Schule & Studium

11.02.2019
Singen statt pauken an der Uni Mainz
Gesetzestexte oder Laborarbeit allein genügen manchem Studenten nicht. An der Mainzer Uni bietet das «Collegium musicum» unter anderem eine studienbegleitende Chorsängerausbildung. Die Plätze sind vol... » mehr

11.02.2019
Wie werde ich Industrieelektriker/in?
Kabel verlegen und Schaltschränke checken, Stromkreise verdrahten und auf Fehlersuche gehen: Industrieelektriker sind Tüftler mit Hang zu Strom und Schaltungen. Der Beruf ist so vielfältig, dass er in... » mehr
Meistgelesen
-
vor 19 Stunden
Mann wird in der Nacht von Auto überfahren und stirbt -
vor 19 Stunden
Grundstücksverkauf an Rechtsrockveranstalter endgültig gescheitert -
vor 13 Stunden
Bisher eine Grippetote in Thüringen bekannt -
14.02.2019
Diebe brechen in Meininger Schule ein und stehlen Tresor, bekommen ihn aber nicht geöffnet -
vor 15 Stunden
Unfall auf der Autobahn endet mit Schwerverletzter und überfahrenem Rettungshund

06.02.2019
Neuer Studiengang Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
Die Uni Saarland bietet ab dem kommenden Sommersemester einen neuen Masterstudiengang in der Sprechwissenschaft an. Dieser kann berufsbegleitend studiert werden. » mehr

04.02.2019
Wie werde ich Fahrzeuginnenausstatter/in?
Sie wissen, wie man eine Nähmaschine bedient und Kabel richtig verlegt: Fahrzeuginnenausstatter schaffen eine Wohlfühlatmosphäre - ob in Autos, Lastern, Bussen, Zügen oder Schiffen. Gearbeitet wird na... » mehr

04.02.2019
Die richtigen Schlüsselqualifikationen lernen
Nach der Uni als Fachidiot in den Beruf? In der digitalen Arbeitswelt gehören Schlüsselqualifikationen mittlerweile zu den zentralen Anforderungen. Die können Studierende an der Hochschule erlernen. E... » mehr

30.01.2019
Ich will in Großbritannien studieren. Was jetzt?
Der Brexit ist nicht nur in London und Brüssel ein heiß diskutiertes Thema. Auch deutsche Studierende fragen sich, was der Austritt Großbritanniens aus der EU für sie bedeutet. » mehr

28.01.2019
Neue Masterstudiengänge in Eichstätt, Esslingen und Köln
Mit dem neuen Master «Autonomes Fahren» qualifizieren sich Ingenieure und Informatiker für ein zukunftsträchtiges Arbeitsfeld. Sozial- und Geisteswissenschaftlern bietet Eichstätt im Bereich Integrati... » mehr

30.01.2019
180.000 Bafög-Empfänger weniger
Immer weniger Studenten und Schüler bekommen Bafög. Das soll sich durch ein neues Gesetz ändern: Es sieht eine Anhebung des Höchstsatzes und der Freibeträge für das Einkommen der Eltern vor. » mehr

28.01.2019
Wie werde ich Mikrotechnologe/in?
Eine gute Hand-Auge-Koordination und Sorgfalt sind in diesem Beruf ein Muss: Mikrotechnologen stellen winzige Technikteile her, die kleiner sind als ein Staubkorn. Dazu arbeiten sie an einem besondere... » mehr

22.01.2019
Insektenkundler vom Aussterben bedroht
Dass viele Insekten vom Aussterben bedroht sind, hat sich mittlerweile rumgesprochen. Doch auch Experten, die sich mit den Tieren auskennen, werden rar. Das hat verschiedene Gründe - die unter anderem... » mehr

21.01.2019
Wie werde ich Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel?
Ohne sie blieben die Regale im Supermarkt leer: Kaufleute im Groß- und Außenhandel führen Verkaufsverhandlungen im großen Stil. Ein Beruf mit viel Verantwortung, bei dem kaufmännisches Denken und Komm... » mehr

18.01.2019
Korrekturzeit der Bachelorarbeit für Praktikum nutzen
Für viele Studierende ist die Abgabe der Bachelorarbeit die vorerst letzte Prüfungsleistung des Studiums. Nach der Abgabe des Schriftstücks heißt es erst einmal, auf die Ergebnisse warten. Diese Zeit ... » mehr

14.01.2019
Wie werde ich Schädlingsbekämpfer/in?
Ob Fünf-Sterne-Restaurant oder Frittenbude: Vor dem Besuch von Ungeziefer ist niemand gefeit. Schädlingsbekämpfer schützen Menschen, Tiere, Pflanzen und Gebäude vor Schädlingen aller Art. Ein Beruf fü... » mehr

11.01.2019
Wie zufrieden sind Studenten an den deutschen Unis?
Personalmangel und wenig Abschlüsse in Regelstudienzeit - eine Auswertung des Centrums für Hochschulentwicklung zeigt: Trotz Qualitätsproblemen an deutschen Hochschulen sind die Studierenden im europä... » mehr

25.01.2019
Wie werde ich Drogist/in?
Ob es um einen Fotoausdruck oder die neue Mascara geht: Drogisten sind zur Stelle, wenn beim Kunden Fragen aufkommen. Wer sich für den Beruf interessiert, muss nicht nur gut verkaufen können - auch Ke... » mehr

03.01.2019
Mit Stift und Papier Ideen für Uni-Hausarbeit entwickeln
Keine Angst vor dem Schreiben: Steht eine Hausarbeit an, sollten Studierende nicht gleich den Computer anschalten. Manchmal hilft es, Ideen zunächst auf ein Papier zu kritzeln. » mehr

31.12.2018
Wie werde ich Anlagenmechaniker/in?
Von der Toilette bis zur Lüftung: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik haben ein breites Aufgabengebiet. Auch die Themen Nachhaltigkeit und smarte Haustechnik prägen ihre Arbeit.... » mehr

24.12.2018
Der Knigge für die Uni-Bibliothek
Der Döner ist hier ebenso verboten wie ein Müsliriegel: Die Hochschul-Bibliothek ist meist ein Ort mit strengen Regeln. Experten erklären, was, wann, wo tabu ist und warum gerade Flirten erlaubt ist. » mehr

24.12.2018
Wie werde ich mathematisch-technischer Softwareentwickler?
Sie sind kreative Tüftler, Programmierprofis und Kundenberater: Die Tätigkeit von Softwareentwicklern ist anspruchsvoll. Von der Wettervorhersage bis zur Personaldatenbank - die Fachleute erfüllen unt... » mehr

19.12.2018
Studenten meutern gegen Projekt «Cyber Valley»
Baden-Württemberg will Tübingen zum Nabel der weltweiten Forschung zu künstlicher Intelligenz machen - gemeinsam mit großen Konzernen. Einige haben etwas dagegen. Und besetzen deswegen seit Wochen ein... » mehr

17.12.2018
Wie werde ich Konditor/in?
Konditoren sind oft den ganzen Tag auf den Beinen, hieven voll beladene Backbleche und halten auch an Feiertagen nicht still. Die Belohnung für all die harte Arbeit? Wenn sie Menschen mit ihren Kreati... » mehr

17.12.2018
Ohne schlechte Ausreden durchs Studium
Fesselnde Vorlesungsvideos, ungewöhnliche Todesfälle oder der dritte Geburtstag desselben Familienmitglieds im selben Jahr: Studierende sind meist sehr kreativ, wenn es darum geht, Ausreden zu finden.... » mehr

14.12.2018
Die Kosten des Auslandssemesters absetzen
Erfahrungen sammeln, Sprachen lernen, sich international vernetzen: Vieles spricht für ein Auslandssemester - abgesehen von den anfallenden Kosten. Doch häufig können Studierende einen Teil der Ausgab... » mehr

10.12.2018
Psychologische Beratung für Studenten an der Hochschule
Stress, Prüfungsangst oder gar Zweifel an der Studienwahl: Die Gründe, warum Studierende ins Grübeln kommen, können vielseitig sein. Dann kann die psychologische Beratung an der Hochschule helfen. Doc... » mehr

10.12.2018
Wie werde ich Revierjäger/in?
Sie kennen mehr als 250 Pflanzen, waten bei Minusgraden durch Flüsse und gehen Wildunfällen nach: Revierjäger machen weit mehr als mit der Büchse durch den Wald zu laufen. Und der Beruf wandelt sich: ... » mehr

07.12.2018
Länder wollen Zulassung zum Medizinstudium reformieren
Jahrelange Wartezeiten, Chancen fast nur für Einser-Abiturienten - bei der Zulassung für ein Medizinstudium liegt heute vieles im Argen. Jetzt soll alles besser werden. » mehr