LAUCH

22.10.2019
Ilmenau
Bio-Gemüse für die Tafel
Der Arnstädter Tafelgarten des Falk-Projektes dient als Vorbild für andere. Seit 15 Jahren profitieren viele von dieser Idee. » mehr

18.07.2019
Garten
Diese Vorteile bringt Mischkultur im Gemüsebeet
Kartoffeln, Möhren, Lauch - was wächst am besten nebeneinander? Wer die richtigen Gemüsesorten zusammenbringt, hält Schädlinge und Krankheiten fern. » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Schleuser-Razzia: Auch Bürgermeister im Visier der Ermittler -
vor 23 Stunden
Wegen Bedarfszuweisungen: Suhl will gegen Land klagen -
05.12.2019
Spürhund findet große Mengen Bargeld -
vor 23 Stunden
Schwerverletzter: 86-Jähriger fährt 79-Jährigen vor Krankenhaus an -
vor 23 Stunden
Betriebsschließung in Kaltennordheim abgewendet

07.11.2019
Ernährung
Porree richtig lagern
Porree ist gut für alle, die in den Wintermonaten gerne frisches Gemüse essen. Doch wie lagert man die Stangen am besten? » mehr

23.04.2019
Ernährung
Reste von Möhren und Co. neu austreiben lassen
Die Enden von Karotte, Sellerie und Lauch lassen sich wunderbar zu neuen Pflanzen ziehen und liefern bereits nach ein paar Wochen frisches Grün. Wie Regrowing funktioniert: » mehr

24.03.2019
Meiningen
Ernte (fair-)teilen - solidarische Landwirtschaft für Bio-Gemüse
Zu einer Informationsveranstaltung über ihr Projekt Solidarische Landwirtschaft luden Cindy Hoffmann und ihr Partner Milo Ennemann nach Wasungen ein. Sie wollten in Erfahrung bringen, ob das Konzept i... » mehr

06.12.2018
Berichte
Wie Gemüsereste endlos nachwachsen
Was machen Sie mit den Gemüseresten aus der Küche? Warum nicht einfach wieder in den Boden setzen! Der Strunk einer Lauchzwiebel oder Salatpflanze, aber auch einfach ein Stück einer Ingwer- oder Karto... » mehr

28.11.2018
Ernährung
Eine Quiche gelingt auch Kochanfängern
Ein Boden aus Mürbeteig, die Masse aus Ei und Sahne, dazu etwas Gemüse, Speck oder Fisch - und schon ist der herzhafte Kuchen fertig? Fast! Zuvor braucht es noch rohe Erbsen oder Linsen. Doch der Geni... » mehr

26.11.2018
dpa
Wo liegt der Unterschied zwischen Winter- und Sommerlauch?
Lauch gibt es in Deutschland das ganze Jahr über. Statt Sommerlauch ist nun aber der Winterlauch im Handel. Woran erkennt man den Unterschied und welche Qualitätsmerkmale helfen beim Einkauf? » mehr

06.03.2018
Ernährung
Her mit den Kräutern: Würze für die heimische Küche
Ob Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum - frische Kräuter von regionalen Anbietern geben einem Gericht oft erst die richtige Würze. Voraussetzung ist allerdings, dass das Grünzeug ganz frisch ist. ... » mehr

02.02.2017
dpa
Lauch enthält viele Vitamine und Mineralstoffe
Kalorienarm und nährstoffreich: Über diese Qualitäten verfügt Lauch. Deswegen eignet sich das Gemüse besonders gut für Schwangere, die es nicht nur als Suppengrün verwenden können. » mehr

24.06.2016
Region
25 Jahre bringen Gutes und Schlechtes
Die Agrargenossenschaft in Milz blickt 2016 auf 25 Jahre zurück. Ein enormer Wandel hat sich in dieser Zeit vollzogen. "Positiv wie negativ", sagt Vorstandsvorsitzender Albert Seifert. » mehr

19.04.2016
Region
Von Geheimnissen im Keller
Viel Aktion rund um das Rußwurmsche Herrenhaus gab es am vergangenen Wochenende - es wurde gewerkelt, gebaut und gepflanzt. » mehr

17.02.2016
Region
Biologisch gärtnern auf dem Lindenhof
Auf dem Lindenhof in Meimers gibt es ab dem Frühjahr einen Saisongarten. Hier kann jeder, der Lust am Gärtnern hat, eine bereits bestellte Parzelle mieten, pflegen und am Ende ernten - alles Bio. » mehr

05.10.2015
Region
Ein Markt für alle Sinne
Hören, Sehen, Schmecken, Riechen - beim 6. Herbst- und Bauernmarkt des Arnstädter Unternehmervereins kamen die unterschiedlichsten Sinne auf ihre Kosten. » mehr

16.09.2014
Meiningen
Handel, Wandel und Gemütlichkeit
Dörfliche Gemütlichkeit und familiäre Atmosphäre - damit lockte auch der jüngste Lauchdapper-Jahrmarkt viel Volk nach Schwarza. » mehr

16.09.2014
Meiningen
Handel, Wandel und Gemütlichkeit
Dörfliche Gemütlichkeit und familiäre Atmosphäre - damit lockte auch der jüngste Lauchdapper-Jahrmarkt viel Volk nach Schwarza. » mehr

21.05.2013
HCS
Der Garten ohne Gift
Wer in seinem Garten Pestizide vermeiden will, dem rät der BUND, uralte Fruchtfolge-Regeln zu beachten, Pflanzen-Jauchen und natürliche Helfer zu nutzen. » mehr

13.10.2012
Region
Ernten macht am meisten Spaß
Auch im Schulgarten ist jetzt Erntezeit. Blumen und Gemüse haben die Kinder in Brattendorf angebaut. Und vor der Schule hängen die Apfelbäume voller Früchte. » mehr

14.05.2011
Region
Lauch und Sellerie in freundschaftlicher Eintracht
In einem Garten gibt es immer etwas zu tun. Gerade die Frühlingszeit ist jene Zeit, in der man für eine gute Ernte sorgen sollte. Das bedarf jedoch einiger Mühen im Vorfeld. » mehr
15.04.2010
TH
Eine abenteuerliche Mischung
Bärlauch. Wie das schon klingt. Bär und Lauch - eine sehr abenteuerliche Mischung! Aber jetzt ist wieder Saison. Bärlauch-Fans ernten diese Blätter gleich säckeweise. Wenn es schnell gehen muss, auch ... » mehr
15.08.2008
Thüringen
Der Chef des Hauses empfiehlt: Rhöner Bierfleisch und Wohlmuthäuser Happes

15.08.2008
Thüringen
Chef des Hauses empfiehlt: Rhöner Bierfleisch und Wohlmuthäuser Happes

05.11.2010
Region
Dank Dill und Lauch zu Wulff
Einmal dem Herrn Bundespräsident die Hand geben? Diese Ehre hatten drei Neuhäuser Grundschülerinnen - beim Festakt aus Anlass der Vergabe des Deutschen Umweltpreises. » mehr

29.11.2010
Meiningen
Lichterglanz und Glühweinduft
Meiningen/Wasungen - Pünktlich zum 1. Advent haben vielerorts in der Region die Weihnachtsmärkte ihre Pforten geöffnet. Bei Glühwein und bunten Angeboten herrschte reger Andrang. » mehr
23.07.2007
Region
Babsfest: Rund um Adäpfel
Zum 5. Babsfest luden die Schmiedefelder am Samstag ein. Alles war liebevoll gestaltet und aufgebaut, allein Petrus hatte kein Einsehen und ließ es in Strömen regnen. » mehr

10.03.2011
Region
Frühlingskur mit Yin und Yang
Im Frühjahr muss der Winterspeck wieder runter. Viele Wege versprechen Erfolg und die Frage der "richtigen" Diät, um die Pfunde purzeln zu lassen, treibt vor allem Frauen um. Doch hungern ist out, mei... » mehr

06.10.2009
Region
Das Porree-Lied gehört dazu
Gompertshausen - Einige Bedenken hatten sie schon, die Organisatoren des Heimatabends des Gemischten Chores - ob die Gompertshäuser das umfangreiche Angebot am Tag der Deutschen Einheit auch annehmen?... » mehr