Zur Premiere von La Bohème Alt-Kanzler Schröder in Meiningen

Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder kommt nach Meiningen. Der 77-Jährige wird am Freitagabend die Premiere von La Bohème im Staatstheater besuchen. Sein Freund, der Maler Markus Lüpertz, hat die Oper inszeniert.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Gute Freunde: Markus Lüpertz (links) und Gerhard Schröder. Foto: dpa/Manfred Gommert

Meiningen - Es ist ein Privatbesuch in Meiningen. Doch wenn ein ehemaliger Bundeskanzler in die Stadt kommt, hat das immer auch etwas Offizielles. Gerhard Schröder (SPD), von Oktober 1998 bis November 2005 der siebte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, wird am Freitagabend im Staatstheater Meiningen die Premiere der Puccini-Oper La Bohème besuchen. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Sein Freund Markus Lüpertz hat nicht nur die Bühnenbilder gemalt, sondern führt erstmals in seinem bewegten Leben auch selbst Regie. Bislang ist Lüpertz als Maler, Grafiker und Bildhauer bekannt. Er zählt zu den bedeutendsten deutschen Künstlern der Gegenwart.

Nach der Werbung weiterlesen

Es ist anzunehmen, dass Gerhard Schröder und sein Freund Markus Lüpertz nach der Premiere in Meiningen noch gemeinsam etwas (natürlich coronakonform) feiern werden. Denn Schröder wird nicht gleich am Freitagabend die Theaterstadt verlassen. Für den Samstag sind weitere Termine geplant. So der Eintrag ins Goldene Buch der Stadt, dem selbstverständlich Meiningens SPD-Bürgermeister Fabian Giesder und Staatstheater-Intendant Jens Neundorff von Enzberg beiwohnen werden. Am Samstagmittag steht dann um 12 Uhr die Eröffnung der Lüpertz-Ausstellung im Meininger Theatermuseum Reithalle auf dem Programm. rwm