LANDTAGSABGEORDNETE

08.02.2019
Sonneberg/Neuhaus
Viele Themen kamen zur Sprache
Wie in jedem Jahr nutzte die Landtagsabgeordnete Beate Meißner (CDU) den Beginn des neuen Jahres für ihre traditionellen Neujahrsgespräche mit den Bürgermeistern in ihrem Wahlkreis im südlichen Landkr... » mehr

07.02.2019
Suhl
Die Osterhasen sind schon längst bestellt
Das 45-köpfige Team im Rewe-Markt in der Ilmenauer Straße erhielt kürzlich Unterstützung. Landtagsabgeordnete Diana Lehmann (SPD) hat einen Tag lang mitgearbeitet. » mehr
Meistgelesen
-
vor 19 Stunden
Mann wird in der Nacht von Auto überfahren und stirbt -
vor 19 Stunden
Grundstücksverkauf an Rechtsrockveranstalter endgültig gescheitert -
vor 13 Stunden
Bisher eine Grippetote in Thüringen bekannt -
14.02.2019
Diebe brechen in Meininger Schule ein und stehlen Tresor, bekommen ihn aber nicht geöffnet -
vor 15 Stunden
Unfall auf der Autobahn endet mit Schwerverletzter und überfahrenem Rettungshund

10.02.2019
Werra-Bote
CDU stellt 30 Kreistagskandidaten auf
Mit 30 Frauen und Männern zieht die CDU in den Kreistagswahlkampf. An der Spitze steht der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Michael Heym. Drei Zella-Mehliser bewerben sich ebenfalls. » mehr

04.02.2019
Meiningen
Heym warnt vor Fusion des Kreises mit der Stadt Suhl
Die einstige Bezirksstadt Suhl will offenbar niemand haben. Grund sind in der Regel die hohen Ausgaben, die sich die Stadt im Vergleich zu ihren Einnahmen leistet. Vor einer übereilten Fusion des Land... » mehr

Aktualisiert am 15.01.2019
Thüringen
Medien: Landtagsabgeordneter Klaus Rietschel verläßt AfD
Mit Klaus Rietschel verlässt der vierte Abgeordnete in dieser Legislaturperiode die Thüringer AfD-Fraktion. Die gibt sich überrascht. » mehr

18.12.2018
Schmalkalden
Fördermittel für Kita-Ausbau genehmigt
Wöchentliche Anrufe im Bildungsministerium und die Intervention zweier Landtagsabgeordneter und der Landrätin waren nötig, nun ist der Fördermittelbescheid für den Viernauer Kindergarten endlich da. » mehr

14.12.2018
Suhl
Kohl: Auch in 100 Jahren wollen wir sagen: Ja, das hat sich gelohnt
Der Thüringer Landtag hat am Donnerstag mit Stimmenmehrheit der Regierungsfraktionen die Neugliederung von 273 Gemeinden beschlossen. Und damit auch die Vereinigung von Zella-Mehlis und Benshausen. » mehr
04.12.2018
Schmalkalden
Arbeitsrechtsstreit mit Landtagsabgeordneter geht weiter
Im Verfahren Claudia Scheerschmidt gegen Oberschönau gibt es noch kein Ergebnis, weder eine Einigung, noch ein Urteil. Nächster Kammertermin vor dem Arbeitsgericht in Suhl ist im März 2019. » mehr

16.11.2018
Suhl
Mangel an Fachkräften: Was tun?
Die Thüringer Wirtschaft ächzt: Es gibt nicht genug Fachkräfte für die vielen Aufträge. Landtagsabgeordnete der Linken und der SPD diskutierten mit Arbeitsagentur IHK, Handwerk und Gewerkschaften, was... » mehr

Aktualisiert am 02.11.2018
Thüringen
Landtagspräsident: Grüne stoppen CDU-Vorschlag Heym
Nur wenige Stunden durfte sich der CDU-Abgeordnete Michael Heym Hoffnungen machen, der nächste Thüringer Landtagspräsident zu werden. Dann beendeten die Grünen diese Träumerei, die vom CDU-Chef Mike M... » mehr

11.10.2018
Ilmenau
Drei Kandidaten und viele Fragen
Beim Wahlforum von Freies Wort stellten sich die drei Oberbürgermeister-Kandidaten für Ilmenau vor. Sie beantworteten zahlreiche Fragen aus dem Publikum und gingen in der Diskussion miteinander sachli... » mehr

08.10.2018
Schmalkalden
Claudia Scheerschmidt kündigt rechtliche Prüfung an
Als Reaktion auf den Bericht der Heimatzeitung "Scheerschmidt klagt gegen Oberschönau" (6. Oktober), greift die Landtagsabgeordnete Claudia Scheerschmidt nun Verwaltungsgemeinschaft und Rechtsaufsicht... » mehr

04.10.2018
Schmalkalden
Scheerschmidt klagt gegen Oberschönau
Die Landtagsabgeordnete Claudia Scheerschmidt klagt gegen den Ort, dessen Bürgermeisterin sie viele Jahre war. Es geht um eine Kündigung – und um die Frage, ob sie früher in Oberschönau ihre eigene Ch... » mehr

17.09.2018
Meiningen
Petition zur Lackfabrik übergeben
Nach jahrelangem Stillstand haben die Welkershäuser die Nase voll. Mit einer Petition an den Landtag wollen sie erreichen, dass sich in Sachen Lackfabrik-Altlast etwas tut. Landtagsabgeordneter Michae... » mehr

17.09.2018
Sonneberg/Neuhaus
Landkreis will weiter Kraft ins Jugendparlament stecken
Neuen Schwung braucht das Jugendparlament in Sonneberg. Der Landkreis will an dem Gremium festhalten und sucht nach gangbaren Wegen, es am Leben zu erhalten. » mehr

10.09.2018
Thüringen
Landtags-Baby-Eklat beschäftigt jetzt die Verfassungsrichter
Der Kindersegen der Landtagsabgeordneten beschäftigt Thüringens oberste Richter. Grund: Der Saalverweis einer Grünen-Abgeordneten und Mutter. » mehr

20.08.2018
Bad Salzungen
24 Nachwuchs-Mannschaften am Start
Bei der 10. Sternfahrt der Kreisjugendfeuerwehr in Bremen zeigten die Nachwuchs-Floriansjünger aus der Region ihr Können. » mehr

15.08.2018
Zella-Mehlis
Zu vielfältigen Aufgaben der Bergwacht informiert
Auf ihrer Sommertour machte Landtagsabgeordnete Marion Rosin (CDU) bei der Oberhofer Bergwacht Station und informierte sich über Alltag, Einsätze und Nachwuchsarbeit. » mehr
12.07.2018
Thüringen
Parlamentarier wünschen sich Kinderbetreuung im Landtag
Erfurt - Mehrere Thüringer Landtagsabgeordnete wünschen sich eine Kinderbetreuung im Landtag - auch für unter Zweijährige. » mehr

28.06.2018
Thüringen
Höhere Diäten für Thüringer Landtagsabgeordnete
Die monatlichen Bezüge der 91 Thüringer Landtagsabgeordneten steigen. Ihre Diäten, die jährlich der allgemeinen Einkommensentwicklung angepasst werden, erhöhen sich rückwirkend zum 1. Januar um 2,0 Pr... » mehr

14.06.2018
Bad Salzungen
"Das ist kein zukunftsfähiges Gebilde"
Der Kreistag des Wartburgkreises will Kaltennordheim nicht in den Nachbarkreis Schmalkalden-Meiningen ziehen lassen. Landtagsabgeordnete Anja Müller (Linke) kündigte im Kreistag überraschend eine Wend... » mehr

13.06.2018
Bad Salzungen
Positive Wirkung von Tempo 30 stabilisieren
Die Nerven der B 62-Anlieger in Merkers liegen blank. Das zeigte sich beim erneuten Zusammentreffen ihrer Bürgerinitiative mit drei Thüringer Landtagsabgeordneten der Linkspartei im Jugendclub. » mehr
04.06.2018
Thüringen
Harzer will in Bundesvorstand der Linken
Hildburghausen - Der Landtagsabgeordnete und ehemalige Bürgermeister von Hildburghausen, Steffen Harzer, will auf dem kommenden Parteitag in Leipzig erneut für den Bundesvorstand der der Linkspartei k... » mehr

04.06.2018
Suhl
Anbaden mit Helfern, Gästen und Gänsehaut
Ausgerechnet zur Eröffnung des Waldbades in Goldlauter-Heidersbach macht der Frühsommer eine Pause. Angebadet wird trotzdem. » mehr

23.05.2018
Suhl
CDU Ilmenau: Bühl soll Seeber als OB folgen
Ilmenau - CDU, FDP und Freie Wähler haben den Landtagsabgeordneten und Stadtrat Andreas Bühl zum gemeinsamen Kandidaten für die Ilmenauer Oberbürgermeisterwahl im Herbst nominiert. » mehr

16.04.2018
Thüringen
Wahlnachlese: 100-Prozent-Ergebnisse und Tücken der Stimmabgabe
100-Prozent-Ergebnisse, ein nicht nominierter Überraschungssieger, oft erfolglose Landtagsabgeordnete: Die Kommunalwahlen in Thüringen sorgten für Überraschungssieger, aber auch lange Gesichter. » mehr

16.04.2018
Suhl
Kampfgeist, Bestätigung, Respekt und Enttäuschung
Überraschte Blicke, Freude, Respekt und Enttäuschung: So erlebten die Kandidaten und ihre Anhänger den Wahlabend. » mehr
03.04.2018
Thüringen
Einbrecher stehlen aus Haus von AfD-Abgeordnetem Werbematerial
Diebe sind nach Polizeiangaben in das Haus eines Landtagsabgeordneten der AfD in Neustadt/Orla eingestiegen. Dabei hätten sie am Ostermontag unter anderem Werbematerial der Partei im Wert von etwa 600... » mehr

22.03.2018
Hildburghausen
Können Hauptamtliche für Entlastung in der Feuerwehr sorgen?
Bei der Versammlung des Kreisfeuerwehrverbands ging es auch um grundsätzliche Themen der Feuerwehr, ihrer Aufgaben und wie diese eventuell neu sortiert werden müssten. » mehr

17.03.2018
Thüringen
"Pfusch und Murks": Freie Wähler knöpfen sich Straßenbeiträge vor
Die Freien Wähler machen Ernst: Sie drohen mit einem Landes-Volksbegehren gegen Straßenausbaubeiträge. In Zella-Mehlis ist das auch Teil des Bürgermeister-Wahlkampfs. » mehr

15.03.2018
Bad Salzungen
Gebietsreform: AfD gegen Zwangsfusionen
Bundes- und landespolitische, aber auch regionale Themen kamen beim "Bürgerdialog" der AfD in Dermbach zur Sprache. Die beiden Politiker im Podium hatten viele Fragen zu beantworten. » mehr

02.03.2018
Hildburghausen
NSU-Komplex: Offene Fragen bleiben
Die Morde des NSU-Trios Mundlos, Böhnhardt und Zschäpe hinterließen zahlreiche offene Fragen. Einigen von diesen ging Landtagsabgeordnete Katharina König-Preuss (Die Linke) in einem Vortrag in Themar ... » mehr

22.02.2018
Schmalkalden
Störsignale zur Fusion aus dem Landtag
Im März wollen alle Räte im Haselgrund erneut über eine Fusion entscheiden. Der zweite Anlauf scheint erfolgversprechend – auch wenn die Landtagsdebatte am Donnerstag erneut für Verunsicherung sorgt. » mehr

21.02.2018
Thüringen
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Landtagsabgeordneten Kellner
Erfurt/Gotha - Gegen den CDU-Landtagsabgeordneten Jörg Kellner läuft ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Parteiengesetz. » mehr
10.02.2018
Thüringen
Debatte um Rechtsrock: CDU und SPD gegen Linke
Erfurt - Nach der scharfen Kritik von zwei Thüringer Landtagsabgeordneten am Umgang der Behörden und der Landespolizei mit Rechtsrock-Konzerten nimmt die Debatte über diese Äußerungen zumindest im Int... » mehr

07.02.2018
Thüringen
Debatte um Rechtsrock-Konzerte: Linke und Grüne kritisieren Behörden
Erfurt - In der Debatte über den Umgang mit Rechtsrock-Konzerten haben Landtagsabgeordnete der rot-rot-grünen Regierungskoalition massive Kritik an den Thüringer Behörden geübt. » mehr
02.02.2018
Thüringen
AfD stellt Landtagsabgeordneten Möller zur OB-Wahl in Erfurt auf
Die Alternative für Deutschland (AfD) hat den Landtagsabgeordneten Stefan Möller als Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl am 15. April in Erfurt aufgestellt. Das teilte die Partei am Freitag mit. » mehr

31.01.2018
Suhl
Vom Landtag in den Tierpark
Stall ausmisten und Futter zubereiten, das waren zwei Aufgaben, die Landtagsabgeordnete Diana Lehmann (SPD) im Rahmen ihres Praxistages im Suhler Tierpark übernahm. » mehr

29.12.2017
Werra-Grabfeld
Gemeinde Grabfeld - ein Erfolgsmodell
Die Gemeinde Grabfeld besteht seit dem 1. Dezember 2007. Der Zusammenschluss hat sich positiv auf alle heutigen zwölf Ortsteile ausgewirkt. Mit einer Festveranstaltung wird das runde Jubiläum am 12. J... » mehr

13.12.2017
Schmalkalden
Weckruf der Industrie für Einheit im Haselgrund
„Weckruf der Industrie“ heißt die Initiative, mit der die Firmen Rennsteig Werkzeuge, Menz, Hehnke und Paatz jetzt die Fusion der Haseltal-Orte (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) fordern. Mehr noch: S... » mehr

30.11.2017
Ilmenau
"Zuschüsse sind Ausgleich für staatliche Eingriffe"
Das Hick-Hack um die Regionalbus Arnstadt GmbH (RBA) geht weiter. In dieser Woche ging MdL Frank Kuschel in die Offensive. » mehr

14.11.2017
Sonneberg/Neuhaus
"Nicht wirklich der große Wurf"
Uneins über die Gründe für die Steigerung von Kita-Gebühren sind sich die Stadt Sonneberg und der Landtagsabgeordnete Knut Korschewsky (Die Linke). » mehr

04.11.2017
Thüringen
Aktenlager Immelborn: weiter große Differenzen trotz Aufklärung
Über zwei Jahre sitzen Landtagsabgeordnete aller Parteien gemeinsam im Immelborn-Untersuchungsausschuss und versuchen dort, den Fall des Aktenlagers aus Südwestthüringen aufzuarbeiten. Zu einer gemein... » mehr

26.10.2017
Meiningen
Genervt von jahrelangem Struktur-Hickhack
Scheinbar unbeeindruckt steuert die Gemeinde Rohr durch die Wellen und Untiefen von Strukturveränderungen und Gebietsreform. Wo die Reise enden soll, weiß man auch nach Jahren noch nicht. » mehr

29.09.2017
Sonneberg/Neuhaus
Die KOBB-Stelle fürs Unterland lässt auf sich warten
Hartnäckig hakte Beate Meißner (CDU) diesen Donnerstag im Plenum des Landtags nach, wie es mit einem Kontaktbereichsbeamten für das Sonneberger Unterland ausschaut. » mehr

26.09.2017
Hildburghausen
Die Etablierten bekommen die Protest-Stimmung zu spüren
Die aufstrebende AfD bei der Bundestagswahl als zweitstärkste Kraft im Landkreis hinter der CDU, die zweistellig verliert, aber dennoch gewinnt - diese Entwicklung treibt den Vertretern mehrerer Parte... » mehr

25.08.2017
Werra-Bote
"Endlich ist sie fertig", die Werra-Brücke
Mit einem halben Jahr Verzögerung ist die neue Werra-Brücke in Wasungen am Freitag eröffnet worden. Wie schon der Vorgängerbau verbindet sie die Straßen Untertor und Bahnhofstraße. » mehr

02.08.2017
Ilmenau
Ministerium: Keine Soforthilfe zugesagt
Welche Zusicherungen wurden Ilmenau nach den Unwettern 2016 gemacht? Unter anderem diese Frage wollte die Landtagsabgeordnete Madeleine Henfling (B90/Grüne) mit einer Kleinen Anfrage geklärt haben. Di... » mehr

21.07.2017
Hildburghausen
"Der Imageschaden ist erheblich"
Hubert Böse hat viel Lob für sein Engagement gegen Rechtsrock in Themar erhalten. Der Bürgermeister äußert sich zu den Folgen des ersten Konzerts für die Stadt, zu Entscheidungen von Gerichten und Beh... » mehr

Aktualisiert am 16.07.2017
Thüringen
Die zwei Lektionen von Themar
Nicht einmal 3.000 Einwohner leben in Themar. Nun ist die Stadt Festivalort für etwa doppelt so viele Neonazis geworden. Die Stimmung während des Konzerts war ebenso von Stolz auf die Proteste dagegen... » mehr
12.07.2017
Thüringen
Sondersitzung des Thüringer Landtages als Reaktion auf G20-Krawalle
Erfurt - Thüringens Landtagsabgeordnete kommen am 17. August zu einer Sondersitzung zusammen, bei der die Themen politische Gewalt und Linksextremismus diskutiert werden sollen. » mehr

05.07.2017
Suhl
Gibt es die Kulturbaustelle in einem Jahr noch?
In der Kulturbaustelle werden zwei Arbeitsplätze gefördert. Doch das Förderprogramm endet und der Geldhahn wird Ende April 2018 zugedreht. Wie es danach weitergeht, das steht in den Sternen. » mehr