„Trotz intensiver Verhandlungen in den letzten Wochen und Monaten ist es letztlich nicht gelungen, die Zusagen von CATL und die Erwartungen der DB Cargo zu den garantierten Transportmengen in Übereinstimmung zu bringen“, erklärte Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD). Er gehe aber davon aus, dass mit einem Ausbau des CATL-Werks auch die Frage der Errichtung des Güterverkehrsterminals am Erfurter Kreuz neu bewertet werden könne. Schließlich würden Anforderungen, die Hersteller von Elektrofahrzeugen an eine möglichst klimaneutrale Produktion und Logistik ihrer Zulieferer stellen, weiter wachsen. Entscheidungen dazu würden aber wohl nicht mehr dieses Jahr fallen, sagte Tiefensee.