KRANKENVERSICHERTE

30.10.2019
dpa
Rentner können Zuschuss zur Krankenversicherung beantragen
Hilfe für Rentner: Die gesetzliche Rentenversicherung kann Geld für die Krankenversicherung beisteuern. Ob dafür ein Antrag erforderlich ist, hängt von der Art der Versicherung ab. » mehr

18.10.2019
dpa
Privatversicherte müssen Beiträge im Alter planen
Die Beiträge zur privaten Krankenversicherung steigen regelmäßig. Versicherte sollten dies bei der Finanzplanung beachten. » mehr
Meistgelesen
-
vor 14 Stunden
Fahrzeugteile fliegen nach Unfall über die Autobahn 73 -
vor 15 Stunden
So viel Weihnachten: 8,5 Kilometer Lichterketten, 145.000 Lämpchen -
vor 23 Stunden
DDR-Sammler lebt inmitten von 10 000 Exponaten -
vor 21 Minuten
Auto rollt allein Hohe Röder in Suhl hinab: 42.000 Euro Schaden -
vor 21 Stunden
Drei Männer schlagen 58-Jährigen krankenhausreif

06.11.2019
Geld & Recht
Kosten von der Steuer absetzen
Der Kinderwunsch ist groß, aber es klappt nicht auf natürliche Weise? Manche Paare entscheiden sich dann für eine künstliche Befruchtung. Gängige Methoden sind häufig teuer - was also tun? » mehr

16.10.2019
Geld & Recht
So beantragen Rentner Grundsicherung
Geld für die Wohnung, Heizungskosten, warmes Mittagessen: Die Grundsicherung soll Rentnern helfen, die ihren Lebensunterhalt sonst nicht bestreiten können. Die genaue Höhe ist je nach Region anders. » mehr

15.10.2019
Thüringen
Grippeschutzimpfung: Bisher keine Probleme mit Impfstofflieferung
Große Werbekampagnen für die Grippeschutzimpfung - und dann fehlt es an Impfstoffen. Zu einem solchen Szenario wie in der Vorsaison soll es 2019/20 nicht wieder kommen. » mehr

09.10.2019
Deutschland & Welt
Gesundheitssystem steht gut da - aber hohe Kosten drohen
Das deutsche Gesundheitssystem ist momentan nach Ansicht von Ärzten und Bevölkerung gut aufgestellt. Die Krankenkassen machen satte Überschüsse, Versicherten winken sogar Beitragssenkungen - der Blick... » mehr

18.09.2019
dpa
Voller Durchblick mit den richtigen Sehhilfen
Auf vieles lässt sich verzichten - auf eine Brille oder Kontaktlinsen oft aber nicht. Welche Sehhilfe ist für wen die bessere Option? Und wie kann man als Versicherter Geld sparen? » mehr

17.09.2019
dpa
Als Beamtenkind im Studium privat versichern?
Kinder von Beamten können über die Eltern mitversichert werden. Die Beiträge sind dann anfangs oftmals geringer. Bei der Entscheidung für die Mitversicherung gibt es jedoch einige Punkte zu bedenken. » mehr

16.07.2019
Thüringen
Krankenstand in Handwerksbetrieben auf Rekordniveau gestiegen
Der Krankenstand im Thüringer Handwerk hat im vergangenen Jahr nach Krankenkassenzahlen mit 6,3 Prozent einen Rekordwert erreicht. Fast 63 von 100 Beschäftigten in den Handwerksbetrieben fielen somit ... » mehr

29.05.2019
dpa
Gefährliche Antibiotika trotz Nebenwirkungen oft eingesetzt
Die teils erheblichen Nebenwirkungen von Fluorchinolon-Antibiotika sind lange bekannt - trotzdem werden die Präparate noch häufig verschrieben. Ein Versagen der Arzneimittelüberwachung, kritisieren Ex... » mehr

29.05.2019
Deutschland & Welt
Gefährliche Antibiotika werden weiter oft verschrieben
Die teils erheblichen Nebenwirkungen von Fluorchinolon-Antibiotika sind lange bekannt - trotzdem werden die Präparate noch häufig verschrieben. Ein Versagen der Arzneimittelüberwachung, kritisieren Ex... » mehr
29.05.2019
Thüringen
Harte Arbeit ist Grund für hohen Krankenstand im Osten
Seit Jahren beklagen Krankenkassen die höhere Zahl der Krankschreibungen im Osten. Die DAK hat die Daten nun genauer analysiert. Das Ergebnis: Der hohe Krankenstand resultiert vor allem aus der Strukt... » mehr

10.04.2019
Geld & Recht
So setzen privat Versicherte ihre Beiträge steuerlich ab
Privat Krankenversicherte können bei der Steuererklärung nicht automatisch ihre Beiträge als Sonderausgaben absetzen. Voraussetzung ist ihre vorherige Zustimmung zur Datenübermittlung. » mehr

07.04.2019
Deutschland & Welt
Weg in gesetzliche Kasse soll für Beamter leichter werden
Eine Bürgerversicherung ist für SPD und Linke ein bisher unerreichtes Ziel. Vor allem die Stellung der in der Regel privat versicherten Beamten steht dem entgegen. In mehreren Ländern werden hier nun ... » mehr
01.01.2019
Deutschland & Welt
Krankenversicherte werden entlastet
Die 56 Millionen Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen werden ab dem Jahreswechsel entlastet - die Arbeitgeber müssen wieder die Hälfte des gesamten Beitrags zahlen. Ab 1. Januar 2019 finanzieren ... » mehr

25.12.2018
TH
Anonymer Krankenschein auch von Einheimischen genutzt
Die Möglichkeit zur anonymen ärztlichen Behandlung wird in Thüringen nicht nur von abgelehnten Asylbewerbern genutzt. Beim Jenaer Verein «Anonymer Krankenschein Thüringen» fragen zunehmend Einheimisch... » mehr

19.12.2018
dpa
So können Privatversicherte bei den Beiträgen sparen
Privat Krankenversicherten stehen bei Beitragserhöhungen keine Rückerstattungen zu. Zumindest nicht wegen Zweifeln an der Unabhängigkeit des beteiligten Treuhänders. Das ergibt nun ein BGH-Urteil. Ist... » mehr

26.10.2018
dpa
Stärkere Senkung des Krankenkassenbeitrags 2019 möglich
Krankenversicherte profitieren von der guten Konjunktur: Laut Bundesgesundheitsministerium sinkt der durchschnittliche Zusatzbeitrag im Vergleich zu diesem Jahr um 0,1 Punkte. Die tatsächliche Höhe le... » mehr

19.10.2018
dpa
Entlastung für Krankenversicherte kommt 2019
Die Kosten im Gesundheitswesen dürften in den nächsten Jahren weiter steigen. Aber die Versicherten müssen das nicht mehr allein schultern - die Arbeitgeber sind künftig wieder zu gleichen Teilen dabe... » mehr

18.10.2018
Deutschland & Welt
Krankenversicherte werden dauerhaft entlastet
Die Kosten für die Krankenkassen dürften in den kommenden Jahren immer weiter steigen - aber die Versicherten sollen die Steigerungen nicht mehr allein schultern müssen. » mehr
18.10.2018
Deutschland & Welt
Krankenversicherte werden entlastet - Brückenteilzeit kommt
Die Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen sollen ab dem kommenden Jahr finanziell entlastet werden. Das sieht ein Gesetz zur Krankenversicherung vor, das der Bundestag heute verabschieden will. » mehr

10.10.2018
Geld & Recht
So können privat Krankenversicherte sparen
Mit Beitragserhöhungen wollen private Krankenversicherungen höhere Kosten auffangen. Ist ihnen der Anstieg zu hoch, haben Versicherte Möglichkeiten, gegenzusteuern. Dabei sollten sie alles gut durchre... » mehr

08.08.2018
dpa
Wegfall der Befreiung von der Krankenversicherungspflicht
Ab einer bestimmten Gehaltshöhe fällt die Krankenversicherungspflicht weg und Arbeitnehmer können sich privat versichern. Sinkt das Entgelt aber wieder, etwa bei einen Firmenwechsel, kann es sein, das... » mehr

30.05.2018
Gesundheit
Wann Polypen entfernt werden müssen
Polypen in der Nase können der Atmung im Weg sein. Gefährlich sind sie aber in der Regel nicht. In anderen Regionen des Körpers sieht das anders aus. Im Darm etwa sollten Polypen so früh wie möglich e... » mehr

23.05.2018
Geld & Recht
Zusatzversicherungen für Kassenpatienten: Nutzen gut abwägen
Chefarztbehandlung, Zahnzusatzversicherung? Kassenpatienten können sich mit vielfältigen Versicherungen zusätzlich absichern. Doch lohnt sich der Schutz? » mehr

12.04.2018
dpa
Selbst getragene Krankheitskosten keine Sonderausgaben
Privat Krankenversicherte können ihre Beiträge selbst beeinflussen. Tragen sie einen Teil ihrer Krankheitskosten selbst, bekommen sie unter Umständen Beiträge erstattet. Das hat allerdings auch steuer... » mehr

04.04.2018
dpa
Krankenkasse muss Entfernung einer Fettschürze zahlen
Krankenkassen müssen nicht alle Operationen bezahlen. Die Entfernung einer Fettschürze jedoch schon - auch wenn diese die Person nicht funktionell einschränkt. » mehr

21.03.2018
dpa
Arbeitsunfähigkeit auch durch Reha-Arzt feststellbar
Wollen Versicherte Krankengeld erhalten, muss ein Vertragsarzt die Arbeitsunfähigkeit bescheinigen. Doch wer darf dieses Attest verlängern? Ein Gerichtsurteil aus Celle gibt Aufschluss. » mehr

24.11.2017
dpa
Beitragserhöhung in PKV: Drei Tipps gegen steigende Kosten
Wer privat krankenversichert ist, kennt das: Versicherungen heben immer wieder die Beiträge an. Versicherte sind gegen höhere Kosten aber nicht ganz machtlos. » mehr

27.10.2017
Thüringen
Nur wenige Menschen gehen in Thüringen anonym zum Arzt
Wer nicht krankenversichert ist, kann in Thüringen mit Hilfe eines Vereins trotzdem zum Arzt gehen. Theoretisch. In der Praxis wird diese Hilfe allerdings bislang kaum genutzt. » mehr

01.09.2017
dpa
Rentner können Zuschuss zur Krankenversicherung beantragen
Gerade bei Menschen mit einer niedrigen Rente können die Kosten für die Krankenversicherung ziemlich zu Buche schlagen. Doch wer Mühe hat, das Geld aufzubringen, bekommt Unterstützung von der Deutsche... » mehr

24.02.2017
dpa
Bleiben Krankenkassenbeiträge stabil?
Die Konjunktur lässt nicht nur die Steuern sprudeln, sondern auch die Beitragseinnahmen der Sozialkassen. Für Krankenversicherte bedeutet das: Stabile Beiträge trotz teurerer Medizin. » mehr

20.08.2016
Thüringen
Etwa 500 Ärzte jährlich zahlen drauf
Steigende Kassenausgaben für Medikamente sind ein Dauerthema - gerade angesichts diskutierter höherer Zusatzbeiträge für gesetzlich Krankenversicherte. Ärzte sind deshalb zu einem wirtschaftlichen Umg... » mehr
12.05.2016
Thüringen
Ärztliche Behandlungsfehler in Thüringen auf Vorjahresniveau
Weimar - In Thüringen sind im vergangenen Jahr 105 gesetzlich Krankenversicherte nachweislich Opfer ärztlicher Behandlungsfehler geworden. » mehr
01.10.2015
Thüringen
Werner: Flüchtlings-Gesundheitskarte in wenigen Monaten
Flüchtlinge sollen bei Arztbesuchen künftig ebenso wie gesetzlich Krankenversicherte eine elektronische Gesundheitskarte vorlegen. Thüringen hat begonnen, dafür die Weichen zu stellen. » mehr
11.09.2015
Thüringen
Baby in Badewanne ertrunken - Mutter: Geburt kam überraschend
Das kleine Mädchen wäre jetzt ein halbes Jahr alt. Wäre - denn es ertrank kurz nach der Geburt in der Badewanne seiner Mutter. Deswegen steht die Frau seit Freitag wegen Totschlags vor Gericht. » mehr

22.04.2015
Meiningen
Gesunde Mitarbeiter, gesündere Firmen
Die Wenigsten stehen ein komplettes Arbeitsjahr durch, ohne für ein paar Tage krankheitsbedingt auszufallen, zeigt die AOK-Krankenstandsstatistik. Der Schaden für die Unternehmen geht auch im Landkrei... » mehr

08.04.2015
Suhl/Zella-Mehlis
Flüchtlinge als Bereicherung des Lebens
Vier Heranwachsende aus Syrien, Afghanistan und dem Irak fanden im Regenbogendorf eine neue Heimat. Mitarbeiter und Bewohner haben sie in die Familie aufgenommen. Doch wie lange sie bleiben können, is... » mehr

03.03.2015
Region
Fremde Unterstützung für die Heimatfront
Mehr über das Leben von ausländischen Arbeitskräften während der Zeit des Zweiten Weltkrieges in Dorndorf erfuhren interessierte Besucher im Heimatmuseum. » mehr

09.10.2014
Region
Ohne Heimat und ohne viel Hoffnung
Geschlagen, gepeinigt, bedroht und vertrieben - Familie Ivanovic hat eine jahrelange Odyssee hinter sich. Trotzdem droht den Männern, Frauen und Kindern jetzt die Abschiebung zurück in ihre alte Heima... » mehr
06.05.2014
Thüringen
Aus dem Gerichtssaal: Lisa, Linda und das Ü-Ei
Immer häufiger, sagt der Staatsanwalt, habe man es mit der gefährlichen Droge Crystal zu tun. Einer der "Frontdealer" genannten Verkäufer ist am Montag zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. » mehr
08.08.2013
Thüringen
Studie: Thüringer meistenteils zufrieden mit Behandlung im Krankenhaus
Viele gesetzlich Krankenversicherte in Thüringen sind nach einer Studie von Krankenkassen mit der Krankenhausbehandlung im Freistaat zufrieden. » mehr

12.01.2013
Region
Praxisgebühr: Freudiger Abschied
Große Erleichterung vor allem bei den niedergelassenen Allgemeinmedizinern: Seit dem 1. Januar 2013 ist die Praxisgebühr von 10 Euro pro Quartal für gesetzlich krankenversicherte Patienten weggefallen... » mehr
19.06.2012
Region
Kassen-Bilanz: Rückenschmerzen sind Grund für die meisten Ausfälle
Die meisten Krankheitstage der Krankenversicherten im Landkreis gehen auf Erkrankungen des Stützapparats zurück. Der Krankenstand der Versicherten lag 2011 wieder leicht über dem Thüringen-Durchschnit... » mehr
16.04.2012
TH
Verbraucherschützer nehmen individuelle Arzt-Leistungen ins Visier
Erfurt - Gesetzlich Krankenversicherte in Deutschland geben nach Angaben von Verbraucherschützern jährlich geschätzte 1,5 Milliarden Euro für individuelle Gesundheitsleistungen aus. » mehr

03.05.2011
TH
Thüringer zahlen 54 Millionen Euro für Arznei zu
Erfurt/Hamburg - Gesetzlich Krankenversicherte in Thüringen mussten im vergangenen Jahr 54 Millionen Euro für Zuzahlungen bei Arzneimitteln aufbringen. Insgesamt verordneten die hiesigen Ärzte 2010 fa... » mehr

05.12.2007
Lokalsport
Angstfrei in die Weltspitze
Suhl – Am Samstag nahm er gegen 21 Uhr die Ehrung als Suhler Sportler des Jahres 2007 entgegen, am anderen Tag sprang er bereits zu nachtschlafener Zeit aus den Federn, um in ein Trainingslager nach Z... » mehr

07.12.2007
TH
Mehrheit rechnet mit steigenden Beiträgen
Frankfurt/Erfurt – Gesetzlich Krankenversicherte müssen sich auch nach Umsetzung der Gesundheitsreform zum 1. Januar 2009 auf steigende Beiträge einstellen. Neun von zehn Krankenkassen glauben nämlich... » mehr

08.06.2007
TH
Spieth: „Kriegen das Beste aus beiden Kassen“
Die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) Thüringen und Sachsen haben gestern im sächsischen Meerane ihr Fusion zum 1. Januar 2008 beschlossen. » mehr
18.06.2010
Thüringen
Zusatzbeiträge: Viele Thüringer wechseln Krankenkassen
Erfurt - Viele gesetzlich Krankenversicherte in Thüringen haben sich wegen der seit kurzem erhobenen Zusatzbeiträge eine neue Krankenkasse gesucht. » mehr