NOBELPREISTRÄGER FÜR LITERATUR

06.12.2019
Boulevard
Akademiemitglied Englund boykottiert Nobelwoche
Die Schwedische Akademie hatte im Oktober zwei Literaturnobelpreisträger verkündet: Die Polin Olga Tokarczuk und der Österreicher Peter Handke. Nach der Bekanntgabe war eine Debatte um Handke und sein... » mehr

27.11.2019
Ilmenau
"Enigma" - Rätsel um unsichtbare Frau im Park
"Enigma": So viel großartiges, spannendes Schauspiel von Éric Emmanuel Schmitt mit nur zwei Darstellern, vor allem aber mit so wenigen Zuschauern, die für sich Muse genug fanden, am nebligkalten Samst... » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Schleuser-Razzia: Auch Bürgermeister im Visier der Ermittler -
vor 23 Stunden
Wegen Bedarfszuweisungen: Suhl will gegen Land klagen -
05.12.2019
Spürhund findet große Mengen Bargeld -
vor 23 Stunden
Schwerverletzter: 86-Jähriger fährt 79-Jährigen vor Krankenhaus an -
vor 23 Stunden
Betriebsschließung in Kaltennordheim abgewendet

06.12.2019
Boulevard
Olga Tokarczuk freut sich über den Nobelpreis
Sie kämpft gegen autoritäre Strukturen in ihrem Land. Die polnische Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk gibt sich kämpferisch. » mehr

22.11.2019
Boulevard
Peter Handke bleibt dünnhäutig bei Nachfragen
Die Diskussion über peter Handkes Haltung zum Jugoslawien-Krieg geht weiter. Jetzt darf man gespannt sei auf die Rede des Preisträgers. » mehr

15.11.2019
Boulevard
Peter Handke soll sich entschuldigen
Die Kontroverse um den Literaturnobelpreisträger Peter Handke reißt nicht ab. » mehr

16.10.2019
Boulevard
Handke reagiert aufgebracht auf Stani?ic-Kritik
Die Kritik am diesjährigen Literaturnobelpreisträger Peter Handke reißt nicht ab. Der Autor gibt sich dünnhäutig. » mehr

15.10.2019
Boulevard
Buchmesse mit Nobelpreisträgerin und Literaturzug
Mit der einst krisengeplagten Buchbranche scheint es aufwärts zu gehen. Doch drängende gesellschaftliche Probleme bereiten Grund zur Sorge. Zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse gab es viele mahnend... » mehr

11.10.2019
Boulevard
Literatur aus Norwegen: Mehr als Knausgård und Krimi
Die Norweger kommen. Das Land ist Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. 250 Titel wurden dafür ins Deutsche übersetzt. Die spannendsten Bücher aus dem Land der Fjorde im Schnelldurchlauf. » mehr

10.10.2019
Boulevard
Literaturnobelpreise für Peter Handke und Olga Tokarczuk
Die beiden Preisträger sind sprachlos und gerührt: Nach dem Skandal des Vorjahres feiert der Literaturnobelpreis ein doppeltes Comeback. » mehr

10.10.2019
Boulevard
Literaturnobelpreisträger werden verkündet
Mit einer Doppel-Bekanntgabe der Nobelpreise für 2018 und 2019 will die Schwedische Akademie das zurückliegende Krisenjahr ad acta legen. Nach den ausgiebigen Querelen dürfte die Weltöffentlichkeit nu... » mehr
10.10.2019
Feuilleton
Der doppelte Nobelpreis
Die Schwedische Akademie will mit der Doppelvergabe des Literaturnobelpreises den Skandal des Vorjahres hinter sich lassen. Ob das gelingt? Ein Wettanbieter macht bereits seine Favoriten aus. » mehr

09.10.2019
Boulevard
Akademie vergibt zwei Literaturnobelpreise
Die Schwedische Akademie will mit der Doppelvergabe des Literaturnobelpreises den Skandal des Vorjahres hinter sich lassen. Ob das gelingt? Ein Wettanbieter macht bereits seine Favoriten aus. » mehr

02.10.2019
Boulevard
Der doppelte Literaturnobelpreis
Die Schwedische Akademie will mit der Doppelvergabe des Literaturnobelpreises den Skandal des Vorjahres hinter sich lassen. Ob das gelingt? Ein Wettanbieter macht bereits seine Favoriten aus. » mehr

03.09.2019
Reisetourismus
In Kolumbien den Zauber der Vergangenheit spüren
Kolumbiens Kolonialstädte locken mit Geschichte, beeindruckenden Naturlandschaften und schöner Architektur. Aber es gibt hier mehr zu erleben: etwa Weltliteratur zum Nachleben oder leckere Ameisen. » mehr
06.08.2019
Deutschland & Welt
Literaturnobelpreisträgerin Toni Morrison gestorben
Die Literaturnobelpreisträgerin Toni Morrison ist tot. Morrison, die als eine der wichtigsten afroamerikanischen Schriftstellerinnen gilt, starb gestern im Alter von 88 Jahren, wie ihr Sprecher Paul B... » mehr

06.08.2019
Deutschland & Welt
Literaturnobelpreisträgerin Toni Morrison gestorben
Als erste Afroamerikanerin bekam Toni Morrison den Nobelpreis für Literatur verliehen. Zu den bedeutendsten Autoren der USA gehörte sie da schon lange. Jetzt ist Morrison im Alter von 88 Jahren gestor... » mehr

05.07.2019
Deutschland & Welt
Ein Unbestechlicher: Der Publizist Michael Jürgs ist tot
Er lebte für den Journalismus: Michael Jürgs hat sich über viele Jahrzehnte mit der Gesellschaft auseinandergesetzt und über sie geschrieben, immer kritisch, nie langweilig. Nun ist er gestorben. » mehr

30.05.2019
Deutschland & Welt
Schwedische Akademie: Frostenson bricht ihr Schweigen
Wie wehrt sich eine Schriftstellerin gegen Vorwürfe, für einen der größten Skandale in der Geschichte der Nobelpreise verantwortlich zu sein? Richtig: mit Hilfe eines Buchs. » mehr
26.05.2019
Deutschland & Welt
Kalenderblatt 2019: 27. Mai
Das aktuelle Kalenderblatt für den 27. Mai 2019: » mehr
08.05.2019
TH
Er fehlt
Im "Klartext" schreibt Christoph Witzel: "Seine Freundin, die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller, hat über ihn einmal gesagt: „Wenn man Jürgen Fuchs liest, muss man über die DDR nichts mehr sage... » mehr

01.05.2019
Deutschland & Welt
Kulturvolksfest eröffnet Ruhrfestspiele
Am Tag der Arbeit beginnen die Ruhrfestspiele in Recklinghausen - eines der ältesten und renommiertesten Theaterfestivals in Europa. Das Leitmotiv lautet «Poesie und Politik». » mehr

16.03.2019
Deutschland & Welt
Kulturschaffende appellieren an Henriette Reker
Seit Monaten beschäftigt ein Hickhack um den Posten des Schauspielintendanten die Kölner Kulturszene. Jetzt haben sich gleich 50 Protagonisten in die Debatte eingeschaltet - mit einer Botschaft an das... » mehr

01.01.2019
Deutschland & Welt
Edgar Hilsenrath mit 92 Jahren gestorben
Das Lachen, das einem im Halse stecken bleibt: Edgar Hilsenrath gehörte zu den letzten Zeitzeugen, die schreibend von den Verbrechen der NS-Zeit erzählten. Er wurde 92 Jahre alt. » mehr

04.12.2018
Region
Die Liebe, die Sänger und die Tänzer
Love is just a four-letter word." - Liebe ist nur ein (im Deutschen muss man übersetzen:) Fünf-Buchstaben-Wort. Sagt Bob Dylan. In diesem Falle muss man dem großen Rockpoeten und Literaturnobelpreistr... » mehr
31.10.2018
Deutschland & Welt
Lösegeld für Großnichte von García Márquez gefordert
Die Großnichte des kolumbianischen Literaturnobelpreisträgers Gabriel García Márquez soll entführt worden sein. Laut Polizei ist jetzt eine Lösegeldforderung von fünf Millionen US-Dollar eingegangen. » mehr

28.09.2018
TH
Des Nobelpreisdramas nächster Akt
Anfang Oktober wird normalerweise der Literaturnobelpreisträger gekürt. Doch der Preis ist abgesagt - und hinter den Kulissen geht es noch immer alles andere als nobel zu. » mehr

27.09.2018
Deutschland & Welt
Nobelpreisdrama: Selbstzerfleischung in Stockholm
Anfang Oktober wird normalerweise der Literaturnobelpreisträger gekürt. Doch der Preis ist abgesagt - und hinter den Kulissen geht es noch immer alles andere als nobel zu. Ein Drama in vielen Akten. » mehr

21.12.2017
TH
Sich auf etwas Kleines einlassen
Vor 100 Jahren wurde der Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll in Köln geboren. Die Erinnerung an ihn ist verblasst, dabei war er lange ungeheuer wichtig für die (west-)deutsche N... » mehr
05.10.2017
TH
Aus dem Nähkästchen
Heute müssen wir mal ein wenig aus dem redaktionellen Nähkästchen berichten. Immer an einem Donnerstag im Oktober gibt - stets um 13 Uhr - die Schwedische Akademie den neuen Literaturnobelpreisträger ... » mehr
06.06.2017
TH
Vom Ende eines Schauspiel
Es ist vollbracht: Bob Dylan, Literaturnobelpreisträger 2016, hat seine Nobel-Vorlesung in Stockholm abgeliefert. Damit ging der letzte Akt eines seltsamen Schauspiels über die Bühne, das der 76-Jähri... » mehr

20.04.2017
Suhl/Zella-Mehlis
Welt-Buchtag: Blinddate und Schnitzeljagd
Zum Welttag des Buches, der am 23. April stattfindet, sind auch in Suhl und Zella-Mehlis von Buchhandlungen und Bibliotheken etliche Aktionen organisiert worden. » mehr

19.11.2016
TH
Dylan - der Unhöfliche
Das wird der Schwedischen Akademie wohl nicht noch einmal passieren: Der ohnehin umstrittene diesjährige Literaturnobelpreisträger Bob Dylan hatte es weder für nötig befunden, an die Strippe zu gehen,... » mehr

11.10.2016
Suhl/Zella-Mehlis
Medailleurpreis wird an Berliner Künstlerin verliehen
Der Deutsche Medailleurpreis geht in diesem Jahr an die Berliner Künstlerin Anna Franziska Schwarzbach. Am kommenden Samstag gibt es dazu eine Festveranstaltung sowie eine Sonderausstellung. » mehr

01.08.2016
Region
Zwischen Grass, Grimm und Klanggewitter
Man muss es als ein Art Jubiläumsgeschenk fürs Publikum werten, was am Sonntagabend im Fabriksaal der Thüringischen Sommerakademie in Böhlen mit der Lesung "Grimms Wörter" von Günter Grass über die Bü... » mehr

18.04.2016
TH
Angst vor dem Tod
Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek hat Angst vor dem Sterben. "Ich habe natürlich Angst. » mehr

03.04.2014
Meiningen
Die eine Frage, die uns alle quält
Vergangenen November wäre der Literaturnobelpreisträger Albert Camus 100 Jahre alt geworden. Albert Pasch und Christian Latour erinnerten in ihrer Lesereihe "Pasch halb acht" an den großen Dichter und... » mehr

15.01.2014
Region
Garg: Umgestaltung braucht Ruhe
Eine Lanze für den hinsichtlich des Deutschen Spielzeugmuseums eingeschlagenen Weg bricht die Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport des Landkreises. » mehr

18.05.2010
TH
Gestrandet 2010
Die Zeit ist abgelaufen. Das Schrillen des Kurzzeitweckers unterbricht das Kratzen der Stifte auf Papier. Der Zettel wird zum Nachbarn geschoben. Die Uhr läuft wieder. Schnell lesen, was schon geschri... » mehr

24.05.2008
Region
Kein Club der elitären Poeten
Bad Salzungen – „Unser Kreis, er sollte bleiben Treff für die, die gerne schreiben. Zusammenkunft hier bei den Linden – Freunde treffen oder finden.“ So endet ein Gedicht, das Franz Malsch über den Li... » mehr