KZ BUCHENWALD
21.11.2019
Thüringen
36-Jähriger bespuckt Bild eines KZ-Überlebenden
Ein 36-Jähriger hat in Weimar gegen das Bild eines Konzentrationslager-Überlebenden gespuckt, uriniert und getreten. Die Polizei ermittelt gegen den Mann. » mehr

10.11.2019
Schmalkalden
"Schweigen schafft Vergessen"
Gedenken, erinnern und mahnen: Rund 150 Menschen hatten sich am 9. November nach Schmalkalden aufgemacht, um sich am Standort der ehemaligen Synagoge zu vergegenwärtigen, was hier vor 81 Jahren gescha... » mehr
Meistgelesen
-
vor 1 Stunde
DDR-Sammler lebt inmitten von 10 000 Exponaten -
13.12.2019
Unbekannte quälen Katzen zu Tode - Polizei sucht Zeugen -
vor 3 Stunden
Unterwäschedieb versteckt sich im Keller -
13.12.2019
Schneller zur Ostsee, Flixtrain nach Erfurt und ein neues 10er-Ticket -
vor 23 Stunden
Wohl über zwei Millionen Euro Schaden bei Großbrand

07.12.2019
Thüringen
Thüringer Vorspiel zum deutschen Abgrund
Vor genau 90 Jahren wählten die Thüringer einen Landtag mit unklaren Mehrheiten. Bürgerliche Parteien holten die NSDAP in die Regierung. Diese erste Koalition mit Nazi- Beteiligung sollte sich als ein... » mehr
08.11.2019
Thüringen
20 500 Euro Abfindung für Ex-Gedenkstätten-Leiter
Erfurt - Im Rechtsstreit um seine Kündigung hat der frühere Leiter der KZ-Gedenkstätte Mittelbau Dora, Stefan Hördler, einen Erfolg verbucht. » mehr

07.11.2019
Thüringen
Investor: Spatenstich für Bratwurstmuseum am 22. November
Das neue Museum am Mühlhäuser Stadtwald soll einschließlich Bewirtung und Außenanlagen bis Mai 2020 fertiggestellt sein. » mehr
18.10.2019
Thüringen
Mobbing-Vorwürfe werden geprüft
Nach der fristlosen Kündigung des Leiters der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora tauchten Vorwürfe gegen den Leiter der zuständigen Gedenkstättenstiftung auf. Das beschäftigte nun den Landtag. » mehr

07.10.2019
Thüringen
Der Sohn des Kistenmachers darf studieren
Die Deutsche Demokratische Republik wurde am 7. Oktober vor 70 Jahren gegründet. Für viele alte Menschen ist sie bis heute der bessere deutsche Staat. Ihre Lebensgeschichte erklärt, warum. » mehr

13.09.2019
Ilmenau
Bratwurstturm und "Braterburger Tor"
Im Mai 2020 soll das Bratwurstmuseum in Mühlhausen eröffnet werden. Bis zum Jahresende geht es aber in Holzhausen weiter. » mehr

09.09.2019
Feuilleton
Von der Teetasse bis zur Bauhaus-Siedlung
Der gläserne Baukörper imponiert. Die Ausstellung fasziniert und inspiriert. Besucher sollen sich im besten Sinne verführen lassen. Das am Sonntag eröffnete neue Bauhaus-Museum Dessau präsentiert die ... » mehr
08.09.2019
Thüringen
KZ-Gedenksteine in Buchenwald mit Hakenkreuzen beschmiert
Unbekannte haben in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald drei Gedenksteine mit Hakenkreuzen beschmiert. » mehr

05.09.2019
Thüringen
Auto nimmt Reisebus mit Schülern die Vorfahrt - Zehn Verletzte
Bei einem Unfall mit einem Reisebus mit rund 50 Schülern sind am Donnerstagnachmittag bei Ettersburg (Landkreis Weimarer Land) zehn Menschen verletzt worden, der mutmaßliche Unfallverursacher erlitt s... » mehr

22.08.2019
Bad Salzungen
Großes Interesse an Wandertour
Rund 100 Leute und neun Hunde begleiteten Bodo Ramelow, Gregor Gysi und Anja Müller auf ihrer Wanderung von Hermannsroda zum Hundskopf. Dort warteten noch einmal doppelt so viele Menschen. » mehr
18.08.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 18. August
Das aktuelle Kalenderblatt für den 18. August 2019: » mehr

10.08.2019
Feuilleton
Mehr als 141.000 Leute besuchen Bauhaus-Museum
Die Ferienzeit sorgt weiterhin für einen großen Besucherandrang im Bauhaus-Museum in Weimar. » mehr

23.07.2019
Bad Salzungen
Hoffnung schöpfen auf Wiedervereinigung
Im 30. Jahr des Mauerfalls besuchten 70 koreanische Jugendliche die Gedenkstätte Point Alpha. Sie lernten den Ort kennen, an denen zwei Systeme aufeinanderprallten und der Familien voneinander trennte... » mehr

08.07.2019
Boulevard
Belgisches Königspaar kommt nach Deutschland
Erst neulich war Prinz Charles da, jetzt kommt wieder royaler Besuch: König Philippe und Königin Mathilde statten Sachsen-Anhalt und Thüringen einen Besuch ab. » mehr

Aktualisiert am 30.06.2019
Nachbar-Regionen
Schwer verletzt: Kletterer verbringen Nacht in Höhle
Ein Kletterer aus dem Raum Hof hat sich beim Erkunden eines ehemaligen Schieferbruchs bei Lehesten in Thüringen schwer verletzt und musste aus der Höhle gerettet werden. Etwa 50 Retter waren damit bes... » mehr

25.06.2019
Thüringen
Unbekannte zerstören Bäume von Erinnerungsprojekt für NS-Opfer
Ein Gedenkprojekt für Opfer des Nationalsozialismus in Weimar ist erneut beschädigt worden. Unbekannte zerstörten fünf junge Bäume der «1000 Buchen»-Initiative, wie das Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda ... » mehr

08.05.2019
Feuilleton
Der Tag, an dem wir still sein sollten
Das waren die anderen. Die Nazis waren 1933 irgendwoher gekommen und 1945 irgendwohin verschwunden. Die meisten in die BRD. In der DDR jeden-falls waren sie nicht. Die DDR war durch die Sowjetunion vo... » mehr

14.04.2019
Thüringen
Bei Buchenwald-Gedenken: Rose beklagt Rechtsruck
Weimar - Anlässlich des 74. Jahrestags der Befreiung des NS-Konzentrationslagers Buchenwald hat der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, einen spürbaren Rechtsruck in Eur... » mehr

03.04.2019
Thüringen
Stadt beauftragt Historiker nach Standortstreit um Bratwurstmuseum
Nach der Debatte um das Thüringer Bratwurstmuseum soll ein Historiker die Geschichte des ursprünglich angedachten neuen Museumsstandorts auf einem ehemaligen KZ-Außenlager aufarbeiten. » mehr

01.03.2019
Thüringen
Alternativer Standort für Bratwurstmuseum steht fest
Nach heftigen Diskussionen über ein neues Thüringer Bratwurstmuseum auf einem ehemaligen KZ-Außenlager hat der Stadtrat von Mühlhausen einen alternativen Standort beschlossen. » mehr

25.02.2019
Suhl/ Zella-Mehlis
Großes Kino im kleinen Dorf: Filmkunst auf dem Klappstuhl
Seit mehr als 21 Jahren bittet der Kulturverein "Alte Schule" Mäbendorf in sein Klappstuhlkino für das etwas andere Filmeschauen. Am Samstag hat es wieder geflimmert. » mehr

06.02.2019
Ilmenau
Ilm-Kreis wirbt mit Standort um Bratwurstmuseum
Der Ilm-Kreis und die Stadt Arnstadt bieten Alternativen zum umstrittenen neuen Standort des Bratwurstmuseum in Mühlhausen an. » mehr

02.02.2019
Thüringen
Bratwurstmuseum bringt Thüringen international in die Schlagzeilen
Bis nach New York ist die Diskussion um den Standort des neuen Bratwurstmuseums auf einem ehemaligen KZ-Gelände durchgedrungen. » mehr

01.02.2019
Thüringen
Plan für Bratwurstmuseum auf früherem KZ-Außenlager steht in Frage
Eigentlich war es beschlossene Sache, nun rudert die Stadt Mühlhausen zurück. Nach heftiger Kritik an den Plänen eines Bratwurstmuseums auf dem Gelände eines ehemaligen KZ-Außenlagers sollen alternati... » mehr

31.01.2019
Thüringen
Bratwurstmuseum auf ehemaligem Außenlager des KZ Buchenwald
Auf Teilen eines ehemaligen Außenlagers des Konzentrationslagers Buchenwald im nordthüringischen Mühlhausen ist der Neubau des Bratwurstmuseums geplant. » mehr

26.01.2019
Thüringen
Mehr Holocaust-Leugner und Störer in Gedenkstätte Buchenwald
Immer wieder finden Mitarbeiter der Gedenkstätte Buchenwald Hakenkreuz-Schmierereien auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers. Manchmal wird Rechtsextremismus noch sichtbarer. » mehr

26.01.2019
Thüringen
Sieben Verfahren gegen frühere KZ-Aufseher in Thüringen
Wegen möglicher Beihilfe zum Mord ermittelt die Staatsanwaltschaft Erfurt nach einem MDR-Bericht aktuell noch gegen sieben frühere Aufseher des Konzentrationslagers Buchenwald. » mehr

13.09.2018
Thüringen
Größtes Erinnern an NS-Greuel: Buchenwald-Monument saniert
Wie ein mahnender Finger ragt der Glockenturm des Buchenwald-Mahnmals weithin sichtbar in die Landschaft bei Weimar. Der vor 60 Jahren eingeweihte Komplex ist das größte Denkmal zur Erinnerung an die ... » mehr

29.08.2018
Sonneberg/Neuhaus
Erinnerungen für die Feier eines Geburtstagskindes gesucht
Das Kulturhaus der Stadt Neuhaus am Rennweg wird heuer 65 Jahre alt. Im Oktober soll es eine Jubiläumsveranstaltung inklusive einer Ausstellung geben, zu der alle Bürger etwas beisteuern können. » mehr

14.08.2018
Meiningen
20 neue Erinnerungssteine, wenn sich der 80. Gedenktag jährt
Natürlich stolpern nur die Gedanken über diese Steine, die sich unter die herkömmlichen Pflastersteine mischen, aber durch ihre goldene Färbung und den eingravierten Namen auffallen - die sogenannten ... » mehr

23.04.2018
Thüringen
Das letzte Kind auf der Liste
Die Geschichte von Jerzy Zweig ist weltberühmt. Weil sie im Roman "Nackt unter Wölfen" erzählt wurde. Doch die Geschichte des Jungen, der statt seiner nach Auschwitz deportiert wurde, kennt dagegen ka... » mehr

11.02.2018
Thüringen
Von Thälmann bis Gagarin - DDR-Straßennamen existieren weiter
DDR-Geschichte widerspiegelt sich auch in den Straßennamen. Zwar gab es nach der Wende in Thüringen viele Umbenennungen. Viele DDR-typische Namen blieben aber erhalten. Erfurter Historikern und Bildun... » mehr

Aktualisiert am 04.02.2018
Thüringen
500 Weimarer demonstrierten gegen rechten Aufmarsch
Am 9. Februar 1945 zerstören US-amerikanische Bomber große Teile Weimars. Mehr als 1000 Menschen sterben - darunter Kinder, KZ-Häftlinge und Zwangsarbeiter. Gegen die Vereinnahmung dieses Datums durch... » mehr

08.10.2017
Hildburghausen
Aus vielen Teilen der Welt
Das Keramiksymposium in Römhild weckt bei den Künstlern erneut großes Interesse. Für die Veranstaltung in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres liegen den Organisatoren zirka 100 Bewerbungen vor. » mehr

22.09.2017
Thüringen
Bundestagswahl 2017: Sechs Jahrzehnte Altersunterschied
Mit 19 Jahren ist eine Weimarer Abiturientin die jüngste Thüringer Bewerberin für den Bundestag. Eine Musiklehrerin aus Eisenach ist mit 80 die älteste. Zwei ungewöhnliche Frauen, die einiges vereint. » mehr

15.07.2017
Thüringen
Schicksal Buchenwald - ein Jahrestag des Schreckens
Vor 80 Jahren, am 15. Juli 1937, sperrten die Nationalsozialisten die ersten Häftlinge im KZ Buchenwald bei Weimar ein. » mehr

07.07.2017
Meiningen
Guerilleros im Staatstheater
Was wurde aus den Künstlern, die das Meininger Theaterleben in der Aufbruchzeit 1990 bis 2001 mitprägten? Heute: Der Puppenspieler Stefan Wey. » mehr

27.06.2017
Bad Salzungen
Von Georgien über Bad Salzungen nach Afghanistan
Fünf Monate lang wurden 139 georgische Soldaten in der Werratal-Kaserne für ihren Afghanistaneinsatz ausgebildet. Nun wurden sie aus Bad Salzungen verabschiedet. » mehr

09.04.2017
Thüringen
Buchenwald-Überlebende: Jüngere müssen Erinnerung wach halten
Zehntausende Menschen starben auf dem Ettersberg bei Weimar. Sie waren vom NS-Regime in das Konzentrationslager Buchenwald verschleppt worden. Immer weniger Zeitzeugen können davon berichten. Trotzdem... » mehr
13.03.2017
Thüringen
Buchenwald-Stiftung arbeitet enger mit Frankreich zusammen
Paris - Über 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs arbeiten deutsche und französische Institutionen beim Erforschen der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora enger zusammen. » mehr

02.02.2017
Schmalkalden
Hohe Auszeichnung für Günter Pappenheim
Erfurt/Schmalkalden - Der Botschafter der Französischen Republik in Deutschland, Philippe Etienne, überreichte am 27. Januar in Erfurt an den ehemaligen Häftling des Konzentrationslagers Buchenwald, G... » mehr

23.01.2017
Thüringen
Niederländisches Königspaar besucht die Wartburg
Das niederländische Königspaar Willem-Alexander und Máxima wird zum Auftakt seines Deutschlandbesuches auch die Wartburg in Thüringen besichtigen. » mehr

11.11.2016
Schmalkalden
Gedenken und Mahnung
Es ist nur ein kleiner Gegenstand, doch er birgt eine starke Symbolik. Die Gedenksteine für Isaak Vogel und Jakob Kramer sollen an die Pogromnacht vor 78 Jahren erinnern. » mehr

31.05.2016
Zella-Mehlis
Zeitkapsel mit Bildern und Geschichten der Schüler
Eine Zeitkapsel, die auch ein Freies Wort enthält, wurde am Montag an der Benshäuser Grundschule in den Boden versenkt und damit die Festwoche aus Anlass des 100. Geburtstages eingeläutet. » mehr

28.05.2016
Suhl/ Zella-Mehlis
Öffentliche Erinnerung an ein KZ unter sowjetischem Kommando
Die Stadt Suhl plant eine Gedenktafel für die Opfer des KZ Buchenwald - für die, die von 1945 bis 1950 unter sowjetischer Lagerleitung litten. Suhl soll die erste Stadt in Thüringen sein, die daran er... » mehr

12.05.2016
Hildburghausen
Es geschah am 11. Mai 1942 bei Poppenhausen
Der Wahnsinn, der sich am 11. Mai 1942 zwischen Poppenhausen und Einöd zugetragen hat, ist nun 74 Jahre her. Und dennoch unvergessen. Am Mittwoch wurde erinnert, was geschehen war und letztendlich 20 ... » mehr

13.04.2016
Thüringen
Lager war von «Volksgemeinschaft» akzeptiert
Zerbrochene Brillen, ein transportabler Galgen: Die überarbeitete Dauerausstellung in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald zeigt Einzelschicksale und dringt tief in das System der «Deutschen Volksgemeinscha... » mehr

19.01.2016
Meiningen
Legende um vergoldete Pistole des Reichsmarschalls Göring
Beim Einmarsch der Amerikaner im April 1945 in Meiningen fiel dem Stadtkommandanten eine edle Pistole in die Hand. Doch sie gehörte nicht, wie er zeitlebens wegen der Initialen im Knauf glaubte, Reich... » mehr
20.06.2015
Thüringen
Gedenkstätte würdigt Opfer des sowjetischen Speziallagers
Mit Kriegsende war das Leid in Buchenwald noch nicht vorbei. Vielmehr errichteten die Sowjets vor 70 Jahren auf dem Gelände ein Speziallager. Dort starben bis 1950 mehr als 7100 Menschen. » mehr

20.05.2015
Bad Salzungen
70 Jahre Befreiung von der NS-Diktatur
Die Ausstellung "70 Jahre Befreiung von der NS-Diktatur in der Region Bad Salzungen" wurde von Landrat Reinhard Krebs (CDU) im Landratsamt in Bad Salzungen eröffnet. » mehr