Familie

20.04.2018
Worauf Familien bei einem Au-pair achten müssen
Viele Familien holen sich bei der Betreuung ihrer Kinder die Hilfe von Au-pairs. Doch dabei gilt es einiges zu beachten - denn nicht für jede Familie eignet sich dieses Betreuungsmodell. » mehr

20.04.2018
Das große Krabbeln zur Kommunion
In Franken gibt es zur Kommunion einen alten Brauch. Kurz vor dem Festtag tragen die Kommunionkinder Krapfen an Nachbarn, Verwandte und Freunde aus. Dabei handelt es sich bei "Krapfen" mitnichten um m... » mehr
Meistgelesen

20.04.2018
Kinder dürfen ruhig jeden Tag eine Kugel Eis essen
Eis essen und die Sonne genießen, das gehört zum Frühling einfach dazu. Ist die Ernährung von Kindern ausgewogen und gesund, müssen kleine Schleckermäuler auch nicht verzichten. » mehr

20.04.2018
Warum feste Termine in der Familie wichtig sind
Traditionen und Rituale verlieren in unserer hektischen Zeit zunehmend an Bedeutung. Dabei sind sie der Kitt im familiären Gefüge. Es lohnt sich also, eigene Belange öfter mal zurückzustellen. » mehr

20.04.2018
Mit Oma und Opa Spielzeug selbst basteln
Spielzeug ist oft teuer. Es landet schnell in der Ecke und wird zum Staubfänger. Warum nicht öfter mal etwas basteln? Großeltern sorgen so für kreative Beschäftigung und gemeinsames Spiel mit den Enke... » mehr

19.04.2018
Eltern müssen nicht auf alles eine Antwort haben
Kleine Kinder sind sehr wissbegierig. Deshalb fragen sie viel, was Eltern gelegentlich an ihre Geduldgrenze bringt. Um Kinder in ihrem Wissensdrang aber nicht auszubremsen, können sich Eltern clevere ... » mehr

18.04.2018
Sanfte Massage kann Wachstumsschmerzen lindern
Wenn nachts die Beine wehtun, kann dies an Wachstumsschmerzen liegen. Linderung verschaffen hier sanfte Massagen der betroffenen Muskeln. Auch Wärmflasche oder Kühlpack sind ein bewährtes Hausmittel. » mehr

17.04.2018
Kinder erkennen Werbung erst ab sieben Jahren
Viele Erwachsene schauen bei Werbeanzeigen im Netz kritisch hin. Diese Skepsis erlernen Kinder erst mit der Zeit. Die Medienanstalt Hamburg erklärt, wie Kinder mit fünf, sieben und zehn Jahren auf Rek... » mehr

17.04.2018
Radfahren tut auch im hohen Alter noch gut
Radeln an der frischen Luft hält auch Senioren fit. Wer regelmäßig in die Pedale tritt, tut viel für sein körperliches Wohlbefinden - und bleibt auch im Alter noch lange selbstständig. » mehr

16.04.2018
Die Teilchen-Detektive: Puzzeln auch zur Rauchentwöhnung
So retro und so analog und scheinbar so von gestern: das Puzzle. Doch das Legespiel lebt. Und es hat ganz besondere Fans. Die meistern mit gutem Auge, sicherem Griff und Konzentration beachtliche Aufg... » mehr

16.04.2018
Leseclubs für Kinder in digitalen Zeiten
Schon Astrid Lindgren sagte: «Eine Kindheit ohne Bücher wäre keine Kindheit». Hunderte Leseclubs bringen Kindern in ihrer Freizeit Bücher nahe. Das erhöht ihre Bildungschancen. Und könnte helfen, dass... » mehr

16.04.2018
Wie überrede ich meine Freundin zu neuen Dingen im Bett?
Über Sexpraktiken zu reden, fällt vielen Paaren schwer. Gerade wenn dieses Thema bisher tabu war, kostet es meist viel Überwindung, einen Anfang zu machen. Wie geht man dieses Vorhaben also am besten ... » mehr

13.04.2018
Kinder sollten beim Fangenspiel das «Stop»-Signal kennen
Für Kinder ist das ganze Leben ein Spiel. Sie laufen oft weg und lassen sich gerne fangen. Dennoch sollten Eltern bestimmte Signal-Wörter einführen, um ihre Kleinen in heiklen Situationen vor Gefahren... » mehr

13.04.2018
Darauf sollten Eltern beim Kinobesuch achten
Gemeinsam ins Kino gehen - viele Kinder lieben das. Damit der Ausflug in fremde Welten die Kleinen nicht überfordert, sollten Eltern den Film sorgfältig auswählen. Auf die Altersbeschränkung allein ve... » mehr

13.04.2018
Nein heißt Nein - das müssen Großeltern akzeptieren
So sehr sie es sich wünschen - Großeltern dürfen ihre Enkelkinder nicht zum Küsschen zwingen. Darüber sollten die Kleinen ganz allein entscheiden. Auf diese Weise können beide Parteien ein wichtiges L... » mehr

12.04.2018
Muskeln im Alter erhalten: Proteinreiche Kost hilft
Wer viele Proteine zu sich nimmt, stärkt damit seine Muskeln. Vor allem ältere Menschen stärken mit dem Verzehr von bestimmten Nahrungsmitteln ihre Kraft. » mehr

12.04.2018
Spiele-Apps für Kinder: Webseite überprüft Risiken
Spiele-Apps bieten Kindern gute Unterhaltung. Doch es lauern auch Gefahren. Welche das sind, können Eltern mithilfe einer Seite ermitteln. Eine große Rolle spielen dabei Ampelfarben. » mehr

12.04.2018
Katzenbiss vor allem für immungeschwächte Kinder gefährlich
Eigentlich wollen Kinder mit Katzen nur spielen. Doch manchmal beißen die Tiere zu. Eltern von kleinen und immungeschwächten Kindern sollten diese Bissstelle genau beobachten. » mehr

12.04.2018
Sarg im XXL-Format für schwergewichtige Tote
Hinterbliebenen ist es oft peinlich, wenn ein sehr dicker Angehöriger gestorben ist. Der Transport des Toten kann problematisch sein. Doch es gibt Lösungen - und die sollen würdevoll sein. » mehr

12.04.2018
Immer mehr Senioren gehen ins Fitness-Studio
Die ältere Generation zieht es zunehmend ins Fitness-Studio. Die Branche sieht bei den «Best Agern» viel Potenzial und stellt ihre Angebote auf die Gruppe 60 plus ein - von Krafttraining und Physio, b... » mehr

11.04.2018
Umstieg auf Folgemilch ist nicht nötig
Experten halten Folgemilch für unnötig. Sie ist ernährungsphysiologisch irrelevant und kann durch überflüssige Inhaltsstoffe gar eine Belastung für den kleinen Organismus darstellen. » mehr

10.04.2018
Bei Verdauungsproblemen im Alter kleinere Portionen essen
Mit dem Alter lassen verschiedene Körperfunktionen allmählich nach. Das gilt auch für das Verdauungssystem. Deshalb sollten ältere Menschen, die unter Verdauungsproblemen leiden, bestimmte Lebensmitte... » mehr

09.04.2018
Acht von zehn Kindern wachsen mit Geschwistern auf
Egal, ob man sich ständig streitet, oder ob man ein Herz und eine Seele ist: Die Beziehung zu Geschwistern prägt das Leben. Eine laienpsychologische These scheint allerdings nicht haltbar. » mehr

11.04.2018
Kinder lernen Radfahren am besten mit dem Laufrad
Gleichgewichtsgefühl und Koordination sind die Fähigkeiten, die das Kind zum Radfahren benötigt. Das Laufrad bietet dafür die optimalen Bedingungen. Da Stürze anfangs vorkommen, sollte das Kind einen ... » mehr

09.04.2018
Bremer Briefträger sollen Senioren unterstützen
Der Briefträger schaut, ob es Oma gut geht und liefert Opa Bargeld nach Hause: Die Post bietet Bremer Senioren neue Dienstleistungen an, damit sie länger zu Hause leben können. Eine lohnende Einnahmeq... » mehr

06.04.2018
Buddelkiste im Frühjahr mit frischem Sand befüllen
Mit den warmen Temperaturen suchen Kinder häufiger das Abenteuer an der frischen Luft. Zu den beliebtesten Orten gehört der Sandkasten. Doch der muss erstmal spieltauglich gemacht werden. » mehr