AIRBUS GMBH

03.12.2019
Wirtschaft
Zölle auf Wein und Käse: USA drohen Frankreich
Amerikanische Internetriesen machen in Frankreich gute Geschäfte, zahlen aber nur wenig Steuern. Das will die Regierung in Paris nicht hinnehmen. Was wiederum die USA auf den Plan ruft. » mehr
03.12.2019
Schlaglichter
USA prüfen im Streit um Airbus höhere Vergeltungszölle
Im Konflikt um verbotene Staatshilfen für den europäischen Flugzeugbauer Airbus erwägen die USA noch höhere Vergeltungszölle auf EU-Produkte als ohnehin schon geplant. Das teilte das Büro des US-Hande... » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Wegen Bedarfszuweisungen: Suhl will gegen Land klagen -
06.12.2019
Neues Bundespolizeirevier in Meiningen geweiht -
06.12.2019
Schleuser-Razzia: Auch Bürgermeister im Visier der Ermittler -
05.12.2019
Spürhund findet große Mengen Bargeld -
06.12.2019
Schwerverletzter: 86-Jähriger fährt 79-Jährigen vor Krankenhaus an
04.12.2019
Schlaglichter
Airbus-Großauftrag von United Airlines
Die US-Fluggesellschaft United Airlines hat 50 neue Langstreckenjets vom Typ A321XLR beim europäischen Hersteller Airbus bestellt. United will mit den Maschinen ab 2024 nach und nach seine bestehende ... » mehr

02.12.2019
Wirtschaft
Neuer Sieg für Boeing im Streit mit Airbus
Im Dauerstreit zwischen den Flugzeugbauern Airbus und Boeing hat das europäische Konsortium erneut einen Rückschlag erlitten. Die Welthandelsorganisation (WTO) wies einen Vorstoß der Europäischen Unio... » mehr

03.12.2019
Wirtschaft
Dax weiter unter 13.000 Punkten
Weitere Zollandrohungen aus den USA haben am Dienstag den Erholungsversuch am deutschen Aktienmarkt ausgebremst. Der Leitindex Dax kämpfte mit der Marke von 13.000 Punkten. » mehr
01.12.2019
Schlaglichter
Geheime Bundeswehr-Papiere: Airbus entlässt 16 Mitarbeiter
Wegen der Verstrickung von Airbus-Mitarbeitern in die Affäre um den verbotenen Besitz geheimer Unterlagen der Bundeswehr hat der Luftfahrts- und Rüstungskonzern 16 Mitarbeiter fristlos entlassen. Ein ... » mehr

29.11.2019
Wirtschaft
Airbus-Chef will bis 2035 emissionsarmes Flugzeug bauen
Der Airbus-Konzern will das erste emissionsarme Passagierflugzeug bauen und bis 2035 in die Luft bringen. Noch stecke die Entwicklung der notwendigen Technologien allerdings in den Kinderschuhen, sagt... » mehr

28.11.2019
Computer
Daten-Start-up aus Bayern mit Deutschem Zukunftspreis geehrt
Sie gründeten ihre Firma noch als Studenten: Junge Entwickler aus München sind mit der Analyse von Unternehmensdaten über Deutschland hinaus erfolgreich. Jetzt sind sie mit dem Deutschen Zukunftspreis... » mehr

28.11.2019
Hintergründe
Die Zielobjekte chinesischer Investoren
Die technologische Weltspitze hat die chinesische Regierung als Ziel ausgegeben. Die Übernahme ausländischer Hightech-Firmen soll helfen, die Lücke zu den USA, Japan und Europa zu schließen. » mehr
27.11.2019
Schlaglichter
Lücken in Anleitung: Marine-Hubschrauber bleibt am Boden
Die Bundeswehr nimmt den vor fünf Wochen von Airbus ausgelieferten Marine-Hubschrauer NH90 Sea Lion wegen erheblicher Lücken in der Bedienungsanleitung vorerst nicht in Betrieb. Bei der Wartung seien ... » mehr

19.11.2019
Reisetourismus
Easyjet will Kerosinverbrauch ausgleichen
Nicht nur Regierungen, auch Verbraucher erhöhen auf Airlines den Druck, die CO2-Bilanz beim Fliegen zu verbessern. Easyjet reagiert nun mit einem besonderen Versprechen. » mehr

19.11.2019
Wirtschaft
Easyjet will Kerosinverbrauch ausgleichen
Der Billigfliegermarkt in Europa wird von einem harten Konkurrenzkampf geprägt. Wachstum wird immer schwieriger, so dass Easyjet nun mit einem besonderen Versprechen punkten will. » mehr

19.11.2019
Wirtschaft
Dax-Rally abgeflaut
Der Schwung beim Dax ist am Dienstag nach einem erneuten Höhenflug wieder abgeflacht. Mit 13.374 Punkten näherte sich der deutsche Leitindex erst seinem bisherigen Rekord von 13.596 Zählern. » mehr

18.11.2019
Wirtschaft
Dax schwächelt mit fallenden Autowerten
Der Dax hat am Montag seiner Anfang Oktober gestarteten Rally Tribut gezollt. Nachdem der deutsche Leitindex in der Vorwoche bei 13.300 Punkten den höchsten Stand seit Anfang 2018 erreicht hatte, gab ... » mehr

17.11.2019
Brennpunkte
Frankfurt: Flugzeuge auf Rollfeld des Flughafens kollidiert
Kollision am Frankfurter Flughafen: Zwei Maschinen stoßen nach der Landung zusammen. Menschen wurden nach ersten Erkenntnissen nicht verletzt. Aber wie konnte das passieren? » mehr

15.11.2019
Wirtschaft
Ex-BMW Manager Duesmann wird Audi-Chef
Erst im Januar wurde Bram Schot offiziell zum Audi-Chef gekürt, jetzt sind seine Tage schon gezählt. Der Nachfolger kommt von der Konkurrenz in München und hat in Ingolstadt viel Arbeit vor sich. » mehr

13.11.2019
Brennpunkte
Neues Problem am Airbus A400M: Propellerschrauben locker
Schraube locker? Das neue Arbeitspferd der deutschen Luftwaffe macht wieder Sorgen. Eine ganze Reihe von zusätzlichen Inspektionen behindere die Einsatzbereitschaft der A400M-Flotte, warnt das deutsch... » mehr

12.11.2019
Wissenschaft
All-Machtfantasien: Wettstreit um den Zugang zum Weltraum
Ein Weltraumbahnhof in Deutschland - für BDI-Präsident Dieter Kempf ist das realistisch. Das All ist längst nicht mehr nur Ziel unserer Entdeckerfantasien. China, die USA und Russland ringen dort um d... » mehr

08.11.2019
Wirtschaft
Entspannung im Streit um Autozölle mit USA?
US-Präsident Trump droht seit Monaten mit Strafzöllen auf Autoimporte aus der EU. Vor allem deutsche Hersteller würde das heftig treffen. In wenigen Tagen fällt die Entscheidung - ein «vollinformierte... » mehr

30.10.2019
Wirtschaft
Probleme beim Kabinen-Einbau: Airbus kappt Auslieferungsziel
Der europäische Flugzeugbauer verdient aktuell kräftig. Doch von der Krise seines US-Rivalen Boeing kann er nur bedingt profitieren. Die Produktionsausweitung ist eine größere Herausforderungen als ge... » mehr

30.10.2019
Wissenschaft
Die Vision des elektrischen Linienflugs
Die Suche nach alternativen Antriebsformen treibt Airlines und Flugzeughersteller um wie nie - doch bislang fehlt es an rentablen emissionsarmen Alternativen. Forscher glauben, für einen Teil des Prob... » mehr

29.10.2019
Wirtschaft
Indische Airline IndiGo bestellt 300 Airbus-Jets
Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat im Konkurrenzkampf mit dem US-Anbieter Boeing einen Coup gelandet. Ein Großauftrag spielt den Europäern in die Karten. » mehr

28.10.2019
Reisetourismus
Surfen über den Wolken weiterhin schwierig
Im Flugzeug ist das Surfen im Internet immer noch beschwerlich und meist auch teuer. Viele Kunden behelfen sich noch mit Inhalten, die sie vorher heruntergeladen haben. Doch das könnte sich bald änder... » mehr

26.10.2019
Thüringen
Firmen werden für etwas bestraft, für das sie gar nichts können
Der Handelskrieg zwischen Deutschland und den USA bleibt nicht ohne Folgen auch für die Firmen in der Region. Das zeigt auch die jüngste Konjunkturumfrage der IHK Südthüringen. » mehr

25.10.2019
Deutschland & Welt
Wartungsaufträge beflügeln Triebwerksbauer MTU
Die Instandhaltung von Flugzeugmotoren wird für den Münchner Dax-Neuling MTU zu einem immer wichtigeren Geschäft. Während andere Industriekonzerne Stellen streichen, stellt er neue Mitarbeiter ein. » mehr

22.10.2019
Deutschland & Welt
E-Autos für Afrika: VW startet Pilotprojekt in Ruanda
Afrikas Freihandelsabkommen beflügelt deutsche Investitionspläne. Die Entstehung des weltgrößten Binnenmarkts mit 1,2 Milliarden Menschen eröffnet Chancen über Landesgrenzen hinweg. Volkswagen wagt si... » mehr

22.10.2019
Deutschland & Welt
Deutsches Flugtaxi in Singapur getestet
Der Rundflug dauerte nur eine Minute. Er könnte jedoch der Auftakt für regelmäßigen Lufttaxi-Verkehr in Singapur gewesen sein. Ein konkurrierender Hersteller aus der Nähe von München plant bereits die... » mehr

22.10.2019
Reisetourismus
Frust und Freiheit über den Wolken
Fliegen ist anstrengend und gilt inzwischen als Klimasünde. Dabei war es einmal ein erhabenes Erlebnis. Eine Flugreise um die Welt - auf der Suche nach einem Gefühl, das verloren scheint. » mehr

21.10.2019
Deutschland & Welt
China kündigt Strafzölle auf US-Exporte in Milliardenhöhe an
China will neue Strafzölle auf US-Exporte im Umfang von 2,4 Milliarden Dollar (2,15 Mrd Euro) erheben. Das geht aus einen bei der Welthandelsorganisation (WTO) veröffentlichten Schreiben hervor. » mehr

21.10.2019
dpa
Gewerkschaft Ufo: Keine weiteren Warnstreiks in dieser Woche
Der Lufthansa ist es am Sonntag nicht gelungen, die Warnstreiks ihrer Flugbegleiter ins Leere laufen zu lassen. Mittlerweile ist der Flugbetrieb aber wieder normal angelaufen. » mehr

18.10.2019
Deutschland & Welt
Warnstreik bei Lufthansa abgesagt - Töchter werden bestreikt
Mit einem Schachzug lässt Lufthansa eine Streikdrohung der Kabinengewerkschaft Ufo ins Leere laufen. Frieden kehrt aber nicht ein, denn die Flugbegleiter sollen nun stattdessen bei mehreren Tochterunt... » mehr

18.10.2019
Deutschland & Welt
Forschungssonde «Solar Orbiter» geht auf die Reise
Jahrelang wurde die Sonnensonde «Solar Orbiter» geplant und gebaut - nun beginnt ihre Reise erstmal auf der Erde. » mehr

18.10.2019
Deutschland & Welt
Käse, Wein, Olivenöl: US-Strafzölle auf EU-Importe in Kraft
Der Handelskonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union spitzt sich zu. Produkte aus Europa wie Parmesan, Riesling und Olivenöl werden in den USA wegen neuer Strafzölle teurer. Brüssel droht m... » mehr
17.10.2019
TH
IHK befürchtet für Südthüringen große Schäden durch US-Strafzölle
Die Südthüringer Wirtschaft befürchtet massive Schäden durch die geplanten US-Zölle. » mehr

16.10.2019
Deutschland & Welt
Paris und Berlin schließen Abkommen für Rüstungsexporte
Krise in Syrien, Handelskonflikt mit den USA, Brexit - angesichts internationaler Krisen wollen Deutschland und Frankreich zusammenstehen. Ein neues Abkommen soll einen alten Streit aus der Welt schaf... » mehr

14.10.2019
Deutschland & Welt
Drohende Strafzölle: EU signalisiert USA Verhandlungswillen
Wenige Tage vor dem geplanten Inkrafttreten von neuen US-Strafzöllen auf Käse, Wein, Oliven und andere Waren versucht die EU-Kommission, die Sonderabgaben noch abzuwenden. » mehr

12.10.2019
Deutschland & Welt
Boeing-Chef Muilenburg gibt Verwaltungsratsvorsitz ab
Zwei Abstürze des bestverkauften Flugzeugtyps 737 Max binnen kurzer Zeit haben das Vertrauen in den US-Hersteller Boeing erschüttert. Die Krise setzt dem Airbus-Rivalen schwer zu und bringt auch das M... » mehr

10.10.2019
Deutschland & Welt
Schwacher Sommerausklang im Außenhandel: Export schrumpft
Die Ausfuhren «Made in Germany» sinken, die Elektroindustrie kassiert ihre Jahresprognose. Aussicht auf Besserung zeichnet sich bislang nicht ab. » mehr

07.10.2019
Deutschland & Welt
Abwärtstrend in Industrie hält an
Internationale Handelskonflikte belasten die Geschäfte der exportorientierten deutschen Industrie. Lichtblick in dem zunehmend trüben Konjunkturbild ist der Privatkonsum. » mehr

04.10.2019
Topthemen
Trump bedroht Heiligtümer Parmesan und Olivenöl
Italien und Spanien werden geliebt für ihre mediterrane Kost. Nun sehen die Länder sich durch neue US-Strafzölle bedroht - und in ihrem Nationalstolz getroffen. Schließlich geht es nicht nur um den Kä... » mehr

04.10.2019
Deutschland & Welt
Zollstreit: Landwirte können auf Unterstützung hoffen
Zukünftig werden EU-Importe in die USA teurer. Die Amerikaner verhängen Strafzölle in Milliardenhöhe auf Produkte aus Europa. » mehr
04.10.2019
Deutschland & Welt
Maas zu geplanten US-Strafzöllen: EU wird reagieren müssen
Außenminister Heiko Maas erwartet eine weitere Zuspitzung des Handelsstreit mit den USA. «Die USA haben das Angebot der EU zu einer einvernehmlichen Lösung ausgeschlagen und gehen stattdessen den Weg ... » mehr
03.10.2019
Deutschland & Welt
EU ruft USA zum Verzicht auf neue Strafzölle auf
Die EU hat die USA noch einmal eindringlich vor der Umsetzung der Pläne für neue Strafzölle auf Waren aus Europa gewarnt. Das sei ein Schritt, der in erster Linie amerikanische Konsumenten und Unterne... » mehr

03.10.2019
Tagesthema
USA kündigen neue Strafzölle auf EU-Importe an
Der Handelskonflikt zwischen der EU und den USA spitzt sich zu. Schuld sind Subventionen für die großen Flugzeugbauer. Washington verhängt neue Strafzölle, Brüssel bastelt an einer Retourkutsche. Jetz... » mehr
03.10.2019
Deutschland & Welt
Airbus warnt vor US-Strafzöllen auf EU-Importe
Der europäische Flugzeugbauer Airbus warnt nach der Entscheidung der Welthandelsorganisation WTO über US-Strafzölle in Milliardenhöhe vor Unsicherheiten und Störungen in der gesamten Weltwirtschaft. «... » mehr
02.10.2019
Deutschland & Welt
USA kündigen Strafzölle auf EU-Importe an
Die US-Regierung wird wegen rechtswidriger EU-Subventionen für den Flugzeugbauer Airbus Strafzölle in Milliardenhöhe auf EU-Importe verhängen. Ab 18. Oktober wird bei der Einfuhr von Flugzeugen eine z... » mehr
02.10.2019
Deutschland & Welt
USA kündigen wegen Airbus-Subventionen Strafzölle an
Die US-Regierung wird wegen rechtswidriger EU-Subventionen für den europäischen Flugzeugbauer Airbus Strafzölle in Milliardenhöhe auf Importe aus der Europäischen Union verhängen. Ab 18. Oktober wird ... » mehr
02.10.2019
Deutschland & Welt
US-Strafzölle auf EU-Importe in Milliardenhöhe genehmigt
Die USA dürfen wegen rechtswidriger EU-Subventionen für den europäischen Flugzeugbauer Airbus Strafzölle auf EU-Importe in Milliardenhöhe verhängen. Schlichter der Welthandelsorganisation WTO genehmig... » mehr

02.10.2019
Deutschland & Welt
USA kündigen milliardenschwere Strafzölle auf EU-Importe an
Der Handelskonflikt zwischen der EU und den USA spitzt sich zu. Washington verhängt neue Strafzölle, Brüssel bastelt schon an einer Retourkutsche. Beide Seiten hoffen indes auf eine Verhandlungslösung... » mehr

04.10.2019
Deutschland & Welt
Dax zum Wochenschluss über 12.000 Punkten
Der unverändert robuste Arbeitsmarkt in den USA hat den deutschen Aktien am Freitag etwas Rückenwind verliehen. » mehr

01.10.2019
Deutschland & Welt
EU rechnet noch im Oktober mit neuen US-Strafzöllen
Die EU erwartet noch im Laufe dieses Monats die Einführung von neuen amerikanischen Sonderzöllen auf Waren aus Europa. » mehr

01.10.2019
Deutschland & Welt
WTO senkt Prognose für den Weltwarenhandel 2019 drastisch
Angesichts wachsender Spannungen im Welthandel und der Konjunkturabkühlung in vielen Ländern hat die Welthandelsorganisation (WTO) ihre Wachstumsprognose für den Weltwarenhandel für 2019 mehr als halb... » mehr