Gegen eine Potsdamer Mannschaft, die sich völlig anders präsentierte als noch eine Woche zuvor und von Anfang an sehr aggressiv zu Werke ging, standen die Suhlerinnen im ersten Satz auf total verlorenem Posten. Schon beim 2:6-Zwischenstand war Hollosy zu einer ersten Auszeit gezwungen, beim 2:9 gleich noch einmal. Der VfB hatte zu diesem Zeitpunkt vor allem mit seiner Annahme zu kämpfen, die es den Brandenburgerinnen wiederum leicht machte, ihr eigenes Spiel aufzuziehen, während das bei Suhl so gut wie gar nicht möglich war. Gegen Ende dieses Satzes hatte sich SCP-Außenangreiferin Fleur Sevelkoel verletzt und musste vom Feld begleitet werden.