MITTELSTAND

28.11.2019
Hildburghausen
Mittelstand zeigt Verständnis für die Bauern
Die Mittelstandsvereinigung pro Südthüringen stellt sich hinter die Bauernproteste. Auf ihrer Jahreshauptversammlung wurde außerdem ein neuer Vorstand gewählt: mit zwei Vertretern aus dem Landkreis an... » mehr

11.11.2019
Brennpunkte
Parteiführungen der Groko segnen Grundrentenkompromiss ab
Die Führungen von SPD und CSU segnen den Grundrentenkompromiss einmütig ab. In der CDU gibt es drei Gegenstimmen - aus der Parteijugend und der Wirtschaft. Wie reagiert die Unionsfraktion? » mehr
Meistgelesen
-
vor 4 Stunden
Ein Hauch Mallorca im Meininger Volkshaus -
vor 16 Stunden
Nach Weihnachtsmarktbesuch: Betrunkener Waschbär erschossen -
08.12.2019
Gesuchter Mann liegt regungslos in Wohnung: Feuerwehr bricht Tür auf -
vor 14 Stunden
Ein dicker Schmatzer für Howard Carpendale -
08.12.2019
Zwei Verletzte bei Frontalcrash

07.12.2019
Wirtschaft
Stimmung im deutschen Mittelstand trübt sich weiter ein
Deutschlands Mittelständler erweisen sich dank dicker Kapitalpolster auch in Krisenzeiten als robust. Doch ganz entziehen können sich die Unternehmen dem schwierigen Umfeld nicht. » mehr

15.10.2019
Wirtschaft
Mittelständische Firmen verlieren nach Topjahren an Schwung
Beschäftigung auf Höchststand, Umsatzanstieg und mehr Investitionen: Kleinere und mittlere Unternehmen in Deutschland haben 2018 mit Bestmarken geglänzt. Doch inzwischen schwächelt die Gesamtkonjunktu... » mehr

07.10.2019
Karriere
Wenn der Job digitalisiert wird
Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Frage: Was kann ich gewinnen, wenn ich mehr Arbeitsschritte vom Computer erledigen lasse? Für die Beschäftigten lautet die Frage eher: Was mache ich denn dann?... » mehr

27.09.2019
Deutschland & Welt
Linnemann bleibt Mittelstands-Chef
Die Unions-Mittelstandsvereinigung fasst sich künftig kürzer und hat sich einen kompakteren Namen gegeben. Der Name des Bundesvorsitzenden bleibt hingegen gleich: Fraktionsvize Linnemann führt den Ver... » mehr

01.09.2019
Deutschland & Welt
Mittelständler rechnen mit weniger Auszubildenden
Die mittelständischen Unternehmen bilden in Deutschland neun von zehn Lehrlingen aus. Im aktuellen Ausbildungsjahr zeichnet sich allerdings ein Rückgang der Azubi-Zahlen ab. » mehr

29.08.2019
Deutschland & Welt
Altmaier will den Mittelstand entlasten und besänftigen
Der Wirtschaftsminister drängt nach harter Kritik an seiner Politik wieder auf ein gutes Verhältnis zum Mittelstand. In seiner neuen Strategie wimmelt es vor Lob und Entlastungsvorschlägen. Fraglich a... » mehr

19.07.2019
Region
Mittelstand zeigt Bundestagsabgeordneten die Firmenpraxis
Der Mittelstand im Landkreis ist Top - muss aber um Mitarbeiter und mit ferner Konkurrenz kämpfen. Mark Hauptmann hat zwei Firmen besucht. » mehr

11.06.2019
Deutschland & Welt
Fachkräftemangel größtes Problem im deutschen Mittelstand
Der Arbeitsmarkt ist leergefegt, die deutschen Mittelständler suchen verzweifelt Fachkräfte. Die fehlen insbesondere, um eine zweite große Belastung für die Unternehmen abzufedern. » mehr

19.05.2019
Suhl/Zella-Mehlis
Viele Ideen für ein lebenswertes Suhl
Im zweiten Anlauf will es Andreas Schmidt schaffen und mit seinen Suhler Liberalen endlich als Fraktion in den Stadtrat einziehen. Die Zeit für liberale Politik ist auch in Suhl reif, meint der Spitze... » mehr

22.04.2019
Deutschland & Welt
Wirtschaftspolitik: Erneut massive Kritik am Regierungskurs
Die Konjunktur in Deutschland kühlt sich ab. Ins Visier der deutschen Wirtschaft ist der Wirtschaftsminister geraten. Nun legt ein Verband noch einmal nach. » mehr

03.04.2019
dpa
Digitalisierung im Mittelstand schreitet voran
Digitale Projekte halten Einzug bei kleineren und mittelgroßen Firmen in Deutschland. Manche Unternehmen hinken allerdings noch deutlich hinterher. » mehr

03.04.2019
Deutschland & Welt
Digitalisierung im Mittelstand schreitet voran
Digitale Projekte halten Einzug bei kleineren und mittelgroßen Firmen in Deutschland. Manche Unternehmen hinken allerdings noch deutlich hinterher. » mehr

26.03.2019
Region
Chorlandschaft klingt künftig leiser
Mehrere Chöre der Region müssen aufgeben, mit ihren Auftritten Veranstaltungen zu bereichern. Kein Nachwuchs und fehlende Chorleiter spitzen die demografisch ohnehin schwierige Situation zu. » mehr

19.12.2018
Deutschland & Welt
Finanzinvestor übernimmt hat Kettcar-Hersteller Kettler
Die rund 500 Beschäftigten bei dem lange Zeit um sein Überleben kämpfenden Kettcar-Hersteller Kettler können erst einmal aufatmen. » mehr
28.11.2018
Deutschland & Welt
IT-Report: Mangelndes Risikobewusstsein im Mittelstand
Die Gefahren von Cyberangriffen werden laut einer aktuellen Studie speziell in kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland noch immer unterschätzt. Demnach verzichten viele Firmen sowohl auf orga... » mehr

21.11.2018
Thüringen
Die Vertreibung aus dem Paradies
Die 1918 ausgerufene Republik wird viele Deutsche enttäuschen. Auch in Südthüringen stürzt das dominierende Bürgertum ins Elend und trauert alten Zeiten nach. Eine schwere Hypothek für die Zukunft des... » mehr

Aktualisiert am 07.11.2018
Thüringen
"Vor Digitalisierung muss niemand Angst haben"
Nicht nur schnelles Internet, sondern Digitalisierung in allen Bereichen und vor allem in der Industrie fördern: Das sieht der Ilmenauer CDU-Bundestagsabgeordnete Tankred Schipanski als seinen Job als... » mehr

04.11.2018
Deutschland & Welt
Bewerbermangel im Mittelstand verschärft sich
Die Konjunktur läuft rund, doch es gibt oft nicht mehr genügend qualifizierte Arbeitskräfte. Das bekommen kleinere und mittlere Unternehmen besonders zu spüren. » mehr
04.11.2018
Deutschland & Welt
Zu wenig Bewerber: Mittelstand leidet unter Fachkräftemangel
Die Besetzung neuer Stellen bereitet Deutschlands Mittelständlern zunehmend Probleme. Nach einer Untersuchung der staatlichen Förderbank KfW wollen in den kommenden drei Jahren zwei Drittel aller mitt... » mehr

03.11.2018
Deutschland & Welt
Schlechte Noten trotz erster Fortschritte bei der NordLB
Nach dem jüngsten Bankenstresstest hat die NordLB als deutsches Geldhaus mit der schlechtesten Kapitalquote einen neuen Superlativ. Überraschend kommt das nicht. Doch die Bank hat längst reagiert. Sie... » mehr

28.08.2018
dpa
Männer wählen Berufe mit besseren Gehaltsaussichten
Der Großteil der Azubis lernt im Mittelstand. Junge Frauen wählen dabei andere Ausbildungsberufe als Männer. Das hat Folgen für ihr Gehalt. » mehr

22.07.2018
Region
Auf der Suche nach Intelligenz
Das Land Thüringen und die TU Ilmenau haben die gleichen Probleme. Die Guten verlassen das Land, zu wenige kommen nach, um einmal zu den Guten zu gehören. Digitalisierung braucht eben Fachkräfte - und... » mehr

17.07.2018
Region
"Netzwerke sind das A und O"
Ministerpräsident Bodo Ramelow besucht derzeit Unternehmen, Hochschulen und Forschungsinstitutionen in Südthüringen. Auch die GFE in Schmalkalden gehörte zu einer der Stationen seiner Sommertour. » mehr

12.07.2018
Region
"Der Osten ist noch nicht so satt wie der Westen"
Im Osten werden sich große Unternehmen ansiedeln. Die Angleichung zwischen Ost und West wird eher stagnieren, aber dem Einzelnen wird es besser gehen. Davon ist Christian Hirte, der neue Ostbeauftragt... » mehr

27.06.2018
Thüringen
"Thüringen muss lauter sein"
Schon hundert Tage im Amt und die Tourismus-Datenbank steht als Konzept. Auch für die Wirtschaft ist ein Digitalpaket geschnürt. Beide Konzepte nutzen "open data"-Ansätze, also frei zugängliche und zu... » mehr

07.06.2018
Suhl/Zella-Mehlis
Gehrener hilft Oberhofer Gymnasium
Die Trainingsgeräte im Kraftraum des Sportgymnasiums sind bereits seit einigen Wochen neu gepolstert wieder in Benutzung. Jetzt fand die offizielle Übergabe statt. » mehr

12.05.2018
Thüringen
Mit Beharrlichkeit zum MuT-Preis - Bewerber gesucht
Zum 14. Mal vergeben die beiden Südthüringer Wirtschaftskammern und diese Zeitung in diesem Jahr den Unternehmerpreis MuT. Der Name steht für Mittelstand und Thüringen. Das der Preis wirkt, zeigen die... » mehr

25.04.2018
Region
Tartarische Delegation besucht Thüringen und Ilmenau
Seit 2015 pflegen die Republik Tartastan und Thüringen eine Partnerschaft. Auf Seiten der Digitalisierung kommen sich beide dieser Tage näher, auch bei einem Besuch in Ilmenau. » mehr

19.04.2018
Region
Fünf Schritte zum digitalen Unternehmen
Digitalisieren muss ja irgendwie jeder. Am meisten die Wirtschaft und noch mehr der Mittelstand. Doch mit einem 3D-Drucker in der Werkstatt ist es nicht getan. Was es noch braucht, weiß man im Mittels... » mehr

14.02.2018
Region
"Ich werde mich nicht aus der Region zurückziehen"
Christian Hirte aus Tiefenort ist der erste Thüringer, der es in den geschäftsführenden Fraktionsvorstand von CDU und CSU im Bundestag geschafft hat. Trotzdem will er weiter in der Wartburgregion akti... » mehr

29.11.2017
Region
Ehre für Tüftler und Firmenchef
Für sein Streben nach Innovation erhielt der Schmalkalder Unternehmer Peter Herwig den Ernst-Abbé-Preis 2017. » mehr

25.11.2017
Thüringen
CDU-ler Linnemann für große Koalition - aber nicht um jeden Preis
Eisenberg - Der Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU, Carsten Linnemann, hat sich für eine große Koalition auf Bundesebene ausgesprochen. » mehr
01.10.2017
Thüringen
Mittelstandspreis an drei Firmen aus Thüringen
Würzburg/Gerstungen - Ein Textildienstleister, ein Lebensmittelunternehmen und eine Bohrtechnikfirma aus Thüringen sind mit dem diesjährigen «Großen Preis des Mittelstandes» ausgezeichnet worden. » mehr

17.09.2017
Suhl/Zella-Mehlis
Zimmermann: Oberhof ist die Herzkammer des Wintersports
Der Thüringer Rennschlitten- und Bobsportverband plant eine neue WM-Bewerbung mit Oberhof für 2023. Was bis dahin nötig ist, hörte sich Christoph Zimmermann, SPD-Direktkandidat für die Bundestagswahl,... » mehr

12.07.2017
Region
Mit dreifacher Schallgeschwindigkeit
Es ist eine von insgesamt nur drei baugleichen Maschinen in ganz Deutschland, die im Marmor-Center in Römhild den Maschinenpark erweitern wird. » mehr

12.05.2017
Region
Schmalkalder Ideen in Berlin
Auf dem Innovationstag Mittelstand am 18. Mai in Berlin präsentieren Forscher und Entwickler einzigartige Lösungen für die Zukunft. Mit dabei: Werkzeugkomponenten in Sandwichbauweise aus Schmalkalden. » mehr

17.03.2017
Region
Tiefensee eröffnet neues Kompetenzzentrum 4.0 in Ilmenau
Erfurt - Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) hat am Freitag das neue Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum in Ilmenau eröffnet. » mehr

05.03.2017
Region
Leistungsschau des Mittelstandes
Auf der 27. Thüringen Ausstellung sind auch Unternehmen aus dem Ilm-Kreis vielfältig vertreten, von der Zimmerei bis zum Goldschmied, vom Hotel bis zum Türenexperten. » mehr

22.02.2017
Region
Die Maschine stanzt wie von Geisterhand
Mark Hauptmann ist der einzige Thüringer im Wirtschaftsausschuss des Bundestages. Er ist zu Besuch bei einem, der aus politischer Sicht alles richtig macht. Und dennoch keine Mitarbeiter findet. » mehr

20.02.2017
Region
Fundamente für Brücken setzen
Zweckfrei soll die Grundlagenforschung sein, sagt Rektor Peter Scharff. Doch alles Wissen mündet irgendwann in der Anwendung. Die Brücke ist damit theoretisch gegeben und soll nun verstärkt in der Pra... » mehr

02.02.2017
Region
Innovationen transferieren auf 750 Quadratmetern
An einem Transferzentrum Technik Thüringen, wie es in den nächsten zehn bis 15 Jahren am Erfurter Kreuz entstehen soll, gibt es verschiedene Interessen. Beim Innovationsdialog kamen sie auf den Tisch. » mehr

30.12.2016
Region
Großbreitenbachs Mittelstand im Aufwind: Hohe Tanne hat Käufer
Voll des Lobes über den stetig wachsenden Mittelstand in Großbreitenbach ist der Bürgermeister der Stadt in seinem Jahresrückblick. Sorgt das doch auch für eine gute Haushaltslage. Nun soll sogar das ... » mehr

19.12.2016
Region
Gebietsreform: Liberaler Mittelstand stinksauer auf IHK
Der Vorsitzende des liberalen Mittelstands und des Floh-Seligenthaler Gewerbevereines, Gerald Ullrich, hat IHK-Vertretern mit Blick auf die Thüringer Gebietsreform vorgeworfen, sich in die Politik ein... » mehr
06.12.2016
TH
Wirtschaftsminister: Mittelstand muss jetzt mehr investieren
Erfurt - Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) hat die mittelständischen Unternehmen auf schwierigere Rahmenbedingungen eingeschworen. » mehr

02.11.2016
Suhl/Zella-Mehlis
Für gute Arbeit mit Mittelstandspreis belohnt
Die Suhler Firma Hoffmann.Seifert.Partner hat den Großen Preis des Mittelstands 2016 gewonnen. Die Auszeichnung ist das Ergebnis für die gute Arbeit, die das Unternehmen seit Jahren leistet. » mehr

28.09.2016
Meiningen
Zwei Millionen für topfitte Kläranlage in Meiningen
Eine neues Hauptpumpwerk mit Grob-Rechen für die Meininger Kläranlage entsteht im Defertshäuser Weg. Gut zwei Millionen Euro werden investiert. Die bisherigen Anlagen sind verschlissen. » mehr

27.08.2016
TH
Mittelstandspreis MuT wird zum 12. Mal verliehen
Am 8. September ist es so weit: Auf der Festgala zum 150. Geburtstag der Industrie- und Handelskammer Südthüringen in Suhl wird zum zwölften Mal der Mittelstandspreis MuT 2016 verliehen. MuT, das steh... » mehr
21.01.2016
TH
Ilmenau bekommt Kompetenzzentrum Mittelstand: 40 Bewerber um Standort
Ilmenau/Erfurt - Ilmenau hat sich unter bundesweit 40 Bewerbern als Standort für ein Kompetenzzentrum «Mittelstand 4.0» durchgesetzt. » mehr

12.01.2016
Thüringen
Nachhaltig denken und handeln
Beim Einkaufen auf Öko-Siegel zu achten, ist inzwischen so "in", dass selbst die Landesverwaltung in Thüringen das tut. Das soll auch den Mittelstand im Land stärken. » mehr

22.12.2015
Thüringen
FDP-Landeschef fordert: "Jedem Schüler ein Tablet"
Der neue FDP-Landeschef Thomas L. Kemmerich setzt auf Bildung und Mittelstand, um seine Partei zurück ins Parlament zu führen. Eine Kandidatur für den Bundestag schließt er nicht aus. » mehr