Auch durch die Tokuryu-Gruppen entstehen Schäden in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro im Jahr, teilweise gibt es Überschneidungen mit Yakuza-Gangs. So erklärte der Vorsitzende der Nationalen Polizeibehörde Anfang des Jahres nicht den Kampf gegen die Yakuza zur Priorität, sondern jenen gegen das Phänomen Tokuryu.
Mythenumwobene Yakuza-Gangs
Außenseiter
Die Wurzeln der Yakuza reichen weit in die Vergangenheit – bis ins 17. Jahrhundert. Erste Gruppen, die sich später zu organisiertem Verbrechen entwickeln sollten, formierten sich aus Verurteilten, Glücksspielern, und anderen Außenseitern.
Tattoos
Getreu einer viel älteren Überlieferung, nach der im 7. Jahrhundert ein Rebell durch den Kaiserhof mittels einer Tätowierung als Abtrünniger gebrandmarkt worden sei, machte die Yakuza diesen Vorfall zu ihrem Merkmal. Fortan erkannte man die Yakuza an ihren Tattoos.