Wirtschaft zwischen Rennsteig und Main Zwei Messen in Präsenz und gleichzeitig online

Zwei Ausbildungsmessen in Sonneberg und in Neustadt bei Coburg finden in diesem Jahr gemeinsam und außerdem in Präsenz und im Internet statt. So haben es sich die Aussteller gewünscht.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Wirtschaftsregion zwischen Rennsteig und Main veranstaltet zwei Messen in Präsenz und im Internet. Foto: privat

Sonneberg - „Wir haben den klaren Auftrag erhalten, wenn irgendwie möglich wieder eine klassische Messe im Sonne-Bad vorzubereiten“, fasst Peter Soyer, 1. Vorsitzender des Vereins WIR Wirtschaft-Innovation-Region zwischen Rennsteig und Main e.V., die Auswertung einer umfangreichen Ausstellerbefragung aus dem Vorjahr zusammen. Das Experiment Online-Messe habe zwar durchaus gute oder zumindest befriedigende Noten erhalten. Aber für die erfolgreiche Ansprache künftiger Auszubildender und Mitarbeiter setzen die Mitglieder des WIR-Vereins und Aussteller weiterhin vor allem auf das persönliche Gespräch.

Nach der Werbung weiterlesen

Dennoch wird es in diesem Jahr auch eine Online-Messe geben: „Zur Vorbereitung auf den Messebesuch und um sich im Anschluss noch vertiefte Informationen aus dem Netz zu holen“, so Soyer weiter. Insofern wird die große Fachkräfte- und Ausbildungsmesse Famos in diesem Jahr quasi hybrid stattfinden: Am 19. und 20. Mai live vor Ort in der Eishalle im Sonne-Bad Sonneberg sowie – und das ist die dritte wichtige Information – gleichzeitig auch in der Frankenhalle in Neustadt. Denn die Zusammenarbeit zwischen WIR-Verein und dem ehrenamtlichen Organisationsteam der traditionellen NecAzubi-Ausbildungsmesse in der Nachbarstadt Neustadt bei Coburg wird nicht nur fortgesetzt, sondern sogar ausgebaut. „Wir haben aus den letzten beiden gemeinsamen Präsenzmessen 2019 und 2020 gelernt“, so Matthias Dietz und Armin Münzenberger. „Deshalb werden wir den Pendelbus-Verkehr zwischen beiden Messestandorten ausbauen und die persönliche Ansprache und Terminvereinbarung mit den Schulen deutlich professionalisieren.“

Damit man sich auf den Messebesuch optimal vorbereiten kann und im Nachgang noch Details zum möglichen neuen Arbeitgeber und seinen Stellenangeboten recherchieren kann, wird sich jeder Aussteller aus Neustadt und Sonneberg auch gleichzeitig im Netz präsentieren. „Unser Ziel ist, dass die Online-Messe bereits zwei Wochen vorher komplett abrufbar ist und auch in den Wochen danach als Informationsbasis zur Verfügung steht“, so das durchaus ambitionierte Ziel von Peter Soyer.