Sie wachsen und nehmen Gestalt an – die Häuser des neuen Wohnparks, die zwischen dem Steinweg und der Bechsteinstraße entstehen. So mancher Passant und Verkehrsteilnehmer, der regelmäßig im Kreuzungsbereich seinen unwillkürlichen Stopp einlegen muss, ist erstaunt, wie schnell die Häuser aus dem Boden gewachsen sind. Rekordverdächtig: Vor nicht allzu langer Zeit war hier noch wildbewachsenes, grünes Brachland zu sehen. Planer und Baufirmen sind zügig bei der Arbeit, damit im kommenden Jahr der Wohnraum bezugsfertig sein kann. Auftraggeber ist die Rhön-Rennsteig-Sparkasse, die exklusiven Wohnraum im hochpreisigen Mietsegment anbieten möchte. Mit dieser Strategie schlägt das Meininger Bankhaus ein neues konzeptionelles Kapitel in seiner Immobiliensparte auf. „Exklusivität trifft auf höchsten Wohnkomfort“, nennt es Marina Sowa, Gruppenleiterin Immobilienmanagement der Rhön-Rennsteig-Sparkasse. Wie sie sagt, werden den zukünftigen Mietern energieeffiziente Wohnungen und moderne teilmöblierte Apartments zur Verfügung stehen. Für die Konzeption hat die Sparkasse das renommierte Planungsbüro für Architektur und Projektentwicklung „PAB“ unter der Leitung von Krista Blassy beauftragt. Die Erfurter Planer haben sich durch viele außergewöhnliche Objekte deutschlandweit einen Namen erarbeitet. Auch das von ihnen konzipierte Family Ressort in Oberhof besticht durch stilvolle Architektur und edles Design.