Berichte

05.12.2019
Microgreens mit Superkräften ziehen
Gärtnern mit Erfolg kann so einfach sein: mit Microgreens. Man braucht kein Wissen und keine Ausrüstung. Dazu sind die Pflanzen innerhalb von Tagen erntereif - mitten im Winter. » mehr

21.11.2019
Bäume pflanzen, Welt retten
Kann auch ich helfen, die Welt zu retten? Ja, im Kleinen kann jeder etwas dazu beitragen - etwa im eigenen Garten. Drei Ideen für Hobbygärtner im Jahr 2020. » mehr
Meistgelesen
-
vor 17 Stunden
Fahrzeugteile fliegen nach Unfall über die Autobahn 73 -
vor 4 Stunden
Auto rollt allein Hohe Röder in Suhl hinab: 42.000 Euro Schaden -
vor 19 Stunden
So viel Weihnachten: 8,5 Kilometer Lichterketten, 145.000 Lämpchen -
15.12.2019
Drei Männer schlagen 58-Jährigen krankenhausreif -
15.12.2019
DDR-Sammler lebt inmitten von 10 000 Exponaten

14.11.2019
Christrosen trotzen dem Winter
Christrosen werden gerne als Weihnachtsdeko im Kübel oder Beet verwendet. Mit ihren eleganten schneeweißen Blüten trotzen sie den Minusgraden - mit der richtigen Fürsorge sogar bis zu 25 Winter lang. » mehr

13.11.2019
Zimmerpflanzen durch den Winter bringen
Wintertage sind kürzer und dunkler. Das merkt der Mensch - und seine Pflanzen auch. Für sie bedeuten Lichtentzug und die Heizungswärme Stress - der sie schwächt und anfälliger für Schädlinge macht. » mehr

31.10.2019
Der Ilex ist der bessere Buchsbaum
Immer mehr Buchsbäume in Deutschland werden von Schädlingen vernichtet. Eine gute Alternative ist der Ilex. Viele Varianten sind so immergrün wie der Buchs. Und sie haben ein Extra: rote Beeren. » mehr

24.10.2019
Der kindgerechte Garten ist wild und chaotisch
Eltern lieben es aufgeräumt, Kinder chaotisch - das trifft nicht nur aufs Kinderzimmer zu. Auch im Garten brauchen Kinder die eine und andere Abenteuerecke. Dann lassen sie auch das Beet in Ruhe. » mehr

21.10.2019
Pflegeleichte Bepflanzung fürs Grab
Gräber sind wie Beete - und machen genauso viel Arbeit. Wer eine Dauerbepflanzung geschickt mit saisonalen Akzenten kombiniert, kann die Pflege aber minimieren. » mehr

17.10.2019
Diese Ideen lassen kleine Gärten im Glanz erstrahlen
Platz ist selbst im kleinsten Garten. Auch aus einem sogenannten Handtuchgarten mit ein bis zwei Quadratmetern lässt sich ein grünes Paradies machen - mit guter Planung und ein paar optischen Tricks. » mehr

10.10.2019
Wie aus Abfall wertvolle Erde wird
Man stelle sich vor: Man bekomme natürliche Rohstoffe in Hülle und Fülle kostenlos zur Verfügung gestellt. Und man wirft sie einfach in den Müll. So machen es viele mit dem Laub. Es gibt einen bessere... » mehr

03.10.2019
Wann muss ich den Garten winterfest machen?
Im Spätherbst versetzen viele Hobbygärtner ihr Revier in Winterschlaf - am besten aber so wenig wie möglich. Denn nicht alles schläft ein: Es kann sogar noch Gemüse angebaut werden. » mehr

26.09.2019
Wildobsthecken nützen Mensch und Tier
Apfel, Kirsche und Zwetschge hat doch jeder im Garten. Wie wäre es mal mit Weißdorn oder Lenzbeere? Auch diese Wildobstgehölze werfen Essbares ab und bieten Tieren einen Lebensraum. » mehr

12.09.2019
Hängender Zimmergarten wird zum Hingucker
Viele Pflanzen hängen echt gut ab. Von der Decke baumelnd können sie Blickfang und Raumteiler zugleich sein - oder in der Küche wertvollen Platz schaffen. Beim Gießen jedoch ist Strategie gefragt. » mehr

05.09.2019
Warum die Quitte einen Platz im Garten verdient
Die Quitte gehört zu den ältesten Obstarten, ist heute jedoch nahezu in Vergessenheit geraten. Zu unrecht: Die Bäume sind pflegeleicht, die Frucht lässt sich vielseitig verwenden. » mehr

04.09.2019
Welchen Nutzen Waldgärten den Städten bringen
Süße Früchte und knackiges Gemüse auf allen Ebenen: In Waldgärten kann auf mehreren Etagen geerntet werden. Sie sollen jetzt in Städten entstehen - als eine weitere Form des Urban Gardening. » mehr

02.09.2019
Gärtnern wie die Natur es vormacht
Naturnahes Gärtnern ist einer der ganz großen Trends. Man will Vögel und Insekten anlocken. Damit das gelingt, setzt die Gartenbranche zum Beispiel auf Fortbildung ihrer Käufer. » mehr

02.09.2019
Gießen mit Handy und Handtasche
Das Gärtnern mit dem Handy könnte schon Standard sein. Im Handel gibt es dazu eine breite Produktpalette - doch Hobbygärtner greifen noch nicht wirklich zu. Der Klimawandel könnte das ändern. » mehr

02.09.2019
Balkonmöbel bringen 2020 Farbe in den Garten
Das Schöne am Sommerende? Man kann sich mit dem nächsten Sommer beschäftigen. Die Gartenbranche stellt auf der weltgrößten Gartenmesse die Trends 2020 vor - und die strahlen wie die Sonne. » mehr
02.10.2019
Aus den Früchten der Rose lässt sich einiges zaubern
Warum nur eine Rose haben, die wunderschöne Blüten hervorbringt? Manche Gewächse dieser Familie bieten noch mehr: Hagebutten für die Herstellung von Marmelade Tee oder Sirup. » mehr

22.08.2019
Ohne viel Arbeit zum vogelfreundlichen Garten
Was hören Sie im Garten? Piepst es noch? Vielerorts gibt es immer weniger Vögel, denn sie finden zu wenig Nahrung und Unterschlupf. Doch das Aufstellen von Vogelhäuschen ist nicht unbedingt die Lösung... » mehr

15.08.2019
Gräser im Garten sind unkompliziert
Im Sommer sind sie nur schmückendes Beiwerk im Beet, aber im Herbst und Winter werden Gräser zum Hingucker. Warum es sich lohnt, die schlanken Pflanzen in den Garten zu holen. » mehr

08.08.2019
Manche Krokusse blühen im Herbst
Der Herbst wird bunt. Nicht nur weil sich dann die Blätter verfärben. Auch die Wiesen können farbenfroh blühen, dank Schneeglöckchen und Krokusse. Die meisten Menschen verbinden diese Blumen mit dem F... » mehr

01.08.2019
Malven sind schlichte und tolerante Schönheiten
Malven hängt der Ruf an, sie seien etwas für den Bauerngarten. Doch die teils farbenfrohen Blüten sind so elegant und schön, dass sie sich überall gut machen. Und es gibt quasi keinen Standort, für de... » mehr

25.07.2019
Wer Schmetterlinge will, muss ihre Raupen ernähren
Jeder mag Schmetterlinge - auch die Vögel und Fledermäuse, die sich von ihnen ernähren. Das spricht schließlich für ein gesundes Ökosystem. Der Hobbygärtner kann das fördern, indem er Pflanzen setzt, ... » mehr

18.07.2019
Disteln bilden faszinierende Blütenbälle
Keine Rose ohne Dornen, heißt es. Auch andere schöne Blüten sind eingerahmt von Stacheln und Dornen - die Disteln. Ihr Image aber ist gerade deswegen oftmals schlecht. » mehr

11.07.2019
Unkraut einfach wegessen
Unkraut zupfen ist mühselig. Warum macht man es dann eigentlich? Zumal die meisten verpönten Pflanzen leckere Wildkräuter sind, die man auch bewusst zur Ernte wachsen lassen kann. Ein Plädoyer für Löw... » mehr