Der „Beginn einer neuen Ära“, „ein Geschenk“, „ein Wunder der Geschichte“: Die Vergleiche, deren sich die Redner am Mittwochabend bemühen an der Gebrannten Brücke zwischen Sonneberg und Neustadt bei Coburg, sind ganz unterschiedlich. Und doch bringen sie alle die Bedeutung zum Ausdruck, die jener Abend, vielmehr der Tag danach – der 3. Oktober – für Deutschland, gar für ganz Europa hat.