Sieger des Deutschen Zukunftspreises ist in diesem Jahr das Team Thomas Kalkbrenner, Jörg Siebenmorgen und Ralf Wolleschensky. Die Forscher haben bei Carl Zeiss Microscopy in Jena ein neuartiges Mikroskopsystem entwickelt, mit dem es möglich wird, lebende Zellen über Stunden oder Tage hinweg live und in 3D zu beobachten. Damit könne etwa in der Biomedizin verfolgt werden, wie die Zellen auf bestimmte Wirkstoffe reagieren oder was geschieht, wenn Viren oder Bakterien in die Zelle eindringen, erklärt Zeiss die Entwicklung seiner Wissenschaftler.