Um die Jahrtausendwende, da wurde Hannover im März regelmäßig zur Pilgerstätte für alle, die unbedingt den neusten Computer, das neuste Handy, das neuste Notebook einmal persönlich in die Handy nehmen wollten. Einmal anfassen, was die Industrie an Neuheiten mit an die Leine gebracht hatte. Zur Cebit, der größten Computermesse der Welt. Es gab Jahre, da warnte die Branche vor einem massiven Fachkräftemangel in der Branche. Vor allem in Deutschland. Plötzlich wurde ausländische IT-Spezialisten ins Land geholt. Dann platzte die Internet-Blase und der Zauber der Cebit war verflogen.