MASTER

03.09.2018
Neues aus den Hochschulen
Noch bis 1. Oktober für USA-Stipendium bewerben
Das ERP-Stipendienprogramm der Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt ein- bis zweijährige Stipendien im Rahmen von Master- oder PhD-Programmen an US-amerikanischen Universitäten. Bewerbungsfris... » mehr

14.08.2018
Neues aus den Hochschulen
Neue Studiengänge für Ingenieure, Manager und Forstwirte
Etliche Universitäten in Deutschland bieten für das kommende Semester wieder neue und zukunftsorientierte Studiengänge an. Wer sich für eines der Fächer interessiert, sollte sich zeitnah entscheiden. ... » mehr
Meistgelesen
-
vor 20 Stunden
Häuslicher Streit endet mit Messerstichen -
vor 6 Stunden
Mäusebefall im Einkaufszentrum: Weitere Geschäfte schließen -
vor 1 Stunde
Fusion Suhls mit Schmalkalden-Meiningen rückt näher -
vor 20 Stunden
Stromkabel führt Polizei zu Hanfplantage -
18.02.2019
Raubüberfall auf zwei Männer in Arnstadt

28.01.2019
Neues aus den Hochschulen
Neue Masterstudiengänge in Eichstätt, Esslingen und Köln
Mit dem neuen Master «Autonomes Fahren» qualifizieren sich Ingenieure und Informatiker für ein zukunftsträchtiges Arbeitsfeld. Sozial- und Geisteswissenschaftlern bietet Eichstätt im Bereich Integrati... » mehr

06.08.2018
Thüringen
Das erste Date war was Besonderes
Was will ich einmal werden? Die Antwort auf diese Frage fällt vielen nicht leicht. Gut, dass es Berufsinformationsmessen gibt. In Schönbrunn hat Antonia Müllner aus Bayern so einen Job in Thüringen ge... » mehr

12.07.2018
Neues aus den Hochschulen
Neue Studienfächer: Technik und Soziales
Die deutschen Hochschulen bieten ein breites Spektrum an neuen Studiengängen. Zukunftsorientierte Inhalte wie Robotik oder Elektromobilität rücken in den Fokus. Doch auch klassische Fächer wie Geschic... » mehr

03.07.2018
Schmalkalden
"Ich war so ein Nerd, der im Keller gebastelt hat"
Schon mit acht hat Ralf C. Staudemeyer kleine Computer zusammengebastelt, später forschte er in Südafrika zu Themen der IT-Sicherheit. Seit April arbeitet er als Informatik-Professor in Schmalkalden. » mehr

12.07.2018
Neues aus den Hochschulen
Neuer Master für Mechatronik an der Hochschule Darmstadt
Mechatroniker erwerben Kompetenzen aus verschiedenen Fachbereichen der Ingenieurwissenschaften und haben deshalb gute Jobchancen. Für den neuen Masterstudiengang in Mechatronik der Hochschule Darmstad... » mehr

12.07.2018
Neues aus den Hochschulen
Wirtschaftskriminalität aufklären im neuen Master in Idstein
Computerbetrug, Fälschungsdelikte, Wirtschaftsspionage: Ab Herbst lernen Studierende im Master «Wirtschaftsforensik» an der Hochschule Fresenius Gesetzesverstöße im Feld der Wirtschaft aufzuklären - u... » mehr

04.06.2018
Neues aus den Hochschulen
Studieren auf Diplom verspricht mehr Forschung
Bachelor und Master, und sonst nichts? Nicht ganz: Noch immer gibt es in Deutschland Diplom-Studiengänge - und manche Hochschulen führen sogar neue ein. Ein Grund dafür: mehr Forschung. Ein anderer: d... » mehr
17.05.2018
Ilmenau
Kritik an Debertshäuser als neuem Amtsleiter
Stadtmarketing-Chef Nico Debertshäuser wird Leiter des Kultur- und Sozialamtes. Diese Entscheidung kommt nicht bei allen Stadträten gut an - aus verschiedenen Gründen. » mehr

14.05.2018
Neues aus den Hochschulen
Neue Fächer: Semiotik und Master zur smarten Fabrik
Mehr Auswahl für Studierende: An einigen Universitäten in Deutschland lassen sich neue Fächer studieren. In Chemnitz gibt es nun einen Masterstudiengang, bei dem moderne Medien- und Kommunikationsform... » mehr

25.04.2018
Regionalsport
Jeder Tag ein Marathon
Ihren Schrittzähler hat sie immer dabei. An diesem Dienstag zeigt er erst 8200 an. Zu wenig, findet Almut Ehrhardt. Zwei Tage zuvor, am Sonntag, waren es 33 000. Da hatte sie mal wieder eine Tour rund... » mehr

16.04.2018
Neues aus den Hochschulen
Fernstudium bedeutet Lernen zwischen Freiheit und Disziplin
Morgens vor der Arbeit, in der U-Bahn oder sonntags im Park: Im Fernstudium lernen Teilnehmer, wann und wo sie wollen. Aber die Freiheit hat auch Tücken. Deshalb brauchen Fernstudenten einen guten Pla... » mehr

10.04.2018
Neues aus den Hochschulen
Stress mit der Promotion ist Frage der Motivation
Der Bachelor ist schon im Rückspiegel, der Master endlich geschafft - und jetzt noch den Doktor? Wer sich auf eine Promotion einlässt, braucht viel Kondition, Motivation und Unterstützung. Ansonsten g... » mehr

10.04.2018
Neues aus den Hochschulen
Neue Studiengänge stellen sich auf Digitalisierung ein
Studieninhalte orientieren sich oft an den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Daher spielen digitale Technologien auch in den Fachbereichen Gesundheit, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft eine... » mehr

02.04.2018
Neues aus den Hochschulen
Lohnt sich ein berufsbegleitendes Studium?
Für Hochschulen sind sie eine begehrte Kundschaft: berufstätige Studenten. Doch neben dem Job noch einen Bachelor oder Master zu machen, ist harte Arbeit. Deshalb ist es wichtig, ein Studienangebot zu... » mehr

11.01.2018
Neues aus den Hochschulen
Neue Studiengänge an deutschen Hochschulen
Die Universität Chemnitz, die Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden und die Technische Hochschule Köln bieten zu kommendem Sommer- und Wintersemester neue Studiengänge. In Chemnitz wird es ... » mehr

08.01.2018
Neues aus den Hochschulen
Spezialist oder Generalist? Die Qual der Wahl beim Master
Nach dem Bachelor-Abschluss steht für viele Studierende eine schwere Entscheidung an: Welcher Master soll es sein? Die Auswahl an Studiengängen ist groß, das Angebot mitunter sehr ausdifferenziert. Do... » mehr

11.12.2017
Neues aus den Hochschulen
Master in Smart City Solutions oder Sport-Management
Für welches Studium entscheide ich mich? Gleich zwei komplett englischsprachige neue Master-Studiengänge werden zukünftig angeboten. Oder doch lieber als Sport-Manager eine Karriere starten? » mehr

17.11.2017
Neues aus den Hochschulen
Die meisten Studenten wollen bis zum Master
Ist der Bachelor erstmal in der Tasche, wollen die meisten Studenten auch den Master machen. Das geht aus einer Befragung der Universität Maastricht hervor. Abschlüsse wie Diplom und Magister sind hin... » mehr

11.10.2017
Netzwelt & Multimedia
Hawkins, Schlachtfeld, Villa: Das Abenteuer wartet überall
Auf den oberen Plätzen der Game-Charts tut sich derzeit recht wenig. Dennoch gibt es Überraschungen. Für sie sorgt unter anderem ein Spiel, das auf einer bekannten TV-Serie basiert. » mehr

21.09.2017
Netzwelt & Multimedia
Game-Charts: Pyramidenbau, Flickflacks und Alienkampf
Hier wird Geschichte geschrieben: Als Anführer eines Stammes in «Through the Ages« durch mehrere Zeitalter nach und nach Dörfer und Städte ausbauen, Technik verbessern und Kriege führen. In einem der ... » mehr

20.09.2017
dpa
Doktortitel bleibt beste Voraussetzung für den Aufstieg
Einen schicken neuen MBA oder den guten alten Doktorhut? Wer sich per Titel für höhere Aufgaben empfehlen will, hat die Qual der Wahl. BWLer müssen allerdings genauer hinsehen. » mehr

24.08.2017
Meiningen
Grimgod - erst auf die Bühne in Schmalkalden, dann auf Tour
Für die Wasunger Band Grimgod stehen demnächst einige Auftritte an. Einer davon ist heute Abend auf dem Schmalkalder Stadtfest - der in diesem Jahr letzte in der Region. Denn danach gehen die drei Mus... » mehr

21.08.2017
dpa
Neue Studienmöglichkeiten: Von Wirtschaft bis zu Biologie
Ob ein Master in Wirtschaftspsychologie, ein Bachelor in Management und Recht oder einen englisch sprachigen Master in Biologie - diese neuen Studiengänge machen es möglich, verschiedene Kompetenzen z... » mehr

14.08.2017
dpa
Selbstbewusst und mit Plan B: Der Hürdenlauf zum Masterplatz
Lebenslauf, Motivationsschreiben, Auswahlgespräch: Den gewünschten Master-Studienplatz zu ergattern ist manchmal schwieriger als die Jagd nach dem ersten Job. Frühzeitige Vorbereitung ist Pflicht - de... » mehr

26.07.2017
dpa
Angehende Ingenieure sollen sich im Master spezialisieren
Erst das große Ganze verstehen: Ingenieure sollten sich im Bachelor Allgemeinwissen aneignen und sich dann im Laufe ihres Studiums spezialisieren. Wer nicht weiß, welcher Bereich am besten geeignet is... » mehr

05.07.2017
dpa
Neue Studiengänge: Von Nachhaltigkeit und Border Studies
Der Countdown läuft: Die Bewerbungsfristen für einige Masterstudiengänge enden bald. Angehende Studenten haben bis Mitte Juli noch eine breite Auswahl an neuen Masterstudiengängen. Von Geisteswissensc... » mehr

20.06.2017
dpa
Neue Studiengänge: Elektrotechnik bis Maritime Management
Für angehende Studenten gibt es zum Start des kommenden Semesters eine breite Auswahl an neuen Studiengängen. Neben den Zugangsbedingungen sollten Bewerber auf die Bewerbungsfristen achten und sich ze... » mehr

19.06.2017
dpa
Neue Studiengänge: Von Data Science bis Biomassetechnologie
Die Bewerbung für aussichtsreiche Studiengänge im neuen Semester sollte bald versendet werden. Zum Beispiel für den Masterstudiengang Data Science in Berlin. Wer sich für regenerative Energien interes... » mehr

12.06.2017
Karriere
Von Bird-Controller bis Alibi-Profi: Außergewöhnliche Jobs
Gelangweilt vom Arbeitsalltag? Bei kuriosen Jobs ist das die Ausnahme. Das gilt etwa für die Arbeit als Profi-Kuschler oder Alibi-Macher. Denn auch so lässt sich Geld verdienen. Und als lebende Vogels... » mehr

05.06.2017
Region
Neue Diplom-Studiengänge in Ilmenau ab Wintersemester
Bachelor und Master haben seit der europaweiten Bologna-Reform Diplom-Studienabschlüsse weitestgehend ersetzt. Ilmenau will nun aber in einer Modellphase auch wieder «Diplom-Ingenieure» ausbilden. » mehr
22.05.2017
Lokalsport
Egon Escher und seine Bankdrückbande
Sonneberg/Plauen - Einen Wettkampf der besonderen Art bestritten Egon Escher vom Polizeisportverein (PSV) Sonneberg und sein Bankdrückteam in der Stadtgalerie von Plauen. » mehr

05.04.2017
dpa
Neue Studiengänge: Logistik, Städtebau, Consulting
Für manche Studiengänge zum Wintersemester 2017/2018 endet der Bewerbungsschluss bereits Ende April. Dazu gehört der Master zum Thema Städtebau in Basel. Darauf sollte man schnell einen Blick werfen. ... » mehr

23.03.2017
dpa
Neue Studiengänge: Tourismus, Raumfahrt, Quantentechnik
Noch unsicher, was man ab Wintersemester studieren soll? Hier gibt es Angebote für Fortgeschrittene. Die Universitäten haben Raumfahrttechnik, Eventmanagement und Tourismus sowie Quantentechnik und Ge... » mehr

13.02.2017
dpa
Das ist rund um den Bachelor-Abschluss zu beachten
Plötzlich ist es da: Das letzte Semester des Studiums. Gerade war man noch eines der Uniküken, nun steht der Abschluss kurz bevor. Im Vordergrund steht jetzt die Bachelorarbeit. Aber was ist, wenn das... » mehr

02.02.2017
Meiningen
"Wir nennen es Arschtritt-Metal"
Album, Festivals, Europa-Tour mit der weltweit bekannten Death-Metal-Band Master. Das klingt nach einem vollen Programm für die Wasunger Band Grimgod. » mehr

09.01.2017
dpa
Chefsessel als Studienziel - Masterangebote für Manager
Ein guter Chef zu sein, lässt sich lernen: Es gibt zahlreiche Masterangebote, die auf Führungsaufgaben vorbereiten. Die Frage für angehende Manager ist nur: Welches ist das richtige? » mehr

30.11.2016
Region
Was lange währt, kann teuer werden
Mit gut einer halben Millionen Euro Einnahmen aus Langzeitstudiengebühren liegt die TU Ilmenau in Thüringen auf Platz 2. » mehr

29.07.2016
Meiningen
Metal und Rock in vielen Spielarten
15 Bands aus dem In- und Ausland stehen beim heute beginnenden 16. Riedfest Metal Open Air in Rohr auf der Bühne. » mehr

01.06.2016
Meiningen
Integration - das heißt: gemeinsam leben
Ein neues dreijähriges Integrationsprojekt hat die Meininger Volkshochschule jetzt gestartet. Wo der Schwerpunkt liegen soll, verrät schon der Titel: "gemeinsam leben". » mehr

24.04.2016
Region
Künftige Studenten schauen sich an Uni um
Die Technische Universität öffnete am Samstag ihre Türen für Studieninteressierte. Vorgestellt wurden die Bachelor- und Masterstudiengänge. Auch die geplante Wiedereinführung des Diplom-Studiengangs w... » mehr

28.04.2015
Region
Mobilität der Zukunft
Die Zukunft des Automobils soll in Ilmenau wesentlich mit geprägt werden. Dafür wurde gestern eine einzigartige Forschungseinrichtung an der TU Ilmenau eingeweiht. » mehr

26.04.2015
Region
Ein Festakt für die starken Sportler
Wie breit und wie erfolgreich die Sportfamilie in Sonneberg aufgestellt ist, das zeigte sich eindrucksvoll bei der städtischen Auszeichnungsveranstaltung im Wolkenrasen- Begegnungszentrum. » mehr

15.04.2015
Meiningen
Bachelor an der Polizei-Schule unter Beschuss
Ende Mai verhandelt die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei, in Meiningen über die Anerkennung ihrer Abschlüsse. Wird ihr die verwehrt, würde der Bachelor-Abschluss deutlich... » mehr

28.11.2014
Region
Kurswechsel nach Klassentreffen
Sie ist eine von 18 Studenten der Fachhochschule Schmalkalden, die das Deutschland-Stipendium erhalten.Die Breitungerin Madlen Himmel-Saar, 33 Jahre, verheiratet, Mutter, Masterstudentin. Und sie ist ... » mehr

18.08.2014
Region
Zielstrebig, geradlinig und ziemlich wertkonservativ
Kristin Floßmann will mit dem Mandat der CDU in den Thüringer Landtag einziehen. Thematisch, sagt sie, könne sie sich ein Andocken in den Bereichen Wirtschaft oder Landwirtschaft, Familie und Soziales... » mehr

06.08.2014
Region
Bologna und der Prüfungsstress
Nach der Bologna-Reform ist die Anzahl von zehn Prüfungen im Studium auf zehn pro Semester gestiegen. Zwar sind die Studiengänge in Europa vergleichbar, die Aufteilung in Bachelor und Master bleibt fr... » mehr

28.03.2014
Region
Wetteifern und Werben
Das kleine Schmalkalden als fortschrittlichen Ort der Lehre in der deutschen Hochschullandschaft und über sie hinaus bekannt zu machen – so ehrgeizig startet das Rektorat der FH ins Sommersemester. » mehr

29.09.2012
Region
Alle Türen stehen weit offen
Davon träumen viele Eltern: Von einem Kind, das zielstrebig und konsequent seinen Weg geht, dabei alle Chancen nutzt, mal nach rechts oder links abweicht, aber immer auf den rechten Pfad zurückkehrt, ... » mehr

28.08.2012
Thüringen
"Wir haben den Krieg nicht gewollt"
Massenweise fliehen die Syrer vor der Gewalt in ihrem Land. In Deutschland lebende Syrer blicken mit Bangen auf die Gewalt in ihre Heimat. » mehr

23.01.2012
Region
"Ich fand's richtig schön"
Über 300 Studenten schlossen Ende 2011 ihr Studium an der TU Ilmenau erfolgreich ab, Samstag erfolgte die feierliche Exmatrikulation. » mehr