KOALITIONSPARTEIEN

21.10.2019
Brennpunkte
Koalition will Anfang November Zwischenbilanz ziehen
Zwischenzeugnis von Union und SPD: Die Partner wollen zeigen, was sie geschafft haben. Viel hängt von dieser Halbzeitbilanz ab. Aus der Union kommen mahnende Worte an den Koalitionspartner. » mehr

11.10.2019
Hintergründe
Äthiopiens Abiy Ahmed: Der Reformer vom Horn von Afrika
Abiy ist in Afrika der Mann für den Frieden. Dafür erhält er die wichtigste politische Auszeichnung der Welt: Den Friedensnobelpreis. Am Ende ist der Äthiopier mit seiner Arbeit aber noch lange nicht. » mehr
Meistgelesen
-
08.12.2019
Ein dicker Schmatzer für Howard Carpendale -
vor 18 Stunden
Streit in Straßenbahn eskaliert: Duo greift mehrere Männer an und zückt Messer -
vor 19 Stunden
Geraer Landgericht spricht junge Frau im Mordprozess frei -
09.12.2019
Kontrolle verloren: 22-Jähriger überschlägt sich mit Wagen -
09.12.2019
Ein Hauch Mallorca im Meininger Volkshaus

09.11.2019
Brennpunkte
Habeck: Gehe von Fortbestand der Groko bis 2021 aus
Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck erwartet, dass die kriselnde große Koalition bis zum regulären Wahltermin 2021 hält. «Ich gehe davon aus», sagte er im Deutschlandfunk-«Interview der Woche». » mehr
19.09.2019
Schlaglichter
Klimaschutzpaket - Umweltministerin für Verbindlichkeit
Die Bundesregierung muss im Klimakabinett zwei Dinge zusammenbringen: die Angst vor katastrophalen Folgen der Erderwärmung und die Sorge um Jobs. Kurz vor der Entscheidung über eine Strategie kommen d... » mehr
26.05.2019
Schlaglichter
Schwere Schlappe für deutsche Koalitionsparteien bei Europawahl
Die Parteien der großen Koalition in Deutschland haben bei der Europawahl ersten Hochrechnungen zufolge historisch schlecht abgeschnitten. Union wie SPD erzielten nach Berechnungen für ARD und ZDF so ... » mehr
27.03.2019
Schlaglichter
Keine Einigung über Rüstungsexportstopp nach Saudi-Arabien
Der Bundessicherheitsrat hat sich nicht zur möglichen Verlängerung des Rüstungsexportstopps für Saudi-Arabien einigen können. Die Gespräche werden nun zunächst zwischen den Koalitionsparteien CDU, CSU... » mehr

24.09.2018
Hintergründe
Tollhaus-Tage einer Koalition: Eine Rekonstruktion
Wütende Genossen, drohende Rebellion gegen Nahles, hektische Anrufe, dann ein Brief. Es sind Tage, wie sie die Politik der Bundesrepublik selten erlebt. Während die AfD in den Umfragen steigt, droht d... » mehr

22.09.2018
Hintergründe
Eine Koalition am Abgrund: Warum Nahles einen Brief schrieb
Wütende Genossen, drohende Rebellion in NRW, hektische Anrufe, dann ein Brief. Es sind Tage, wie sie die Politik der Bundesrepublik selten erlebt. Während die AfD in den Umfragen steigt, droht die gro... » mehr
22.09.2018
Schlaglichter
Kramp-Karrenbauer zu Maaßen-Gespräch: Geht auch um Koalition
Bei den Gesprächen zur Lösung des Falls Maaßen geht es laut CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer auch um die Klärung der Frage, «ob sich alle Koalitionsparteien weiter hinter dem gemeinsam... » mehr

02.08.2018
Schmalkalden
Konzept für Energiewende muss her
Einen „sehr schönen Moment“ hat Christina Liebetrau (MdL/Rotterode) jetzt erlebt. Die Nachricht, dass die Pläne zum Bau des Pumpspeicherwerkes am Rennsteig fallengelassen wurden, war der Grund dafür. » mehr
08.05.2018
Thüringen
Thüringer Regierung will umstrittene Todesfälle neu überprüfen lassen
Erfurt - Landtagspolitikerinnen der Koalitionsparteien fordern im Kampf gegen rechte Gewalt eine erneute Überprüfung umstrittener Todesfälle nach dem Vorbild Berlins und Brandenburgs. » mehr

24.01.2018
Thüringen
Ramelow will zweite Amtszeit für Rot-Rot-Grün in Thüringen
Der Haushalt bis 2019 muss nur noch beschlossen werden, bei anderen Aufgaben hat Rot-Rot-Grün mehr zu tun. Doch der Blick der Koalitionäre geht bereits zur kommenden Landtagswahl. » mehr

09.10.2017
Sonneberg/Neuhaus
Waldbesitzer und Landwirte sehen Schutzprojekt skeptisch
Das Grüne Band im Bereich der einstigen innerdeutschen Grenze soll als Naturmonument ausgewiesen werden. » mehr

18.08.2017
Thüringen
Kritik am Gebietsreform-Posten und interner Unfriede
Der Koalitionsfrieden ist gerade wenige Tage alt, da herrscht schon wieder Unruhe in der Koalition. Der neu geschaffene Posten des für die Gebietsreform zuständigen Staatssekretärs erhitzt die Gemüter... » mehr

22.06.2017
Thüringen
Ramelow sieht Umfragewert für Rot-Rot-Grün als Reformauftrag
Seit etwa zweieinhalb Jahren ist die rot-rot-grüne Koalition in Thüringen im Amt. Die Umfragewerte für die Koalitionsparteien sind durchwachsen, aber nicht nur für sie. » mehr

23.07.2015
Thüringen
"Gebietsreform funktioniert nicht mit Freiwilligkeit"
Bürgerbeteiligung ja, aber am Ende entscheidet im Streitfall der Landtag über Fusionen und neue Zuschnitte von Städten, Gemeinden und Kreisen - und zwar in spätestens zwei Jahren. » mehr
11.03.2015
Thüringen
Koalition einigt sich auf Finanzierung der freien Schulen
Die freien Schulen müssen besser finanziert werden. Da sind sich eigentlich alle in Thüringen einig. Doch im Detail gab es noch Gesprächsbedarf bei Rot-Rot-Grün. Die Koalition einigte sich nun auf Eck... » mehr

29.09.2014
Bad Salzungen
Nachteilsausgleich für Gehörlose gefordert
Bad Salzungen - Bad Salzungen war in diesem Jahr Austragungsort des Thüringer "Tags der Gehörlosen". » mehr

04.07.2013
Thüringen
Steinmeier: "Abhören muss ein Ende haben"
Die Spionage-Affäre um den Ex-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden überschattet den Wahlkampf in Deutschland. Über beides sprachen wir mit Ex-Außenminister und SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinme... » mehr

18.04.2012
Thüringen
Das Lottofieber vor der Wahl geht um
Lottospieler gewinnen auch dann, wenn sie die falschen Zahlen getippt haben - an Erfahrung, sagt man. Und es bleibt der Trost, dass sie mit ihrem Einsatz etwas Gutes getan haben. Fragt sich nur, für w... » mehr

06.01.2012
Zella-Mehlis
Benshausens Bürger wollen erneut befragt werden
Nach Suhl, Zella-Mehlis oder in eine Verwaltungsgemeinschaft? Auch nach der gestrigen Einwohnerversammlung kann in Benshausen wohl niemand sagen, wohin die Reise geht. » mehr