LINKEN-CHEFS

18.09.2019
Hintergründe
Generalstreik für den Klimaschutz? Ein Aufruf mit Risiko
Proteste in Tausenden Städten und in rund 150 Staaten - der globale Klimastreik am Freitag umspannt die Welt. Nicht nur Jugendliche, auch alle Erwachsenen sollen diesmal mitmachen - nach dem Motto «Au... » mehr

18.09.2019
Brennpunkte
Klimaschutzforderungen: Gewerkschaft warnt vor Kahlschlag
In zwei Tagen soll die Entscheidung über ein großes Klima-Maßnahmenpaket fallen. Die Bewegung Fridays for Future will auf den Straßen Druck auf die Regierung ausüben. Einer Gewerkschaft gehen manche F... » mehr
Meistgelesen
-
vor 23 Stunden
Geraer Landgericht spricht junge Frau im Mordprozess frei -
vor 22 Stunden
Streit in Straßenbahn eskaliert: Duo greift mehrere Männer an und zückt Messer -
08.12.2019
Ein dicker Schmatzer für Howard Carpendale -
vor 21 Stunden
Schnelleres Internet für mehr als neun Millionen Euro -
09.12.2019
Ein Hauch Mallorca im Meininger Volkshaus

03.11.2019
Brennpunkte
Bestürzung nach Morddrohungen gegen Özdemir und Roth
Die Grünen-Politiker Cem Özdemir und Claudia Roth haben laut einem Medienbericht Morddrohungen erhalten - mutmaßlich von Rechtsextremisten. Bayerns Innenminister spricht von einem Angriff auf die Demo... » mehr
01.08.2019
Thüringen
Plötzlich ist ein neuer Direktor da
Landtagspräsidentin Birgit Diezel hat einen neuen Direktor ernannt. Aber warum so kurz vor Ende der Wahlperiode und ohne Absprache? Die Linke ist nicht erfreut. » mehr
28.07.2019
Schlaglichter
Riexinger: Kommunen für Aufnahme von Flüchtlingen belohnen
Linken-Chef Bernd Riexinger schlägt eine Belohnung für Kommunen vor, die Migranten aufnehmen. «Ich bin für ein System der Belohnung: Städte und Gemeinden, die Flüchtlinge aufnehmen, sollen Zuschüsse v... » mehr

27.07.2019
Topthemen
Fluggesellschaften verstaatlichen? Kritik an Linken-Vorstoß
Für mehr Klimaschutz das Fliegen teurer machen - kein ganz neuer Vorschlag. Der Vorstoß von Linken-Chef Riexinger, Airlines gleich ganz zu verstaatlichen und so den Markt zu regulieren, stößt allerdin... » mehr
27.07.2019
Schlaglichter
Linken-Chef: Fluggesellschaften verstaatlichen
Im Kampf gegen die Klimakrise und die Erderhitzung fordert Linken-Chef Bernd Riexinger die Verstaatlichung aller Fluggesellschaften. «Was so dramatische gesellschaftliche Folgen haben kann, darf nicht... » mehr

23.06.2019
Thüringen
Ramelow soll Linke wieder in die Regierung führen
Vor fünf Jahren wurde Bodo Ramelow zum ersten Linken Landeschef in Deutschland. Nun soll der 63-Jährige seine Partei erneut in die Regierung verhelfen. Die Thüringer Linke macht ihn mit 97,35 Prozent ... » mehr

03.05.2019
Brennpunkte
SPD-Chefin Nahles findet Kühnerts Thesen «falsch»
Ein Tag des Aufbruchs für die SPD soll es sein - mit Konzepten und dem offiziellen Start in den Europawahlkampf. Von der Vorsitzenden ist aber vor allem eine Antwort auf die Sozialismus-Thesen des Jus... » mehr

25.04.2019
Brennpunkte
Klare Mehrheit für kompletten Regierungsumzug nach Berlin
480 Kilometer Luftlinie trennen Bonn und Berlin. Jedes Jahr legen Tausende Beamte diese Strecke zurück, um von einem Standort ihrer Ministerien zum anderen zu kommen. Ergibt die Teilung noch Sinn? Ein... » mehr

30.03.2019
Brennpunkte
Kipping schlägt staatlich bezahlte Auszeiten vom Job vor
Jeder Arbeitnehmer soll nach dem Willen von Linken-Chefin Katja Kipping bis zu zwei Jahre im Berufsleben bezahlte Auszeiten nehmen können. » mehr
30.03.2019
Schlaglichter
Kipping schlägt staatlich bezahlte Auszeiten vom Job vor
Jeder Arbeitnehmer soll nach dem Willen von Linken-Chefin Katja Kipping bis zu zwei Jahre im Berufsleben bezahlte Auszeiten nehmen können. Solche gesetzlich garantierten und steuerfinanzierten Sabbati... » mehr

22.02.2019
Brennpunkte
Die Linke ringt um ihren Kurs in Sachen Europa
Die Linke tut sich schwer, Gutes über die EU zu sagen. Aber wie viel Kritik an dem Staatenbund ist angebracht? Ein Parteitag in Bonn entscheidet am Samstag darüber. Linke-Chefin Kipping macht zu Begin... » mehr

18.01.2019
Brennpunkte
Regierungssuche in Schweden nach mehreren Monaten beendet
Nach turbulenten Monaten bekommt Schweden eine neue Regierung. Der alte Ministerpräsident Löfven soll es erneut mit einer rot-grünen Minderheitsregierung richten. Für Mehrheiten im Stockholmer Reichst... » mehr

19.10.2018
Wirtschaft
Kipping gegen VW-Rabatt-Programm zur Diesel-Verschrottung
Linken-Chefin Katja Kipping hat das von Volkswagen angekündigte Rabatt-Programm zur Verschrottung alter Dieselautos kritisiert. » mehr
23.09.2018
Schlaglichter
Riexinger kritisiert Postengeschacher im Fall Maaßen
Nach FDP und Grünen haben auch die Linken die Einigung der Koalitionsspitzen im Streit um Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen kritisiert. Merkel und Nahles seien offenbar begriffsstutzig. » mehr

21.11.2017
Thüringen
"Jetzt müssen wir den Shit-Storm aushalten"
Nach dem Scheitern der Verhandlungen über eine Jamaika-Koalition fragt sich Deutschland, wie es jetzt weitergeht. Die Landespolitik in Thüringen schwankt zwischen Vorwürfen und Appellen. » mehr

03.05.2017
Thüringen
Linken-Chefin will Änderungen an Gebietsreform in Südthüringen
Weimar - Thüringens Linke-Landes- und Fraktionschefin Susanne Hennig-Wellsow hat Änderungen am Gesetzentwurf von Innenminister Holger Poppenhäger (SPD) zur Gebietsreform vor allem in Südthüringen gefo... » mehr

22.12.2016
Zella-Mehlis
Zella-Mehlis investiert 2017 kräftig
Der Zella-Mehliser Stadtrat hat den Haushaltsplan für 2017 in seiner Sitzung am Dienstagabend mehrheitlich angenommen. Neben drei Enthaltungen kam die einzige Gegenstimme von einem Linken. » mehr

18.11.2016
Zella-Mehlis
Launige Stadtratssitzung mit weitreichenden Beschlüssen
Mit großer Tagesordnung war die 26. Sitzung des Stadtrates ausgestattet. Trotzdem ging es im öffentlichen Teil zügig voran, weil die meisten der Vorlagen schon ausführlich vorberaten waren. » mehr

31.05.2016
Thüringen
Linken-Chefin: "Politik muss wieder zuhören"
Linken-Landeschefin Susanne Hennig-Wellsow zieht aus dem Aufstieg der AfD als Lehre für die Thüringer Links-Koalition, Wahlversprechen zu erfüllen - zum Beispiel das kostenfreie Kita-Jahr. Die Linken-... » mehr

20.12.2014
Thüringen
Ist die DDR schuld am Pegida-Protest?
CDU-Bundesvize Bouffier sieht Ursachen der äußerst umstrittenen Pegida-Bewegung in der DDR. Das sind dumpfe Vorurteile, hält Thüringens Linken-Chefin Hennig-Wellsow dagegen. » mehr

28.03.2013
Thüringen
Linke fordert Landes-Beauftragten gegen Korruption
Im Landesdienst gibt es 38 Korruptionswächter. Unabhängig sind sie nicht, kritisiert Linken-Chef Knut Korschewsky. Seine Forderung: Thüringen braucht einen eigenständigen Landesbeauftragten. » mehr
17.11.2012
Thüringen
Linken-Chef wirft Landesregierung Mangel an Ideen vor
Wurzbach - Thüringens Linken-Chef Knut Korschewsky hat der Landesregierung einen Mangel an Ideen vorgeworfen. «Der CDU fehlen Konzepte und der Wille etwas zu verändern», sagte Korschewsky am Samstag b... » mehr

23.07.2012
Thüringen
"Ich bin innerlich tief berührt, liebe Suhler Genossen"
Vor 90 Jahren trafen sich 800 Kommunisten zur "Reichskinderkonferenz" in Suhl. Ex-FDJ-Chef Egon Krenz kam jetzt zu seinen Altgenossen zum Erinnern an das Ereignis und zum Lob der DDR-Kinderpoltik. » mehr

24.05.2012
Thüringen
"Dietmar Bartsch ist eine der Schlüsselfiguren"
Bodo Ramelow greift die Bundesspitze seiner Partei heftig an. Linken-Chef Klaus Ernst hätte das "Schmierentheater" um den Parteivorsitz unbedingt verhindern müssen, klagt Ramelow. » mehr
20.11.2009
Klartext
Selbstherrlich und unsolidarisch
Man kann über Oskar Lafontaine ja vieles sagen. Manchen ist der "Napoleon von der Saar" eine Art letzter aufrechter Rächer der Enterbten, manchen ein gefährlicher, auch schon mal zündelnder Scharlatan... » mehr

18.05.2009
Thüringen
Von der Hoffnungsträgerin zum hoffnungslosen Fall
Erfurt - Die Linkspartei hatte mit Silke Bemmann Einiges vor. Die politische Sekretärin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Thüringer und Chefin des Landesfrauenrates galt schließlich als promi... » mehr