NEUWAGEN
08.11.2019
Computer
Neuwagen in Deutschland müssen künftig Digitalradio haben
Beim Digitalradio können Hörer aus einem größeren Programmangebot als UKW auswählen. Der Standard DAB+ könnte nun mit der Autoradio-Pflicht einen deutlichen Schub bekommen. » mehr

07.11.2019
Mobiles Leben
So gelingt der Verkauf des eigenen Autos
Das eigene Auto zu verkaufen, ist oft eine emotionale Sache. Doch wenn die Zeit gekommen ist und Halter und Fahrzeug sich trennen, ist ein kühler Kopf gefragt. Die wichtigsten Punkte im Überblick. » mehr
Meistgelesen
-
vor 19 Stunden
Unfall auf A 71: Es war doch kein Wolf -
vor 16 Stunden
Betrüger gehen leer aus, Bürger wissen sich zu helfen -
vor 16 Stunden
Diabetesdiagnose bringt ungeahnte Schwierigkeiten -
vor 18 Stunden
Ohrdrufer Wölfin soll zum Abschuss freigegeben werden -
11.12.2019
Unbekannte legen Nagelfallen im Wald

06.12.2019
Mobiles Leben
Das Auto wird zum Abo-Modell
Wer hip ist und flexibel sein möchte, der kauft oder least seinen Neuwagen inzwischen nicht mehr - sondern er abonniert ihn und fährt mit einer Flatrate. Diese Flexibilität hat allerdings ihren Preis. » mehr

05.11.2019
Mobiles Leben
Reicht das Tagfahrlicht im Tunnel?
Geht es durch einen Tunnel, müssen Autofahrer das Licht anschalten. Doch welches ist das Richtige? » mehr

02.11.2019
Deutschland & Welt
Studie: Autobauer halten sich bei Rabatten zurück
Die Autohersteller haben sich im Oktober auf dem deutschen Markt mit Preisnachlässen für Neuwagen zurückgehalten. » mehr

17.10.2019
Mobiles Leben
Ein bisschen Spaß ...
Autos werden immer mehr zu Alleskönnern. Dabei wollen viele Käufer einfach bloß fahren. » mehr

17.10.2019
dpa
Für wen sich Kilometertarife lohnen
Nur so viel zahlen, wie Sie tatsächlich fahren. Das versprechen einige neue Tarife in der Autoversicherung - doch rentiert sich das? » mehr

01.10.2019
Mobiles Leben
Digitale Auto-Geheimnisse lüften
Immer mehr neue Fahrzeuge lassen sich per Smartphone überwachen und steuern. Aber auch bei älteren Autos können neue Apps und spezielle Stecker Informationen aus dem Bordcomputer holen. Wie geht das? » mehr

09.09.2019
Deutschland & Welt
Bosch plant 2020 Milliardenumsatz mit Elektromobilität
Bei Bosch geht man davon aus, dass bis 2025 rund ein Viertel der verkauften Neuwagen batterieelektrisch angetrieben werden. Für 2020 plant der Autozulieferer im Bereich Elektromobilität mit einem Mill... » mehr
23.08.2019
Deutschland & Welt
Immer weniger Autofahrer schalten selbst
Deutsche Autofahrer sind immer häufiger mit Automatikgetriebe unterwegs. Nach Herstellerdaten der Deutschen Automobil Treuhand lief im vergangenen Jahr mit 47,5 Prozent knapp jeder zweite Neuwagen mit... » mehr
15.08.2019
Deutschland & Welt
Studie: Privaten Autokäufern vergeht Lust auf Neuwagen
Den deutschen Konsumenten vergeht die Lust auf neue Autos. Bei einer Umfrage der Tankstellenkette Aral erklärten nur noch 14 Prozent der Befragten, sich in den kommenden 18 Monaten einen Neuwagen ansc... » mehr

13.08.2019
Region
Restauratoren aus der Rhön beeindrucken Fachjury
Einen Opel Admiral als Sport-Cabriolet mit Hebmüller-Karosserie aus dem Jahr 1938 hat die Oldtimermanufaktur von Mario Schrank in Fischbach restauriert. Dafür gab es einen Sieger-Pokal. » mehr

13.08.2019
dpa
Darf ich einen Kuhfänger ans Auto montieren?
Mit dem anhaltenden SUV-Trend sind auch Frontschutzbügel zunehmend wieder in Mode gekommen. Doch selbst wenn die sperrigen Elemente am Neuwagen verbaut sind, bleiben sie genehmigungspflichtig. » mehr
03.08.2019
Deutschland & Welt
Studie: Autobauer geben im Juli mehr Rabatte für Neuwagen
Autohersteller gewähren wegen der schwächelnden Inlandsnachfrage auf dem deutschen Markt nach einer aktuellen Branchenstudie wieder mehr Rabatte für Neuwagen. Vor allem die durchschnittlichen Nachläss... » mehr

09.07.2019
dpa
Autohersteller gewähren weniger Rabatte
Mit Eigenzulassungen und Sonderaktionen senken viele Autohändler ihre Preise für Neuwagen. Ganz so großzügig wie noch vor einem Jahr sind sie dabei jedoch nicht mehr. » mehr

08.07.2019
dpa
Lässt sich eine Klimaanlage im Auto nachrüsten?
Die jüngste Hitzewelle hat viele ins Schwitzen gebracht. Gut, wenn zumindest das Auto eine Klimaanlage hat. Aber wenn nicht, lässt sich die nachrüsten, und was kostet das? Und was hilft sonst bei Hitz... » mehr
17.04.2019
Thüringen
Unbekannte stehlen 28 neuwertige Autoräder
Von einem Autohausgelände in Erfurt sind in der Nacht zum Dienstag insgesamt 28 Autoräder gestohlen worden. Laut Polizei sind die unbekannten Täter trotz verschlossenem Freigelände an die Neuwagen gel... » mehr

15.04.2019
Deutschland & Welt
EU-Staaten billigen endgültig strengere CO2-Ziele für Autos
Die neuen europäischen Grenzwerte für den CO2-Ausstoß von Autos sind endgültig beschlossene Sache. Bis 2030 muss der Kohlendioxid-Ausstoß von Neuwagen um 37,5 Prozent im Vergleich zu 2021 reduziert we... » mehr

03.04.2019
Deutschland & Welt
Wieder mehr Dieselautos in Deutschland angemeldet
In Zeiten von Fahrverboten und Dieselskandalen kehren die Deutschen dem Diesel nicht gänzlich den Rücken. Im März stieg der Anteil an den neuzugelassenen Pkw wieder. » mehr

22.02.2019
Region
Kleiner blauer Flitzer auf großer Tour
Neben Porsche, Maserati oder Jaguar fahren Ralf und Markus Grünewald bei der 22. AvD-Histo-Monte von Rothenburg ob der Tauber nach Monte Carlo mit. » mehr
12.02.2019
Deutschland & Welt
Bald nur noch Neuwagen mit Notbremsassistenten in der EU
Bald sollen in der EU und in einem Dutzend anderer Länder nur noch Neuwagen mit einem Notbremsassistenten zur Vermeidung von Unfällen im Stadtverkehr auf den Markt kommen. Die Mitglieder des «Weltforu... » mehr
12.02.2019
Deutschland & Welt
Ab 2020 nur noch Neuwagen mit Notbremsassistenten in der EU
Ab 2020 sollen in der EU und in einem Dutzend anderer Länder nur noch Neuwagen mit einem Notbremsassistenten zur Vermeidung von Unfällen im Stadtverkehr auf den Markt kommen. » mehr

02.02.2019
Deutschland & Welt
Studie: Deutsche Neuwagen mit immer mehr PS
Ungeachtet aller Klimadiskussionen kaufen die Deutschen weiterhin immer stärkere Autos. Im vergangenen Jahr hatten die Neuwagen einer Studie zufolge durchschnittlich 153,4 PS unter der Haube. » mehr
02.02.2019
Deutschland & Welt
Studie: Deutsche Neuwagen mit immer mehr PS
Trotz aller Klimadiskussionen kaufen die Deutschen weiterhin immer stärkere Autos. Im vergangenen Jahr hatten die Neuwagen einer Studie zufolge durchschnittlich 153,4 PS unter der Haube. » mehr

28.01.2019
dpa
Was Käufer britischer Automarken wissen müssen
Das Hin und Her rund um den Brexit verunsichert Verbraucher in Deutschland. So dürften sich Käufer von britischen Automarken wie Mini fragen, was ein ungeregelter Austritt Großbritanniens für sie bede... » mehr

17.01.2019
Deutschland & Welt
Vorbehalte gegenüber Elektroautos sind immer noch groß
Der jüngste Report der Automobilwirtschaft zeigt: Noch immer sind die Bedenken erheblich, sich ein Elektroauto anzuschaffen. Die Preise für Gebrauchtwagen sind 2018 nach einem Rückgang im Vorjahr wied... » mehr

11.01.2019
Deutschland & Welt
Neuwagen verbrauchen weiter drastisch mehr als angegeben
Wer ein Auto kauft, achtet meist auch darauf, wie viel Sprit es auf 100 Kilometern schluckt. Mit dem realen Verbrauch im Alltag haben die Angaben der Hersteller aber oft wenig zu tun. Forscher beobach... » mehr

11.01.2019
dpa
Neuwagen verbrauchen weiter viel mehr als angegeben
Wer ein Auto kauft, achtet meist auch darauf, wie viel Sprit es auf 100 Kilometern schluckt. Mit dem realen Verbrauch im Alltag haben die Angaben der Hersteller aber oft wenig zu tun. Forscher beobach... » mehr
11.01.2019
Deutschland & Welt
Bericht: Neuwagen verbrauchen weiter viel mehr als angegeben
Neuwagen in Europa verbrauchen einer Analyse zufolge immer noch viel mehr Sprit als von den Herstellern angegeben - es könnte aber eine Trendwende geben. Experten stellten erstmals seit Jahren fest, d... » mehr

27.12.2018
Deutschland & Welt
Welche Autofarben sich 2018 gut verkauft haben
Die meisten neuen Autos in Deutschland sind grau, schwarz oder weiß. Etwa 75 Prozent aller Neuwagen seien dieses Jahr in diesen Farben ausgeliefert worden, teilte der Verband der Automobilindustrie (V... » mehr

26.12.2018
Deutschland & Welt
Autostudie: Rabattschlacht geht 2019 weiter
Autokäufer können nach Darstellung von Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer auch im neuen Jahr auf sehr hohe Rabatte hoffen. Heute würden die 30 meistverkauften Neuwagen von Internetvermittlern im Du... » mehr

18.12.2018
Deutschland & Welt
VW-Chef Diess kündigt verschärftes Umbauprogramm an
Die künftigen Klimavorgaben für Neuwagen bedeuten nach Einschätzung von Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess ein noch weitergehendes Umbauprogramm für den Autoriesen. » mehr

18.12.2018
Tagesthema
Europas Autobauer reagieren entsetzt auf schärfere CO2-Werte
Die EU will deutlich strengere CO2-Grenzwerte für Europas Autobauer. Die Branche wehrte sich schon vorher heftig dagegen - doch die Bundesregierung konnte sich diesmal nicht durchsetzen. Auch beim The... » mehr
18.12.2018
Deutschland & Welt
Autoindustrie entsetzt über schärfere CO2-Grenzwerte
Die EU will bis 2030 deutlich klimafreundlichere Autos auf die Straße bringen. Neuwagen sollen dann im Schnitt 37,5 Prozent weniger Kohlendioxid in die Luft blasen als 2021. » mehr

17.12.2018
Deutschland & Welt
CO2-Grenzwerte für Autos werden EU-weit drastisch verschärft
Nach zähen Verhandlungsrunden haben EU-Unterhändler einen Kompromiss bei Klimavorgaben für Neuwagen gefunden. Er ist weit härter als von der Autoindustrie gewünscht. » mehr

11.12.2018
Deutschland & Welt
Keine Lösung im EU-Streit um Klimaschutz-Vorgaben für Autos
Für Klimaschützer ist der Verkehr ein Sorgenkind: Der CO2-Ausstoß steigt, spritfressende SUVs sind gefragt und Elektroautos erobern die Straßen nur langsam. Auf EU-Ebene wird heftig um neue Vorgaben g... » mehr

02.12.2018
Deutschland & Welt
Dudenhöffer zur Autokonjunktur: «Die Party macht Pause»
Die Chinesen kaufen plötzlich weniger Fahrzeuge, aber die Autoindustrie muss immer mehr in Elektromobilität investieren und verschickt Gewinnwarnungen. Das dicke Ende kommt erst noch, erwartet Branche... » mehr

29.11.2018
Deutschland & Welt
Grüne schlagen radikale Maßnahmen für Klimaschutz vor
Ab 2030 nur noch abgasfreie Neuwagen, CO2-Bepreisung, dreckige Kraftwerke abschalten - das sind einige der Vorschläge der Grünen. Es geht der Ökopartei um eine «Menschheitsaufgabe». » mehr

26.11.2018
Deutschland & Welt
Autoverkehr in Deutschland stößt immer mehr CO2 aus
Auf deutschen Straßen bleibt die Klimawende weiterhin aus. Obwohl die Motoren effektiver und sauberer werden, steigt die vom Autoverkehr verursachte CO2-Belastung. Daran sind die Käufer nicht unschuld... » mehr

02.11.2018
Deutschland & Welt
Weniger Autos aus deutschen Fabriken
Noch liegt der deutsche Automarkt über Vorjahresniveau. Aber die Produktion ist erheblich gesunken. Bedenklich ist auch die Tendenz bei den Abgasen. » mehr

26.10.2018
Mobiles Leben
Karren im Dreck
Die deutsche Politik dreht sich im eigenen Dilemma. Der Diesel ist keine Lösung - und kein Diesel auch nicht. » mehr

24.10.2018
Mobiles Leben
Bei falschen Warnmeldungen Austausch des Neuwagens möglich
Eine falsche Warnmeldung im Auto verunsichert. Ist das Problem gravierend und nicht zu lösen, können Käufer von Neuwagen auf einen Austausch des Fahrzeugs pochen - allerdings nicht immer. » mehr

24.10.2018
Deutschland & Welt
BGH stärkt Autokäufer: Austausch bei falschen Warnmeldungen
Eine falsche Warnmeldung im Auto verunsichert. Ist das Problem gravierend und nicht zu lösen, können Käufer von Neuwagen auf einen Austausch des Fahrzeugs pochen - allerdings nicht immer. » mehr

19.10.2018
dpa
Rückruf von Opel-Dieseln amtlich
Der zu Wochenbeginn angekündigte amtliche Rückruf von älteren Dieselautos der Marke Opel ist da. Eine Hardware-Lösung bietet auch die PSA-Tochter nicht an, sondern setzt auf Rabatte für Neuwagen. » mehr

19.10.2018
Deutschland & Welt
Rückruf von Opel-Dieseln amtlich
Der zu Wochenbeginn angekündigte amtliche Rückruf von älteren Dieselautos der Marke Opel ist da. Eine Hardware-Lösung bietet auch die PSA-Tochter nicht an, sondern setzt auf Rabatte für Neuwagen. » mehr

18.10.2018
Tagesthema
Alte Diesel sollen weg: VW bietet Rabatte fürs Verschrotten
Abwrackprogramm statt Hardware-Nachrüstung: Um Fahrverboten zu entgehen, legt Volkswagen Nachlässe bei Verschrottung alter Diesel wieder auf - bundesweit, nicht nur in den 14 besonders betroffenen Stä... » mehr

11.10.2018
Thüringen
Vom Versuch, einen alten Diesel zu tauschen
Die Lösung des Stickoxidproblems beim Diesel ist nun auf dem Weg, sagt die Politik. In der Praxis stellt sich die Lage für Betroffene aber anders dar. Ein Selbstversuch in einer der wenigen Städte, wo... » mehr

10.10.2018
Tagesthema
Weniger CO2-Ausstoß, mehr Diesel-Verbote
Die Autokonzerne sind über ihre Lobby eng mit der Politik vernetzt, in Brüssel wie Berlin. Schärfere Klimaschutzregeln und neue Risiken beim Diesel bringen sie aus Sicht von Kritikern aber gleich von ... » mehr

10.10.2018
Deutschland & Welt
EU-Staaten für schärfere CO2-Grenzwerte für Autos
Sehr, sehr schwierig fand Umweltministerin Schulze die Verhandlungen mit ihren EU-Kollegen in Luxemburg. Denn der Ehrgeiz beim Klimaschutz geht sehr weit auseinander. Nur eine wähnt sich auf der Überh... » mehr
10.10.2018
Deutschland & Welt
EU-Staaten für schärfere CO2-Grenzwerte für Autos
Die Autoindustrie in Europa muss sich auf schärfere Klimaschutzvorgaben einrichten als gedacht. Die EU-Staaten einigten sich am späten Abend darauf, dass Neuwagen im Jahr 2030 durchschnittlich 35 Proz... » mehr

03.10.2018
Deutschland & Welt
EU-Parlament fordert schärfere CO2-Grenzwerte bei Neuwagen
Ein großer Teil der klimaschädlichen CO2-Emissionen in der EU wird von Autos verursacht. Nun hat das EU-Parlament für deutlich schärfere Grenzwerte gestimmt. Ist das das Aus für Europas Autoindustrie?... » mehr
03.10.2018
Deutschland & Welt
EU-Parlament stimmt über neue CO2-Grenzwerte für Neuwagen ab
Im Streit um strengere CO2-Grenzwerte für Neuwagen in der EU will sich das Europaparlament heute auf eine gemeinsame Position festlegen. Bei der wegweisenden Abstimmung geht es um neue Vorgaben für di... » mehr