LEBENSMITTELKONTROLLEURE

12.10.2019
Brennpunkte
Lebensmittelkontrollen: Klöckner nimmt Länder in die Pflicht
Ob Eier, Wurst, Käse oder Kekse: Dass Lebensmittel in Deutschland kontrolliert werden, ist Alltag. Regelmäßig gibt es Rückrufe. Was könnte noch verbessert werden? » mehr

06.12.2018
Gesundheit
Unnötige Risiken beim Essen in Kliniken und Heimen
Mettwurst im Heim, Räucherfisch in der Klinik? Was Bewohnern und Patienten gut schmecken mag, treibt Lebensmittelkontrolleuren wegen erhöhter Keimgefahr Sorgenfalten auf die Stirn. Sie finden, dass Kl... » mehr
Meistgelesen
-
09.12.2019
Geraer Landgericht spricht junge Frau im Mordprozess frei -
vor 6 Stunden
Nach Kollision: Ampelmast stürzt in Schaufenster -
09.12.2019
Streit in Straßenbahn eskaliert: Duo greift mehrere Männer an und zückt Messer -
09.12.2019
Schnelleres Internet für mehr als neun Millionen Euro -
08.12.2019
Ein dicker Schmatzer für Howard Carpendale

04.11.2019
Brennpunkte
Listerien in Frikadellen: Schon früher Hygienemängel bekannt
Nach dem Bekanntwerden eines Listerienverdachts bei einem Fleischwarenhersteller gibt es weitere Untersuchungen. Das Unternehmen aus Niedersachsen war schon früher negativ aufgefallen. » mehr

05.11.2018
Thüringen
Kontrolleure finden Ratten im Lokal und tote Insekten im Brot
Was Thüringens Lebensmittelkontrolleure manchmal in der Gastronomie finden, ist ungeheuerlich - und in Ausnahmefällen sogar gesundheitsgefährdend. Im aktuellen Lebensmittelbericht finden sich ein paar... » mehr

04.08.2016
Ilmenau
Veterinäramt gibt Tieren eine zweite Chance
Kümmern sich Halter nicht mehr um ihre Tiere, kommt oft das Veterinäramt zum Einsatz. Es sorgt dafür, dass geschundene Haustiere ein besseres Zuhause bekommen - wie Rex und 51 Katzen. » mehr

08.09.2015
Schmalkalden
Na dann: Guten Appetit!
Erst waren es die Sommer- und Sportfeste, jetzt feiert jedes Dorf Kirmes. Oft sind es Vereine, die für die gastronomische Versorgung geradestehen. Und Lebensmittel-Fachleute kontrollieren, dass alles ... » mehr

07.08.2014
Wirtschaft
35 Thüringer Betriebe wegen schlechter Hygiene geschlossen
Erfurt - Thüringens Lebensmittelkontrolleure haben im vergangenen Jahr 35 Betriebe wegen baulicher Mängel oder schlechter Hygiene schließen lassen. » mehr

22.06.2013
Ilmenau
Im Dienst der Gesundheit
Die Lebensmittelkontrolleure sind täglich im Ilm-Kreis unterwegs, um die Verbraucher vor möglichen gesundheitlichen Schäden durch den Verzehr von Lebensmitteln zu schützen. » mehr

21.03.2013
Zella-Mehlis
Essen und Trinken - ein zumeist reiner Genuss
411 Lebensmittelkontrollen gab es 2012 in Produktionsbetrieben, Gaststätten oder Einzelhandelsgeschäften in Zella-Mehlis, Benshausen und Oberhof. Ohne schwerwiegende Beanstandungen. » mehr
08.02.2013
Suhl
Hygiene-Sündenfälle kommen ins Netz
Etwa 600 Lebensmittelkontrollen werden jährlich in Suhler Betrieben durchgeführt. Mängel, verbunden mit einem Bußgeld ab 350 Euro, werden ab sofort öffentlich gemacht. » mehr
08.01.2013
Ilmenau
Hygiene-Verstöße im Kreis werden publik gemacht
Im Ilm-Kreis sind amtlich festgestellte Hygiene-Verstöße für Verbraucher ab sofort nachlesbar. Einen ersten Negativkandidaten gibt es auch; eine Wirtschaft in Ilmenau. » mehr

13.11.2012
Wirtschaft
Hygienemängel in jedem zehnten kontrollierten Betrieb
Erfurt - Thüringens Lebensmittelkontrolleure haben im vergangenen Jahr in jedem zehnten der unter die Lupe genommenen Betriebe Hygieneverstöße geahndet. » mehr
28.09.2012
Thüringen
Lebensmittelkontrolle in Deutschland
Keime im Essen, verdorbene Nahrungsmittel, zu viele Schad- und Zusatzstoffe oder eine unhygienische Zubereitung - Lebensmittelkontrolleure überprüfen Gaststätten, Metzgereien, Bäckereien, Kantinen ode... » mehr

18.11.2011
Wirtschaft
Thüringer Behörde warnt vor gepanschtem Wodka
Erfurt - Vor womöglich gepanschten Wodka einer Schnapsbrennerei im Eichsfeld warnt das Thüringer Landesamt für Lebensmittelüberwachung und Verbraucherschutz. Es bestehe der dringende Verdacht, dass ei... » mehr

06.10.2011
Thüringen
Lebensmittelkontrolleure verhängen mehr Bußgelder
Erfurt - Thüringens Lebensmittelkontrolleure haben im vergangenen Jahr wieder mehr Hygieneverstöße festgestellt. Wie aus dem am Donnerstag vorgestellten Verbraucherschutzbericht 2010 hervorgeht, musst... » mehr

28.04.2011
Bad Salzungen
Da staunte die Ministerpräsidentin
Anja Grap aus Oberalba wird bald als Fachberaterin für Filialen der Fleisch- und Wurstwaren GmbH tätig sein - ein Beispiel, wie Personalentwicklung im Unternehmen funktionieren kann. » mehr

31.08.2010
Wirtschaft
Lebensmittelpolizei verhängt weniger Bußgelder
Erfurt - Entzündbare Faschingskostüme, Abofallen, überhöhte Telefonrechnungen und verdorbenes Fleisch: Thüringens amtliche Verbraucherschützer konnten sich auch im vergangenen Jahr nicht über mangelnd... » mehr

19.01.2011
Thüringen
Lebensmittel-Kontrolleure kommen nicht oft vorbei
Thüringer Lebensmittel werden in einem Labor in Berlin auf Dioxin untersucht. Wann und wie oft dies geschieht, entscheidet aber das Landesamt in Bad Langensalza. » mehr
16.09.2009
Thüringen
Lebensmittelkontrolleure verhängen mehr Bußgelder
Erfurt - Thüringens Lebensmittelkontrolleure haben im vergangenen Jahr deutlich mehr Bußgelder verhängt. 324 Fälle bedeuten nach am Mittwoch veröffentlichten Zahlen des Gesundheitsministeriums einen A... » mehr

24.07.2008
Thüringen
Kopflose Schafe im Kühlraum
Erfurt – Der alljährliche Bericht der Lebensmittelüberwachung ist nichts für schwache Nerven. Stinkende Sardellen, Käfer in Käsebrötchen und Pfefferminztee, Motten in Schokolade, Schimmel im Lagerraum... » mehr
06.09.2008
Zella-Mehlis
Radioaktivität bei Schwarzwild
Meiningen – Hackfleisch wird in der Region oft roh verzehrt. Über die Einhaltung der hygienischen Bestimmungen bei Herstellern und Verkaufseinrichtungen nicht nur dieser empfindlichen Ware wacht die V... » mehr
09.09.2008
Schmalkalden
Radioaktivität bei Schwarzwild entdeckt
Meiningen – Hackfleisch wird in der Region oft roh verzehrt. Über die Einhaltung der hygienischen Bestimmungen bei Herstellern und Verkaufseinrichtungen nicht nur dieser empfindlichen Ware wacht die V... » mehr

05.09.2008
Meiningen
Damit der Appetit nicht vergeht
Meiningen. Hackfleisch wird in der Region traditionell oft roh verzehrt. Über die Einhaltung der hygienischen Bestimmungen bei Herstellern und Verkaufseinrichtungen nicht nur dieser empfindlichen Wa... » mehr