Stadtroda - Es klingt fast ein bisschen nach Shanghai, was mit einem alten Plattenbau aus DDR-Zeiten in Stadtroda passieren soll. Pflanzen sollen dort an einem Konstrukt an der Fassade emporranken, um im Sommer für Abkühlung zu sorgen. An jedem der neu verglasten Balkone soll eine Photovoltaik-Anlage hängen, der Strom kann direkt in der Wohnung genutzt werden. Und das Abwasser aus der Waschmaschine wird mittels Wärmetauscher gleich noch für die Heizung genutzt. Nur die Kaltmiete – und da unterscheidet sich Stadtroda von den Metropolen dieser Welt – soll bei schlappen 5,60 Euro pro Quadratmeter bleiben.