„Zwei Weltmeisterschaften innerhalb weniger Tage an einem Ort: Das ist im Wintersport ein einmaliges Ereignis, auch eine große Herausforderung, vor allem aber eine riesige Chance. Wir wollen den Fans aus aller Welt bestens organisierte Wettkämpfe präsentieren. Wir wollen unsere Prachtregion auch über den Sport hinaus als traumhaftes Aktiv-Reiseziel noch bekannter machen. Wir wollen Weltoffenheit ausstrahlen. Kurzum: Wir wollen hervorragende Gastgeber sein“, sagt die Kreischefin, die bereits erhöhtes WM-Fieber in der Region festgestellt hat. „Viele sind gespannt und voller Vorfreude – und das Wetter spielt ebenfalls mit“, betont sie. Der Landkreis nutze die WM auch als große Werbebühne – etwa mit Großflächenplakaten und Videopräsentationen im Stadion und auf der Medal Plaza.