KORRUPTION
24.01.2019
Schlaglichter
Papst prangert in Panama Korruption an
Papst Franziskus hat zum Auftakt seiner Panama-Reise von der Führungsriege des Landes gefordert, sich von Korruption fernzuhalten. Die jungen Generationen forderten von den Erwachsenen, «besonders abe... » mehr
19.01.2019
Schlaglichter
Madagaskars neuer Präsident Rajoelina vereidigt
Einen Monat nach der Stichwahl um das Präsidentenamt in Madagaskar hat der neue Staatschef Andry Rajoelina seinen Amtseid geleistet. Vor Zehntausenden Zuschauern im Stadion der Hauptstadt Antananarivo... » mehr
Meistgelesen
-
20.02.2019
Mäusebefall im Einkaufszentrum: Weitere Geschäfte schließen -
vor 17 Stunden
Mumifizierte Frauenleiche: Tochter wieder auf freiem Fuß -
vor 18 Stunden
Räuber stößt Rentner zu Boden und klaut Geldbörse -
vor 22 Stunden
Fusion Suhls mit Schmalkalden-Meiningen rückt näher -
vor 17 Stunden
Wegen Fahrens ohne Führerschein vor Gericht, aber selbst zur Verhandlung gefahren
08.02.2019
Schlaglichter
Tausende protestieren gegen Regierung in Haiti
Tausende Menschen haben in Haiti gegen die Regierung und Korruption in dem bitterarmen Karibikstaat protestiert. Die Demonstranten forderten den Rücktritt von Präsident Jovenel Moise und steckten Stra... » mehr

17.01.2019
Computer
Facebook sperrt Info-Kampagne aus Russland
Facebook hat ein Netz aus mehreren hundert von Russland aus organisierten Seiten und Accounts gesperrt, die in Nachfolgerepubliken der Sowjetunion sowie in Osteuropa aktiv waren. » mehr

10.01.2019
Brennpunkte
Orbans Wahlziel für Europawahl: Mehrheiten gegen Migration
Ungarns Regierungschef stellt sich nur selten den Medien. Sein jüngster Auftritt vor Journalisten lässt sich auch als Auftakt zu seinem Europawahlkampf deuten. Wie reagierte Viktor Orban auf Fragen na... » mehr

08.01.2019
Brennpunkte
Guatemala will UN-Korruptionsjäger rausschmeißen
Guatemala galt lange als vorbildlich in der Bekämpfung der weitverbreiteten Korruption - jetzt will sich die Regierung die unbequemen UN-Ermittler vom Hals schaffen. » mehr

02.01.2019
Brennpunkte
Brasiliens Präsident Bolsonaro legt die Axt an den Regenwald
Gleich nach Amtsantritt schreitet der Ex-Militär beherzt zur Tat. Künftig soll das Landwirtschaftsministerium für die Schutzgebiete der Indigenen zuständig sein. Kritiker finden, damit werde der Bock ... » mehr

24.12.2018
Brennpunkte
Pakistanischer Ex-Premier zu sieben Jahren Haft verurteilt
Es um die Finanzierung von teuren Wohnungen in London: Pakistans ehemaliger Ministerpräsident Sharif ist wegen Korruption zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. » mehr

10.12.2018
Brennpunkte
Hoffnungsträger: Armenier machen Paschinjan zum Wahlsieger
Er wollte seine Macht ausbauen, um demokratische Reformen durchsetzen. Nun geht Armeniens Ministerpräsident Paschinjan als Sieger aus der Parlamentswahl hervor. Wird ihm der Wandel gelingen? » mehr
10.12.2018
Schlaglichter
Armenier machen Hoffnungsträger Paschinjan zum Wahlsieger
Die Armenier wollen gut ein halbes Jahr nach den friedlichen Protesten ihr Land hin zu mehr Demokratie lenken und vertrauen dabei auf Ministerpräsident Nikol Paschinjan. Seine mit demokratischen Refor... » mehr

23.11.2018
Brennpunkte
Aktivisten erhalten Alternativen Nobelpreis
In Stockholm sind sieben Aktivisten mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet worden. Sie hätten mit Tatkraft, Mut und Kreativität zunächst unlösbar erscheinende Probleme überwunden, hieß es. » mehr
22.11.2018
Hintergründe
Pressevertreter als Mordopfer - getötete Journalisten
Der Tod von Jamal Khashoggi reiht sich ein in eine Reihe von Morden an kritischen Journalisten. » mehr
11.11.2018
Schlaglichter
Europarat: Rumänien muss Justizreformen aufgeben
Der Europarat fordert Rumäniens Regierung eindringlich auf, ihre umstrittenen Pläne für einen Umbau des Justizsystems aufzugeben. «Es wäre ein wichtiger Schritt nach vorne, wenn Rumänien unsere Empfeh... » mehr

29.10.2018
Brennpunkte
Ultrarechter Bolsonaro wird neuer Präsident Brasiliens
Die Wut ist groß in Brasilien - Wut auf die korrupte Politikerkaste, die nichts gegen Gewalt, Elend und Armut im Alltag zu tun gedenkt. Jetzt soll es ein Mann richten, der bis vor kurzem noch ein skur... » mehr

28.10.2018
Hintergründe
Mit Knarre und Gott: «Tropen-Trump» will Brasilien «säubern»
Jair Bolsonaro gilt als Rassist, Frauenhasser und Waffennarr. Dennoch dürften die Brasilianer den Ex-Militär zum neuen Präsidenten wählen. Zu groß ist der Frust über die korruptionsverseuchte Polit-El... » mehr

23.10.2018
Brennpunkte
Rekordbrücke zwischen Hongkong und Chinas Festland eröffnet
Das gigantische Brückenprojekt ist nicht nur wegen der hohen Kosten, Verzögerungen, Korruption und tödlicher Unfälle umstritten. Viele Hongkonger wollen gar nicht so nahe an Chinas Festland rücken. » mehr

22.10.2018
Brennpunkte
Brasilien: Tausende demonstrieren für Bolsonaro
Die Brasilianer haben die Nase voll von Korruption, Gewalt und Misswirtschaft. Der ultrarechte Ex-Militär Jair Bolsonaro verspricht hart durchzugreifen. Das kommt gut an. In knapp einer Woche steht di... » mehr

21.10.2018
Wirtschaft
Siemens darf weiter auf Milliarden-Auftrag im Irak hoffen
Ausbau der Stromnetze im Irak - solch ein Auftrag ist milliardenschwer. Trump versuchte, ihn mit politischem Druck in die USA zu holen. Aber auch Siemens darf weiter hoffen. Sowohl dem Konzern als auc... » mehr
19.10.2018
Schlaglichter
Ehemals oberster Internetwächter Chinas gesteht Korruption
Chinas früherer oberster Internetwächter Lu Wei hat gestanden, umgerechnet vier Millionen Euro Bestechungsgeld angenommen zu haben. Dem 58-Jährigen Lu Wei wurde vor einem Mittleren Volksgericht in Nin... » mehr

15.10.2018
Boulevard
Weibliche Metal-Band mischt Musikszene auf
Die Kultur im Libanon ist männlich geprägt und voller Tabus. Ausgerechnet fünf Frauen haben dort eine Heavy-Metal-Band gegründet - wohl die erste ihrer Art im Nahen Osten. Nun zieht es die Frauen nach... » mehr

12.10.2018
Sport
Mehrere Verhaftungen im belgischen Fußball-Skandal
Die belgische Justiz leitet weitere Schritte gegen Verdächtige im Fußball-Skandal ein. Insgesamt neun Personen wurden verhaftet, weitere fünf wurden angeklagt. » mehr
12.10.2018
Schlaglichter
Betrugsskandal in Belgien: 2. Liga sagt Spieltag ab
Im Zuge des Betrugsskandal im belgischen Fußball ist der zehnte Spieltag der 2. Liga am Wochenende verlegt worden. Das entschied die Pro League. Wegen des Verdachts auf Geldwäsche, Korruption und Spie... » mehr

10.10.2018
Sport
Korruptionsvorwürfe erschüttern Belgiens Fußball
Wurden Spiele der höchsten belgischen Fußball-Liga manipuliert? Topclubs und bekannte Gesichter stehen nun im Visier der Staatsanwaltschaft. Mehrere Personen wurden festgenommen. » mehr

09.10.2018
Brennpunkte
Identität des zweiten Skripal-Attentäters enthüllt
Russlands Militäraufklärer durchleben peinliche Zeiten. Mehrere spektakuläre Aktionen haben Spuren hinterlassen. Nun zerren Computerfreaks Geheimnis auf Geheimnis ans Licht. » mehr

09.10.2018
Brennpunkte
«Tropen-Trump» triumphiert in Brasilien
Die Brasilianer haben die Nase voll von Korruption, Gewalt und Misswirtschaft. Der ultrarechte Ex-Militär Jair Bolsonaro will mit harter Hand durchgreifen. Mit seinen frauenfeindlichen Sprüchen und se... » mehr

07.10.2018
Brennpunkte
Verschwundener Interpolchef in China unter «Aufsicht»
Über Tage war der Verbleib von Meng Hongwei unklar, die internationale Polizeiorganisation machte schließlich öffentlich Druck auf China. Nun gibt es zumindest etwas Klarheit - auch wenn die Hintergrü... » mehr

07.10.2018
Brennpunkte
Inmitten der Krise: Brasilien wählt neuen Präsidenten
Die Brasilianer haben Korruption, Gewalt und Misswirtschaft satt. Der ultrarechte Ex-Militär Bolsonaro will mit harter Hand durchgreifen. Mit seinen frauenfeindlichen Sprüchen und seiner Faszination f... » mehr

05.10.2018
Brennpunkte
Interpol-Chef aus China verschwunden
Seit 2016 ist Meng Hongwei als erster Chinese der Präsident von Interpol. Doch nun ist der chinesische Vizepolizeiminister laut seiner Familie verschwunden. Wurde er in China festgesetzt? » mehr

24.09.2018
Brennpunkte
Alternativer Nobelpreis an Korruptionsjäger und «Waldmacher»
Ein Bauer und ein Wissenschaftler lassen Wald in der Wüste wachsen. Drei junge Araber nehmen es mit einem totalitären Regime auf - und zwei Anwälte mit einem möglicherweise korrupten Präsidenten. Sie ... » mehr

13.09.2018
Brennpunkte
Pussy-Riot-Mitglied angeblich vergiftet
Pussy Riot ist mit spektakulären Aktionen gegen Justizwillkür und Korruption weltweit bekannt geworden. » mehr
12.09.2018
Schlaglichter
Haddad will an Lulas Stelle Präsident in Brasilien werden
Die brasilianische Arbeiterpartei zieht mit Fernando Haddad ins Rennen um das Präsidentenamt. Er tritt an die Stelle von Ex-Präsident Inácio Lula da Silva, der wegen Korruption zu zwölf Jahre Haft ver... » mehr

10.09.2018
Boulevard
Gruselfilm «The Nun» ganz oben
Horror schlägt Romanze Drei Wochen lang standen die Kinogänger in Nordamerika auf die Liebeskomödie «Crazy Rich», doch mit «The Nun» trumpft jetzt ein Gruselschocker in den Charts auf. » mehr
10.06.2018
Thüringen
Landtag offen, Bürger auch
In einer sehr freimütigen Diskussion sind Bürger und Politiker beim Tag der offenen Tür im Thüringer Landtag ins Gespräch gekommen. » mehr

04.06.2018
Karriere
Eine Karriere als Regelhüter
Auf ihren Visitenkarten stehen Titel wie «Diversity Manager» oder «Compliance Officer». Sie sorgen dafür, dass Unternehmen sich an bestimmte Regeln oder die eigenen Werte halten. Dafür brauchen die Re... » mehr

25.05.2018
Region
Junge Darsteller zeigen reife komödiantische Leistung
Mit der Theater-Komödie "Der Revisor" gelang den Ilmenauer Goethe-Gymnasiasten vor viel Publikum auf der Podiumsbühne eine Aufführung, die zu Recht viel Lob erhielt. » mehr
23.04.2018
TH
Guckkasten: Von nun an per du
Tatort "Alles was Sie sagen" - am Sonntag, 20.15 Uhr, im Ersten gesehen » mehr

Aktualisiert am 08.12.2017
Thüringen
Millionenschäden durch Korruption in Thüringen
Eine zu Unrecht erteilte Baugenehmigung oder Prüfungsfragen für ein Gefahrgut-Zertifikat gegen Geld - Korruption hat viele Facetten. Das Innenministerium startet eine Kampagne dagegen. » mehr
30.11.2017
TH
Der Afrika-EU-Deal
Letztlich ist auch dieser Afrika-.EU-Deal wieder nur ein Herumdoktern an den Symptomen, aber keine erfolgversprechende Heilung der afrikanischen Krankheit aus interner Korruption und externer Ausbeutu... » mehr
19.10.2017
Region
Bürgermeister fordern "Regeln gegen Missbrauch und Korruption"
Die für Bürgermeister üblichen Regeln sollen auch für Funktionäre des Gemeinde- und Städtebundes gelten. Das fordern mehrere Ortsoberhäupter. Der Geschäftsführer der Interessenvertretung hält dies für... » mehr

04.05.2017
Thüringen
Ermittlungen gegen zwei Bedienstete in Haftanstalt Tonna
Erfurt - Zwei Mitarbeiter des Gefängnisses in Tonna (Kreis Gotha) stehen unter Verdacht des Diebstahls und der Korruption. » mehr

06.02.2017
Region
Viele Anzeigen gegen Amtsträger enden als Nullnummer
Anonym den Staatsanwalt in die Bütt zu schicken gegen lokalpolitische Verantwortungsträger? Das entwickelt sich im Landkreis zum Volkssport - bei dem am Schluss nichts herauskommt. Außer Frust bei den... » mehr
12.12.2016
TH
Guckkasten: Dröge Krimikost
Tatort "Dunkelfeld" - lief am Sonntag, 20.15 Uhr, im Ersten » mehr
07.09.2016
Thüringen
Arbeiterwohlfahrt hat Ärger mit der Justiz
Nach einer Strafanzeige gegen Führungskräfte der Thüringer Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen Untreue aufgenommen. » mehr

06.09.2016
TH
OFFEN GESAGT...
Autofahren macht richtig Spaß. Egal, ob früh morgens, dem Sonnenaufgang entgegen, am Abend, dem Sonnenuntergang entgegen, oder bei Nacht, mit Millionen von Sternen über mir und meinem treuen Gefährten... » mehr
16.04.2016
Thüringen
Prozess um Korruption wird länger dauern
Meiningen - Im am Freitag fortgesetzten Prozess um Korruption am Landgericht Meiningen ist kein Ende abzusehen, Staatsanwaltschaft wie Verteidigung beharren stärker denn je auf » mehr
07.04.2016
Thüringen
Festnahmen nach Korruptionsvorwürfen bei staatlichem Unternehmen
Wegen möglicher Korruption in der kreiseigenen Busgesellschaft des Weimarer Landes ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft. » mehr

15.11.2015
Region
Gegenwehr war zwecklos
In Bad Liebenstein, Frauensee und der Krayenberggemeinde eroberten die Karnevalisten am Samstag die Rathausschlüssel. » mehr

01.06.2015
Suhl/Zella-Mehlis
Die Domberg-Hymne im ESC-Sound
Die Suhler können eine Late Show gut gebrauchen. Die zweite Folge von Daniel Ebert im Kultkeller des CCS begeisterte die Zuhörer mit satirischem Humor, kommunalen Spitzen und interessanten Gästen. » mehr
25.04.2014
Region
Ilmenauer SPD fordert Hilfe für TGI-Arbeiter
Auf einen anonymen, schriftlichen Hilferuf mehrerer Glaswerkmitarbeiter reagierte die SPD Ilmenau mit der Forderung nach rechtlichen Schritten gegen die Firmen-Inhaber. » mehr

12.03.2014
Region
Als Arzt in Zentralafrika: Ich hatte erstmals Angst
In Zentralafrika tobt ein unmenschlicher Bürgerkrieg, vergleichbar mit dem Genozid in Ruanda. Ärzte aus aller Welt versuchen zu helfen. Zu ihnen gehört Dr. Karl Eiter aus Manebach. » mehr

25.02.2014
Meiningen
"Brauchen eine echte Alternative als Präsident"
Die Kiewerin Elena Hencl lebt in der Rhön. Was sie zu den jüngsten Ereignissen in der Ukraine meint, sagt sie im Interview. » mehr

24.06.2013
TH
Korruption überall
Korruption in Brasilien? Na klar. 1992 stürzte dort sogar ein Staatspräsident über diesen Vorwurf, Fernando Collor de Mello. Massive Bürgerproteste und Unruhen in den Straßen der großen Städte gegen d... » mehr