Der Arbeitsalltag von Andreas Stier wird von 3D-Scannern sowie Bauteilen und Werkzeugen aus der Industrie, dem Maschinenbau, der Glas- Porzellanherstellung und der Kunststoffverarbeitung bestimmt. Er begann seine berufliche Laufbahn nach dem Studium beim Keramikmaschinenbauer Thuringia. Vor 25 Jahren gründete er sein eigenes Ingenieurbüro. Hier werden technische Objekte digitalisiert, um präzise 3D-Modelle zu erstellen oder zu vermessen. Die gescannten Objekte variieren stark in ihrer Größe – von kleinen Objekten, die nur die Größe eines 1-Cent-Stücks haben, bis hin zu riesigen Turbinenteilen in Kraftwerken. Auch für Künstler von Weltrang wie Jeff Koons in New York sowie Anish Kapoor in London hat Andreas Stier gearbeitet.
Wirtschaft und Wissenschaft Außerirdische in Sonneberg
Martina Hunka 10.01.2025 - 16:00 Uhr