Zella-Mehlis - In der Tat, die Zella-Mehliser Walpurgisnacht hat sich über die vergangenen 27 Jahre hinweg zu einem Alleinstellungsmerkmal entwickelt und die Stadt weit über ihre Grenzen bekannt gemacht. Tausende sind Jahr für Jahr gekommen, um die erste Freiluftveranstaltung des Jahres zu genießen. Und um zu feiern. Aber das Wetter hatte den Veranstaltern oft nicht in die Karten gespielt. Das finanzielle Risiko war hoch. Also heißt es (vorerst) Abschied nehmen von der Walpurgisnacht. Das wird freilich von vielen in der Stadt bedauert. Aber so ganz veranstaltungslos wird auch in diesem Jahr der 30. April nicht über die Bühne gehen. Die groß angelegte Walpurgisnacht-Feier wird im Jubiläumsjahr der Stadt von einem kleineren Format abgelöst. Vom Martgezwärwel. Das Wort aus dem reichen Schatz Zella-Mehliser Mundart steht für Markt und Gezwirbel. Dafür also, dass auf dem Markt ordentlich was los ist.