Schon lang ist klar: Zucker in zu großen Mengen ist ungesund. Auch dass Schwangere beim Zuckerkonsum vorsichtig sein sollten, ist wissenschaftlich bewiesen. Nun hat eine weitere Studie ergeben, dass das Risiko für Typ-2-Diabetes und Bluthochdruck bei Kindern deutlich gesenkt werden kann, wenn werdende Mütter weniger Zucker konsumieren. Laut der Studie, die am Donnerstag im Fachjournal „Science“ veröffentlicht wurde, verzögert die Rationierung von Zucker in den ersten Lebensmonaten nach Zeugung das Risiko den Ausbruch der chronischen Krankheiten um vier beziehungsweise zwei Jahre. Ein geringerer Zuckerkonsum während der Schwangerschaft wäre allein für etwa ein Drittel der Risikoreduktion für das sich entwickelnde Kind verantwortlich.