KATASTROPHENSCHUTZBEHÖRDEN

12.10.2018
Brennpunkte
Hurrikan «Michael» verwüstet US-Südostküste
Hurrikan «Michael» ist inzwischen nur noch ein tropischer Sturm und auf den Atlantik gewandert. Nur langsam wird das Ausmaß der verheerenden Schäden deutlich - und die Zahl der Opfer steigt. » mehr

10.10.2018
Brennpunkte
«Monster»-Hurrikan «Michael» trifft in Florida auf Land
US-Präsident Trump spricht von einem «Monster»: Mit Windgeschwindigkeiten von 250 Stundenkilometern hat Hurrikan «Michael» Florida erreicht. Die betroffene Küste bereitet sich auf «unvorstellbare Zers... » mehr
Meistgelesen
-
vor 8 Stunden
Mäusebefall im Einkaufszentrum: Weitere Geschäfte schließen -
vor 22 Stunden
Häuslicher Streit endet mit Messerstichen -
vor 3 Stunden
Fusion Suhls mit Schmalkalden-Meiningen rückt näher -
vor 22 Stunden
Stromkabel führt Polizei zu Hanfplantage -
vor 3 Stunden
Mumifizierte Frauenleiche in Wohnung: Tochter festgenommen

13.10.2018
Brennpunkte
22 Tote bei Erdrutschen auf Sumatra
Auf der indonesischen Insel Sumatra sind mindestens 22 Menschen bei Erdrutschen ums Leben gekommen. 15 galten in den zwei betroffenen Provinzen im Westen und Norden als vermisst, wie die Nationale Kat... » mehr

09.10.2018
Brennpunkte
2000 Tote nach Sulawesi-Beben geborgen - Neuer Erdstoß
Fünf Schrecksekunden auf der indonesischen Insel Sulawesi - wieder bebt die Erde. Dieses Mal gibt es keine Opfer, aber die Zahl der Toten nach den Erdstößen von Ende September steigt und steigt. » mehr

07.10.2018
Brennpunkte
Katastrophe in Indonesien: Von 5000 Menschen fehlt jede Spur
Im wahrsten Sinne vom Erdboden verschluckt: Bilder zeigen das Schicksal ganzer Viertel einer Großstadt auf der indonesischen Insel Sulawesi. Wegen des Ausmaßes der Zerstörung fragen sich die Behörden,... » mehr
07.10.2018
Schlaglichter
Behörden in Indonesien: Verbleib von 5000 Menschen ungeklärt
Nach den Erdbeben und dem Tsunami in Indonesien ist der Verbleib von rund 5000 Menschen ungeklärt. Von ihnen fehle jede Spur, sagte der Sprecher der nationalen Katastrophenschutzbehörde. » mehr
04.10.2018
Schlaglichter
Polizist in South Carolina erschossen
Ein Mann hat in der Stadt Florence im US-Staat South Carolina einen Polizisten erschossen und mehrere Beamte verletzt. Laut dem Sender KSN wurden bei dem Vorfall neben dem Todesopfer sechs weitere Pol... » mehr
04.10.2018
Schlaglichter
Mann schießt im US-Staat South Carolina auf Polizisten
Ein Mann hat in der Stadt Florence im US-Staat South Carolina einen Polizisten erschossen und mindestens vier weitere verletzt. Die Katastrophenschutzbehörde des Bezirks twitterte, ein Verdächtiger se... » mehr

02.10.2018
Brennpunkte
Neue Bilanz: Mehr als 1300 Tote in Indonesien
Langsam wird das Ausmaß der Tsunami-Katastrophe in Indonesien deutlich: Mehr als 1300 Menschen sind tot. Aber es wird wohl noch schlimmer. Auf der Insel Sulawesi wächst das Chaos. » mehr
01.10.2018
Schlaglichter
Neue offizielle Zahl: Mindestens 844 Tote in Indonesien
Die Zahl der Todesopfer bei der Tsunami-Katastrophe in Indonesien hat sich weiter erhöht. Nach der jüngsten Zwischenbilanz der nationalen Katastrophenschutzbehörde von Montag kamen bei der Serie von E... » mehr
30.09.2018
Schlaglichter
Auch Ausländer in Palu vermisst
Nach der Tsunami-Katastrophe auf Sulawesi werden in der Stadt Palu auch mehrere Ausländer vermisst. Nach Angaben der nationalen Katastrophenschutzbehörde wird unter anderem nach drei Franzosen gesucht... » mehr

30.09.2018
Brennpunkte
Indonesien beklagt nach Beben Hunderte Tote
Noch weiß niemand, wie schlimm die Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe in Indonesien ist. Eine Zwischenbilanz spricht von mindestens 832 Toten. Befürchtet werden viel mehr. Hat das Warnsystem funktionie... » mehr

19.09.2018
Brennpunkte
Trump besucht Überschwemmungsgebiete und sagt Hilfe zu
Sturm «Florence» hat an der Südostküste der USA großen Schaden angerichtet. Noch immer stehen einzelne Gebiete unter Wasser. US-Präsident Trump macht sich bei einem Besuch ein Bild von der Lage. Wie s... » mehr

18.09.2018
Brennpunkte
Zahl der Taifun-Toten auf Philippinen steigt auf 74
Vor drei Tagen ist Taifun «Mangkhut» über den Norden der Philippinen gezogen, hat viele Menschen getötet und enormen Schaden angerichtet. Helfer suchen weiterhin nach Verschütteten - auch wenn die Hof... » mehr

17.09.2018
Topthemen
Taifun «Mangkhut»: Suche nach Todesopfern geht weiter
«Wir glauben zu 99 Prozent, dass die eingesperrten Leute tot sind»: Laut dem Bürgermeister im philippinischen Itogon hat sich in seiner Stadt ein Drama ereignet. Bis zu 50 Bergleute sollen während des... » mehr

12.09.2018
Brennpunkte
Gewaltiger Hurrikan «Florence» rückt an die US-Küste heran
Ein «Monster», ein «Mike-Tyson-Faustschlag» für die Küste: Die Warnungen vor dem Hurrikan «Florence» sind eindringlich. Der Sturm nähert sich unaufhaltsam der Südostküste der USA. Die Zeit, vor dem Un... » mehr

30.01.2017
Reisetourismus
Auswärtiges Amt: Vorsicht vor Waldbränden in Chile
Wer sich derzeit in Chile aufhält oder dorthin reist, muss sich auf Unannehmlichkeiten einstellen. Waldbrände haben im Land zu einer gefährlichen Rauchentwicklung geführt. Betroffen ist nicht nur die ... » mehr

09.01.2017
Sonneberg/Neuhaus
Retter-Plan für Katastrophe, die nur eine halbe Woche dauern darf
Wie den Folgen eines flächendeckenden Stromausfalls begegnet werden kann? Dazu haben die Katastrophenschützer im Landratsamt einen Notfallplan erstellt. » mehr

09.12.2015
Sonneberg/Neuhaus
"Wir verkaufen Glühwein, um uns anzuziehen"
Wo es beim Sonneberger DRK-Kreisverband klemmt, das hörte sich Landtagspräsident Christian Carius vor Ort an. Auf seiner Tour durch die Landkreise machte er auch in der Spielzeugstadt halt. » mehr

19.01.2015
Schmalkalden
Jede Hand wird gebraucht
Gerade am Jahresanfang sind Unglücksfälle nichts Außergewöhnliches. Über Schadensereignisse liest man täglich. Wie aber ist der Landkreis Schmalkalden-Meiningen auf eine Katastrophe vorbereitet? » mehr

14.04.2014
Suhl
Sirenen-Netz kommt auf Prüfstand
Dass es manchmal gut ist, sich nicht gleich von Dingen zu trennen, die irgendeine Verordnung für nicht mehr so wichtig erachtet, zeigt sich nun am Beispiel der Sirenen. Die kommen wieder in Mode. » mehr