JUGENDBÜCHER
23.05.2019
Schlaglichter
Kinderbuchautorin Judith Kerr mit 95 Jahren gestorben
Judith Kerr ist tot. Die berühmte Kinderbuchautorin und Illustratorin starb im Alter von 95 Jahren. Geboren am 14. Juni 1923, floh sie als Neunjährige mit ihrer jüdischen Familie 1933 aus Berlin. Ihr ... » mehr

23.05.2019
Boulevard
Kinderbuchautorin Judith Kerr mit 95 Jahren gestorben
Das Kinderbuch «Als Hitler das rosa Kaninchen stahl» machte sie in Deutschland bekannt; die Engländer liebten ihre Bilderbuchgeschichten um einen Tiger und den Kater «Mog». Nun ist Judith Kerr im Alte... » mehr
Meistgelesen
-
vor 14 Stunden
Schleuser-Razzia: Auch Bürgermeister im Visier der Ermittler -
05.12.2019
Spürhund findet große Mengen Bargeld -
vor 16 Stunden
Unterlassung und Absage: Ärger für Thüringens Olympia-Initiative -
vor 19 Stunden
Babyleiche von Geschwenda: Polizei sucht erneut mit Hochdruck nach Kindseltern -
05.12.2019
Fußgängerinnen wird von Auto erfasst und verletzt sich am Kopf

04.10.2019
Boulevard
«Ab 13 tauchen alle ab»
Jugendliche sind die unbekannteste Zielgruppe des Buchmarkts. Was finden sie spannend und was schreckt sie ab? Buchmesse, Verlage und Büchereien haben verstanden: Am besten fragt man die Teens selbst. » mehr

19.03.2019
Ilmenau
"Ein Jugendbuch mit Anführungsstrichen"
Sagenumwobene Heldengestalten und blutrünstige Gemetzel sind zwar auch in den Originalfassungen der Deutschen Heldensagen gang und gäbe, doch um wirklich erfolgreich zu werden, fehlt ihnen die passend... » mehr

14.02.2019
Bad Salzungen
Bibliothek: Enormer Zulauf von neuen Lesern
Die Bibliothek in Vacha erlebt einen regelrechten Leser-Boom: 96 Neuanmeldungen gab es 2018 - und mit Beginn dieses Jahres setzt sich der Trend fort. » mehr

04.02.2019
Boulevard
Schriftstellerin Leonie Ossowski gestorben
Mit wachem Blick auf die Welt schauen: Leonie Ossowski wollte ihre Leser nicht nur unterhalten, sondern zum Nachdenken bringen. Jetzt ist die Schriftstellerin mit 93 Jahren gestorben. » mehr

16.01.2019
Boulevard
Realität statt Traumwelten: Mirjam Pressler ist tot
Ein Leben ohne Bücher, für Mirjam Pressler nicht vorstellbar. Schon als Mädchen verschlang sie Geschichten - und wurde später selbst zu einer der bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Der To... » mehr

05.07.2018
Feuilleton
Sodann und sein Bücherschatz
Peter Sodann, Schauspieler und ehemaliger Tatort-Kommissar, ist Herr über mehr als drei Millionen Bücher aus DDR-Zeiten. Nun will der 82-Jährige sein Lebenswerk in gute Hände geben. Zum Beispiel in di... » mehr

28.02.2018
Litfasssäule
Ein bunt gemischtes Lesefest
Noch vorm Frühlingsanfang startet die Meininger Frühlingslese am 8. März. Am Internationalen Frauentag wird der bekannte Kolumnist Stefan Schwarz Humorvolles über seine Nöte als Ehemann zum Besten geb... » mehr

26.02.2018
Meiningen
Das Lesen bleibt wichtigste Aufgabe
Kontinuierlich seit Jahren kümmert sich die Stadt- und Kreisbibliothek um den Nachwuchs an jungen Lesern. Das zahlt sich aus, wie die Besucherstatistik zeigt. Auch 2018 soll das Lesen wieder im Mittel... » mehr

22.02.2018
Meiningen
Starker Vorlese-Nachwuchs
In der Meininger Stadt- und Kreisbibliothek trafen sich junge Bücherwürmer zum Vorlesewettbewerb der Stiftung Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Max Wohlfarth aus Stepfershausen gewann den Region... » mehr

11.01.2018
Werra-Grabfeld
Die kleine Revolution: Shakespeare für alle
Ein Shakespeare-Buch haben Schüler der Gemeinschaftsschule Grabfeld gemeinsam mit dem Evangelischen Gymnasium Meiningen im Rahmen des Kulturagenten-Programms auf die Beine gestellt. Und damit eine kle... » mehr

29.06.2017
Zella-Mehlis
Jetzt können die Leseratten wieder aktiv werden
Kinder sind in der Stadt- und Kreisbibliothek Zella-Mehlis gern gesehen. Immer wieder versuchen die Mitarbeiterinnen, schon die Jüngsten fürs Lesen zu begeistern. Jetzt sind Leseratten gesucht. » mehr

03.05.2017
Familie
Neuerscheinungen Kinder- und Jugendbücher
In einer neuen Kinder-Geschichte geht es um die Freundschaft zu einem ungewöhnlichen Pony. Eine andere erzählt von Räuber Donnerpups, der Besuch aus dem All bekommt. Neu erschienen sind auch ein Bilde... » mehr

23.03.2017
Feuilleton
Neues aus (Süd-)Thüringer Verlagen auf der Buchmesse
Auf der Leipziger Buchmesse sind unter den knapp 2 500 Ausstellern traditionell auch Verlage aus (Süd-)Thüringen. Wir stellen einige mit ihren Neuerscheinungen vor. » mehr

19.03.2017
Bad Salzungen
"Niemand gibt freiwillig seine Familie auf"
Verena Zeltner hat sich in ihrem Buch "Kornblumenkinder" des schwierigen Themas der Zwangsumsiedlungen angenommen. » mehr

10.03.2017
Meiningen
Erfolge aber auch neue Herausforderungen
Noch vorm kalendarischen Frühlingsanfang beginnt die Meininger Frühlingslese in der Bibliothek. Auch ein Anlass, um Rückblick auf das vergangene und Ausblick auf das neue Bibliotheksjahr zu werfen. » mehr

07.02.2017
Bad Salzungen
Computer ersetzt schrittweise Karteikarten
Die Tage der Karteikästen in der Bad Liebensteiner Bibliothek sind gezählt. Schrittweise wird jetzt auf computergestützte Ausleihe umgestellt. Als erste bekommen E-Book-Leser ihre neue Leihkarte. » mehr

01.12.2016
Litfasssäule
Was von der Fülle der Kultur über das Jahr hinaus bleiben wird
Das Meininger Kulturjahr 2016 geht zu Ende. Rund 1000 Veranstaltungen hat es wieder geboten. Viel zu viel, um alles wahrnehmen zu können. Da muss jeder selbst auswählen. Was bleibt davon am Ende? Kult... » mehr

10.11.2016
Bad Salzungen
Beschwerlicher Weg zurück ins Leben
Sehr persönlich und eindringlich berichtet Peter Drescher in seinem neuen, mittlerweile 18. Buch "Hirngespinste" von Erkrankung, dem Verlust des Vertrauens in den eigenen Körper und dem beschwerlichen... » mehr

10.05.2016
Meinungen
OFFEN GESAGT ...
Stecker ziehen und das Verbindungskabel zum Modem wegnehmen, alternativ den Controller der Spielekonsole. Oder einfach die Sicherung raus. » mehr

30.09.2015
Suhl
"Aktion Buchpaten" beendet
Suhl - Am 31. August endete die "Aktion Buchpaten" der Stadtbücherei in Zusammenarbeit mit dem Buchhaus Suhl. » mehr

16.07.2015
Meiningen
Erst casten, dann lesen
Ein ungewöhnliches Casting veranstaltete die Meininger Kinderbibliothek vor den Ferien. Eine Kinderjury suchte nach den besten Büchern für den Sommer-Lese-Club, der diese Woche startete. » mehr
03.06.2015
Suhl
Die Bibliothek sucht wieder Buchpaten
Suhl - Die Aktion "Buchpatenschaften" 2014 war ein Erfolg. » mehr

28.03.2015
Meiningen
Von Isegrimms und Indianern
Die Thüringer Autorin Antje Babendererde war Gast der Meininger "Frühlingslese". In der Bibliothek las sie aus ihren Jugendbüchern "Isegrimm" und "Julischatten". » mehr

03.02.2015
Meiningen
Bibliothek ist nicht nur ein Leseort
Das Lesen und Vorlesen steht auch 2015 im Fokus des Meininger Bibliotheksjahrs. Neben den Büchern erfreuen sich die neuen Medien aber auch traditionelle Gesellschaftsspiele zunehmender Beliebtheit. » mehr

18.08.2014
Sonneberg/Neuhaus
Bei Wind und Wetter gärtnern und feiern
Der Kleingartenverein Neuhaus-Schierschnitz hatte zu seinem 95-jährigen Jubiläum ein kleines, aber feines Fest auf der Burg organisiert. » mehr

24.07.2014
Zella-Mehlis
Ferienabenteuer für kleine Leseratten
Zum zweiten Mal ist die Zella-Mehliser Stadt- und Kreisbibliothek in das Freizeit-Leseprojekt "Ich bin eine Leseratte" eingebunden. Der Startschuss für die Ferien-Leseaktion wurde am Mittwoch gegeben. » mehr

02.07.2014
Suhl
Ein ganzes Festival nur für die Kinder
Zum ersten Mal gibt es einen eigenen Kinder-Provinzschrei. Das kleine Festival findet am 11. und 12. Juli in Suhl und Zella-Mehlis statt. » mehr

16.11.2013
Suhl
Die Hölle des DDR-Jugendknasts in Torgau
"Abgehauen" ist die Fortsetzung des Jugendromanes "Weggesperrt" von Grit Poppe. Beide thematisieren das Schicksal von Jugendlichen in DDR-Jugendwerkhöfen. Mit einer Zeitzeugin stellte sie das Buch in ... » mehr

12.11.2013
Zella-Mehlis
Wo Drogen längst zum Alltag gehören
Ein etwas anderer Unterricht stand am Dienstag für die beiden zehnten Klassen der Lutherschule im Stundenplan: Einen Vormittag lang beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit Drogen - legalen... » mehr

25.04.2013
Bad Salzungen
Lust am Lesen wecken
Zum Tag der offenen Tür überraschte die Stadt- und Kreisbibliothek mit viel Neuem: benutzerfreundliche Öffnungszeiten, Spielen und Facebook. » mehr

24.04.2013
Ilmenau
Auf dass die Regale voll werden
Es gibt wohl keinen passenderen Termin für die Einweihung einer kleinen Schulbibliothek, als den "Tag des Buches" an diesem Dienstag. » mehr

07.01.2013
Sonneberg/Neuhaus
Erfolg hängt von der Aktualität des Bestandes ab
Auf ein erfolgreiches Jahr 2012 blickt die Stadtbibliothek Neuhaus am Rennweg zurück - über zehn Prozent mehr an Entleihungen als im Jahr zuvor zeugen von der Attraktivität der Einrichtung. » mehr

08.08.2012
Schmalkalden
Lektüre für Mußestunden
Langweilig muss es nicht werden in den Ferien. 115 neue Bücher warten in der Fambacher Bibliothek, um die kleinen und großen Leseratten zu unterhalten. » mehr

04.11.2011
Schmalkalden
Ein Satz, gefüllt mit Büchern
Ein großes "S" im Rathausfoyer, gefüllt mit Büchern, zieht die Blicke der Besucher auf sich. Seit gestern gehört Schmalkalden offiziell zu den deutschlandweit 18 Buchtauschzonen der Lutherdekade. » mehr
16.08.2010
Klartext
Freundschaft mit Jakob
Die Themenstellung des Goethe-Instituts ist frei von Schnörkeln: "Geschichte einer Freundschaft - mein Lieblingsbuch. » mehr

30.10.2010
Feuilleton
Ein zauberhaftes Spiel von Liebe und Macht
Meiningen - Krabat - das ist die uralte Geschichte von der Macht und der Verführbarkeit des Menschen. Von der Hoffnung, die Liebe könnte erlösen von der zerstörerischen Gier nach immer mehr. » mehr

13.03.2010
Zella-Mehlis
Junge Literatur weckt Leselust
Zella-Mehlis - Ein bisschen Herzklopfen hatten gestern Anna-Lena, Laura, Jacqueline oder Florian schon, als sie ihren Mitschülern aus den Klassen fünf bis neun aus verschiedenen Kinder- und Jugendbüch... » mehr

29.09.2010
Suhl
Die Hölle kann sehr irdisch sein
"Weggesperrt" - dafür erhielt die Schriftstellerin Grit Poppe zu Wochenbeginn den Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher 2010. Mit dem Buch war sie jetzt auch in Suhl. » mehr
22.12.2007
Suhl
Basteln fürs Fest und dabei ein Plausch in Deutsch
Suhl – Leise erklingen Weihnachtslieder aus dem CD-Player. Manche der Frauen in der Runde summen die Weisen mit. Einige kennen auch die Texte und singen, derweil ihre Hände weiter kreativ sind. Sie ve... » mehr

04.06.2009
Sonneberg/Neuhaus
Applaus am Ende des Unterrichts
Lauscha - Die "Lust aufs Lesen" zu stärken war kürzlich Ziel eines Projekts an der Grundschule Lauscha. Dabei führte Monika Eger, die eigens aus Erfurt angereist war, eine Leseförderung im Rahmen des ... » mehr

04.06.2009
Sonneberg/Neuhaus
Applaus am Ende des Unterrichts
Lauscha - Die "Lust aufs Lesen" zu stärken war kürzlich Ziel eines Projekts an der Grundschule Lauscha. Dabei führte Monika Eger, die eigens aus Erfurt angereist war, eine Leseförderung im Rahmen des ... » mehr

04.08.2009
Kumgn
Blick in Riemenschneider-Zeit
Meiningen. Eine Sommernachtslesung mit Tilman Röhrig und mittelalterlichen Klängen der „Rabenbrüder“ bietet das Meininger Bibliotheksfest am kommenden Freitag. Einlass ist ab 19.30 Uhr, Beginn um 20 U... » mehr

23.02.2010
Hildburghausen
Spenden-Party am Schnuppertag
Hildburghausen - Schon nach zwei Stunden klapperte es mächtig in den gelben Sammeldosen von Corinna, Huongly, Lea, Anna, Erika und Yenly. "An die 500 Euro werden es schon sein", strahlten die Sechstkl... » mehr

13.05.2009
Hildburghausen
Buchhandlung erhielt Gütesiegel Leseförderung
Schleusingen - Viele werden sich noch an die wunderschönen Harry-Potter-Partys erinnern, als die drei letzten Bände erschienen. Andere an Autorenlesungen,Vorlesewettbewerbe, Wissensquiz, Lesenächte od... » mehr
23.08.2007
Hildburghausen
Papiertheater mit: Der kleine Prinz, Dreigroschenoper
Mit der Einladung des Papiertheaters Frankfurt unterstreicht der Künstlerhof Roter Ochse seine Vielseitigkeit. Bereits 2004 begeisterte Papiertheater im Künstlerhof. Am 1. September wird es wieder zwe... » mehr

04.12.2010
Bad Salzungen
"Geiz ist nicht mehr geil"
Der Kaufkraftindex ist gestiegen. Das Geld sitzt wieder lockerer. Das spüren auch die Händler und Gewerbetreibenden der Region. Sie schauen optimistisch auf das Weihnachtsgeschäft. » mehr