Auch die Bewilligung des Vorhabens „Fraunhofer-Kompetenzzentrum Thüringen für die Mobilkommunikation der sechsten Generation“ ist bereits erfolgt. Das Projekt startete zum 1. März. Auch hierfür werden zwei Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Ebenso soll ein Forschungscampus „Erfurter Kreuz“ errichtet werden, der parallel zum bereits initiierten Batterie-, Innovations- und Technologie-Center fungiert. Ein Schwerpunkt kann hier die Forschung zu Wasserstoffantrieben sein. Dazu sollen 2,3 Millionen Euro investiert werden. Es müssten jedoch letzte Abstimmungen getroffen werden, so Tiefensee. Außerdem soll ein Forschungszentrum für künstliche Intelligenz in Ilmenau und Jena errichtet werden. Auch dieses Projekt geht nun in die Umsetzung. Dazu sind insgesamt drei Millionen Euro vorgesehen.