MANAGERINNEN UND MANAGER

10.12.2019
Wirtschaft
Deutsche Bank spürt bei Radikalumbau mehr Gegenwind
Deutschlands größte Bank muss bei der Neuausrichtung ihres Geschäfts hohe Hürden überwinden. Konzernchef Sewing hält dennoch an seinen Zielen fest. Er sieht auf dem steinigen Weg erste Erfolge. » mehr

09.12.2019
Wirtschaft
Bahn stellt fast 50.000 neue Mitarbeiter ein
Die Konjunktur schwächelt, die Industrie streicht Stellen - doch die Bahn heuert neue Mitarbeiter in Massen an. Dabei ist das Staatsunternehmen quasi zum Erfolg verurteilt: Ohne Einstellungsoffensive ... » mehr
Meistgelesen
-
vor 17 Stunden
Fahrzeugteile fliegen nach Unfall über die Autobahn 73 -
vor 3 Stunden
Auto rollt allein Hohe Röder in Suhl hinab: 42.000 Euro Schaden -
vor 18 Stunden
So viel Weihnachten: 8,5 Kilometer Lichterketten, 145.000 Lämpchen -
15.12.2019
DDR-Sammler lebt inmitten von 10 000 Exponaten -
15.12.2019
Drei Männer schlagen 58-Jährigen krankenhausreif

13.12.2019
Wirtschaft
VW ändert Manager-Boni - jetzt mit Garantie
Viele Manager bei Volkswagen verdienen üppig. Nach Kritik auch im Zusammenhang mit der Abgaskrise richtet man die Gehälter nun stärker am langfristigen Erfolg des gesamten Konzerns aus. Die Verkäufe l... » mehr

03.12.2019
Wirtschaft
Chemie-Branche erwartet schwierige Zeiten
Deutschlands wichtige Chemie- und Pharmaindustrie rechnet 2020 kaum mit Wachstum. Handelskonflikte und die maue Konjunktur machen ihr zu schaffen. Nun soll ein neuer Verbandspräsident der Branche mehr... » mehr

03.12.2019
Wirtschaft
Thyssenkrupp-Stahlkocher fordern sichere Jobs
Bei Thyssenkrupp wächst die Unruhe. Die Stahlarbeiter fühlen sich als «Schmuddelkinder» des Konzerns behandelt. Jahrelang sei nicht in moderne Anlagen investiert worden. Das räche sich jetzt. » mehr

03.12.2019
Sport
Bonhof voller Ehrfurcht: «Weisweiler hat Borussia gemacht»
Gearbeitet hat Trainer-Guru Hennes Weisweiler mit vielen Stars, ob in Mönchengladbach, Köln, Barcelona oder New York. Besonders tiefe Spuren hinterließ Weisweiler in Gladbach. Borussias Vize-Präsident... » mehr

02.12.2019
Meiningen
Zwei Engel für Meininger Tageblatt und Co.
Das Christkind in Südthüringen gibt es gleich zweimal: Marie-Christin Grosse und Maria Kühr bringen in diesem Jahr Adventsflair in die Region im Auftrag der drei Südthüringer Zeitungen Meininger Tageb... » mehr

02.12.2019
Netzwelt & Multimedia
Wie aus einem Streit ein Welterfolg wurde
Dass es die Playstation von Sony überhaupt gibt, ist einer kuriosen Wendungen in der Geschichte der Spielebranche zu verdanken. Aus dem Plan für ein Laufwerk wurde eine der erfolgreichsten Konsolen de... » mehr

02.12.2019
Deutschland & Welt
25 Jahre Playstation: Aus einem Streit wurde ein Welterfolg
Dass es die Playstation von Sony überhaupt gibt, ist einer kuriosen Wendungen in der Geschichte der Spielebranche zu verdanken. Aus dem Plan für ein Laufwerk wurde eine der erfolgreichsten Konsolen de... » mehr

01.12.2019
Deutschland & Welt
Burger King will schicker und teurer werden
Burger King ist die Nummer zwei der US-Schnellrestaurantketten. Damit will sich das Unternehmen nun nicht mehr abfinden. » mehr

29.11.2019
Deutschland & Welt
Ex-Staatsministerin Müller wird Chefin von Autoverband VDA
Jetzt ist es offiziell: Nach monatelanger Suche besetzt die deutsche Autobranche die Spitze ihren Lobbyverbandes VDA neu. Mit der Wahl setzt der zuletzt eher glücklos agierende Verband auch ein Zeiche... » mehr

28.11.2019
Deutschland & Welt
Jenny Elvers wieder Single: «Er war eine Sommerliebe»
Im Juni strahlte Jenny Elvers noch an der Seite ihres neuen Freundes. Jetzt aber ist alles vorbei. » mehr

28.11.2019
Thüringen
Benediktinerpater Anselm Grün: "Unser Leben kann immer erneuert werden"
Unter dem Motto "Advent - Zeit der Sehnsucht und Besinnung" war Benediktinerpater Anselm Grün zu Gast in der Georgenkirche in Eisenach. Der Pater spricht im Interview über das Auslaufmodell der Kirche... » mehr

26.11.2019
Deutschland & Welt
Heiße Phase zur Rettung des Ferienfliegers Condor beginnt
Der Ferienflieger Condor konnte sich aus dem Insolvenzstrudel der Mutter Thomas Cook retten. Doch Schutzschirm und Überbrückungskredit reichen nur bis zum Frühjahr. Ein Investor muss dringend her. » mehr

26.11.2019
dpa
Was Kunden an der Deutschen Bahn stört
Zu dem bundeseigenen Bahn-Konzern hat eigentlich jeder eine Meinung. Ein Verband hat die Fahrgäste nun befragt - und auch untersucht, wann es die günstigsten Sparpreise gibt. » mehr

26.11.2019
Deutschland & Welt
Kunden benoten Deutsche Bahn nur mit «Befriedigend»
Zu dem bundeseigenen Bahn-Konzern hat eigentlich jeder eine Meinung. Ein Verband hat die Fahrgäste nun befragt - und auch untersucht, wann es die günstigsten Sparpreise gibt. » mehr

25.11.2019
Deutschland & Welt
Diesel-Affäre: Ex-VW-Manager scheitert mit Klage
Nach der Aufdeckung des Dieselskandals feuert Volkswagen einen früheren Entwicklungschef. Zurecht, meint ein Arbeitsgericht - und weist die Klage des Managers gegen seine Kündigung ab. Es geht vor all... » mehr

24.11.2019
Deutschland & Welt
Telekom-Betriebsrat plädiert für Huawei-Bann
Der Firmenname Huawei sorgt für erhitzte Gemüter in Politik und Wirtschaft. Während Manager von Telekommunikationsfirmen nicht auf den Netzwerkausstatter verzichten wollen, warnt manch Politiker vor S... » mehr

22.11.2019
Reisetourismus
Lufthansa ändert Regeln für Vielflieger
Mit ausgeklügelten Loyalitätssystemen versuchen auch Airlines, ihre Kunden an sich zu binden. Unter strenger Beobachtung der Vielflieger schraubt nun die Lufthansa an ihrem Programm «Miles & More». » mehr

21.11.2019
Deutschland & Welt
Thyssen-Krupp Sanierung trifft alle Mitarbeiter
Seit Jahren steckt Thyssenkrupp in der Krise. Jetzt versucht die neue Vorstandschefin, den Traditionskonzern auf Kurs zu bringen. Sie will dabei keine Rücksicht auf alte Gewohnheiten nehmen. » mehr

18.11.2019
Überregional
Auch Eishockey-Nationalspieler fordern Ausländerreduzierung
Die mögliche Ausländerreduzierung in der Liga bleibt ein viel diskutiertes Thema im deutschen Eishockey. Nationalspieler sind vehement dafür. Auch die Manager haben es eilig mit einer schnellen Lösung... » mehr

18.11.2019
Deutschland & Welt
Bahn-Aufsichtsrat will Führungsstreit in Sondersitzung lösen
Interne Querelen, während jeder vierte Fernzug zu spät kommt? Das kommt nicht nur bei Fahrgästen schlecht an, auch beim Eigentümer der Bahn, dem Bund. Jetzt hat der Aufsichtsrat zu entscheiden. » mehr

16.11.2019
Überregional
Angriffsmodus nach Abdanken: Hoeneß geht auf «Krakeeler» los
Uli Hoeneß fühlt sich an seinem Abschiedsabend als Bayern-Präsident «sauwohl» - bis einige Mitglieder ans Rednerpult treten. Sein Nachfolger verfolgt einen anderen Führungsstil. Ein Sympathieträger wi... » mehr

15.11.2019
Überregional
Hoeneß plaudert im VIP-Bereich - Tränen «kein Problem»
Der lange Abschiedsabend als Präsident beginnt für Uli Hoeneß recht frühzeitig in der Olympiahalle. Eine kurze Nacht liegt hinter dem 67-Jährigen, der bis zuletzt an seiner großen Abschiedsrede feilt. » mehr

15.11.2019
Deutschland & Welt
Ex-BMW Manager Duesmann wird Audi-Chef
Erst im Januar wurde Bram Schot offiziell zum Audi-Chef gekürt, jetzt sind seine Tage schon gezählt. Der Nachfolger kommt von der Konkurrenz in München und hat in Ingolstadt viel Arbeit vor sich. » mehr

15.11.2019
Tagesthema
Ende der größten Bayern-Ära: Uli Hoeneß tritt ab
Zäsur beim FC Bayern: Uli Hoeneß tritt als Präsident des deutschen Fußball-Rekordmeisters ab und verabschiedet sich aus der ersten Reihe. Sein Nachfolger verspricht, der «Präsident von allen» zu werde... » mehr

15.11.2019
Deutschland & Welt
Führungsstreit bei der Bahn: Finanzvorstand geht
Seit Wochen rumort es im Bahnvorstand, nun trennt sich der Konzern von seinem Finanzchef. Eine weitere Sondersitzung ist geplant. Verliert die Konzernspitze die eigentlichen Aufgaben aus dem Blick? » mehr

14.11.2019
Überregional
Uli Hoeneß geht durchs große Tor
Die Olympiahalle wird «auseinanderplatzen». Das glaubt Uli Hoeneß. Am Freitagabend zieht sich der Patron beim FC Bayern zurück - zumindest von seinen Ämtern. Die Weichen für die Zukunft hat er noch ge... » mehr

13.11.2019
Deutschland & Welt
Kalenderblatt 2019: 14. November
Das aktuelle Kalenderblatt für den 14. November 2019: » mehr

13.11.2019
Thüringen
Meininger Gericht erklärt Klage im Fall Reinhardsbrunn für zulässig
Im Streit um das enteignete Schloss Reinhardsbrunn fanden die Richter schon vor ihrer Entscheidung klare Worte. Sie sehen das Land als künftigen Eigentümer und damit aber auch in der Sanierungspflicht... » mehr

12.11.2019
Deutschland & Welt
Untreue-Anklage gegen VW-Manager
Post vom Staatsanwalt für Manager von Volkswagen - wieder einmal. Im jüngsten Fall geht es aber nicht um «Dieselgate» oder die Firma als Ganzes. Einzelne hohe Führungskräfte sollen allzu üppige Gehält... » mehr

12.11.2019
Überregional
Hoeneß-Protegé Salihamidzic vor Beförderung in den Vorstand
Darauf hat Hasan Salihamidzic hingearbeitet. Der von Clubboss Hoeneß geförderte Ex-Profi soll nach drei Jahren als Sportdirektor im Sommer in den Vorstand des FC Bayern aufsteigen. Das will der Aufsic... » mehr
06.11.2019
Region
Hochschulabschluss ist keine Jobgarantie
Qualifikation schützt nicht automatisch vor Arbeitslosigkeit: Unter den Schmalkaldern, die gerne wieder schaffen gehen würden, sind viele mit Facharbeiterbrief oder mit Diplom. » mehr

05.11.2019
Überregional
Preetz über Investor: Transfers «in anderen Dimensionen»
Hertha BSC sieht sich auch durch die bevorstehende zweite Tranche der Investition von Geldgeber Lars Windhorst vor neuen Möglichkeiten auf dem Spielermarkt. » mehr

01.11.2019
Region
"Da muss wieder Vertrauen reinkommen"
Die Medinos-Kliniken haben einen neuen Chef. Michael Renziehausen hat seit 1. November die Leitung beider Häuser - und viel vor sich auf dem Weg zu schwarzen Zahlen. » mehr

01.11.2019
Deutschland & Welt
Sporthilfe-Vorstandschef Ilgner wechselt zur Deutschen Bank
Die Deutsche Bank geht neue Wege: Ein ehemaliger Wasserballer wird Personalchef. Doch zunächst geht der gewaltige Stellenabbau weiter. » mehr

28.10.2019
Region
Eine Oscar-Nacht im Ratssaal Gehren
Die Nidder-Bühne aus der Partnerstadt Nidderau gastierte am Samstag zum 21. Mal in Gehren. Der nächste Auftritt für das städtepartnerschaftliche Jubiläumsjahr 2020 wurde schon im Kalender notiert. » mehr

26.10.2019
Deutschland & Welt
Konzernchef: Condor geht gestärkt aus Krise hervor
Bei Condor hat die Suche nach einem neuen Eigentümer begonnen. Airline-Chef Ralf Teckentrup preist sein Unternehmen und rechnet mit schnellen Ergebnissen. » mehr

23.10.2019
Deutschland & Welt
Preisexplosion auf dem Acker: Berlin sorgt sich um Dorfleben
Nicht nur Bauland und Wohnungen werden immer teurer. Besonders dramatisch ist der Preisanstieg beim Ackerland. Denn in vielen Regionen hängt daran viel mehr als die Existenz der Bauernfamilien. » mehr

22.10.2019
Suhl/Zella-Mehlis
Nelson vom Klingsgarten schnüffelt um WM-Ehren
Hundesportlerin May-Brit Weiß und ihr vierbeiniger Riesenschnauzer Nelson vom Klingsgarten haben sich für die Weltmeisterschaften für Fährtenhunde vom 24. bis 27. Oktober im ungarischen Tápiószentmárt... » mehr

18.10.2019
Deutschland & Welt
AMS plant neuen Anlauf auf Osram - Investoren steigen aus
Beim ersten Versuch zur Übernahme von Osram erlitt der österreichische Sensorhersteller AMS Schiffbruch. Doch einmal ist keinmal. » mehr

18.10.2019
Deutschland & Welt
Vor dem wichtigen Weihnachtsgeschäft kriselt es bei Ceconomy
Der Elektronikhändler sollte sich jetzt mit seinen Töchtern Media Markt und Saturn voll auf das Verkaufen konzentrieren. Doch stattdessen ist er mit Personalquerelen beschäftigt. Kann das gut gehen? » mehr

16.10.2019
Deutschland & Welt
Führungskrise bei Elektroriese Ceconomy
Der Ceconomy-Aufsichtsrat will am Donnerstag über die mögliche Entlassung des Topmanagers nach nur wenig mehr als sieben Monaten entscheiden. Die Personalturbulenzen treffen den Mutterkonzern von Medi... » mehr

15.10.2019
Deutschland & Welt
Deutsche haben große Vorbehalte gegen Handy-Zahlung
In China hat das Smartphone den Geldbeutel bereits weitgehend ersetzt - in Europa nicht. Vor allem eine Nation bleibt skeptisch. Woran liegt das? » mehr

08.10.2019
Deutschland & Welt
Achleitner Spitzenverdiener unter Dax-Aufsichtsratschefs
Die Aufsichtsratsvorsitzenden der deutschen Börsenschwergewichte verdienen im Schnitt Hunderttausende Euro im Jahr. Manche Chefkontrolleure sind zudem besonders einflussreich. » mehr

07.10.2019
Thüringen
Der Sohn des Kistenmachers darf studieren
Die Deutsche Demokratische Republik wurde am 7. Oktober vor 70 Jahren gegründet. Für viele alte Menschen ist sie bis heute der bessere deutsche Staat. Ihre Lebensgeschichte erklärt, warum. » mehr

06.10.2019
TH
Gedanken-Sprünge
Der britische Philosoph und Ökonom John Stuart Mill (1806-1873) gilt als ein Vordenker des politischen Liberalismus, denn er plädierte dafür, dem Individuum größtmögliche Handlungsfreiheit zu gewähren... » mehr

04.10.2019
Deutschland & Welt
Osram-Übernahme gescheitert - Zukunft ungewiss
Nach einem gescheiterten Übernahmeversuch ist die Zukunft von Osram ungewiss. Denn eines der bekanntesten deutschen Industrieunternehmen schreibt Verluste und braucht eigentlich einen finanzstarken In... » mehr

04.10.2019
Mobiles Leben
Stadt, Land, Bus
Der VW Bulli bewegt das Land seit fast 70 Jahren. Als T6.1 wird er nun vor allem elektronisch aufgerüstet. » mehr

01.10.2019
Deutschland & Welt
Stimmung in Japans Industrie sinkt deutlich
Das exportorientierte Japan bekommt die Auswirkungen des Handelskonflikts zwischen den USA und China zu spüren. Die Stimmung bei der Nummer Drei der Weltwirtschaft trübt sich weiter ein. » mehr
30.09.2019
Deutschland & Welt
Magazin: Die Reimanns sind die reichsten Deutschen
Die Familienmitglieder des Kaffee-Imperiums Reimann sind einer neuen Auswertung zufolge die reichsten Deutschen. Mit einem Vermögen von 35 Milliarden Euro führt die Unternehmer-Dynastie das Ranking de... » mehr

30.09.2019
Deutschland & Welt
Thyssenkrupp trennt sich von Vorstandschef Kerkhoff
Beim schlingernden Industriekonzern Thyssenkrupp wechselt Aufsichtsratschefin Martina Merz auf den Posten der Vorstandsvorsitzenden. Sie übernimmt eine schwierige Mission mit zeitlicher Begrenzung. » mehr