ende des Atomabkommens
Schnellere Zentrifugen, effektivere Urananreicherung, baldiges Ende des Atomabkommens - der Iran baut eine neue Drohkulisse auf. Was bezweckt die Führung in Teheran? » mehr

23.08.2019
Wirtschaft
Erstes schwimmendes Atomkraftwerk sticht in See
Russlands neues Atomprojekt steht kurz vor dem Betriebsstart: Mit dem Segen der Kirche wird das erste schwimmende Atomkraftwerk zu seinem Zielhafen im Polarmeer geschickt. Umweltschützer warnen vor ei... » mehr
22.07.2019
Schlaglichter
Chef der Internationalen Atomenergiebehörde ist gestorben
Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde in Wien, Yukiya Amano, ist gestorben. Das teilte die UN-Behörde mit. Der Japaner wurde 72 Jahre alt. Er hatte in letzter Zeit mit gesundheitlichen Probl... » mehr
14.07.2019
Schlaglichter
Europäische Partner mahnen Iran zu Vertragstreue
Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben den Iran erneut eindringlich aufgefordert, die Verstöße gegen das Atomabkommen von 2015 rückgängig zu machen. Zugleich erinnerten die Staats- und Regie... » mehr

10.07.2019
Brennpunkte
IAEA berät über Atomabkommen mit dem Iran
Vor einem Jahr sind die USA ausgestiegen, nun bringt der Iran das internationale Atomabkommen mit seinen diplomatischen Entscheidungen gehörig ins Wanken. Bei der Internationalen Atomenergiebehörde ko... » mehr
10.07.2019
Schlaglichter
IAEA berät in Sondersitzung über Atomabkommen mit dem Iran
Der Iran hat in den vergangenen Tagen demonstrativ gegen zwei zentrale Auflagen des Atomabkommens von 2015 verstoßen - heute berät nun der Gouverneursrat der Internationalen Atomenergiebehörde über mö... » mehr
08.07.2019
Schlaglichter
Pence: Werden weiter Druck auf Iran machen
US-Vizepräsident Mike Pence hat bekräftigt, dass die USA weiter Druck auf den Iran machen wollen. «Der Iran sollte die amerikanische Zurückhaltung nicht mit einem Mangel an amerikanischer Entschlossen... » mehr
08.07.2019
Schlaglichter
Iran: Informationen über Überschreitung der Urananreicherung
Der Iran hat die Internationale Atomenergiebehörde in Wien über die Überschreitung des Urananreicherungslimits informiert. «Mit der Überschreitung der 3,67 Prozent-Grenze wurde schon gestern begonnen»... » mehr

09.07.2019
Brennpunkte
Iran informiert EU über Teilausstieg aus Atomdeal
Der Iran hat die EU auch offiziell informiert, dass er seine Urananreicherung hochfährt. Die diplomatischen Kanäle will das Land aber offenhalten. » mehr

07.07.2019
Hintergründe
Die Kernpunkte des Atomabkommens mit dem Iran
Nach jahrelangen harten Verhandlungen einigten sich die fünf UN-Vetomächte - die USA, Russland, China, Frankreich, und Großbritannien - sowie Deutschland und der Iran am 14. Juli 2015 in Wien auf ein ... » mehr

07.07.2019
Brennpunkte
Der Iran macht Ernst: Neuer Verstoß gegen Atomabkommen
Die Anreicherung von Uran ist brisant. Ab einer bestimmten Schwelle ist der Schritt zur Atombombe nur noch klein. Der Iran wird die im Atomabkommen festgelegte Obergrenze nun überschreiten. Ein Schrit... » mehr
07.07.2019
Schlaglichter
Atomabkommen mit dem Iran vor neuem Rückschlag
Dem Atomabkommen mit dem Iran droht ein neuer, schwerer Rückschlag. Teheran hat angekündigt, heute die Urananreicherung über das erlaubte Limit von 3,67 Prozent hochzufahren und damit gegen eine zentr... » mehr

06.07.2019
Topthemen
Ajatollah droht den USA - Mehr Urananreicherung ab Sonntag?
Das Atomabkommen mit dem Iran steht auf der Kippe. Das Land will die Urananreicherung wieder hochfahren. In Europa wächst die Sorge vor einer neuen Flüchtlingskrise. Und aus Teheran kommen schrille Tö... » mehr
06.07.2019
Schlaglichter
Iran-Krise: IAEA kommt am 10. Juli zu Sondersitzung zusammen
In der Iran-Krise kommt der Gouverneursrat der Internationalen Atomenergiebehörde am 10. Juli auf Antrag der USA zu einer Sondersitzung zusammen. Der Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Dona... » mehr

05.07.2019
Wirtschaft
Erstes schwimmendes Atomkraftwerk vor dem Start
Was in Deutschland bald passé sein soll, wird in Russland als Prestigeprojekt behandelt: Moskau investiert immer stärker in Atomenergie - auch auf See. Umweltschützer warnen vor einem «schwimmenden Ts... » mehr

03.07.2019
Brennpunkte
Atomdeal ade: Ruhani kündigt Urananreicherung im Iran an
Es dürfte das endgültige Aus für den Atomdeal bedeuten: Ab dem Wochenende will der Iran wieder unbegrenzt Uran anreichern. Dem Eskalationskurs hat auch ein Vermittlungstreffen hochrangiger Diplomaten ... » mehr

02.07.2019
Brennpunkte
US-Präsident Trump warnt Iran: «Sie spielen mit dem Feuer»
Der Iran hat erstmals gegen die Auflagen des Atomabkommens verstoßen. Die Diplomatie kommt im Moment nicht weiter. Dafür gibt es wieder Drohungen und Warnungen aus Washington. Wie geht es weiter? » mehr
02.07.2019
Schlaglichter
Trump warnt Iran: «Sie spielen mit dem Feuer»
In der Krise mit dem Iran haben die USA die Führung in Teheran eindringlich vor der angedrohten Anreicherung von Uran gewarnt. «Sie wissen, womit sie spielen, und ich denke, sie spielen mit Feuer», sa... » mehr
01.07.2019
Schlaglichter
Iran hat Obergrenze bei Uran-Vorräten überschritten
Der Iran hat nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde erstmals die Obergrenze seiner niedrigangereicherten Uranvorräte überschritten. Das teilte die IAEA mit. Nach dem Wiener Atomabkommen l... » mehr

01.07.2019
Brennpunkte
IAEA: Iran hat Obergrenze bei Uran-Vorräten überschritten
Der Schritt war schon vor Tagen erwartet worden. Aus Frust über die aus seiner Sicht enttäuschende Umsetzung des Atomabkommens hat der Iran nun erstmals gegen Auflagen verstoßen. » mehr

24.06.2019
Hintergründe
Zehn Minuten vor dem Krieg? Trump bläst Angriff auf Iran ab
Ein Angriff der USA auf den Iran steht unmittelbar bevor, dann sagt ihn Präsident Trump in letzter Minute ab. Endgültig gebannt ist die Gefahr eines Krieges damit nicht. Der Konflikt bleibt ungelöst. » mehr

17.06.2019
Brennpunkte
EU folgt US-Vorwürfen gegen Iran nicht
Kann man den USA blind vertrauen, wenn sie den Iran für die Angriffe auf Tanker im Golf von Oman verantwortlich machen? Mehrere europäische Außenminister verweigern den Amerikanern hier vorerst die Ge... » mehr

24.06.2019
Hintergründe
Zwischen Freundschaft und Eiszeit - die USA und der Iran
Es ist längst Geschichte, dass die USA und der Iran einst enge Partner waren. Entspannung versprach das Wiener Atomabkommen von 2015, doch der von Präsident Donald Trump forcierte einseitige Ausstieg ... » mehr

14.06.2019
Hintergründe
Neuer Krieg am Golf? Die einen warnen, die anderen zündeln
Die Lage am Golf hat sich nach den Zwischenfällen mit zwei Tankern weiter verschärft. Der Iran und seine Kontrahenten beschuldigen sich gegenseitig. Dahinter steckt ein Kampf um Macht und Einfluss. » mehr

10.06.2019
Hintergründe
Maas im Iran: Das «Wunder von Teheran» bleibt aus
Es ist die bisher schwierigste Reise von Außenminister Maas. Im Iran versucht er das Atomabkommen zu retten, das seit dem Ausstieg der USA nur noch ein Torso ist. Die Chancen stehen schlecht. Aber Maa... » mehr
10.06.2019
Schlaglichter
IAEA besorgt wegen Spannungen um iranisches Atomprogramm
Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde, IAEA, Yukiya Amano, ist besorgt wegen der Spannungen rund um das iranische Atomprogramm. «Ich hoffe, dass die derzeitigen Spannungen durch einen Dialog... » mehr

11.06.2019
Topthemen
Krise nuklearer Abrüstung: Maas sieht Weltfrieden in Gefahr
Außenminister Maas warnt, die Bemühungen um atomare Abrüstung steckten in der Krise. Vor diesem Hintergrund beschwören 16 Länder das Ziel einer atomwaffenfreien Welt. Ein führender Friedensforscher sp... » mehr

31.05.2019
Brennpunkte
IAEA-Bericht: Iran hält Atom-Vorgaben ein
Der Iran nutzt den Al-Kuds-Tag, um wieder Stimmung gegen Israel zu machen. Präsident Ruhani arbeitet sich diesmal vor allem am US-Friedensplan für den Nahostkonflikt ab. Gute Nachrichten gibt es dann ... » mehr

09.05.2019
Brennpunkte
EU-Staaten weisen iranisches Ultimatum zum Atomdeal zurück
Eine Frist zum Atomabkommen wollen sich die Europäer vom Iran nicht stellen lassen. Gleichzeitig gilt es, mögliche Eskalationsszenarien abzuwenden und die Vereinbarungen aufrecht zu erhalten. Geht das... » mehr

09.05.2019
Brennpunkte
USA: Wollen keinen Krieg mit dem Iran
Ein Jahr hat der Iran nach dem Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen gewartet. Nun geht auch die Geduld von Präsident Ruhani zu Ende. Vom Westen kommen dringende Appelle. Die USA hoffen, dass es keine... » mehr

09.05.2019
Hintergründe
Das Atomabkommen mit dem Iran
Nach jahrelangen harten Verhandlungen einigten sich die UN-Vetomächte, Deutschland und der Iran am 14. Juli 2015 in Wien auf ein Abkommen, das Teheran vom Aufbau einer Atomstreitmacht abbringen sollte... » mehr

08.05.2019
Brennpunkte
Iran setzt Atomdeal teilweise aus und setzt Partnern Frist
Ein Jahr hat der Iran nach dem Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen gewartet. Nun geht auch die Geduld von Präsident Ruhani zu Ende. Vom Westen kommen dringende Appelle. Die USA hoffen, dass es keine... » mehr

22.04.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 20. April
Das aktuelle Kalenderblatt für den 20. April 2019: » mehr

04.03.2019
Brennpunkte
Südkorea will zwischen USA und Nordkorea vermitteln
Südkorea und China sehen im gescheiterten Trump-Kim-Gipfel von Hanoi gute Ansätze. Peking mahnt zu Geduld, Seoul will vermitteln. Auch sendet Südkorea zusammen mit den USA eine Entspannungsgeste an Pj... » mehr
22.02.2019
Schlaglichter
dpa-Nachrichtenüberblick POLITIK, Freitag, 22.02.2019 - 18.00 Uhr
Merkel trifft Macron in Paris: Gipfelvorbereitung Paris (dpa) - Gut einen Monat nach der Unterzeichnung des neuen deutsch-französischen Freundschaftsvertrages wird Bundeskanzlerin Angela Merkel am kom... » mehr
22.02.2019
Schlaglichter
Atomenergiebehörde: Iran hält sich weiterhin an Atomabkommen
Der Iran hält sich nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA weiterhin an die Auflagen des Atomabkommens. Wie die Behörde in ihrem Quartalsbericht schreibt, habe Teheran sowohl die Gren... » mehr

31.01.2019
Brennpunkte
EU-Staaten schaffen System zur Umgehung von Iran-Sanktionen
Kann das Iran-Geschäft europäischer Unternehmen den massiven US-Sanktionen standhalten? Deutschland, Frankreich und Großbritannien schaffen ein Schutzsystem gegen die Strafmaßnahmen und stellen die tr... » mehr
19.01.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 20. Januar
Das aktuelle Kalenderblatt für den 20. Januar 2019: » mehr

05.11.2018
Brennpunkte
USA versetzen Irans Wirtschaft maximalen Schlag
Mit einem massiven Wirtschaftsknebel gehen die USA gegen den Erzfeind Iran vor. Mit den Maßnahmen vor allem gegen den iranischen Öl- und Bankensektor will Washington das Land in ein neues Abkommen zwi... » mehr

02.11.2018
Brennpunkte
US-Sanktionen sollen maximalen Druck auf Iran ausüben
Der Iran ist vermutlich der größte Feind der USA. Dass sich Barack Obama auf einen Atomdeal mit Teheran eingelassen hat, stört viele Hardliner in der Regierung von Donald Trump - und die höchst irankr... » mehr

03.10.2018
Brennpunkte
Israelischer Botschafter besorgt über antisemitische Gewalt
Im vergangenen Jahr hatte Kanzlerin Merkel die Konsultationen mit der israelischen Regierung aus Verärgerung über deren Siedlungspolitik verschoben. Nun geht es offensichtlich wieder besser mit dem Me... » mehr

28.09.2018
Brennpunkte
Iran dementiert Israels Anschuldigung über Atom-Lagerhaus
Israels Ministerpräsident Netanjahu beschuldigt den Iran, ein «geheimes Atom-Lagerhaus» zu unterhalten. Teheran widerspricht vehement. » mehr