Ein Mann aus der Rhön wollte seinen Augen nicht trauen, als er dieser Tage einen Brief aus seinem Kasten fischte, den er gerade selbst erst versandt hatte. Nach Suhl sollte er gehen, den Sitz seines Kreditinstitutes, darin einzulösende Überweisungen. Der Brief kam nun postwendend zurück, beidseitig mit gelben Aufklebern versehen. Auf der Vorderseite, die Adresse damit komplett verdeckt war, las er folgende Zeilen: „Sehr geehrte Absender:innen, Sie erhalten Ihre Sendung zurück, da die Vorgaben der Deutschen Post für Frankierung, Gewicht oder Format nicht erfüllt sind, und wir daher die Beförderung nicht durchführen können. Bitte verpacken Sie Ihre Sendung neu und liefern diese als Standardbrief korrekt frankiert wieder ein. Weitere Informationen zur Rückgabe und richtigen Frankierung Ihrer Sendung erhalten Sie hier: deutschepost.de/rueckgabegrund. Vielen Dank! Ihr Briefzentrum.“
Porto-Posse Überfrankierter Brief kommt zurück
Oliver Benkert 08.10.2024 - 18:12 Uhr